![]() |
LCD-Defekt
Der Monitor meiner Muter ist Defekt.
Der Bildschirm ist Schneeweis und selbst wen ich auf die Menü taste drücke ist keine reaktion bemerkbar. Habe einen anderen Monitor angeschlosen alles OK Das heist defekte Graka kann ich ausschliesen Die Hintergrundbeleuchtung kann ich auch ausschliesen (Brauche eine sonnenbrille so grell leuchtet das ding) Theoretisch solte noch hersteller Garantie bestehen (am Typenschild steht Jänner 2006) Zurück zum Händler geht auch nicht da der Markt nicht mehr exestiert (Pro Markt auf der B17 in Vösendorf) Daten vom Typenschild: Prod. No. CA987KQ Mod. 900P JANUARY 2006 Proview - Electronics Vorne an der Front steht noch NEOXEO 8ms Zitat:
Was könnte defekt sein und könnte mann das selbst reparieren (fernseh bastler ...) Oder einfach sagen schei... drauf und nen neuen monitor besorgen? Was meint ihr? |
Oder einfach sagen schei... drauf und nen neuen monitor besorgen?
erkannt! |
Jaja ich weis wer im Pro-markt was einkauft ist selber schuld
aber ich gebe die hofnung nicht auf meine muter war halt damals stolz das sie sich selber einen LCD besorg und angeschlossen hat |
Ja ok aber bitte so einen 19 " kriegst doch eh schon an jedem Eck um 120 € da renn ich doch den nicht nach das verbraucht doch mehr Energie als der neue...
|
Und du weisst schon das alles ausser der 6 Monate Du beweisen musst das das von anfang an def. war! Viel glück sag ich nur!
|
Wahrscheinlich wird eh soetwas werden
habe ihr zurzeit einen samsung syncmaster hingestelt den ich im keller herumstehen hatte |
Na siehst!
|
Nene Garantie abwicklung ist mir eh zu kompliziert das habe ich mir schon während meiner frage gedacht
das ding nach belgien schicken? ein dummer gedanke ja |
Richtig gedacht!
bei den heutigen Moni preisen... 19" und tschüss... sag ich nur |
Aber ich will das ding repariern
ich will ich will ich will grml |
Ok ich will im Euro lotto gewinnen!
Die chancen werden die gleichen sein! i werd nix gwinnene und du nix repariern-was wetten wir? ich geb dir 2 monate !! |
sniff:heul:
du bist gemein zu mir ich will :( |
Ich würde nachschauen, wie lange die Werksgarantie auf den Monitor ist.
Wenn der Monitor noch in der Garantie ist, nimm Kontakt per Mail auf und schick den Monitor hin. |
Zitat:
Das Wort ist groß und mächtig, spricht's einer ernst und still; die Sterne reißt's vom Himmel, das kleine Wort "ich will". In diesem Sinne: Versuch's, kaputt ist er eh jetzt auch schon. ;) |
Keine Ahnung was ein "Muter" ist :D, aber das Problem hatte ich auch bei meinem ProView 15" TFT, da ist wahrscheinlich die Hauptplatine eingegangen (zu hohe Auflösung gefahren oder zu viel Herz). Eventuell kannst Du eine Ersatzplatine bekommen bei HuB ( vertrieb@hub-computer.de ), da sie Restposten einer ProView Servicefiliale gekauft haben. Aber achtung, schau zuerst nach der Platinenbezeichnung und wie die Brücken gelötet sind (12 Volt, 5 Volt oder 3,3 Volt) damit sie Dir das richtige zuschicken. Kostet meistens so um die 20 Euronen plus Versand. Zumindest laut eBay...
Beachte die Leute nicht die Dir raten das Ding wegzuwerfen. Um 20 Euro kannst Du sicher keinen neuen TFT Monitor bekommen. |
Okay, du brauchst folgendes:
- Einen großen Hammer - 2 Stangen Dynamit - Silbernes Klebeband (schwarzes funktioniert nicht) - 1,5 Meter Cat5 Kabel - Gehörschutz (wegen dem Dynamit) Wenn du das alles hast, meldest du dich, und ich sag dir wie's weitergeht. |
Frage mal dort an....
http://www.tv-reparatur.at/ |
Zitat:
|
Zitat:
Die Hauptplatine habe ich soeben lokaliesiert (Ist ein 5V) Teil mal gucken ob es die gibt |
Zitat:
Und Ja ich versuchs kaputte dinge kann man nicht kaputt machen :) |
Wie schaut es mit deinen Elektronikkenntnissen und deinem Messgerätepark aus? Das übliche:
Stecker, Kontakte, Lötstellen und Elkos prüfen, die Versorgungsspannungen an den IC messen, Quarzoszillatoren prüfen. Das sollte innerhalb von einer Stunde geschehen sein. Vermutlich ist es ein fauler Elko in einem internen Netzteil. Wenn das alles ok ist, kannst du dir die Datenblätter der IC herunterladen, und die Signale verfolgen. |
Messen währe teilweise kein proplem
Übersteigt aber dennoch meine kentnisse die dinge richtig zu verwenden (oziloskop in der arbeit vorhanden) und mein Multimeter verwende ich eigentlich nur damit ich weis op und welche spannung vorhanden ist |
Mh Habe jetzt versucht das eingebaute Netzgerät zu Überprüfen
Dabei bin ich aber zu dem schluss gekommen das mein multimeter keine Kapazitätzmessung besitzt :( (Pancontrol 183 http://www.messtechnik-online.at/sho...185,%20300.pdf ) Könnte ich das mit der Widerstandsmessung auch irgendwie hinbekommen? Rein Optisch schauen die dinger noch OK aus (nicht aufgeplatzt oder dergleichen) eingebaut sind welche auf der Hauptplatine von 10uf bis 220uf und im netzteil von 10 uf bis 470uf und ein risen teil wo ich aber nicht den wert ablesen kann |
Ok nach genauerer betrachtung gefalen mir einige Elkos im netzgerät nicht so tolle
Der obere bereich ist leicht gewölbt aber nicht aufgeplatzt Werde die mal auf verdacht tauschen kosten beim conrad nur 11euronen |
wenn du dann mit der reparatur fertig bist, hast dann wohl insgesamt ersatzteile im gegenwert des preises eines neugerätes investiert :rolleyes: ...
aber hauptsache, du hast spaß am herumbasteln ;) |
:ja:;)
|
Zitat:
hauptplatine noch nicht bestellt die elkos: da habe ich mich gestern abend verguckt (die versandkosten habe ich übersehen) heute bei technotronic besorgt €2.80 kosten bisher: €2.80 |
STRIKE !!!
Das Ding Funktioniert wider :) Danke an: Mobiletester (Die Elkos waren wirklich die Übeltäter) LDIR (zum glück funzt die Platine bei mir noch) @Baron Schade das ich nicht gewettet habe Die jetzt eingebauten Elkos solten Stabiler sein als die Original Original: 470uf 25V 105°C jetzt :470uf 35V 105°C Gesamtkosten der Reperatur €2.80 Arbeitszeit von mir rechne ich nicht da ich das währen meiner Arbeit gemacht habe Einzige manko habe am ersten tag beim zerlegen nicht achtgegeben und einen kratzer gemacht :( |
Gratuliere Telcontar!!!
|
Da kann ich mich Mobiletester nur anschließen, Gratulation. :bier:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag