![]() |
Was kann ich für diesen PC verlangen ...
Hallo,
ich möchte eventuell einen alten PC von mir verkaufen. Nun würde mich interessieren, was ich dafür bekommen könnte: - großes ATX MidiTowergehäuser - AMD XP 1800 - Mainboard Elitegroup(?) K7S5A mit LAN, USB und Onboard-Sound - 512 MB SD-RAM (2x256MB) - nVidia GeForce FX5500 mit 128MB RAM - 3.5" Floppy - DVD-ROM Lite-ON - DVD-Brenner LG - 2x 40GB Festplatten von Maxtor in Wechselrahmen Bitte um realistische und optimistische Preise, die ich erzielen kann. Danke. |
maximal 80e würd ich sagen.
|
Zitat:
|
eher max. 50€ wenn das ding noch funktioniert.
es hat kein usb 2.0, die grafik war schon damals langsam und alt, die festplatten werden auch schon älter und langsamer sein, etc. |
@Authentic
Danke für den Hinweis auf die USB2.0 Schnittstellen. Stimmt, da muss ich noch ergänzen: - der PC hat noch eine zusätzliche USB2.0 Interface-Karte. Die Grafikkarte ist noch nicht so alt. Die habe ich um 2006 herum gekauft oder war es doch schon 2005. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Das Gehäuse ist innen mit geräuschdämmenden Matten versehen. |
Sorry, aber das gibt's doch alles schon am Schrottplatz. Der Wert einer Tonne Computerschrott beträgt im Mittel € 150,-.
|
verkauf alle teile einzeln auf ebay da hast mehr davon
|
Realistisch gesehen, sind nicht mehr als 50 Euro drinnen, wenn du den PC als Komplett-Paket verkaufen willst.
|
@Don Manuel
Auch, wenn es schon ein alter Computer ist, ist er deswegen nicht unbedingt Schrott. Er ist durch aus noch brauchbar. Aber ich mag jetzt nicht über unsere Wegwerfgesellschaft philosophieren. @all Ich möchte euch allen fürs Feedback danken. So wie es aussieht, läßt sich nicht mehr als 50 oder 60 Euro damit erlösen. Da muss ich dann noch damit rechnen, dass der Käufer feilschen wird. So wie es aussieht, werde ich den PC einer befreundeten Familie schenken. Die Kinder werden sich sicher darüber freuen, auch wenn der PC schon älter ist. |
Genau das mache ich auch wen ich aus herumliegenden Teilen einen alten PC zusammenstellen kann.
Spiele von Disney-Filmen wie Ab durch die Hecke lassen sich damit auch noch anständig zocken. |
Zitat:
Ich schenk die lieber jemanden den ich mag; als das ich mit stundenlangem Aufwand und viel gesudere ein paar € verdiene. |
Zitat:
So ein PC mit in etwa der selben Konfiguration (mehr RAM und mehr Plattenplatz) rennt bei mir bei Bedarf als FreeNAS System. Dafür langt die Performance allemal. |
|
Zitat:
|
Zitat:
pong |
@pong
schreib denen das. Die Antwort würde mich echt interessieren. Ich möchte dich auch drauf hinweisen, dass Computer gleich nachdem der Geldschein auf der Theke hingelegt wurde, und dem Verlassen des Geschäftes nix mehr wert sind heutzutage. ;-) |
naja, ernst zu nehmen ist der link aber nicht, oder?
berechnet meinen pc auf knapp 1300 euro obwohl ich die hd`s nicht korrekt angeben kann, genau so speicher (ab 2gb ist bei denen einfach schluss) und graka wird überhaupt nicht gefragt. |
ich finde ihn auch etwas dürftig...viel zu wenig auswahl möglichkeiten...wennst ein 20,- mainboard hast ist das genausoviel wert wie ein 200,- das kanns aber nicht sein...
|
Dass Du für eine Komponente mehr bezahlst, als irgendwas in der Nähe des Levels, mit dem der Hauptumsatz einer Generation gemacht wird, ist halt hauptsächlich Dein Privatvergnügen. Bei einem Gebrauchtwagen zählen die einst teuren Extras auch praktisch nix mehr.
|
Ich behaupte nicht, dass der Link jetzt für jeden geeignet ist.
Aber er ist zumindest eine kleine Hilfe um sich zu orientieren. Natürlich kann man auch noch hier im Forum nachfragen oder auch auf Geizhals die Preis studieren um eine bessere Einschätzung zu bekommen wieviel ein PC noch wert ist. |
Zitat:
|
Na ja dieser Pc hat ja den vorteil der Schalldämmmatten -da ist es nicht so laut wen man drauf rumtritt und ihn danach in den Mistkübel stopft!;)
Immerhin noch ein vorteil weil sonst müsste man ja Computerschrott kostenpflichtig entsorgen lassen!:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag