![]() |
Multimediafestplatte oder HTPC?
Hallo!
Da mich die dauernde Brennerei von Filmen nervt, würde ich gerne etwas haben, das ich direkt an den TV anschließe und den Film entsprechend starten kann. Es handelt sich dabei um einen Philips Röhrenmonitor (~80cm Bilddiagonale). Somit ist auch max. Scart verfügbar. Im Geizhals findet man ja Multimediafestplatten, jedoch ist man halt bei den Codes doch eingeschränkt. Eine bessere (jedoch teurere Variante) wäre es, einen kleinen Rechner aufzubauen, den man an TV und Computer anhängen könnte. Nur was braucht man heutzutage dazu? µ-ATX Gehäuse und Mainboard (entweder mit NV 8200 oder AMD/ATI 780G Chipsatz), dadurch erspart man sich die Grafikkarte. Wo ich absolut keine Ahnung habe - die Software. .) Win XP MCE .) Win XP Pro + Mediaportal .) Vista mit integriertem Mediacenter .) eingeschränkt würde ich auch zu Linux tendieren (mit dem ich aber dank ATI-Karte noch nie eine gute Erfahrung gemacht habe) Wer von euch hat entsprechende Erfahrung, was hier besser wäre - vor allem auch im Vergleich zu den Multimediafestplatten. |
Die Frage ist doch eher was willst du denn ca. ausgeben für eine solche Lösung?
|
Eine gute Frage - darüber habe ich noch nicht nachgedacht.
Im Moment bin ich dabei, dass ich mir im Geizhals die aktuellen Preise zusammensuche. |
http://www.popcorn-hour.de/ wäre eine Möglichkeit
|
Das Ding kenne ich noch von früher. Im Prinzip eine "besser" Multimediaplatte (aber ohne Platte halt).
Bei einem HTPC bin ich momentan (ohne TV Karte) bei ~270-300€ |
Zitat:
Der kann aber sicher nix oder? Hast die Links der einzelnen Teile? Wenn ja poste die mal bitte. |
http://geizhals.at/a224182.html
http://geizhals.at/a324703.html http://geizhals.at/a204197.html http://geizhals.at/a309260.html http://geizhals.at/a312927.html http://geizhals.at/a263937.html Es fehlt halt noch ein HD-Laufwerk (BR/HD-DVD). Da gibt es ja auch ein Kombilaufwerkvon LG, das beide Formate kann. Momentan reicht mir DVD komplett und aufnehmen will ich damit (momentan) noch nicht (deswegen auch keine DVB-Karte). Wenn ich nach dem Guide im Luxx (<- klick mich) gehe, bin ich Hardwaremäßig voll dabei. |
Also deine Teile machen zusammen 300.- aus. Allerdings musst bei zig verschiedenen Händlern kaufen wenn du die niedrigsten Preise haben willst. Das könnte bei problemfällen in Sachen Garantie etwas schwierig werden.
Die CPU wäre mir etwas zu schwach bemessen und die Graka ist auch eine Low Budget heruntergetaktete Variante. Da wirst mit einer Vista Multimediazentrale bzw. HD Inhalten nicht viel Freude haben. Der Rest würde so ca. passen, es fehlt halt ein DVD Brenner Laufwerk oder eben das BlueRay Laufwerk (nochmals 120.-) Aja dein Gehäuse hat auch noch kein Netzteil, aufpassen! |
Mit der Hardware sollte es ca. passen, kleine Änderungen betreffend Händler (zur Zeit alles bei einem Händler erhältlich) und Power sollten halt noch dazukommen. Ist halt mal nur ein grober Anfang (bei der Sapphire habe ich anscheinend den falschen Link kopiert, gibt ja 4 davon.)
BR-Laufwerk wird dann erst später kommen, da es zur Zeit rel. uninteressant für mich ist, deswegen fehlt es auch noch. DVD-Brenner habe ich noch irgendwo herumkugeln, sollte also auch nicht fehlen, NT ebenso. Worüber ich mir eher Gedanken mache - welches OS + Software sollte eingesetzt werden? |
AN BS bleibt dir eh nicht viel Auswahl, Vista kannst damit eher vergessen.
Ich würde dir XP Media Center Edition vorschlagen, oder du gehst das Risiko der Treiberprobleme ein und nimmst ein Linux mit entsprechenden Zusätzen. |
Hast du Erfahrung, ob man den Rechner dann später per Fernbedienung starten kann?
Ich hatte zwar schon mal die MS MCE FB, aber da nie einen Gedanken daran verschwendet. |
Naja wenn das Gehäuse das beherrscht das man per IR das Ding steuern kann ists sicher nicht schwer einzurichten.
Da ich mir vor Kurzem (man siehe den entsprechenden Beitrag hier im Forum) einen Shuttle PC zugelegt habe erübrigt sich diese Frage bei mir ;) Der war halt um einiges teurer. Also indem Fall kann ich dir leider nicht helfen , sry. |
Lesenswert @Fernbedienung.
|
Zitat:
Ja das ist hilfreich ;) |
Was spricht gegen ein Popcorn Hour, außer das fehlende Laufwerk falls man es braucht? Ich habe jetzt ein Popcorn Hour und das funktioniert voll zu meiner Zufriedenheit.
|
Wahrscheinlich genau das Laufwerk das fehlt! ;)
|
Oder auch, dass keine OSS-codecs wie flac oder ogg angeführt sind.
|
Von der Popcorn Hour Seite:
Zitat:
|
wie empfängst du das tv-signal? terrestrisch, kabel oder sat?
|
Alles klar, dann ist das nur Schlamperei, dass dies noch nicht auf der Geizhals-Seite steht. Ansonsten ist das Gerät auch ohne HDD um seine ca 250,- nämlich eh recht nett und ansprechend.
|
Zitat:
@DonManuel: Danke für den Link mit der FB. Was mich an der Popcorn stört ist, dass man wieder an vorgegebene Standards gebunden ist. Wenn etwas nicht standardmäßig codiert ist, wird meist ein Abspielen verhindert (sehe ich auch hin und wieder bei meinem aktuellen Toshiba DVD-Player). Auf dem PC lassen sich die gleichen Dateien ohne Probleme wiedergeben. Etwas wie FLAC oder OGG benutze ich eigentlich überhaupt nicht. Was bei mir vorliegt sind XVID und DIVX in allen möglichen Variationen. Weiters würde mir hier die Aufrüstbarkeit an der Popcorn fehlen. Man kann zwar ne Festplatte einbauen, aber sonst? Es wird zwar versprochen, dass die Firma bei neuen Codecs Firmwareupdates nachschiebt, aber sowas kennt man ja. Weiters ist ja auch hier nicht alles Gold was glänzt, wenn man sich das Forum des Herstellers durchliest. Um ein bißchen mehr Geld bekomme ich ein variables, freies System, dem softwaretechnisch und auch hardwaretechnisch (fast) keine Grenzen gesetzt werden. @pc.net: momentan empfange ich noch per Kabsi, in einem halben Jahr ziehen wir in unser Haus und dort wird es nur Satellit geben, oder hoffentlich aon.tv, wenn die endlich das Wählamt dort raus verlängern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schlechtwetterbedingte Bildausfälle kannst du auch über Kabel oder aon haben, wenn es bei der Kopfstation gewittert.
Mit einer etwas grösseren Sat-Schüssel (1m) wirst du kaum Ausfälle haben. Bei mir (80cm-Schüssel) halten sich Schlechtwetterausfälle in Grenzen, im Schnitt ein- bis zweimal im Jahr für vielleicht 15-20 Minuten. Heuer zB hatte ich drei kurze Störungen im Juni, voriges Jahr keine im ganzen Jahr. |
imho muss das auch unter €300 gehen, schliesslich brauchst weder hdtv noch satkarte. Die lahmste cpu mit 1gb ram und vista mediacenter reicht aus. Eigentlich reicht von der leistung her eine p3 ab 1ghz um divx bzw. xvid ruckelfrei wiederzugeben (natürlich nicht mit vista).
|
Das nette an diesem Popcorn-Ding ist halt die Größe und Geräuscharmut. Das spielt wahrscheinlich da für viele schon eine wesentliche Rolle.
|
ja - das war auch bei mir der grund warum ich einen popcorn-hour gekauft habe. Klein, leise, stromsparend.. aber natürlich nicht so flexibel wie ein PC.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Natürlich kann man mit entsprechendem Aufwand beinahe jeden PC leise bekommen, aber da müsste man dann ganz einfach das Lautstärke/Preis Verhältnis berechnen ;)
|
Richtig, hier kann ich dir zustimmen. In den momentan angedachten Komponenten gibt es aktuell gerade mal 2 Dinger mit Lüfter - GraKa und Prozessor. Selbst hier gibt es passiv ausgeführte GraKas die kaum mehr kosten und große Kühlkörper für den Prozessor wo man sich den Lüfter sparen kann.
Aber zurück zum Thema - Software für den HTCP - immer noch gesucht. |
wenn sich in nächster zeit solche veränderungen bei dir ergeben, dann warte noch zu, bis du definitiv weißt, welche empfangsmöglichkeit du dann im haus haben wirst ...
ich empfehle dir dann aber auch eine sat-anlage, da du damit langfristig am flexibelsten und unterm strich günstigsten fährst ... |
Zitat:
klar einen p3 nimmst nur wenn du ihn schon hast, extra kaufen zahlt sich nicht aus, wollte damit ausdrücken das das billigste, schwächste was heute zu bekommen ist ausreicht um videos abzuspielen. Ich verwende ein altes notebook, aufgrund das zusätzlichen displays ist das sehr praktisch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
kauf dir ne media festplatte
viel einfacher zu handhaben wartungsfrei und viel billiger als ein htpc auf was besseres kannst dann immer noch aufrüsten wenns wirklich an HD geht.. und deine media platte kannst immer noch für sicherungen verwenden... weil bei ner 80cm rähre bringts ja nix hd wieder geben zu können.. |
dazu tendiere ich mittlerweile, denn so kann ich auch filme zu freunden/schwager usw. mitnehmen und dort einfach am TV anstecken.
jetzt bräuchte ich eine empfehlung diesbezüglich. was vorhanden sein sollte: ein kartenleser, mind. 500GB. |
da kann ich dir leider keine tipps geben
meine schwester hat sich so ein teil beim blödmarkt gekauft laufen tuts aber die bedienung ist sehr langsam und die vorschau kann man komplett vergessen also filme nur übers filesystem suchen sonnst wirst alt weil das ding ewig brauch die vorschau bilder zu laden |
chiligreen o. proworx?
|
so, nachdem ich mir einige angesehen habe, tendiere ich zu einer der 3 hier:
http://geizhals.at/a280327.html http://geizhals.at/a340553.html ohne festplatte http://geizhals.at/a355949.html test findet man zu solchen dingern fast überhaupt nicht. |
Was auch interessant wäre, ist dieses Powerlan-Set: http://geizhals.at/a325375.html
Einfaches Streaming per PC. Je mehr man sich ansieht, desto ratloser wird man. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag