![]() |
2 Core VS 4 Core & 32/64bit OS
eigentlich genügt es ja IMHO einen 2 core im moment anzuschaffen, denn soweit ich gesehen habe gibt es ja im moment eh noch nicht allzu viel SW die 4 unterstützt oder?
vor allem wenn man dann noch die combi 4 core + 64bit VISTA mit so gut wie keinem treiber kombiniert find ich das eigentlich ja total sinnlos - aber ich lass mich da ja gerne eines besseren belehren ;) |
ohne konkrete sw zu nennen oder anwendungsgebiete hat das ganze von anfang an keinen sinn. denn es gibt durchaus anwendungen für die ein quad die viel bessere wahl ist. vms, videobearbeitung, konvertieren, kompilieren, komprimieren usw. aber für spiele und alltägliche arbeiten, würde sogar heute noch locker ein singlecore reichen.
|
Also wenn du dein System länger beibehalten und nicht ständig in neue Komponenten investieren willst, würde ich auf jeden Fall zu einem Vierkernprozessor greifen! Ist sicherlich die zukunftsorientiertere Variante, sofern man das in der Computerindustrie überhaupt sagen kann. Intel plant zum Beispiel demnächst (ich glaube mit der nächsten Prozessorfamilie Nehalem) einen neuen Sockel zu veröffentlichen - natürlich inkompatibel zum aktuellen 775er.
Nakata |
ok ist für video/foto/musik bearbeitung - damit mal das geklärt ist ;)
und dann als bsp folgende prozzies E4600 E6850 E8400 Q6600 damit wir mal das ganze mit konkreten parametern beurteilen können ... |
dann würd ich den Q6600 nehmen (ist im verhältnis gesehen schon als günstig einzustufen) + gutem kühler z.b. nocthua nhu12p + 4gb DDR2 800 + x38/48 wenn du auch übertakten willst, ansonsten p45 je nach gewünschter ausstattung, wobei ich asus und gigabyte bevorzuge.
|
Q6600 boxed nicht OK?
wieviel "mehr" bringt der Q6600 gegenüber E4600 bei videobearbeitung ? und 32/64 OS dazu ? |
Zitat:
das kommt drauf an ob die software die du verwendest mehrere kerne unterstützt, wenn nicht is er kaum besser. kommt auch wieder drauf an ob deine software auch auf einem 64bit os läuft, falls sie das tut würd ich schon zu 64bit greifen. |
wenn der quad unter volllast läuft wird der boxed kühler merkbar laut, imho.
sofern das programm quads unterstützt (musst selbst überprüfen), kannst mit einem faktor 2-2,5 rechnen |
also unterm strich ned wirklich "nützlich" IMHO - die SW würde 64 unterstützen nur wenn ich mir das P/L verhältniss ansehe bringt es zumindest für privatgebrauch ned wirklich etwas ;)
|
Außer, Du willst "zukunftssicher" investieren, wie das dieser Tage immer wieder hier gefordert wird. Dann sind Quad-Core logischerweise irgendwann einmal gerade noch OK und Dual schon total Schnee von gestern.
Beim OS macht eigentlich nur Linux Sinn bei 64bit, in der Windows-Welt bringt Dir das noch eine Weile kaum Vorteile => mit 32bit weniger probs unterm Strich, aber halt auch nur RAM < ~3,2 GB. |
das argument mit zukunftsicher hat schon was ansich, und beim OS verwend ich meistens eh nur :tux:
aber für mein GPS tracker gibt es leider - zumindest hab ich noch nix gefunden - keine passende software unter linux :heul: |
Dafür gibt's ja Multiboot und VMs.
|
Geh bitte rev! Wer sich heute noch ein32 bit system kauft ist selber schuld! Bei den heutigen Ram preisen ist 4gb eh schon fast standard und was machst dann mit 32 bit? Durch die finger schauen bei einen Gb? Beim prozessorlast aufteilen sind sie -die 64bit OS-imho auch etwas besser-und wennst du es jetzt noch net hast dann vielleicht morgen -willst dir immer was neues kaufen?
|
Zitat:
Natürlich wäre jetzt die Frage, inwiefern man dem Windows Task Manager trauen kann. Aber generell sehe ich keinerlei Probleme, einen Quad-Core auszulasten. Es ist sogar so, daß ein Quad-Core eine ganz neue Leistungsdimension erschließt. Hat absolut nichts mehr mit der Leistung eines Dual-Cores zu tun. Ein Quad-Core-System ist einfach um Klassen geschmeidiger. Der Nachteil ist, daß eine Quad-Core-Cpu nicht so energieeffizient als ein Dual-Core ist. Aber moderner und langlebiger allemal. Zitat:
Denn seit Jahren sind alle ernstzunehmenden Cpus 64-bit-fähig. Also bezieht sich die Frage 32-bit oder 64-bit nicht auf die Wahl der Dual- oder Quad-Core-Cpu. |
Zitat:
*räusper* die von mir angeführten CPU's sin ja eh 64 und falls du dich auf das OS beziehst hab ich ja geschrieben das ich überwiegend linux verwende ... |
Eben -überwiegend
Und der GPS tracker also OS vista64-und a ruh ist;) |
wenn dem nicht so ist, dann hast du auch keine mehr :hammer:
|
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag