WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WHS Neu aufsetzen wie Daten behalten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229664)

Erny 31.07.2008 08:23

WHS Neu aufsetzen wie Daten behalten?
 
Hi

mir fällt ned ein wie ichs besser formulieren soll als titel ;)
also ich hab einen WHS, in dem hängt ne kleine Sysplatte sowie 2 datanplatten 1x300GB 1x1TB.
durch das datenträger verwaltungs managment von WHS, hab ich ja beim besten willen keine ahnung auf welcher platte welche daten liegen, und solang der WHS läuft is mir das ja auch ziehmlich egal.

Aber jetzt kommt das problem das ich den WHS neu aufsetzen muss, da ich die gesammte HW tausche (ausgenommen von den daten platten)
Wie kann ich jetzt WHS klar machen das er alle daten die im share sind so auf diese platten ablegen soll, sodas er sie nachher auch wieder verlustfrei wiederherstellen kann?
Irgendwie finde ich dazu nix, haben die bei M$ beim entwickeln dieser sonst sehr genialen datenverwaltung, an diese use case nicht gedacht?

Don Manuel 31.07.2008 08:44

Abgesehen davon, dass ich so einen Server für alles andere als "genial" halte, aber wo ist das Problem? Wenn Du die zwei Datenplatten einfach abhängst, neu installierst, und sie wieder anhängst, sollte er die Daten ja wieder haben. Wenn nicht, ist dies das Gegenteil von "genial".

Ich würde es auch nicht so machen, sondern habe immer alle Daten auf weitere HDDs gespiegelt, weil ich Sicherung für wesentlich halte. Dann kann's für die Zeit der Neuinstallation ruhig Probleme am Server geben, Wiederherstellung ist eben gesichert.

alterego100% 31.07.2008 08:56

Nenn mich paranoid aber ich bevorzuge sogar die doppelte Sicherung.

Don Manuel 31.07.2008 08:59

Nein, nenne ich Dich nicht. Habe ebenfalls alles noch einmal extra außer Haus, dabei hapert es aber mit der täglichen Synchronization.

Erny 31.07.2008 09:33

wozu sollte ich meine MP3s und videos bitte doppelt sichern?
ich mein hallo das sind jetzt nicht wirklich daten ohne die ich nicht existieren kann ;)

wichtige daten kann der WHS so ablegen das sie auf jeder platte die im system ist einmal vorhanden ist, + ich hab sie noch lokal bei mir, das is mir sicher genug aber das sind keine 100MB ;) nur 1TB mp3s und videos 2fach sichern is imho ned nur paranoid sondern auch ziehmlich sinnfrei ;)

und für den privaten gebrauch ist das system genial, zuerst fügst du all deine platten zum speicherpool, der dir dann als einziger grosser block für deine shares zur verfügung steht. danach legst deine shares an, sagst ihm noch welche er auf allen platten sicher soll und welche nicht, und gut is.

Ich vermute ja das er es nach einem neu aufsetzen eh wiederherstellen kann, war mir nicht sicher ob ich dem WHS vieleicht nicht vorher noch sagen muss das er die datenträger darauf vorbereiten muss oder so.

btw find ich ihn für privaten gebrauch wirklich gut, die 0815 dinge funktionieren sehr gut, selbst meine freundin is in der lage mit ihm umzugehen .... das er für wichtige daten und firmen ungeeignet ist interessiert mich bei mir zuhause für meine daten genau 0 ;) und wie oft ändert man normal die server HW?
finds wirklich genial, kenn keine "bessere" lösung ohne einen 400€+ Raidkontroller kaufen zu müssen, denn mir is auch schon mehrmals das raid "eingegangen" da onboard raid controller X natürlich das alte raidsystem seines vorgängers nichtmehr wiederherstellen konnte, und nach einem mobo tausch waren damit alle daten weg, selbst die gespiegelten .... und 1000€+ für an brauchbaren raid5 controller inkl. 5 brauchbaren platten, das geld will ich nun wirklich ned ausgeben um meine mp3 und video sammlung zu sichern.

Don Manuel 31.07.2008 09:47

Wenn der Server bereits eine Sicherung z.B. Deiner mobilen Datenträger ist, dann ist es ja erst recht egal, ob beim Neuaufsetzen eventuell erneut gesichert werden muss.
So ein "Speicherpool" ist ein Softwareraid, das ist seit NT4 (ca 15 Jahre) nichts besonderes.
Wozu sollen außerdem alle Anwender leicht mit dem Server umgehen können?
Wenn er richtig installiert ist und läuft, hat der Anwender Null Kontakt dazu.

edit: Ich bin jedenfalls beeindruckt, was Werbung aus so etwas machen kann ;)

Erny 31.07.2008 09:57

nein ich glaub du kennst dieses feature nicht wirklich ;)
das is viel mehr als ein SW raid, ich kenne keinen raidcontroller der mir diese möglichkeiten bieten könnte.

und nochmal ich glaub du verstehst nicht ganz was das einsatzgebiet meines WHS ist ;) das is kein firmen server mit userverwaltung usw.
WHS = windows HOME SERVER d.h. es gibt keinen admin sondern nur anwender, denn nicht jeder hat einen sysadmin zuhause rumsitzen in einem kleinen kämmerchen, den er immer rauslässt wenn irgendwas im netzwerk ned 100%ig läuft ;) daher ist es sehr wichtig das man ihn auch ohne M$ certifikat verwalten und warten kann.

WHS server 100€ + HW 150€ + 1TB platte 100€ ~ 350€
windows server 2008 800€ + echte Server HW 500€ + 5 platten für raid 5 500€ + raid controller 500€
2300€ .... und die sysadmin stunden zum warten des 2008 sind da noch nicht eingerechnet
ich kauf mir auch keinen panzer nur weil ich mal ab und an mit meinem auto auf dem schotterweg unterwegs bin.

hm und ich will garned wissen wie lang ich brauche um auf einem server 2008 oder 2003 einen TV-Server aufzusetzen der klaglos mit meinen beiden tv-karten funktioniert.

ich hoffe du verstehst jetzt den vorteil des WHS?

aber ich halte mal fest
du hast keine ahnung vom WHS.
du hast mit dem WHS speicherpool system noch nie gearbeitet.
du kannst mir nicht weiterhelfen bei meiner frage.

Don Manuel 31.07.2008 10:05

Zitat:

Zitat von Erny (Beitrag 2295058)
nein ich glaub du kennst dieses feature nicht wirklich ;)
das is viel mehr als ein SW raid, ich kenne keinen raidcontroller der mir diese möglichkeiten bieten könnte.

Der zweite Satz ist ein lustiger Widerspruch in sich ;)

Erny 31.07.2008 10:21

und wieso ?
SW raid bildet mir einen raid controller nach, ich kenn kein SW raid das mit diese features bietet, und ich kenn auch keinen raid controller der diese features bietet.

wo da der wiederspruch sein soll is mir ned ganz klar ;)

Don Manuel 31.07.2008 10:38

Grad gefunden, vielleicht auch für Dich interessant dazu, auf Wikipedia
Zitat:

File corruption

Installations of Windows Home Server RTM suffer from a file corruption flaw whereby files saved directly to or edited on shares on a WHS device may become corrupted. Only the files that have NTFS Alternate Data Streams are susceptible to the flaw. The flaw leads to data corruption only when the server is under heavy load at the time when the file (with ADS) is being saved onto a share. Backups of client PCs made by Windows Home Server are not susceptible to the flaw. Even though the issue was first acknowledged in October 2007, Microsoft formally warned users of the seriousness of the flaw on December 20, 2007. Microsoft has issued a list of applications, including Windows Live Photo Gallery, Microsoft OneNote, Microsoft Outlook and SyncToy 2.0, which might trigger the flaw if they are used to edit the files on a WHS share directly.
Power Pack 1 fixed this issue.

No native backup

Windows Home Server RTM does not include with a mechanism for backing up files stored on the server. However, Power Pack 1 added the ability to back up files stored on the device to an external drive. Additionally, users can subscribe to 3rd-party online services, for a fee.
Kennst Du die SW-Raid-Konfig unter W2K-Server (gelegentlich günstig zu erstehen)? Ich sehe da keinen Vortiel dieser features eines "Pools".

Erny 31.07.2008 10:57

1. dieses problem wurde behoben
2. diese problem ist noch nirgends bei mir aufgetreten
3. kann WHS alle daten auf alle platten spiegeln (was für private daten als backup reichen sollte)
4. kann ich immer eine SW installieren die mir täglich ein backup vom backup vom backup ..... auf ne externe platte zieht .... aber wozu bei mp3s ?

wie oft wollt ihr bitte MP3s sichern? ich glaub ihr übertreibt a bissal was die sicherheit angeht :D

also soweit ich das SW raid system kenne gibts da die üblichen einstellungen
Platten spiegeln oder eben "raid 5"

ich habe 80GB 300GB 1000GB ... whs stellt mir das als gesammte 1380GB zur verfügung.
darauf befinden sich z.b. musik, video, picture, personal data.
diese shares sind so eingestellt das picture und personal data auf jede der 3 platten gespiegelt werden, der rest nicht. ...d.h. allen verzeichnissen stehen die gesammten 1380GB zur verfügung (- datenverbrauch der spiegelungen)

mir wäre nicht klar wie ich das in win2k SW Raid nachbaun sollte.

Don Manuel 31.07.2008 11:44

Zitat:

Zitat von Erny (Beitrag 2295070)
..

mir wäre nicht klar wie ich das in win2k SW Raid nachbaun sollte.

Und weil's Dich eigentlich auch nicht interessiert, hast Du eben den WHS.
Unter W2K helfen Dir die Begriffe Dynamic Volume sowie Shadow Volume weiter. Sind auch am XP-Client verfügbar.

edit: wobei hinzuzufügen ist, dass Datenspiegelung auf dem gleichen Plattenverbund ohnedies eher sinnfrei ist.

Erny 31.07.2008 11:49

tja und schau deswegen is fürs speichern meiner mp3s und videos der WHS einfach bequemer ;) ich will keinen M$ Sysadmin cert. kurs machen, nur damit ich es schaffe im server 2003 oder 2008 etwas nachzubaun das mir der WHS mit einem klick anbietet ;)
nochdazu sind ist WHS bedeutend billiger als windows server 2k3 oder 2k8.

wieso sollte ich mir eine teure unverständlichere version zulegen die xmal mehr kann als ich eigentlich brauche und abgesehen davon noch xmal mehr kostet?
ich will meine mp3s und videos irgendwo lagern, und am selben rechner soll auch noch mein TV-Server laufen .... ich will kein firmennetzwerk aufsetzen das 100TB daten sicher irgendwo ablegen muss, und davon täglich backups auf band oder sonstwohin zieht ;)

Don Manuel 31.07.2008 11:50

Weil das ganze mit XP-Boardmitteln realisierbar ist :rolleyes: :conf2:

Erny 31.07.2008 11:58

und mit WHS mitteln auch .... wieso soll ich jetzt mein system weghaun und umstellen?
wieso sollt ich jetzt rumscheissen damit du zufrieden bist weil ich es mit XP-Boardmitteln realisiert habe? gibts irgendeinen grund der es rechtfertigt das ich da jetzt wieder stunden reinstecke? .... ausser das dann dein ego befriedigt is?

Don Manuel 31.07.2008 12:03

Werd doch nicht ärgerlich persönlich. Du hast ja auch argumentiert, und so erregt der Thread wenigstens etwas Aufmerksamkeit.
Hätte jemand ein how-to für Neuinstallation ohne Datenverlust auf einem 3er-Platten-Verbund am WHS, dann sähen wir schon längst sein posting.
Also nix für ungut ;)

Rundumadumleuchtn 31.07.2008 12:08

Also ich muss sagen dass hier kein einzelner „zufrieden“ gestellt werden soll, sondern das ist eine offene Diskussion über Server-Betriebsysteme, deren Handling etc., die auch viele andere interessiert und deshalb auch nicht persönlich werden soll!
Ich gestehe dass es auch mich interessiert deshalb verfolg ich diesen Thread und auch andere z.B. WHS vs FreeNas und möchte schon um Seriosität bitten!

Don Manuel 31.07.2008 12:13

Um wieder zur Sache zurückzukehren: Hast Du jetzt 2 Platten im Verbund und die sys extra, so wie in Deinem ersten post beschrieben, oder aber alle 3 in einem Verbund von WHS verwaltet?

Erny 31.07.2008 12:18

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2295104)
Werd doch nicht ärgerlich persönlich. Du hast ja auch argumentiert, und so erregt der Thread wenigstens etwas Aufmerksamkeit.
Hätte jemand ein how-to für Neuinstallation ohne Datenverlust auf einem 3er-Platten-Verbund am WHS, dann sähen wir schon längst sein posting.
Also nix für ungut ;)

schon längst in nem anderen winforum gefunden, anscheinend stellt der WHS automatisch einfach alle daten die er findet auf den platten wieder her und gliedert sie in sein system ein, dürfte also ähnlich problemlos sein wie eine platte aus einem raid5 system zu tauschen, mit dem unterschied das hier nicht alle platten gleich sein müssen / sollten.

naja ich finds sehr mühseelig und doch eher sinnentleert jemandem der einen WHS hat zu erklähren das er doch all diese funktionen doch auch mit anderen windows betriebsystemen nachbasteln kann *rolleyes*
klar wenn ich ein 2k3 oder 2k8 system habe werd ich das ned wegwerfen ;) aber wenn ich 1TB mp3s und videos habe, und eine WHS lizenz, wieso sollt ich das alles wegschmeissen und auf ein anderes betriebsystem wechseln das ich nichtmal gut genug kenne, nur weil irgendwer das in der firma hat und weil das dort so toll und sicher läuft ;)
tolle idee, und jedesmal wenn mich ein bekannter besucht und in mein netz will ruf ich mir nen sysadmin der ihm nen user accout anlegt (ums mal überspitzt zu formulieren) dafür gibt man dann doch gern 800€ aus als privatperson, dann is man wenigstens sicher das die mp3 sammlung den nächsten atomangriff übersteht :D

neotion 31.07.2008 17:01

hi

schau mal da rein:
http://www.home-server-blog.de/

http://forum.home-server-blog.de/ind...6dc44686fd889a


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag