WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   BlueScreen bzw Software-Einfrierungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230141)

Satan_666 21.08.2008 20:05

BlueScreen bzw Software-Einfrierungen
 
Hi!

In ziemlich unregelmäßigen Abständen quält mich zusehends mein Arbeitsknecht (siehe Profil); Betriebssystem ist Win-XP Pro SP2. Die Probleme: Entweder es friert irgendein Programm einfach ein (meist leuchtet dann ständig das Licht für den HD-Zugriff) - oder es kommt gleich gar zu einem Bluescreen. Ich habe so einen Screen jetzt mal im Detail aufgehoben:

Code:

Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der
computer nicht beschädigt wird.

Ein für das Betriebssystem wesentlicher Prozess oder Thread wurde unerwarteterwe
ise abgebrochen oder beendet.

Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen,
sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung
weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten
folgen:

Stellen Sie sicher, dass neue Hardware oder Software richtig installiert
ist. Fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach möglicher-
weise erforderlichen Windows-Updates, falls es sich um eine Neuinstallation
handelt.

Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollten Sie alle neu
installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren
Sie BIOS-Optionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer
neu, drücken Sie die F8-TASTE, um die erweiterten Startoptionen zu wählen,
und wählen Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder
Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus verwenden müssen.

Technische Information:

*** STOP: 0x000000F4 (0x00000003, 0x8A34F788, 0x8A34F8FC, 0x805C749A)


Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt.
Abbild des physischen Speichers wurde erstellt.
Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder den technischen Support.

Die letzte Hardware, die der Rechner neu bekommen hat, war ein neuer DVD-Brenner, aber derartige Abstürze gab es auch schon vorher. Davor habe ich nur einen zweiten Monitor an die Grafikkarte angeschlossen, und irgendwann davor neue Speichermodule (von 2x 512MB auf 2x 1024MB - Speichertest wurde damals über mehrere Stunden ohne Auffälligkeiten durchgeführt). Aus dem Grund werden die angeführten Tipps seitens Microsoft wohl nicht wirklich weiterhelfen.

Keine Ahnung, wie ich das Problem jetzt am Geschicktesten angehe; irgendwelche Tipps parat?

FendiMan 21.08.2008 20:15

Hast du die Temperaturen des Rechners (CPU, Chipsatz, Festplatten) schon überprüft?

Mein Dauerläufer hat letzte Woche auch so Probleme gemacht, schuld daran dürften zu heiße Festplatten gewesen sein. Im gut gekühlten neuen Gehäuse läuft er wieder problemlos.

holzi 21.08.2008 20:16

Bei der Liste der Hotfixes von sp3 steht:
Zitat:

Windows XP stops responding when you click or resize a window, or in Windows Server 2003, when you run many console applications, you receive a Stop error message: "0x000000F4"
steht auch in der knowledge database:
http://support.microsoft.com/kb/916199/en-us

vielleicht hilfts

FendiMan 21.08.2008 20:25

SP3 aufspielen ist sicher keine schlechte Idee, ich hab vorige Woche auf einem seit 2001 installiertem XP mit SP2 das SP3 installiert, und es läuft schneller denn je (vielleicht ist auch die getauschte Festplatte daran ein bißchen schuld ;)).

Satan_666 21.08.2008 20:42

@Temperatur: stimmt, das habe ich vergessen, zu erwähnen - die Idee, dass irgendwas zu heiß wird, hatte ich am Anfang auch immer, und deswegen habe ich nach einem Neustart gleich mal die Temperaturen gemessen.

Im Moment sieht es so aus (gemessen mit EVEREST Home Edition):

Motherboard: 50°C (122°F)
CPU: 49°C (120°F)
Samsung SP1614N: 41°C (106°F)
Samsung HD400LD: 43°C (109°F)

Irgendwann habe ich es dann aufgegeben, der Temperatur die Schuld zu geben, weil es nach diesen seltsamen Abstürzen/Einfrierungen immer tadellos gelaufen ist - auch über Stunden (meist aber habe ich mich dann mit der Masse an Anwendungen zurückgehalten).

@Holzi: Wenn ich all meine dürftigen Englischkenntnisse zusammen kratze und zusätzlich ein Übersetzungsprogramm bemühe, dann kann es daran nicht liegen. Was ich in diesem Fall gemacht habe, war Folgendes: Im Hintergrund liefen Azureus und Outlook-Express (prüft in regelmäßigen Abständen, ob Mails kommen), aktuell beschäftigt war der Internet-Explorer Version 6 - und am anderen Schirm war lediglich TVCentralCore von Sceneo aktiv, um nebenbei TV zu gucken. Plötzlich werden beide Schirme kurz schwarz und der BlueScreen kommt.

Wegen SP3: Ich bin kein wirklicher Freund von den ständigen Updates aufspielen. Bislang ist die Kiste ja auch ohne SP3 vernünftig und fehlerfrei gelaufen. Außerdem hat man ja anfangs nicht gerade das Beste über dieses SP3 gehört und gelesen. Da habe ich letztendlich mehr Angst davor als ich jetzt mit den zeitweisen Abstürzen.
:rolleyes:

FendiMan 21.08.2008 20:47

Mach ein Image vor dem Aufspielen des SP3, dann kannst du es gefahrlos probieren.

Don Manuel 21.08.2008 20:51

Ist ja jetzt schon ausreichend lange problemlos im Umlauf, das SP3. Am Anfang gab's deswegen probs, weil sich einige unbedingt eine Vorabversion installieren mussten. War einfach nur sinnvoll, bis zur offiziellen Verteilung zu warten, ab da gab's keine Schwierigkeiten mehr.

Satan_666 21.08.2008 21:08

Naja - Image machen ist leider nicht, da dazu bestimmt ein spezielles Programm benötigt wird, welches ich nicht habe.
Außerdem quäle ich mich eh schon eine Zeit lang rum, mir mal wieder einen "vernünftigen" Rechner zuzulegen. Dann würde der hier sowieso neu aufgespielt werden.

Kann das Problem eventuell von einem Schädling kommen?

Don Manuel 21.08.2008 21:17

Eher weniger wahrscheinlich. Heutige Schädlinge sind mehr ein Geschäft, Deinen PC für fremde (illegale) Zwecke zu mißbrauchen. Dazu muss er laufen, und es soll unauffällig bleiben.

Wildfoot 21.08.2008 21:39

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2301843)
Ist ja jetzt schon ausreichend lange problemlos im Umlauf, das SP3. Am Anfang gab's deswegen probs, weil sich einige unbedingt eine Vorabversion installieren mussten. War einfach nur sinnvoll, bis zur offiziellen Verteilung zu warten, ab da gab's keine Schwierigkeiten mehr.

Ja genau ICH. :-)

Noch immer laufen alle meine XP Maschinen mit diesem RC vom WinXP SP3. Darum hat auf diesen Maschinen auch immer mal wieder der IE6 einen Absturz. Darum gleich hier mal kurz die kleine Zwischenfrage, wo bekomme ich die Final-Version für das WinXP Professional SP3, ganz wichtig aber, auf DEUTSCH!! Ansonsten will er es mir, wegen Language-Problemen, nicht installieren. Das war jedenfalls bei dem RC so, also wird das wohl in der Final-Version auchnoch so sein, oder??

Gruss und merci schonmal für die Info, Wildfoot

Satan_666 23.08.2008 11:38

Zunächst mal herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

Mittlerweile habe ich - vermutlich - den Verursacher gefunden. Nachdem ich heute gleich 2x hintereinander den BlueScreen bekommen habe, habe ich zur Sicherheit einen Memtest über die Kiste laufen lassen - und der hat nach etwa 40 Minuten die ersten Fehler gemeldet, die sich dann binnen weniger Sekunden auf 760 Stück hochgezählt haben. Speicherbereich etwa bei 1.5 Gigabyte.

Habe also den zweiten Riegel rausgenommen und hoffe, dass die Kiste mit dem verbliebenen Gigabyte zumindest stabiler läuft als vorher. Und den defekten RAM habe ich gleich mal beim Händler reklamiert und hoffe auf einen baldigen Umtausch (gekauft Ende März).

Nur so zur Info ...

Don Manuel 23.08.2008 11:43

Und ich lerne daraus:
Auch ein user, der schon 8 Jahre hier weilt, macht nicht ungschaut erst mal einen RAM-Test nach rätselhaften Abstürzen ;)
Obgleich man sich schon etwas eintönig vorkommen kann, hier noch mit RAM-Test seine Empfehlungen einzuleiten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag