![]() |
downloads sperren?
hallo leute (hallo spencer!)
ich bräuchte ein progi, daß ich in der firma installier und keiner der mitarbeiter kann mehr was downloaden (aber surfen!) hmmmmm geht des mit ner firewall? da kann ich doch nur protokolle sperren und downloads gehn ja auch über http? tja unsere firmendaten: firewall (pix) microsoft proxy win 95-98 clients mit ie4 (*würg*) wir ham auch nen exchange server aber das is ja wohl wurscht.... sollt net zu viel kosten und leicht zu installiern (wenn auf jeden rechner...) naja freu mich schon auf eure blöden kommentare (von wegen win 98, erschieß dich und so)....*ggg* also ihr allwissenden pah geister cu euer ulic..... |
wüßt nicht wie das gehen sollte... ausser du gibst jeden user nur 2kb/sec ... dann werden die net viel downloaden...
verbiete es einfach... über deinen proxy server solltest dann eh nachschauen können wer was runterladet... dann kannst erm verwarnen etc... glaub kaum dass du ein prog findest dass den download net freigibt |
ich würde es einfach verbieten.
den proxy-verkehr kannst du ja logen. dann kannst du alles kontollieren, zumindest wenn der transfer bei einem mitarbeiter zu hoch ist! aber informiere dich über die gesetzeslage bei so einem unterfangen, nicht das die mitarbeiter dich... :D:D:D wir hatten einen in der firma, der hat in der woche 2gigs porno pics gesaugt *lol* jetzt ist er auf job suche :D mfg maXTC |
is glaub ich eh die einzige möglichkeit...
|
jo
is eine lösung, aber grundidee is ja das die keinen virus einschleußen (emailattachments san scho versorgt ;-)
naja vielleicht täts ja auch eine lösung, die jeden dowload auf virus scannt (aber bitte global, sonst wern ma depad mit updaten *g*) .... |
weiss nicht ob der ie 4 diese einstellungen schon kann,
ist zwar ein bisschen mühsam, aber im ie kannst du bei extras/internetoptionen/sicherheit/stufe anpassen download den dateidownload deaktivieren, dh die user können dann aber rein garnix downloaden! |
dann ist es aber nur per ie gesperrt... nehm ich mir mein download prog mit.. brauchst net installieren - ziehst den link einfach rüber und der ladet es runter
besser is es zu protokolieren |
ja, aber eine kleine Hürde wäre es. Und es wes bei Gott nicht jeder dass es mit einem DAP geht..
|
Hast du schon versucht am Proxy eine Richtlinie zu erstellen, das er nur bestimmte Dateiendungen wie *.htm, html, pdf usw. offnen darf? wenn du ihnen zip, exe, avi mp3 usw verbietest werden sie es über kurz oder lang lassen, auch wenn es das "Bilderproblem" nicht löst.
Aber auf jeden Fall VORHER von der Geschäftsleitung absegnen lassen. Atlan |
hallo allerseits!
weil ich grad voll am werkeln mit MS-ZAK bin - gibt es da vielleicht ne möglichkeit den download benutzer-/gruppenbezogen einzuschränken bzw. ganz zu verhindern? lg andi |
Wie ich mit einigen Tests feststellen konnte kann mann bei Ie unter Extras --> Internetoptionen --> Sicherheit --> Stufe anpassen, den DateiDownload Sperren, die änderung wird in User.Dat gespeichert, wenn mann diese Datei nun mit Schreibschutz belegt kann die Einstellung in der Sicherheitsstufe nicht mehr geändert werden. Nur ob sich das negativ auf das System auswirkt is fraglich, da es direkt in der Reigistery ( User.dat )gespeichert wird.
|
proxyserver
wenn du den ganzen http traffic über einen http proxy leitest, kannst du per filterregel bequem verschiedene dateitypen ausblenden (.exe .zip usw)
wenn man ein wenig java programmieren kann, ist so ein filterproxy innerhalb eines nachmittags auch probemlos selbst zu basteln. grüsse mrw |
Die bieten sowas an: http://www.softguide.de/prog_t/pt_0408.htm
Habe selbst keine Erfahrung damit, sie werben aber explizit mit einer Downloadsperre fürs Internet. mfg micha |
thnx vorerst
danke für die zahlreichen antworten...
wie ichs mit java programmier weiß ich zwar net und bis jetzt auch net wie ich die filter regel im proxy einstell aber zumindest die filter - regel sollt ich mittels zeitaufwand sicher rausfinden ;-) das progi klingt auch ganz interessant.... aber vielleicht tuts sich eh die ie - einstellung, weil so technisch versiert sind unsere mitarbeiter eh net..... *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag