![]() |
Problem mit Inode
Hallo, bin seit einigen Monaten bei Inode (wieder) und habe den Web'n Phone 16 Mbit Tarif und portierter Rufnummer. Als Modem dient eine von Inode gelieferte FritzBox.
Nachdem das Service Center bereits mein viertes eMail ignoriert hat, wende ich mich an Euch hier. Mein Problem ist folgender: Wenn ich drei Tage Online bin, bricht die Verbindung zur FritzBox immer fast komplett zusammen, so dass ich nur noch mit Glück ins Webinterface des Modems reinkomme (mit vielem Verbindungsunterbrechungen) um ein Reset durchzuführen. Wenn ich nicht online bin und Verbindung offen halte, passiert das sogar noch viel schneller. Schalte ich den Computer aus, kann man schon nach ein/zwei Tagen nicht mehr ins Internet oder telefonieren. Häufig passiert es bereits beim telefonieren dass die Verbindung während des Gespräches immer schlechter wird, kurz unterbricht und dann völlig abbricht. Bei erneuten Verbinden gibt es oft PPPoE Fehler. Nach dem reset funktioniert alles wieder. Habe die Software des Modems aktualisiert, aber das brachte keine Besserung. Nachdem ich Inode kontaktiert habe, haben sie anscheinend einen Fehler in meiner Leitung gefunden, und das Internet Flutschte statt mit 7 Mbit nun mit 11... An den Ausfällen hat es nichts geändert. Es folgten weitere Mails zwischen mir und Inode, wobei zugunsten der Telefonie die Geschwindigkeit wieder auf 9 Mbit reduziert wurde, was Telefonprobleme etwas reduzierte. Der Herr Puhr vom Kundenservice schrieb mir dass sie vorerst die Geschwindigkeit beibehalten werden und ich sollte beobachten ob Probleme auftreten. Doch dann plötzlich eines Nachts brach die Verbindung ab, und ich lese in den Protokollen dass ich nur noch eine 8 Mbit Leitung habe. Telefonie sich aber verschlechterte. Also, so geht das nicht, dachte ich, und schrieb wieder an Inode, herrn Puhr, doch seither hat sich weder etwas verbessert, noch bekomme ich eine Antwort. Tatsache ist: Nach neuesten Erkenntnissen (Selbständige Geschwindigkeitsreduktion alle 3 Tage auf fast 0), dürfte das Modem einen Schaden haben. Tritt das bei sonst noch Jemanden auf??? Die Geschwindigkeitsreduktion war weder nötig noch produktiv, vielmehr glauben die einen Geistigen Tiefflieger vor sich zu haben, der es akzeptiert dass die Leitung von 16M auf kostengünstigere 8 M reduuziert wurde, und er weiterhin brav für die 16 Mbit zahlt... Also, was ist Eure Meinung dazu? Keine Sorge, auch wenn ich immer noch Fieber habe, werde ich morgen zum Kundenservice gehen und denen gehörig den Marsch blasen (auch wenn die Mitarbeiter des Kundenzentrums nichts dafür können). Wenn das nicht sofort behoben wird, nehme ich wohl mein Sonderkündigungsrecht aufgrund nichterfüllung des Vertrages in Anspruch und hole mir dann die preisgünstigere 20 Mbit Leitung... |
Ach ja, Nachtrag: Heute konnte ich nur einige Http Adressen aufrufen (google ging nicht, Geizhals dafür schon), während auf anderen Ports Bittorrent und eMule problemlosen Datentransfer anzeigte. Erst bei Modemreset ging es wieder.
|
Ich denke auch, dass hier das Modem defekt ist und getauscht gehört. An Inode dürfte es nicht liegen, außer Du bekommst von ihnen kein neues Modem ;)
|
du solltest bei der von inode standard-mäßig gelieferten/empfohlenen firmware-version bleiben ...
neuer heißt nicht unbedingt besser ... und nachdem das gerät eigentum von inode ist, wäre ich vorsichtig mit eigenmächtigen firmware-updates ;) |
ich hab das momentan auch. nach paar tagen hängt sich de kiste total auf.
hätte lieber wieder ein "normales" modem und häng mir dahinter nen stabilen router .. |
du kannst die fritzbox auch als modem konfigurieren und dahinter einen stabilen router ;) ...
allerdings geht dann halt telefonie nicht ... |
fritzbox ist halt von der funktionalität her recht gut, aber was die qualität und stabilität angeht nicht der echte renner. Ich vermute das teil ist defekt. Wenn sie funktioniert ist sie recht stabil.
|
Zitat:
@Don Manuel: Seit Inode von UPC geschluckt wurde, ist das Service offenbar kaputtgemacht worden, also bin ich schon gespannt ob sie mir das Gerät austauschen. @BigNfan: Dann könnte das ein häufigerer Fehler sein... Mir wäre auch ein normaler Modem lieber, dahinter hätte ich dann meinen zuverlässigen Netgear WGR 614 (den ich schon vor vier Jahren stabil mit Inode bentuzt habe) angehängt. Stattdessen hängt jetzt ein D-Link DES-1008D 8-Port 100 Mbit Switch dahinter (Er kann aber nicht schuld sein weil ein Modem-Reset das Problem löst). Übrigens, alles was ich von dir gekauft habe, funktioniert bestens! Bin sehr zufrieden. Leider brauche ich trotz Skype immer noch Festnetztelefonie mit der aktueller Rufnummer. |
Zitat:
werde wohl eh kündigen nächstes jahr, seh nicht ein das ich meine modemkaution von anno 2003 erst bei vertragsende bekomme und neue kunden mit fritzbox keine kaution zahlen müssen. |
Zitat:
Und für den Fall dass man nach Kündigung länger als ne Woche zum verschicken des Modems braucht gibts sogar eine theoretische Strafgebühr. :ms: |
und selbst lassen sie sich monate zeit für die rückzahlung der kaution... siehe xdsl forum
meine mutter hat mal bei UPC über 300euro abgezogen bekommen weils ihr chello gekündigt haben weil ma mehr als 10GB geladen habn. hat aber keiner mitbekommen weil sies auf ne chello mail addi geschickt haben. nur hab ich alle gelöscht und wo anders mail addis gemacht weil UPC zu blöd war fürn gscheiten spamfilter. tja, war denen egal haben es erst mitbekommen als chello tot war und ich angerufen habe ;-) und da meinte der typi am telefon: "sie haben doch schon seit 3 monaten kein chello mehr" ich: "ging aber bis gestern noch" i sag nur deppenverein UPC .. |
Äh wie die habens wegen 10GB gekündigt? O_o
Was soll ich dann mit 140Gb sagen ^^ |
Zitat:
|
Welchen Provider hast jetzt?
|
Zitat:
Übrigens bekam ich gerade die freundliche Mitteilung dass meine Leitung nun endlich auf 9,5 Mbit hochgestellt wurde. Also anscheinend hat ein Inode-Mitarbeiter das hier gelesen. und den zuständigen Servicemitarbeiter darauf aufmerksam gemacht. Jetzt habe ich kein Grund mehr mich zu beschweren (Ausser dass es etwas kürzer als einen Monat hätte dauern dürfen bis ich eine Antwort bekomme). Muss nur noch das Modem austauschen lassen... |
Zitat:
zu der zeit gabs grad einen anbieter mit einer unlimited-leitung inode .. mit 256/128 ... !! um 69euro damals ;) war einer der ersten der gekündigt wurde von UPC .. sonst gabs nix, ausser chello, die aba ned unlimited waren obwohls immer damit geworben habn.. |
Zitat:
Diese Kündigung seitens Chello gab es damals bei mir auch, und das ist ein Grund wieso ich (trotz der Tatsache dass ich bei UPC Inode bin), niemals wieder bei UPC Chello sein will. Die konnten nicht mall zurückschreiben was das Limit war, wo man seine Transfer Überprüfen konnte (Die später eingeführte Ampelschaltung war eher ein blöder Witz als ernst gemeint). Sie drängten mit den teureren limitierten Chello Plus Vertrag auf, was ich rein rechtlich als eine gewerbliche Erpressung betrachte (1-10 Jahre Freiheitsstrafe). Als Inode dann hier entbündelte, nahm ich es sofort, und kündigte Chello. |
Zitat:
Haben sie mir letztens nach meiner Kündigung geschrieben, dass sie mich telefonisch nicht erreicht haben :confused: - die haben es NIE probiert! Und in den Mails habe ich auch schon dazu geschrieben, dass sie mich bitte anrufen sollen. Eine Konversation per Telefon würde 5 Minuten dauern, per Mail 2 Wochen!?! Tja... Apropos Kündigungsgrund: Ich könnte 2 Monate kostenlos surfen, wenn ich meine Kündigung zurückziehe: obwohl ich ihnen xx Mal mitgeteilt habe, dass ich zu chello umsteige!! :rolleyes: Manchmal frage ich mich... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag