![]() |
Ad-Hoc Netzwerk zwischen Vista & XP?
Hallo!
Habe daheim einen Chello Extreme Anschluss aber keinen WLAN Router sondern nur einen normalen Hub. Daher hab ich mir für meinen Stand PC einen USB WLAN Stick geholt und versuche so eine Verbindung zwischen PC und Laptop herzustellen. Die Einrichtung auf dem Stand PC (Vista) war recht unkompliziert, geht ja mittlerweile alles schon automatisch. Netzwerk wird also eingerichtet und wartet auf eingehende Verbindungen. Der Laptop (Win XP SP2) selbst findet das Netzwerk, wenn ich verbinden möchte klappt dies auch. Bis zu dem Zeitpunkt scheinbar wo der Laptop eine Netzwerkadresse beziehen möchte, die offensichtlich nicht gefunden wird, dann einfach auf verbunden überspringt. Der Stand PC wiederum zeigt mir an das keine Verbindung besteht, der Laptop meint noch immer er sei verbunden und sucht nach einer Netzwerkadresse. Jemand ne Idee was falsch läuft? Danke und Lg, Bernd |
Netzwerkadresse fix eintragen? Ohne DHCP-Server wird halt keine automatisch verteilt.
|
Der USB WLAN Stick und die WLAN Karte am Laptop haben die IP Adressen fix eingetragen bekommen.
|
Hast Du am Vistarechner die Verbindung freigegeben?
|
Ich denke mal schon, da ich das nur Automatisch eingerichtet habe. Oder muss ich da speziell noch eine weitere Freigabe erteilen?
|
Was die Automatik betrifft, kann ich Dir nicht weiterhelfen, vielleicht weiß das jemand anderer. Ich mache sowas immer manuell.
In diesem Fall gehst Du in die Netzwerkverwaltung, und dann suchst Du dort die Netzwerkkarte, die mit dem Notebook verbunden ist (bei Dir WLAN) und findest dann dort in den Einstellungen einen Reiter "Freigabe" (oder so ähnlich ;) ). edit: Hier noch eine Anleitung dazu. |
Achso, wenn du die Rechnerfreigabe meinst für das Netzwerk, das hab ich eingestellt weil ich zwischen den Rechnern ja Daten tauschen möchte. Der Laptop soll sich ja auch des weiteren das Internet mit dem Stand PC teilen. Ich hoffe du meintest das. :-)
|
Nein. Du sprichst hier zuletzt von Datei- & Druckerfreigabe, ich von der sogenannten Internet-Verbindungs-Freigabe (englisch ICS Internet Connection Sharing). Schau Dir meinen Link genau an.
|
Sorry, ganz überlesen den Link. *g*
Ah, ja das ist eingeschalten. |
Wenn das eingeschaltet ist und ein reboot beider Kisten auch nichts hilft, fällt mir momentan auch nicht mehr dazu ein.
|
Zitat:
Wie schauts mit ner Firewall aus? Blockiert da vielleicht etwas? |
Irgendwie muss man ja auch andere in die Kooperation einbinden, wenn's meine Sprachlosigkeit ist, auch gut :D
|
Ich bin doch eh immer brav am mitlesen und posten ;)
|
Okay, trotzdem danke! Ich werd inzwischen etwas googeln.
|
Firewall schon auszuschließen?
|
Zitat:
|
Firewall ist auf beiden Rechnern deaktiviert, leider noch immer ohne Erfolg. Echt zum verzweifeln :(
|
Ich weiß ja nicht, wie gut Du Dich mit Netzwerk auskennst, vielleicht hast bei den IP-Adressen/Subnetzmaske oder gateway noch irgendwo einen Unsinn stehen.
Gib doch einmal auf beiden Rechnern ein ipconfig /all >> conf.txt und poste diese beiden conf.txt Dateien, welche dabei entstehen. |
Danke Manuel, hat sich mittlerweile vor paar Minuten erledigt. Ich update den PC vom Firmenwlan aus und sonst komm ich mit dem mobilen Internet dann eh aus.
//Kann geschlossen werden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag