WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Von TA wohin wechseln? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229659)

Jens64 30.07.2008 22:53

Von TA wohin wechseln?
 
Hallo,

Ich ziehe momentan einen Providerwechsel (ADSL) in Erwägung, weil mich die Telekom extrem gedrosselt hat (softwareseitig auf ca. 512/128, das Modem synct nämlich immer noch mit 6 MBit/s). Vielleicht verbrauche ich zu viel; dieses Monat nur 70 GB, ist das zu viel :confused:


Ich habe 3 Lösungen gefunden. Ich bitte euch eure Meinung zu posten, was ich jetzt tun sollte sowie die entsprechenden Fragen zu den Angeboten zu beantworten:

Lösung 1:
Die Sache versuchen mit der TA zu klären, falls sie mitspielen (wie das ausgeht is aber unbekannt). Bei TA bleiben.

Lösung 2:
Xpirio (vormals Linea7). Zu Xpirio wechseln. Ich bin zwar noch gebunden (an TA) aber die haben die AGB eh geändert, also TA außerortdentlich kündigen. Nach dem Kündigungstermin Xpirio anmelden.

Internet pur (bis zu DSL 8000). € 29,90
Is jemand von euch vielleich dort Kunde (gewesen oder noch immer). Wie sieht es mit dem Service aus. Was sind eure Erfahrungen mit Stabilität usw.,...
Ich meine das: http://xpirio.com/adsl-naked-best-ef...on_26_128.html

Lösung 3:
A1/Mobilkom Breitband Unlimited. Natürlich auch vorher kündigen.

Internet ([A]DSL + mobiles Internet). € 30,-
Wie sieht es mit dem Service aus? Kostet die Hotline was? Ist es eine Tragödie, wenn man darum bittet, das die das Script von der TA (best effort) nochmal über die Leitung laufen lassen, wenn sich mal die Sync-Bandbreite ohne besonderen Grund ändert?

Gibt es E-Mail-Adressen dazu? (vorname.nachname@a1.net). Sind die Adressen werbefrei (oder hängt A1 bei jeder gesendeten Mail noch eigene Werbung an; so wie das Freenet, Yahoo, GMX machen). Wie richtet man die Adressen ein? Kann man mobiles/fixes Internet auch unter Mac OS 10 bzw. Linux verwenden?

Das Angebot gefällt mir persönlich am besten, da man, wenn man bestellt sofort wieder online ist? Außerdem sind noch weitere Vorteile dabei (mobile Internet-Quasi-Flat fast gratis; keine teuren Telekom-Festnetz-Tarife,...)


Noch etwas spezielles: Tut es A1 weh, wenn man die mobile Internet SIM-Karte im (HSDPA-fähigen) Pocket-PC nutzt? Dann hätte ich "Internet for Free" sowie Telefonie (via VoIP)




Was meint Ihr zu den Angeboten. Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

mopok 31.07.2008 14:14

Hm, es kommt immer darauf an,
  • wie viel Du im Monat für deinen Webzugang ausgeben willst
  • und ein welcher Größenordnung Du im Monat saugst.

Jens64 31.07.2008 15:31

Zitat:

wie viel Du im Monat für deinen Webzugang ausgeben willst
Ich will eigentlich nicht mehr als € 30,- bis € 35,- ausgeben (Gesamtpreis incl. Extrakosten wie TA-Grundpreis im Monat). Außerdem will ich aber auch keine 500 oder 600 € für die Herstellung bezahlen. Die Herstellung sollte maximal € 300,- kosten. Aber ganz wichtig ist für mich die werbefreie E-Mail-Adresse.

Zitat:

und ein welcher Größenordnung Du im Monat saugst.
Für meinen nächsten Provider sollte der "Markt" nicht zu klein sein. Ich habe schon gehört, dass die TA für die Berechnung des "marktüblichen Verhaltens", danach richtet sich die Fair-Use-Klausel, die es angeblich geben soll, nur den eigenen Vorwahlbereich verwendet:heul:. Und in meinem Ort (=Kaff) haben alle anderen das 400 MB-Paket und kommen damit aus:eek:.

Wie gesagt: im Monat sind es normalerweise 70 bis 100 GB (gerechnet auf die 6 MegaBit/s-Leitung, die ich am Anfang bekommen hab, wie ich TA bestellt habe; von denen mir jetzt aber nur mehr 512 KBit/s übrig bleiben). Der Provider sollte mich aber nicht ans Brett nageln :hammer:, wenns mal 120 GB werden.

Oder in welcher Größenordnung muss man beim Verbrauch bleiben, wenn man ein Privat-Produkt für € 30,- bestellen will, ohne gedrosselt, gesperrt, gekündigt zu werden?:confused:

pc.net 31.07.2008 15:39

Zitat:

Aber ganz wichtig ist für mich die werbefreie E-Mail-Adresse.
dafür legst dir sowieso am besten eine eigene domain zu ... dann bist du auch unabhängig vom provider ...

Irmi 31.07.2008 15:46

Mein Tipp:
Bleib bei der TA. Leider gibt es keinen besseren Zugangsprovider in Österreich, zumindest nicht was die Qualität/Stabilität im Zugangsproviding betrifft. Webhosting ist wieder ein anderes Thema :)

Jens64 31.07.2008 17:12

Zitat:

Bleib bei der TA. Leider gibt es keinen besseren Zugangsprovider in Österreich, zumindest nicht was die Qualität/Stabilität im Zugangsproviding betrifft. Webhosting ist wieder ein anderes Thema :)
Aber ich denke doch das Stabilität/Support gerade beim Angebot von A1 doch ziemlich gleich zur TA sein werden, oder?
Der einzige Unterschied ist doch der Name? Also "Mobilkom Austria AG" und "Telekom Austria TA AG". Die gehören beide zur "Telekom Austria Group".

Und wenn die E-Mail-Adresse nicht werbefrei ist, dann kann man sich ja für € 3,- bei einem der bekannten Provider eine E-Mail-Adresse einrichten.

BTW: gibt es auch Freemail-Provider, die keine eigene Werbung an gesendete Mails anhängen?

Baron 31.07.2008 18:11

Gmail?
Werbungslos.

smoking gnu 31.07.2008 22:34

Web.de? Gmx.net?

ANOther 31.07.2008 23:13

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2294988)
(softwareseitig auf ca. 512/128, das Modem synct nämlich immer noch mit 6 MBit/s).

aon-tv? was sprocht der support?

Jens64 01.08.2008 01:21

Zitat:

aon-tv? was sprocht der support?
An meinem aktuellen Standort (=Kaff), da gibts kein aonTV (kein ADSL2+; wird es auch nie geben:mad::mad:, sonst würde die Aktie von der TA ja sinken, wenn sie sich dafür engagieren würde, dass das Netz ausgebaut wird!) Der Support sagt: mit der Leitung ist alles in Ordnung, der Techniker, der da war auch. Er hat dann gesagt: die Dienstleistung ist doch erbracht. Die garantierten 256/64 haben Sie ja.

Er wollte die Einstellungen meines Computers überprüfen und war dazu nicht mal fähig, der Telekomiker!!!:eek: Er hat gesagt: "Ihr Computer wird doch von uns gar nicht supported, da kenn ich mich nicht aus"

Jetzt kommts: Ich habe einen iMac Core2Duo (4th Gen; Rev. B) mit Mac OS X 10.4.11 (Tiger; gefällt mir besser als Leopard und ist auch noch schneller).

Ja, genau den: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...c_core_duo.jpg
Mac OS X wird von der TA offiziell supported und dann das!! :mad::mad:

Dann ist der Telekomiker wieder gegangen, na toller Support, und nur weil man zu den besseren Leuten gehört, die sich (nach langer Überlegung) Apple leisten können!

Ich hab sogar extra bei der Hotline dazu gesagt, (wie ich den Termin bekommen habe) dass ich einen iMac habe und die Teletussi von der Hotline hat noch gesagt: Kein Problem, der kennt sich damit aus. Hat es sich noch nicht bis zur Telekom durchgesprochen, dass ein iMac mit Mac OS 10/X arbeitet?

Außerdem hätten die Einstellungen eh gestimmt!:p


Zitat:

Gmail?
Werbungslos.
Dort war ich noch nie Kunde. Danke für den Tipp! Ich denke, ich werde mich trotzdem dort nicht anmelden, weil Google ist: gut von der Leitung, aber Datenschutztechnisch ein Witz. Ne, ich will nicht zum gläsernen Menschen werden! Ich lege doch nicht meinen E-Mail-Verkehr offen!:mad:

Ich verspreche hier hoch und heilig, noch NIE eine Google-Seite angesurft zu haben! Vielleicht werden alle, die nichts anderes als Goole nutzen nicht glauben, aber meine Startseite lautet schon immer (seit 1999): http://at.altavista.com
Und als Ersatz für Maps/Earth, nehme ich ViaMichelin.


Zitat:

Web.de? Gmx.net?
Dort war ich schon mal Kunde (bei beiden). Bei den Freemail-Diensten (kostenlos), hängen die bei jeder gesendeten E-Mail noch eigene Werbung dazu (wie toll die GMX-Flatrates nicht sind, die es in Österreich eigentlich gar nicht gibt:mad:). Genau das will ich eben nicht!

Baron 01.08.2008 01:33

Also ich habe auch ein GMX acc. aber auch da noch nie igendwelche werbung dazugehängt bekommen!
Na wennst unter die Glaubenskrieger gegangen bist (gmail, etc.) wünsch ich dir weiterhin alles gute! Dann mußt eben bezahlen -man kann schließlich nicht alles haben...http://www.smilies.4-user.de/include..._frech_159.gif

ANOther 01.08.2008 06:14

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2295337)
Er wollte die Einstellungen meines Computers überprüfen und war dazu nicht mal fähig, der Telekomiker!!!

warum das? hat er die 6 megs mit SEINEM notebook geschafft?

Jens64 01.08.2008 10:41

Zitat:

warum das? hat er die 6 megs mit SEINEM notebook geschafft?
Ne, mit seinem Notebokk hat er das auch nicht geschafft. Vielleicht is ihm nur nix mehr eingefallen, was er machen könnte. Er wäre so einfach gewesen: Einfach der der TA anrufen und sagen, dass sie die Drosselung rausnehmen sollen, aber dieserTelekomiker arbeitet sicher auf Provisionsbasis; und jeder Vorteil, den ein Kunde hat, bringt Abzüge!

Sogar im "neuen Monat" bin ich nicht zu meinen 6 MegaBit/s gekommen!
Das Datenvolumen steht zwar ab 00:00 Uhr auf 0, aber der TA gefällt wahrscheinlich wieder die Art, wie ich das Internet nutze nicht: "Vollauslaustung (der Leitung) ab der ersten Sekunde". Ich hab nen Thin-Client von HP, der hat die ganze Nacht gesaugt. Ich bin schon wieder bei 5 GB, das Verbrauchen die anderen aus meienem Ort nichtmal im ganzen Monat!!!!!!

Ich war schon mal im Telekom Shop und habe gefragt, ob die mir die Echtheit der Flatrate, sowie das "Nichtvorhandensein" von Drosselung, Sperrung, Nachverrechnung schriftlich (mit Datum + Unterschrift) bestätigen können! Die haben es nicht gemacht!!! Warum bloß? :hammer::hammer::D:D


Trotzdem: Es geht mir auch ums Prinzip. Mac OS 10/X offiziell supporten und dann keinen Support liefern!!!!! :mad: Bei Linux verstehe ich es (noch), weil es da ja mehrere 100 Distributionen gibt, aber Mac OS ist eben Mac OS (es gibt eben nur mehrere Versionen; aber die gibts bei Windows auch;))!!

LouCypher 01.08.2008 11:44

du wirst so schnell unterwegs sein wie es die leitung zu lässt, da wird dir ein providerwechsel auch nicht helfen. Ob mobiles breitband eine brauchbare alternative ist kannst ja leicht testen, die ganzen provider bieten teststellungen an mit denen du das ganze eine woche lang ausprobieren kannst.

Du wirst doch einen vertrag abgeschlossen haben oder? Da sollte eigentlich alles drinstehen.

Jens64 01.08.2008 13:24

Ich bin viel langsamer unterwegs als es meine Leitung zulässt. Denn Fakt ist: Wie ich das AonKombi bestellt hatte, bekam ich gleich nach Bestellung, die vollen 6 Megabit (auf jeden Fall immer im Bereich von 6 MBit/s, manchmal waren es eben 5,5)

Die Hotline sagt auch (habe heute nochmal angerufen), dass die Leitung genug Kapazitäten hat. Mein SNR im Downstream ist zwar niedrig, aber normal, wenn man sich überlegt, dass das Modem mit 6 MBit/s synct, ist es immer noch genug (höhere Bandbreite + gleiche Dämpfung = SNR sinkt). Die TA will ja "verscheliern", dass sie drosselt, sonst würde ja das Modem gleich mit 512 syncen!

Wer es nicht glaubt, meine Leitungswerte:

Ausgabeleistung (TX/RX) [dBm]: 11,5 / 19,5
Dämpfung (TX/RX) [dB]: 8,5 / 17,0
SNR (TX/RX) [dB]: 26,0 / 9,0


Um nicht von Thema abzukommen, hat jemnand von euch A1 Breitband (Unlimited) oder Xpirio? Kann jemand Erfahrungen posten?

The_Lord_of_Midnight 03.08.2008 12:56

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2295221)
Mein Tipp:
Bleib bei der TA. Leider gibt es keinen besseren Zugangsprovider in Österreich, zumindest nicht was die Qualität/Stabilität im Zugangsproviding betrifft. Webhosting ist wieder ein anderes Thema :)

Ich glaube das kann man generell nicht so sagen.
Hängt wohl vom Standort ab.
Wo es keine Konkurrenz gibt, wird es wohl nichts besseres geben ;)

Ps: Nein, das soll keine Verunglimpfung der Telekom sein.
Ich bin aber nicht der Meinung, daß es generell nichts besseres gibt.

The_Lord_of_Midnight 03.08.2008 12:59

@Jens
Den Url kennst schon ?
http://www.entbuendelt.at/

Eventuell findest du noch andere Alternativen an deinem Standort ?
(Ja, ich weiß die Chancen sind in einem "Kaff" gering)

Kabel-Internet gibts bei dir überhaupt keines ?

Jens64 03.08.2008 20:46

Zitat:

Ich glaube das kann man generell nicht so sagen.
Korrekt!

Zitat:

Hängt wohl vom Standort ab.
Stimmt auch! Hängt vom ADSL-Ausbau ab! Der ADSL(!)-Ausbau (nicht ADSL2+) scheint bei mir grundlegend(!) zu passen, sonst könnte mein Modem nicht mit 6 MBit/s aushandeln!


Zitat:

Wo es keine Konkurrenz gibt, wird es wohl nichts besseres geben
Ich hab das Thema ja aufgemacht, weil es an meinem Standort Konkurrenz gibt! Das klingt jetzt zwar blöd, wenn ich gleichzeitig schreibe, dass es nicht viel mehr als (A)DSL gibt, aber in Österreich gibt's mehr als 20 (A)DSL-Anbieter, die über die TA-Infrastruktur gehen, also kann man eindeutig von Konkurrenz reden!!


Zitat:

Den Url kennst schon ?
http://www.entbuendelt.at/

Kenn ich! Kommt nur raus: TA, also gibt's nix außer TA und Reseller!

Zitat:

Eventuell findest du noch andere Alternativen an deinem Standort ?
Ich hab mich selbst schon ein bisschen informiert (Altavista ist mein Freund:D; Google nicht:D) Ich finde aber keine richtigen Alternativen zu (A)DSL, weil:

Sat-Internet:
Latenz ein Witz
zu langsam
zu teuer (€ 47,- für 1 MegaBit/s)

Mobiles Internet:
nur für Gelegenheitsnutzer
keine Flatrates
Latenz ein Witz

Funk-Internet:
Keine Flatrates
Latenz ein Witz
zu teuer

entbündeltes ADSL:
geht nicht


Standleitung:
VIEL zu teuer


Zitat:

Kabel-Internet gibts bei dir überhaupt keines ?
Ne, wird's auch nie geben, sonst sinkt der Aktienkurs der Kabelanbieter!!

Außerdem ist das "Kaff" in NÖ (Notstandsgebiet Weinviertel)! Da gibt's nur Kabelsignal und da kann man das Internet nicht "pur" nehmen, sondern muss das idiotische Kabel-TV dazu nehmen! Und für Kabel-TV gibts keine Dreamboxen (ja ich hab tatsächlich eine, ich schaue noch über Sat)!!!! Über Kabel-TV könnte ich dann nicht mehr gratis Premiere gucken:heul::heul::heul:

Zitat:

(Ja, ich weiß die Chancen sind in einem "Kaff" gering)
Wie schon gesagt, ich habe quasi keine Alternative. Ihr habt es hier mit einem ECHTEN Kaff zu tun, das erkennt man auch ganz leicht; kleine Kostprobe?

ISDN: gibts seit 1993 (erste ISDN-Schaltung in Wien-Dreihufeiseng.); gibts bei uns bis heute nicht!
ÜFS (Durchwahl): gibt's noch länger als ISDN; bei uns bis heute nicht!
GSM (Handy-Telefonie) gibt's seit 1992; bei uns erst seit 2004 (toll 12 Jahre gebraucht)
GPRS (langsamster Datendienst): gibt's bei seit 2006 flächendeckend
EDGE: gibt's bis heute nicht!!
UMTS: seit Dez 2007, nur in der Nähe des Bahnhofes
HSDPA: Gibt's bis heute nicht
T-Mobile, One, 3 sagen, wenns mit dem Netz ein Problem gibt: "das is ned unser Netz, das is von A1 angemietet, wenden Sie sich an die!"
Bus: fährt 4 mal am Tag, an Wochenende, Feiertag, schulfreie Tage gar nicht!!
Bahn: alle 1 Stunden; Strecke ist eingleisig!!!!!!!!
Die angeblich "beste Erfindung": ADSL, seit Apr 2007 (toll 8 Jahre gebraucht). Und das sie uns, wenns schon ADSL in die OVst legen müssen, gleich mal per FTTN (wegen ADSL2+) anbinden, ist Ihnen nicht eingefallen! Stattdessen machens das per ATM (EXTREM veraltete Technik)!!


Aber wie schon gesagt, König Kunde gibt's bei diesen Firmen nicht mehr. Jetzt sieht der Rang so aus:

1. Gott Chefetage (der Telekom-Chef will ja schließlich Mercedes E-Klasse fahren)
2. König Shareholder (alles wird getan, dass der Aktienkurs steigt oder stabil bleibt
3. Ar****** Kunde (dem Kunden wird auf der Nase herumgetanzt; Hauptsache der Aktienkus steigt!!)


Aber: als Beispiel die TA, tut alles für Ihren Aktienkurs, aber es bringt trotzdem nix! Schon mal den Aktienkurs der TA angeschaut? der is im Keller! Es wird IMHO Zeit, dass das Unternehmen in den wohlverdienten Konkurs befördert wird!

JetStreamer 03.08.2008 21:09

Sorry, aber was erwartest du dir? Sollen sie dir den roten Teppich ausrollen und darum betteln, dass sie dir den Internetzugang anbieten können?

Das Ganze ist bei deinen "dubiosen Machenschaften" wahrscheinlich eh besser so...

ANOther 03.08.2008 21:14

> ISDN: gibts seit 1993 (erste ISDN-Schaltung in Wien-Dreihufeiseng.); gibts bei uns bis heute nicht!

kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. ich bin mir sicher, anhand des telefonbuches und deiner vorwahl einige isdn-anschlüsse zu finden...


> ÜFS (Durchwahl): gibt's noch länger als ISDN; bei uns bis heute nicht!

DAS ist mit verlaub schwachsinn...


> Und das sie uns, wenns schon ADSL in die OVst legen müssen, gleich mal per FTTN (wegen ADSL2+) anbinden, ist Ihnen nicht eingefallen! Stattdessen machens das per ATM (EXTREM veraltete Technik)!!

atm als extrem veraltet darzustellen ist auch eine etwas gewagte aussage. warum nicht in deine gegend glas verkabelt wurde kann verm. ausser ta nimand sagen. aber vlt liegts an den kosten? wenn du echt in so nem kaff wohnst, vlt der nächste aussenposten der zivilisation mehrere kilometer entfernt ist, spricht vom wirtschaftlichen eigentlich genau nichts dafür, auch nur einen meter neu zu graben...

The_Lord_of_Midnight 03.08.2008 21:19

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2296089)
Stimmt auch! Hängt vom ADSL-Ausbau ab!

Hängt vom Adsl und/oder Kabel-Ausbau ab.


Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2296089)
Ich hab das Thema ja aufgemacht, weil es an meinem Standort Konkurrenz gibt! Das klingt jetzt zwar blöd, wenn ich gleichzeitig schreibe, dass es nicht viel mehr als (A)DSL gibt, aber in Österreich gibt's mehr als 20 (A)DSL-Anbieter, die über die TA-Infrastruktur gehen, also kann man eindeutig von Konkurrenz reden!!

Ja, leider sind die meisten Menschen nicht so offen wie du.
Die meisten denken, daß ist das Adsl-Netz der Telekom, deswegen kommt was anderes gar nicht in Frage.
Und sie nehmen damit auch Frechheiten wie den 8-Hours-Kick (gibts weltweit NUR bei unserer Telekom, sogar alle Reseller können das besser !) schulterzuckend in Frage.

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2296089)
Sat-Internet:
Latenz ein Witz
zu langsam
zu teuer (€ 47,- für 1 MegaBit/s)

Mobiles Internet:
nur für Gelegenheitsnutzer
keine Flatrates
Latenz ein Witz

Funk-Internet:
Keine Flatrates
Latenz ein Witz
zu teuer

entbündeltes ADSL:
geht nicht

Standleitung:
VIEL zu teuer

Außerdem ist das "Kaff" in NÖ (Notstandsgebiet Weinviertel)! Da gibt's nur Kabelsignal und da kann man das Internet nicht "pur" nehmen, sondern muss das idiotische Kabel-TV dazu nehmen! Und für Kabel-TV gibts keine Dreamboxen (ja ich hab tatsächlich eine, ich schaue noch über Sat)!!!! Über Kabel-TV könnte ich dann nicht mehr gratis Premiere gucken:heul::heul::heul:

Stimmt, ist ein Dilemma.
Aber es ist auch weit davon entfernt, internmäßig von einem Kaff zu sprechen.
Selbst in Wien gibts genug Leute, die gerne internetmäßig so eine "Kaff-Situation" hätten !

Sieh mal hier nach bei Kabsi, also das würde ich in jedem Fall einem Adsl-Zugang vorziehen:
http://www.kabsi.at/download/pdf/K052.pdf
kabelNET select monatlich 49,--

Ja, ich weiß 50 Euro sind heutzutage viel Geld für einen Inet-Zugang.
Aktiver kabelsignal kabelTV Anschluss nicht Voraussetzung.
(Aber eventuell ist das bei dir nicht verfügbar ?)

Und wenn schon Kabel-Tv zwingend ist, wäre das wirklich sooo schlimm ?

Und ja, selbstverständlich gibts eine Dreambox für Kabelzugänge !
http://www.dream-multimedia-tv.de/de...ucts_dm600.php
DM600 C für den Kabelanschluß

Vergiss nicht:
Immerhin bekommst du bei Kabsi für das Geld 20 Mbit down !!! und 2 Mbit !!! up.
Das ist auch heute noch was besonderes, wo die Telekom einfach nicht mehr mitkann.
Für Enthuasiasten in jedem Fall die bessere Wahl.
Und für Leute die nicht so sehr an Bandbreite interessiert sind, gibts weit günstigere Angebote.

Ich würde also nicht unter allen Umständen Kabsi ausschließen.

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2296089)
1. Gott Chefetage (der Telekom-Chef will ja schließlich Mercedes E-Klasse fahren)

Ich will dich jetzt nicht enttäuschen.
Aber du weisst schon, daß man eine Mercedes E-Klasse für einen Geschäftsführer eines derart großen Unternehmens als SEHR MODERAT bezeichnen könnte.
Und ja, ich weiß daß der Preisbereich bei einer E-Klasse sehr weit gespannt ist.
Aber generell würde ich eine E-Klasse für einen Geschäftsführer als vernünftiges Auto bezeichnen, weit entfernt von jeglicher Dekadenz.
Wenn allerdings bereits Leute aus der unteren Führungsebene mit sowas vorfahren würden, dann stimme ich dir zu.
(Ausnahmen sind Regelungen, wo Mitarbeiter das Auto aufgrund eines hohen Privatanteiles selbst mitfinanzieren)

bully 03.08.2008 22:06

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2295337)
Dann ist der Telekomiker wieder gegangen, na toller Support, und nur weil man zu den besseren Leuten gehört, die sich (nach langer Überlegung) Apple leisten können!

Warum schnorrst dann so bei der Wahl deines Internetzugangs?

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2295491)
Wer es nicht glaubt, meine Leitungswerte:

Ausgabeleistung (TX/RX) [dBm]: 11,5 / 19,5
Dämpfung (TX/RX) [dB]: 8,5 / 17,0
SNR (TX/RX) [dB]: 26,0 / 9,0

Der SNR ist auf jeden Fall grenzwertig nieder, schon mal in Erwägung gezogen, dass dich niemand drosselt, sondern dass deine Fehlerrate einfach zu hoch ist?

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2296089)
Über Kabel-TV könnte ich dann nicht mehr gratis Premiere gucken:heul::heul::heul:

A ja. Aber du gehörst ja zu den (Zitat oben) besseren, die sich einen Mac leisten können. Und 500 GB im Monat saugen (anderer Thread). Weißt du was, du solltest ein bissl vorsichtig sein, was du in einem öffentlichen Forum postest. Dein AON-Bashing hier geht mir schon ziemlich auf den Nerv, und LOM, es tut mir leid, du springst natürlich sofort auf den Zug auf.

Weißt du was Jens, betreib deine Machenschaften und sei froh, wenn dir dein Provider den Zugang nicht sofort sperrt, das dürften sie nämlich laut AGB auch.

bully

rubberduck 03.08.2008 22:34

gibts nur eines:klagen!!! :D
http://www.heise.de/newsticker/US-Re...meldung/113702

und dann zahlen wir wieder selbiges für 10 gigs :hammer:
also nimm dir kabsi wenns es dort gibt und basta.was solls,da ärger ich mich doch nicht herum.
wenns nur an premiere scheitert geh bitte :zzz:

greetz
rd

pc.net 04.08.2008 13:57

Zitat:

Und für Kabel-TV gibts keine Dreamboxen (ja ich hab tatsächlich eine, ich schaue noch über Sat)!!!! Über Kabel-TV könnte ich dann nicht mehr gratis Premiere gucken
wenn du schon illegal gratis premiere schaust, dann muss dir halt das andere etwas mehr wert sein :p

btw: du weißt schon, dass deine IP hier (so wie in allen foren) geloggt wird und auf entsprechende richterliche anweisung bekanntgegeben werden muss um die strafverfolgung zu ermöglichen ... durch deine aussage hast du dich jedenfalls selbst einer illegalen handlung überführt ...

The_Lord_of_Midnight 04.08.2008 17:57

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2296120)
Dein AON-Bashing hier geht mir schon ziemlich auf den Nerv, und LOM, es tut mir leid, du springst natürlich sofort auf den Zug auf.

Ich springe nicht auf den Zug auf, ich habe selbst über ein Jahr lang unter den meiner Meinung für den Konsumenten sehr unvorteilhaften Bedingungen gelitten.
Und ja, natürlich könnte jeder alle Seiten des Vertrages genau lesen, BEVOR er bestellt.
Und ja, natürlich könnte jeder ein Experte sein, damit er auch die noch so verklausilierten Formulierungen versteht.

Ich ermutige die Leute nur, auch mal die Reseller-Alternativen in Betracht zu ziehen, weil es dort zumindest einen der schwerstwiegenden Nachteile nicht gibt.

Und was ich hier schreibe, das ist kein Bashing, das ist einfach die Darstellung der Realtität.
Es tut mir leid, wenn es dich verletzt, weil du dich offensichtlich sehr mit der Telekom identifizierst.
Das ist nicht meine Absicht.

Ich möchte einfach nur andere Leute davor warnen, daß sie VOR dem Vertragsabschluss auf diverse Nachteile bei der Telekom achtgeben.
Wenn es ihnen egal ist, auch ok.
Aber vielleicht ist doch der eine oder andere offen und denkt nach BEVOR er bestellt.
Immerhin bindet man sich für mindestens 1 Jahr.
Manche sogar 2, 3 oder gar 10 Jahre !!!

Und das ist schon eine andere Argumentationsweise als jemand der nur herumsudert.

ANOther 04.08.2008 18:35

@TLOM mit "den größten nachteil" sprichtst du, denk ich, die 8-h-trennung an. du hast völlig recht, dies ist zumindest kein vorteil... das sollten allerdings mittlerweile alle, die eine konstante verbindung benötigen, mitgekriegt haben, dieses eigenartige "feature" gibts ja ned seit gestern... dafür wurden allerdings auch statische ips erfunden, welche es bei mittlerweile allen providern gibt (zwar nicht in den privatkundenprodukten, aber zu einem deren ähnlichen preis) IMHO gäbe es wesentlich wichtigere punkte, auf die du "unbedarfte" kunden hinweisen solltest, wie zb die tatsache, dass man im problemfalle von pontius zu pilatus geschickt werden könnte, wenn man "eine dienstleistung" von mehreren anbietern erwirbt... oder kündigungsfristen, up/downgrademöglichkeiten (preise) in und ausserhalb der mvd, ... just my 2€ (für cent wars zu viel)

Baron 04.08.2008 18:43

Na aber so "Unbedarft" ist der TO nicht einzustufen. Immerhin wenn man sich die von Ihm erstellten Beiträge so ansieht wird ja ausgerechnet er immer wieder opfer der bösen ISPS auf die es dann fleissig zu schimpfen gilt-Grund die wollen doch tatsächlich für Leistung Geld-und das ist böse! Sollte natürlich für so "arme Appleuser" wie ihn "ala Premiere" funktionieren.
Tjo und weils das net spielt wird halt immer auf den jeweiligen Anbieter "ein gedroschen"
Da muß ich bully schon recht geben! Und wenns so essentiell ist-umziehen!

The_Lord_of_Midnight 04.08.2008 21:22

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2296300)
dafür wurden allerdings auch statische ips erfunden

Nein, absolut nicht.
Ich brauche keine statische Ip, weil ich keinen Server brauche.

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2296300)
welche es bei mittlerweile allen providern gibt

Nein, absolut nicht.
Es hat bei ALLEN anderen Providern IMMER unterbrechungsfreie Zugänge geben.

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2296300)
(zwar nicht in den privatkundenprodukten, aber zu einem deren ähnlichen preis)

Und wozu soll ich ein Business-Produkt nehmen, wenn meine Anforderungen ALLE Konkurrenten besser erfüllen ?
Warum soll ich gerade den Provider nehmen, der meine Anforderungen am schlechtesten abdeckt ?
Warum soll ich mich bei dem Provider für 3 Jahre binden, wenn das ALLE Konkurrenten wesentlich besser können ?

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2296300)
IMHO gäbe es wesentlich wichtigere punkte, auf die du "unbedarfte" kunden hinweisen solltest, wie zb die tatsache, dass man im problemfalle von pontius zu pilatus geschickt werden könnte, wenn man "eine dienstleistung" von mehreren anbietern erwirbt... oder kündigungsfristen, up/downgrademöglichkeiten (preise) in und ausserhalb der mvd, ... just my 2€ (für cent wars zu viel)

Genau diese Art des
http://de.wikipedia.org/wiki/Fear%2C...inty_and_Doubt
macht mir die Telekom noch unsympathischer.
Wer schickt denn die Kunden von Pontius zu Pilatus ?
Nicht vielleicht doch die Telekom ?
Und gerade dorthin soll man die Leute empfehlen ?
Nicht wirklich dein Ernst ?

Ja, Kündigungsfristen ist ein guter Punkt warum man eben nicht zur Telekom gehen sollte.
Up/Downgrademöglichkeiten/Preise ebenso ein Grund der gegen die Telekom spricht.
Verlängerung der MVD, wieder ein Grund gegen die Telekom.

Es gibt sehr viele Argumente die gegen die Telekom sprechen.
Nur wenn man die nennt, ist man gleich ein Basher, obs wahr ist oder falsch interessiert keinen.
Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, wie ich deine Antwort verstehen soll.
Aber muss man wirklich dasselbe immer und immer wieder bis ins letzte Detail durchdiskutieren ?
Oder sag mir warum du alle diese Punkte nochmal erwähnt hast ?
Nur damit dann wieder jemand sich rechtschaffen beklagen kann über die üblen Basher ?

Soll doch jeder das Forum durchsuchen, das ganze wurde bereits unzählige Male diskutiert.

In diesem Zusammenhang würde es auch reichen, wenn man ungestraft und OHNE Basher-Unterstellung seine Empfehlung abgeben dürfte ?
Sonst werden wir nie auf einen grünen Zweig kommen, denn offensichtlich gibts hier viele Leute die ihre Präferenzen haben und es nicht gerne sehen, wenn jemand davor warnt.

ANOther 04.08.2008 21:41

du sollst auch den anbieter wählen, der DEINE anforderungen am besten erfüllt. es soll aber auch menschen geben, denen begriffe wie SLA und ähnliches nicht fremd sind. zum thema biz-produkt wäre eigentlich nur zu sagen, dass es produkte sind, die eigentlich für firmen gebastelt wurden. IMHO machts allerdings keinen unterschied, ob ein produkt "biz", "blizz", "xdxl", "LMAA" oder "WWI" heisst. ein name, der ein paket bezeichnetl welches ich als kunde aufschnüren und beglupschäugeln muss, wenn ich das beste/passendste für mich finden will. und nocheinmal sei erwähnt: nicht immer ist die zahl das wichtigste, mit der das modem synct...

die sache mit den MVD scheinst du in den letzten jahren etwas --- anders verstanden zu haben als der rest der welt, v.a. die sache mit den --->DOWNgrades. du hast natürlich recht, dass sich die MVD dorch derartiges verlängert, allerdings sind sie, im unterschied zu anderen, zumindest möglich....

----

die sache mit po-zu-pi sollte ich vlt genauer erläutern:
k zu p: mei intanet geht ned
p zu k: liegt an t
p zu t: k´s internet geht ned
t zu p: von uns aus gehts
p zu k: die sagen, von denen aus gehts
k zu p: jo, nur gehts ned
p zu t: k´s internet geht ned

.....
kennst des spiel? nein? i scho.... reichlich

ich für meinen teil hab mit einigen providern gute, mit mehr schlechte erfahrungen gemacht. und im bezug auf die anzahl der mir bekannten anschlüsse sind mit den ta-dingern am wenigsten probleme aufgetreten. nicht übertrieben flexibel, aber grußteils problemfrei...

eine ausnahme allerdings:
in*de, als in*de noch in*de war....

bully 04.08.2008 22:12

@LOM: Es ist mir zu mühsam, auf die gebetsmühlenartigen Behauptungen, die von dir kommen (Bei allen....... außer der TA...) zu antworten, nur soviel, es hat sich vieles zum Besseren gewendet, es mag sein das deine Erlebnisse nicht ok waren, aber schau dir einmal an was sich so momentan bei Ex-Inode/UPC abspielt.

Ich arbeite nicht bei der TA, die ganze Provider/DSL/Routergeschichte ist reines Hobby von mir, mit einigen TA-Leuten kann ich halt ganz gut aber ich habe keinen Grund, die einen schlecht zu machen oder die anderen in den Himmel zu heben. Tatsache ist, dass in 99% aller Fälle, mit denen ich so konfrontiert werde, das Handling ob es jetzt um einen Modemtausch geht oder sonstige Probleme anfallen mit der TA blitzartig und zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden können, was mir bei sehr vielen anderen Providern nicht gelingt.

Und Bashing, damit war Jens64 gemeint, es ist nur so, wenn irgendwo in diesem Forum einer auf die TA schimpft, bist du dabei, das habe ich mit auf den Zug aufspringen gemeint. Und das ist sehr schade. Du solltest vielleicht nicht nur deine zurückliegenden Probleme sehen, sondern dich mit der aktuellen Entwicklung auseinandersetzen. Und wie gesagt, da ist vieles besser geworden, als Beispiel mögen die wesentlich attraktiveren Business-Angebote auch mit Routing-Option dienen.

@ANOther: Full Ack

lg
bully

The_Lord_of_Midnight 04.08.2008 22:39

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2296366)
@LOM: Es ist mir zu mühsam, auf die gebetsmühlenartigen Behauptungen, die von dir kommen (Bei allen....... außer der TA...) zu antworten, nur soviel, es hat sich vieles zum Besseren gewendet, es mag sein das deine Erlebnisse nicht ok waren, aber schau dir einmal an was sich so momentan bei Ex-Inode/UPC abspielt.

Ja, keine Frage.
Da widerspreche ich nicht.

The_Lord_of_Midnight 04.08.2008 22:42

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2296359)
es soll aber auch menschen geben, denen begriffe wie SLA und ähnliches nicht fremd sind.

Ich weiß was ein SLA ist.
Und ich weiß es nicht nur, weil ich weiß wie man das bei Wikipedia nachschlagt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Service-Level-Agreement

Es soll auch Menschen geben, die damit beruflich zu tun haben.
Es soll sogar Menschen geben, deren Job es ist ein SLA zu erfüllen.

Ich kann dir aber auch ein praktisches Beispiel geben von einem Bekannten mit einem Business-Zugang, der hatte am Wochenende einen Ausfall.
Und wurde trotzdem auf Montag vertröstet, weil "niemand da ist".
Soviel zum großen Nutzen eines SLAs.
Für private Kunden die 25 Euro im Monat zahlen wird es wohl nicht so viel spielen wie für eine große Firma ;)

Natürlich kann man jetzt streiten, wie relevant das ist, wenn sowas einmal in ein paar Jahren auftritt.
Aber andererseits ist das für mich kein Argument mehr für einen Telekom-Austria Business-Zugang.

Ich möchte mich auch gar nicht zum widerholten male in endlose Diskussionen verstricken.
Soll jeder sagen was er will und jeder glauben was er will und es ist gut.
Mehr können wir hier sowieso nicht tun.

pc.net 05.08.2008 07:13

abgesehen von den unterschieden bei den produkten, die großteils absichtlich nicht mehr vergleichbar und undurchschaubar geschnürt werden ...

bei der technik und beim support kochen alle auch nur mit wasser ... mal kann eine kundenanfrage rasch beantwortet werden, mal kann eine fehlerursache zu finden und zu beheben länger dauern ... bedenkt aber auch, dass gemäß murphy's law das chaos meist beim gleichen kunden auftritt und dieser naturgemäß angefressen ist (btw: aus eigener erfahrung wage ich zu behaupten, dass inode seit der upc-übernahme nicht mehr aus dem systematischen chaos rauskommt :( ) ... und ein unzufriedener kunde wird heutzutage durch unmutsäußerungen stärker wahr genommen als 100 zufriedene kunden, die sich in keinem forum den frust von der seele schreiben ...

Jens64 07.08.2008 03:11

Zitat:

Weißt du was Jens, betreib deine Machenschaften und sei froh, wenn dir dein Provider den Zugang nicht sofort sperrt, das dürften sie nämlich laut AGB auch.
Laut AGB! Juristisch sieht das anders aus, da gibts auch schon entsprechende Urteile. Beim Internet muss sich der Provider an Werbeaussagen halten. Und wenn sie mit "unbegrenzt" werben, muss es das auch sein, unabhängig von AGB. Und die Werben mit unbegrenzt!

Zitat aus der AonKombi-Werbung:

Zitat:

... Die AonKombi, alles aus einer Hand, Festnetz, Breitband-Internet mit unbegrenztem Download-Volumen und Mobiltelefonie. Die neue AonKombi, jetzt ab 29,90 im Monat...
Alles klar?

Zitat:

btw: du weißt schon, dass deine IP hier (so wie in allen foren) geloggt wird und auf entsprechende richterliche anweisung bekanntgegeben werden muss um die strafverfolgung zu ermöglichen ... durch deine aussage hast du dich jedenfalls selbst einer illegalen handlung überführt ...
mit der IP, die Ihr in den Logs habt, kann man mich nicht verfolgen! Ich weiß mit welchem Internet-Zugang ich was poste. Und so etwas poste ich nur mit dem 3-Internet (Wertkarte); 100%ig anonym, weil 3 nichmal meinen Namen kennt, weil es keinen Vertrag gibt! :D
Und wenn ich das Internet von der TA nutze, habe ich JAP (Java Anon Proxy), man kann nicht feststellen, woher die Ursprüngliche Anfrage kam, (Stichwort: Mixe). Das ist technisch extra so gemacht, dass man Anfragen nicht rückverfolgen kann. Da kann auch das Gericht nix tun!

Und Premiere illegal schauen tut (fast) jeder!! Der Hersteller von Dia***-CAM (ihr wisst alle wie das Ding wirklich heißt) verdient damit Millionen!

Noch Fragen?

JetStreamer 07.08.2008 06:00

Du hast wohl wirklich die Weisheit mit Löffeln gefressen :rolleyes:

pc.net 07.08.2008 08:37

tja, wie gut, dass der bundestrojaner schon mit der drei-software automatisch mitinstalliert wird :ms: ...

Rundumadumleuchtn 07.08.2008 09:00

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2296961)
Du hast wohl wirklich die Weisheit mit Löffeln gefressen :rolleyes:

Nun, ich denke da eher an eine Gabel!

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2296984)
tja, wie gut, dass der bundestrojaner schon mit der drei-software automatisch mitinstalliert wird :ms: ...

Seinen eigenen Angaben zufolge ist er in Ladendorf, sehr nahe (~5km) von Mistelbach, zuhause, sein Schreibgriffel (Mundwerk) ist halt seinem Denken einiges voraus …….
............ und wenn eine ctrl. stattfinden sollte ist das Planquadrat ziemlich klein, ausserdem ist sein IP von der TA.

@Jens64, ich würd den Mund nicht so voll nehmen, der frühe Vogel fängt den Wurm :D

holzi 07.08.2008 09:04

...bei soviel download müssen auch viele datenpakete aus der leitung fliegen, die verursachen (wie in einem thread hier vor einiger zeit nachgewiesen wurde) pickel, also einfach der pickelspur folgen :D ;) :p

Jens64 07.08.2008 09:18

Zitat:

tja, wie gut, dass der bundestrojaner schon mit der drei-software automatisch mitinstalliert wird :ms: ...
Ich hab die Einwahlsoftware von Drei nicht!! :p

Ich hab ja einen Mac! Ich hab den Mac OS X Treiber (und nur den Treiber) von http://www.option.com! Mein Mac erkennt das ganze quasi wie ein normales (56k-)Modem, nur das Heimatnetz, Verbindungstyp und Zugriffspunkt, müsssen über Initialisierungsbefehle angegeben werden :D.

Man öffne anschließend einfach das Apple-Programm namens "Internet-Verbindung", bestätige die Frage "Wählen *99#" mit OK und man ist online! Ohne die 3 Software! :p

Wenn wir schon dabei sind, damit ich mir den Trojaner nicht doch noch installieren kann: Hat sich die Poliziei soviel Arbeit gemacht, den Bundestrojaner auch für Mac OS X herauszubringen? Ich glaub nicht!

Zitat:

Seinen eigenen Angaben zufolge ist er in Ladendorf
Korrekt!

Zitat:

sehr nahe (~5km) von Mistelbach, zuhause
Es sind 8!!

Zitat:

ausserdem ist sein IP von der TA
Bei "seiner IP", steht aber Java Anon Proxy bzw. Hutchison 3G Austria GmbH, nur es ist nicht mein Internet-Zugang!! Es soll ja Nachbarn geben (besonders auf dem Land) die ihr WLAN unverschlüsselt lassen. Das tut mein Nachbar! Und da wähle ich mich immer ein, wenn ich meine richtige Identität nicht preisgeben will! Das ist auch noch legal!! Nur den Datenzähler muss ich im Auge behalten :eek: (500 MB; sonst merkt wer, dass ich mitsurfe!)

Zitat:

...bei soviel download müssen auch viele datenpakete aus der leitung fliegen, die verursachen (wie in einem thread hier vor einiger zeit nachgewiesen wurde) pickel, also einfach der pickelspur folgen :D ;) :p
Ich hab aber keine Pickel!! Obwohl bei mir WLAN, Bluetooth, IR 24*7 aufgedreht sind!! Und ich bin sicher es macht keine Pickel, denn ich hab meinen PDA jetzt seit 3 Jahren nachts neben dem Bett liegen (WLAN, BT, IR engeschaltet) und ich hab nie was in der Richtung festgestellt!

sillybilly 07.08.2008 09:47

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2297002)
denn ich hab meinen PDA jetzt seit 3 Jahren nachts neben dem Bett liegen (WLAN, BT, IR engeschaltet) und ich hab nie was in der Richtung festgestellt!

Jetzt hab ich endlich den Beweis, das Strahlung schädlich für die Gehirnzellen (soweit überhaupt vorhanden?) ist.:hammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag