WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Seagate Barracuda 7200.7, 120 Gb, Model ST3120026AS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229640)

xantia 29.07.2008 18:16

Seagate Barracuda 7200.7, 120 Gb, Model ST3120026AS
 
hoi! ich bräuchte die obgenannte platte um eine datenrettung vorzunehmen... hat von euch zufällig jemand eine rumliegen, die nicht mehr gebraucht wird? lg x.

Don Manuel 29.07.2008 18:36

Warum denkst Du, exakt die gleich zu benötigen?

buntstift 29.07.2008 18:40

vl wegen einem raid ... aber da müsst es nicht die gleiche sein.
wär die einzige erklärung denk ich?
oder die mechanik tauschen?

xantia 29.07.2008 18:43

Zitat:

Zitat von buntstift (Beitrag 2294626)
vl wegen einem raid ... aber da müsst es nicht die gleiche sein.
wär die einzige erklärung denk ich?
oder die mechanik tauschen?

nö, gesamte platine tauschen ;)

buntstift 29.07.2008 18:44

*g* meinte ich ja, die mechanik der alten in die "neue" einbauen. :D

xantia 29.07.2008 18:49

Zitat:

Zitat von buntstift (Beitrag 2294631)
*g* meinte ich ja, die mechanik der alten in die "neue" einbauen. :D

im grunde ist nur ein bauteil abgekokelt, das könnten wir versuchen zu ersetzen, aber wenn's ne baugleiche platte gäb, wär das natürlich auch nicht schlecht ;)

Don Manuel 29.07.2008 18:53

Zitat:

Zitat von xantia (Beitrag 2294633)
... aber wenn's ne baugleiche platte gäb, wär das natürlich auch nicht schlecht ;)

Afaik nützt Dir das ohne spezielle Software gar nichts, aber bitte halte uns über Deine Aktivitäten auf dem Laufenden. Solche Basteleien sind jedenfalls interessant für viele hier ;)

xantia 29.07.2008 18:56

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2294635)
Afaik nützt Dir das ohne spezielle Software gar nichts, aber bitte halte uns über Deine Aktivitäten auf dem Laufenden. Solche Basteleien sind jedenfalls interessant für viele hier ;)

das sollte das problem denk ich nicht sein - ich machs ja auch nicht selber, sondern lass nen bekannten ran. aber ich werd erzählen, wie wir's hingekriegt haben... WENN JEMAND NE PLATTE FÜR MICH HÄTTE, WÄR'S WIE GESAGT FEIN!!!

buntstift 29.07.2008 18:58

also ich hab schon viele interessante dinge ghört ... aber der versuch ghört mit sicherheit zu den top5 :D

Blaues U-boot 30.07.2008 12:01

ich hab ne seagate 7200.7 mit 120gb irgentwo zuhause rumliegen. am abend kann ich dir bescheid sagen, ob sie passen würde.

xantia 31.07.2008 06:43

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2294809)
ich hab ne seagate 7200.7 mit 120gb irgentwo zuhause rumliegen. am abend kann ich dir bescheid sagen, ob sie passen würde.

*gespanntwart*

Blaues U-boot 01.08.2008 14:48

sry, dass ich mich so spät melde. ich habe die platte als sys-hdd in einem office rechner verbaut und habe keine zeit/lust in näherer zukunft das sys auf eine andere platte zu spielen.

John_Doe 01.08.2008 15:13

sollte aber normalerweise funktionieren mit der baugleichen Platine - zumindest schon oft gelesen - oder?

Don Manuel 01.08.2008 15:48

Zitat:

Zitat von John_Doe (Beitrag 2295519)
... zumindest schon oft gelesen - oder?

Ja eben, aber noch nie, dass es wer geschafft hätte (in den letzten ~8 Jahren). Daher warte ich auch ganz gespannt. Meine zwei ST3120026AS in meinem Sys, mit dem ich grad hier online bin, ist es mir aber auch nicht wert, sorry.

xantia 01.08.2008 16:55

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2295513)
sry, dass ich mich so spät melde. ich habe die platte als sys-hdd in einem office rechner verbaut und habe keine zeit/lust in näherer zukunft das sys auf eine andere platte zu spielen.

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2295537)
Ja eben, aber noch nie, dass es wer geschafft hätte (in den letzten ~8 Jahren). Daher warte ich auch ganz gespannt. Meine zwei ST3120026AS in meinem Sys, mit dem ich grad hier online bin, ist es mir aber auch nicht wert, sorry.

schade :( aber danke auf jeden fall für's schaun!!!!!

xantia 07.08.2008 19:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so ihr lieben!
platte hab ich leider keine bekommen, dafür gibts jetzt ein bissl bild-futter :D bauteilersetzen par ruski. zugriff voll da - allerdings hamma no a bissl an knopf hinsichtlich dem datensalat, der drauf is... schau mer mal...

Don Manuel 07.08.2008 21:02

Gratulation. Eine Meisterleistung :-)
Würde sofort ein image machen und erst daraus die Daten wiederherstellen. Das kann z.B. getdataback. Das Erstellen eines Image ist afaik sogar noch ohne Bezahlung möglich.

xantia 08.08.2008 08:36

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2297193)
Gratulation. Eine Meisterleistung :-)
Würde sofort ein image machen und erst daraus die Daten wiederherstellen. Das kann z.B. getdataback. Das Erstellen eines Image ist afaik sogar noch ohne Bezahlung möglich.

danke - werds an den meister weiterleiten :D

Stoffl 23.04.2009 16:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Experten

bin neu hier und habe gleich ein ähnliches Problem:
Habe eine Barracuda 7200.7 120 GB IDE (ST3120026A) und mir ist ein Bauteil durchgebrannt. Ich suche seit Tagen, finde aber keine Beschreibung zu dem Teil, Seagate ist nicht sehr informativ.

Vielleicht hat jemand von euch eine baugleiche HDD und kann mir sagen, was das für ein Teil ist oder auch ein Foto davon reinstellen, wo man die Bezeichnung lesen kann. Das ensprechende Teil ist rot eingerahmt (ganz unten, etwas links vom Stomanschluss)

Danke im Voraus
Stephan

zonediver 23.04.2009 16:59

Ich hab 2 von denen - die haben aber die Endung "A" und nicht "AS" ;)

Wildfoot 23.04.2009 18:52

Das sieht nach einer Diode aus.

Gruss Wildfoot

Stoffl 24.04.2009 08:06

Seagate Barracuda 7200.7, 120 Gb, Model ST3120026A
 
@zondriver
Ich habe das A-Modell (IDE) und nicht das AS (SATA). Wenn es nicht zuviel Mühe macht, kannst Du mir bitte die Bezeichnung und Polarität nennen oder sogar ein Foto machen, auf dem man die Bezeichnung lesen kann?

@Wildfoot
Das ist sehr wahrscheinlich, vermutlich eine Zener-Diode. Aber von denen gibt es viele verschiedene.

Gruß Stephan

holzi 24.04.2009 08:10

Die Daten auf der Platte hast du gesichert bzw. sind nicht besonders wichtig?

Stoffl 24.04.2009 08:14

Der Großteil ist gesichert, habe mir vor kurzem noch einen DVD-Brenner zum Sichern zuglegt, leider ist die Platte eingegangen, bevor ich mit der Sicherung anfangen konnte.

Es sind ein paar Fotos von der Digicam drauf. Dass ich zur einer Datenrettung gehe ist es mir nicht wert. Daher will ich selber versuchen, an die Daten zu kommen. Dass ich die HDD damit völlig zerstören kann ist mir klar.

holzi 24.04.2009 08:17

Wird schon klappen ;)


Eine andere Möglichkeit wäre es noch, eine baugleiche Platte aufzutreiben (ebay usw.) - dann hättest du die komplette Elektronik davon.

Hawi 24.04.2009 12:05

Wobei natürlich zu beachten ist, dass diese fette Diode (das ist sie ziemlich sicher - und eher keine Zenerdiode) nicht aus Trotz abgebrannt ist, sondern aufgrund eines anderen Fehlers. Und der müsste behoben sein, wenn es auch nur die Spur eriner Chance auf Erfolg geben soll.

zonediver 24.04.2009 12:47

@Stoffl: Das Layout meiner Seagate sieht aber anders aus als auf Deinem Bild - an der abgebildeten Stelle sitzt bei mir ein riesen SMD-IC. Ich werde Dir ein paar Fotos anfertigen - vielleicht helfen sie ja weiter.
Nochals zur Info:

Modell: ST3120026A
Firmware: 3.06
Schnittstellle: IDE
Gekauft am: 12.12.2003

Stoffl 24.04.2009 12:58

Schon klar, dass eine neu eingebaute Diode gleich wieder durchbrennen kann, vielleicht auch nicht. Eine Z-Diode brennt bei zu hoher Spannung durch, möglicherweise war das eine Spannungsspitze vom Netzteil oder so.

Wenn ich die HDD auf 2-3 Stunden zum laufen bringe, reicht mir das schon.

@zonedriver
Auch wenn das Layout anders aussieht, so sind vielleicht doch die gleichen Bauteile verwendet und in der Spannungsversorgung sind nur zwei oder drei so große Bauteile mit 2 Anschlüssen. Insofern wären Fotos schon hilfreich. Ich bitte darum.

Gruß Stephan

zonediver 24.04.2009 13:17

Jo gut, mach ich Dir.;)

Wildfoot 24.04.2009 20:39

Da schien jemand ein ähnliches Problem mit einem anderen Bauteil auf dieser Platte gehabt zu haben.

http://monitor.net.ru/forum/files/sany1468_374.jpg

Gruss Wildfoot

zonediver 24.04.2009 20:56

Stoffl, das Foto das Wildfoot gepostet hat, entspricht genau dem Aussehen meiner Seagate-Platinen auf beiden Platten. Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob Du mit dem Foto was anfangen kannst bzw welches Bauteil für Dich wichtig währe.

Stoffl 25.04.2009 12:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Platinenlayout schaut etwas anders aus, es sind aber die gleichen Bauteile drauf. Ich habe am Foto von Wildfoot (Danke fürs Foto) den entsprechenden Bauteil grün umrandet, vielleicht könntet Ihr mir ein Foto hochladen, wo die Bezeichnung erkennbar ist, oder abschreiben, was drauf steht.

Danke!
Gruß Stephan

zonediver 25.04.2009 14:43

Ich vermute mal, es is eine Diode - das Bauteil hat nen Strich (Diodentypisch) auf der linken Seite

Beschriftung:

1.Zeile: ST (sieht aus wie ein Logo)
2.Zeile: AE
3.Zeile: D324

Stoffl 25.04.2009 18:48

Super, danke!
Ich habe zwar mit der Bezeichnung noch keine Dioden im I-Net gefunden, werde aber weitersuchen.

Sollte ich etwas herausfinden (meine Vermutung ist eventuell eine Germanium Tunneldiode), werde ich das Ergebnis natürlich posten. Wenn sich jemand mit diesem Code auskennt, möge er das bitte kundtun.

Gruß Stephan

Stoffl 07.06.2009 12:28

Nun denn,

hat lange gedauert, aber ich habe den Bauteil identifizieren können (ist eine Transildiode-Schutzdiode von ST-Microelectronics, gibts aber auch von Vishay), habe die Diode eingebaut -> und nichts.

Ich habe dann die Diode wieder weggenommen und die HDD ist angelaufen, vom BIOS erkannt worden und ich habe meine Daten wieder!

Danke an alle, die mir geholfen haben.

Gruß Stephan

Huss 07.06.2009 18:35

Zitat:

Zitat von xantia (Beitrag 2294630)
nö, gesamte platine tauschen ;)

Schreib mal, welches genaues Modell du hast: ST..... und welche Seriennummer.

Platine tauschen kann man - geht auch recht gut. Allerdings wenn die Seriennummer sehr weit entfernt ist, sind die Platinen zu verschieden. Darum kaufe ich nie eine HD, sondern immer gleich ein paar - und zwar aus der selben "Kiste".

Ich habe schon beobachtet, dass bei einer Serie bis zu 5 verschiedene Platinenhersteller zu finden sind.

Siegfried

Wildfoot 12.06.2009 00:17

Oder man erleichtert sich das Leben mit regelmässigen Backups. ;)

Gruss Wildfoot

Huss 15.06.2009 16:14

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2366659)
Oder man erleichtert sich das Leben mit regelmässigen Backups. ;)

Das kommt immer zu spät ;)

Wie sagt man so schön: "Das Backup das man braucht hat man nicht" ;)

Wildfoot 15.06.2009 17:16

Zitat:

Zitat von Huss (Beitrag 2367164)
Das kommt immer zu spät ;)

Wie sagt man so schön: "Das Backup das man braucht hat man nicht" ;)

Verda.... wahr, dieser Satz. :ja: :ja: :ja:

Aber noch etwas wundert mich. Das ist nicht der erste Fall hier im Forum, bei welchem eine Diode auf der Platine einer HD abraucht und die Platte dann nichtmehr läuft. Aber sobald die Diode (oder besser ihre Überresten) dann entfernt wurden, läuft die HD wieder? Ja warum braucht es die dann überhaupt? Überspannungsschutz, Verpolschutz?

Gruss Wildfoot

zonediver 15.06.2009 17:25

...ein Backup ist nur was für "Feiglinge" Muahaha :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag