WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230160)

LouCypher 22.08.2008 20:22

ebook
 
hat mich früher nie wirkliich interessiert, da ich aber dauernd irgendwelche handbücher, howtos, faqs usw. am pc lese dachte ich das es fein wär wenn die dinger auch in der sonne liegend oder im kaffehaus lesen könnte. Dachte kaufst dir ein ebook mit epaper und die sache passt.

Hab schon seit jahren immer wieder beiträge zu e-ink gelesen und mich nie sonderlich dafür interessiert, aber am markt sind die geräte sicher schon 3 oder mehr jahre. Ziemlich erstaunt war ich als ich gesehen hab das es diese dinger so gut wie gar nicht gibt (geizhals) und wenn dann um mind € 300+ .

Eine menge moos für ein gerät das nur text anzeigt, und dies laut einigen berichten nur in propritätren formaten brauchbar, und bei pdfs weniger gut.

Ich will aber nur pdfs lesen, und zwar technisches zeug welches ich gratis runterlade, und dafür will ich keine €300,- zahlen.

In der forumssuche hab ich zwar einige beiträge gefunden, aber die waren auch nicht aufschlussreich und meist recht alt.

Vielleicht hat ja hier jemand die entwicklung verfolgt un ein paar tips für mich. Ich will e-ink, nix pda, ipod, handy und so zeug.

Don Manuel 22.08.2008 21:44

Ich glaube, ein Netbook ist da am ehesten brauchbar.

Baron 23.08.2008 00:55

Wirds leider net spielen! Das einzige was so in diese Richtung geht ist der Kindle von Amazon aber der kostet auch wenn wieder verfügbar so um mind.300€ !
Besser du kaufst dir ein Netbook (EEPC) mit Leselupe!:D

spunz 23.08.2008 09:12

für ernsthafte anwendung bleibt nur ein ordentlicher tablet pc oder ein laptop/netbook mit schwenkdisplay. unter 5-6 stunden laufzeit würde ich erst garnicht anfangen. ein gebrauchter tablet mit 5-6 stunden laufzeit ist unter 400-500 euro aber nicht zu haben. da bekommst du schon längst einen eeepc mit 6-7 stunden laufzeit.

ich würde noch etwas abwarten. der netbook markt beginnt erst so richtig an fahrt zu beginnen. bisher gibt es noch keine wirklich interessanten geräte die neben einer sehr langen laufzeit auch ein schwenkdisplay und 3g mitbringen. erst dann könnte ich damit wirklich etwas anfangen, wenn ich ein book lese möchte ich oft etwas im netz nachprüfen.

LouCypher 23.08.2008 09:30

mist hatte gehofft das ich was übersehen hab.

@spunz: ich will pdfs lesen, weder surfen noch dokumente bearbeiten, nur lesen und das in prallen sonne, da kann ich ein gerät mit tft display nicht brauchen.

oitt 23.08.2008 12:28

die dinger sind erst noch in entwicklung...

ftp://ftp.ccc.de/congress/24c3/matro..._dokumente.mkv
vom dezember 2007

Don Manuel 23.08.2008 12:45

ftp-link für Textinfo ist mal was originell mühsames ;)

oitt 23.08.2008 12:49

http://de.wikipedia.org/wiki/Matroska ;)

LouCypher 23.08.2008 12:58

das wärs schon:
http://www.amazon.de/Ectaco-ECTACO-j...9484489&sr=8-4

halber preis und die sache passt

@oitt: was soll ich mit einem videoplayer?

Don Manuel 23.08.2008 13:01

Was mir bei dem Gerät nicht ganz einleuchtet: Warum derart wenige Formate? Jeder PDA kann zig mal soviel, halt auf kleinerem display in kleinerem Gerät. Warum das bei dieser Größe und diesem Preis nicht drin ist?

oitt 23.08.2008 13:02

würde unbedingt auf die verwendete technologie achten und mich vorher genau informieren.
da gibts erhebliche unterschiede bei qualität der darstellung.
manche sind urlahm zB.
schau dir am besten den vortrag vom congress an :-)

LouCypher 23.08.2008 13:37

@don: weil es sich um e-ink displays handelt die können aufgrund der hohen latenz von 0,5sek+ nur standbilder gscheit darstellen, dafür aber in der qualität (bzw. kontrast) von gedruckten text auf papier. Ausserdem braucht das anzeigen einer seite keinen strom, nur das seitenwechseln.

@oitt: ich schau grad, 1std. ist verdammt lang ;)

Don Manuel 23.08.2008 13:43

Das ist mir schon klar, aber es gäbe ja auch noch eine Menge weiterer Text- oder Bildformate.
Kann man sich aber genausogut für die Anzeige mit dem Gerät konvertieren, bei heutigen Rechnern spielt das ja eh keine Rolle mehr, geht ja fast so flink wie nur kopieren.

LouCypher 23.08.2008 13:50

achso, keine ahnung, wie gsagt mir reicht pdf, daher ist es mir wurscht.

So interessierts mich auch wieder nicht das ich mir den video anschau, der typ ist ja nicht zum aushalten, äh, äh, äh, oh, ah, ah

Wart ma halt noch ein paar jahre.

FranzK 28.08.2008 15:59

Hi

Nur zwecks der Neugier:

"Ausserdem braucht das anzeigen einer seite keinen strom, nur das seitenwechseln."

D. h. das Display hat keine Hintergrundbeleuchtung. Und da soll ein TFT-Display in Punkto Helligkeit nicht ausreichend sein???

enjoy2 28.08.2008 16:23

Code:

Ergebnis der Umrechnung
US Dollar        Wechselkurs        Euro                Geldkurs        Briefkurs
  359                28 Aug 0,6760        242,6987        0,6760                0,6761

http://www.amazon.com/Kindle-Amazons...9929348&sr=8-1

soll ja auch bald zu uns kommen, wird dann aber wie alles mehr kosten :mad::ms:

enjoy2 28.08.2008 16:26

@franzK http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Papier

oitt 09.09.2008 17:12

http://de.youtube.com/watch?v=v226DYqlbHQ
http://futurezone.orf.at/produkte/stories/306310/

die dinger kommen jetzt erst raus langsam...wie dieses drumm da oben ;)

oitt 21.09.2008 11:48

http://www.apa-it.at/cms/it/DE/news....S1221723724630

nächstes jahr kommt das da

roispu 21.01.2009 19:47

Also der Markt für die ebook-Reader ist vor allem in Europa äußerst mager, leider :-(

Ein PDA wäre natürlich eine Notlösung, aber die Displays sind halt schon ziemlich klein.

Und Mininotebooks haben eine zu kurze Akkulaufzeit.

Wahrscheinlich sind die eReader deswegen so teuer...

Don Manuel 25.12.2009 10:54

Jetzt ist der Kindle angeblich schon geknackt.
Standard
Zitat:

Gleich zwei Hacker wollen Wege gefunden haben, um Ebooks auf anderen Plattformen lesbar zu machen
Nach "unswindle" googeln bringt als erstes Ergebnis den Python-Sourcecode...

motamindi 25.12.2009 12:35

War ja auch irgendwie zu erwarten. Alles wird irgendwann geknackt.

Don Manuel 25.12.2009 16:09

Heise ebendazu

Tague 25.12.2009 20:25

hallo,
ich hab den sony reader um 299 €. bei entsprechender beleuchtung gut zu lesen. 6 schriftgrößen einstellbar. ich kann alle meine pdf's hinaufspielen, liest er einwandfrei.
ist halt schon eine umstellung zum gedruckten buch, ich wollte es einfach probieren.
wie kann man sonst 400 bücher in den urlaub mitnehmen ;-)
lg
tague

JetStreamer 26.12.2009 00:25

Das muss aber ein langer Urlaub sein ;)

Don Manuel 26.12.2009 10:13

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2395717)
.... langer Urlaub ....

Ob man den Kindle in den Häfn mitnehmen darf?

JetStreamer 26.12.2009 11:40

Das wäre einen Versuch wert :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag