![]() |
WLAN unter Vista problematisch
Ich habe hier seit ein paar Tagen einen Toshiba X200-21X Laptop mit Vista, den ich konfigurieren soll.
Nun habe ich ein Problem mit WLAN. Es wird eigentlich sofort beim Start eine Verbindung aufgebaut, aber die ist dann äußerst instabil mit dauernden Abbrüchen, Neuverbindungen mit eingeschtänkter Konnektivität bzw. wird eine Verbindung angezeigt, aber es ist trotzdem kein Zugriff auf das Netzwerk möglich. Ein paar Minuten ohne Tätigkeit und die Verbindung zum Router ist weg. Eigenartig ist wenn keine Verbindung besteht, so zeigt er mir hervorragendes Signal an mit vollem Ausschlag, kaum besteht jedoch eine Verbindung so geht die Signalstärke auf ausreichend mit minimalem Ausschlag. Der Router steht 3m entfernt in Sichtweite, Kanalwechsel ändert nichts. Gibt es irgendwelche Einstellungen unter Vista, die XP noch nicht hatte. Vista mit SP1 und Treiber sind auf dem Letztstand. |
vista ist in bezug auf wlan idR sogar stabiler ... entweder du hast defekte hardware, einen fehlerhaften treiber oder es spielt eine weitere installierte software dazwischen ...
|
Probier mal den Treiber zu deinstallieren:
Gerätemanager -> ... - WirelessLAN deinstallieren (glaube es ist ein Realtek). Neuen Treiber downloaden und neu installieren. |
Ich habe jetzt einen neuen Treiber installiert, die Verbindung bleibt zwar bestehen, nur habe ich trotzdem fallweise keinen Internetzugriff trotz bestehender Verbindung und ich kann dann das Netzwerk uind Freigabecenter nicht mehr öffnen, da bekomme ich die Fehlermeldung 'Windows Explorer reagiert nicht' und nach ein paar Minuten wird der Explorer neu gestartet, das Notebook ist zwar weiter verwendbar, aber das WLAN hängt, obwohl eine Verbindung angezeigt wird.
Ein Neustart behebt das Problem für einige Zeit, oft nur für ein paar Minuten. Vielleicht sollte ich Vista einmal neu installieren |
Fehlermeldung soll heißen 'Windows Desktop reagiert nicht'
|
Es wird immer besser, jetzt habe ich bei meinem Netzwerk folgende Fehlermeldung:
Die auf diesem Computer für das Netzwerk gespeicherten Einstellungen entsprechen nicht den Anforderungen des Netzwerks. |
Erstell mal die Netzwerkeinstellungen neu (Netzwerkverwaltung: altes Profil löschen und manuell neu erstellen) und mach einen Router-Reset.
Edit: welche Verschlüsselung verwendest du? |
Verschlüsselung ist WPA-PSK, mein Router kann keine bessere, ist schon ein älteres Modell (Zyxel Zyair G 2000)
Ich muß jedesmal, wenn diese Fehlermeldung kommt ein neues Profil erstellen, sonst kann ich keine Verbindung aufbauen. Ich habe das Gefühl, daß das Notebook die Verbindungsdaten nicht speichert. Am Router hängt noch ein Desktop mit Kabel, hier gibt es nie Verbindungsprobleme. D.h. auch wenn ich WLAN Probleme habe, über Kabel funzt es einwandfrei. Auch mein altes Notebook mit XP läuft top mit WLAN, wenn daneben das Neue zicken macht. |
Du könntest mal probieren die Verschlüsselung kurzfristig auszuschalten, vielleicht liegts daran.
Sonst schliesse ich mich pc.net an, bleibt nur noch hardware-defekt oder irgendein Programm stört (letzteres könnest du mit einer Neuinstallation überprüfen. Evtl. durchstöberst du vorher noch die Dienste und Programme, die beim Start geladen werden. Auch ein Antispyware&Co.-Programm (spybot, adaware usw.) könnstest du noch probieren. |
Hi
Ist das Zyxel mit der aktuellsten Firmware bestückt? |
Firmware am Zyxel ist aktuell
Ich habe mir jetzt den Gerätemanager angeschaut und da ist folgendes Phänomen. Wenn die Verbindung besteht, ich aber keinen Routerzugang habe und der Windows-Desktop hängt, so sind der IEE 1394 Bus Hostcontroller und der SD Bus Hostcontroller deaktiviert. Nach einem Neustart und momentan funktionierenden WLAN ist im Gerätemanager alles OK. D.h. irgendwas deaktiviert die beiden Controller und das WLAN spinnt, oder das spinnende WLAN deaktiviert die beiden Controller :confused::confused: |
Ich habe jetzt den Zyxel Router gegen einen Linksys WRT150N getauscht und siehe da, alles läuft stabil.
Kann sein, daß manche Router mit Vista Probleme haben, da auf der Verpackung vom Linksys 'Vista kompatibel' gestanden ist. |
Altalaviste und Wlan
Hallo
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem: Wlan, Router, Modem von Alcatel (Eigentum Aon) IBM Notebook mit Vista Ultimatum :D Ging schlecht bzw kein Zugriff auf die lokalen Netzkomponenten wie Freigabe auf Server, Netzprinter.... aber Surfen ging. Ein anderer AP zusätzlich im Netz ging Top, Tja Vista ist schuld ganz klar. Bis ich dann mal das Telekom 24/7 Router,Modem,Wlan Wunder einfach aus und wieder einschaltete. Dann ging alles wie gewünscht. Komisch nicht ? Also ab und zu mal dunkel machen obwohl die Telekombrüder das nicht gerne empfehlen. Gruss Tom |
Hatte ich auch schon gemacht, Modem und Router (Zyxel von Inode) vom Netz genommen, hat aber nichts geändert.
Mit dem neuen Router läuft das Ganze jetzt schon fast 2 Wochen völlig problemlos, die Verbindung wird auch viel schneller hergestellt und bleibt bis zum Ende bombenfest und ist auch noch schneller durch 802.11n. Eigentlich ein tolles Ding, der Linksys Router. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag