WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   2. Monitor geht nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229586)

Mythos 26.07.2008 20:01

2. Monitor geht nicht
 
so leute ich habe da wiedermal ein prob.
es geht um meinen 2. monitor welcher seit dem austausch der kraka nicht mehr funtzt.
ich habe meinen pc von der gefors 7300 auf die 8800 aufgerüstet und jetzt funkt der 2. monitor nichtmehr.
ich habe der kraka die neuesten treiber gegeben und den 2. monitor auch angemeldet. der monitor wird auch erkannt nur kommt beim hochfahren kein signal auf den monitor.
was kann ich machen??

ich danke euch schon mal.

ric 26.07.2008 20:10

hi!

hast du den grafikkartentreiber aktualisiert?

bei den anzeige-einstellungen ist er da aktiv?
erscheinen die nummern beim INDENTIFIZIEREN?

was passiert wenn du die 2 monitor-kabeln auf der grafikkarte wechselst.
genau das selbe nur eben mit dem anderen monitor?

mfg

Mythos 26.07.2008 20:19

Hi
treiber ist aktuell.
nun ja ich kann die bildschirme itentifizieren nur zeigt er mir immer nur den bildschirm 1 denn der bs 2 ist ja finster.
wenn ich die bildschirme an der kraka umdrehe ist das gleiche nur umgekehrt halt.

ich kann auch mit der maus verschiedene sachen auf den 2.bildschirm ziehen, nur sehen tu ich sie nicht da bs finster.
also er existiert zwar theoretisch nur ist er halt finster

ric 26.07.2008 20:41

http://www.its05.de/computerwissen-c...en_anzeige.gif

windows desktop auf diesen monitor erweitern

ist das angekreuzt???

Mythos 26.07.2008 21:06

Jup ist angehakt und wird auch erkannt.

deto im treiber der neuen kraka. auch dort erfasst und erkannt

ric 26.07.2008 21:28

erscheint am monitor die zahl beim identifizieren?

ist vielleicht die auflösung zu hoch eingestellt?
funktioniert das kabel?

oft muss man am bildschirm noch einstellen ob der 1. oder 2. vga-eingang verwendet werden soll.

Mythos 26.07.2008 22:03

sagte ich doch glaube ich hier.

Zitat:

Zitat von Mythos (Beitrag 2293890)
Jup ist angehakt und wird auch erkannt.

deto im treiber der neuen kraka. auch dort erfasst und erkannt

bildschirm 1 wird erkannt und warscheinlich auch bs 2 (ich kann windows-seiten auf bs2 schieben) doch der bleibt finster.
welches mein prob ist.

LG

FendiMan 26.07.2008 22:07

Zitat:

Zitat von ric (Beitrag 2293894)
ist vielleicht die auflösung zu hoch eingestellt?

Ich glaube auch, das es daran liegt.


Uns was ist eigentlich eine kraka? ;)

ric 26.07.2008 22:10

welche grafikkarte hast du
und welche bildschirme?

Mythos 26.07.2008 22:49

@FendiMan kraka=graka sorry ;)

@ric graka = geforse 8800gt auflösung ist auf beiden bildschirmen 1280x1024 hatte ich bei der alten graka geforse 7300gt auch schon.
habe auch versucht mit der auflösung runter zu gehen ohne erfolg. denke aber an der auflösung dürfte es nicht liegen da diese schonmal funktioniert hat und im grakatreiber bzw. einem tool für diese graka kann ich die monitore aufeinander abstimmen.

LG

achso die bildschirme sind 1x Gericom und 1x Videoseven (VS7) beide bei Hofer gekauft

Blaues U-boot 26.07.2008 22:56

gehen die monitore überhaupt einzeln?
vielleicht ist ein kabel defekt oder netzteil durchgebrannt? glaube nicht, dass es ein treiberproblem ist.

ric 26.07.2008 23:02

Zitat:

1x Gericom und 1x Videoseven (VS7) beide bei Hofer gekauft
welches auto fährst du - einen schwarzen vw :hammer:
sooo genau wollt ich es nicht wissen ;)


bei nvidia gibt es bei den erweiterten einstellungen "geforce 8800" weitere einstellungen im nvidia treiber.

dort schon reingeschaut?

Mythos 26.07.2008 23:41

@baues-U-Boot ja die Monitore gehen einzeln. Sie haben ja vor 2 Tagen mit der "alten" Graka auch gefuntzt.

@Ric ja in den Treiber Einstellungen habe ich sie auch eingestellt. Werden auch hier beide erkannt.
Habe gerade versucht mit der auflösung auf 1024x768 runter zu gehen doch auch dies brachte nicht den gewünschten Erfolg.

LG

ric 27.07.2008 00:32

die grossen grafikkarten haben einen stromanschluss drauf.
hast du den angesteckt?

http://hardware.magnus.de/res/_2/2/5/d/6427.jpg
http://www.hardwareluxx.de/slee/xfx7900gs/g/strom.jpg

Mythos 27.07.2008 07:58

selbstverständlich hab ich den angesteckt. ;)

X33 27.07.2008 08:07

Mir fällt dazu eigentlich nur noch ein auf der Supportseite des Herstelles mal nachzulesen.
Aber ich nehme an, dass hast du schon getan....

Mythos 27.07.2008 08:33

;) Supportseite war eines der ersten sachen die ich gemacht hatte

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Weiß echt nihtc mehr was ich noch machen könnte.

X33 27.07.2008 08:59

Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass eventuell auch ein Pin des Monitorsteckers verbogen sein kann.
Falls du das noch nicht probierst hast - lade dir den neuesten NVIDIA Treiber runter.
Habe da auch was gelesen, dass bei älteren Forceware Treibern der 2. Monitor Probleme machte.
Ansonsten kann ich dir nur noch raten, die Grafikkarten zu reklamieren.

Ottwald 27.07.2008 10:33

nur so eine Idee: als zweiten BS vllt TV eingestellt und nicht Monitor? Ist bei NvidiaSystemsteuerung einzustellen.

Mythos 27.07.2008 12:22

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2293938)
Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass eventuell auch ein Pin des Monitorsteckers verbogen sein kann.
Falls du das noch nicht probierst hast - lade dir den neuesten NVIDIA Treiber runter.
Habe da auch was gelesen, dass bei älteren Forceware Treibern der 2. Monitor Probleme machte.
Ansonsten kann ich dir nur noch raten, die Grafikkarten zu reklamieren.

Pin's sind in ordnung.
Graka Treiber ist der neueste.
Reklamation ist höchstwarscheinlich am Montag drann, sollte ich es bis dahin nicht schaffen.

@Ottwald
Man soll aber unbedingt "Monitor" einstellen und nicht TV, da der Monitor ansonsten nicht richtig läuft.

Ottwald 27.07.2008 13:35

na klar sollst "Monitor" od. CRT einstellen und nicht "TV":rolleyes:(geht üblicherweise über SVIDEO raus von der Graka, zum TV)

TV ist nämlich für TV und Monitor ist für Monitor;)

Mythos 28.07.2008 22:36

so ich habe nun wirklich alles versucht und der 2. bildschirm bleibt finster. hab sogar nochmals am netzgerät nachgesehen dass dieses stark genug ist für einen reibungslosen ablauf der graka.
morgen bringe ich die graka zurück zum ditech und lasse sie, sie ansehen.

werde euch dann natürlich mitteilen was da rausgekommen ist.

lg.

X33 29.07.2008 10:27

Na da bin ich ja mal gespannt was Ditech da meint.

harry1983 29.07.2008 10:43

Zitat:

Zitat von Mythos (Beitrag 2294331)
so ich habe nun wirklich alles versucht und der 2. bildschirm bleibt finster. hab sogar nochmals am netzgerät nachgesehen dass dieses stark genug ist für einen reibungslosen ablauf der graka.
morgen bringe ich die graka zurück zum ditech und lasse sie, sie ansehen.

werde euch dann natürlich mitteilen was da rausgekommen ist.

lg.

Hast du vielleicht eine zu hohe Frequenz an der Graka eingestellt die nicht bei beiden funktioniert? Versuch mal 50Hz und nicht 60 (sofern du das eingestellt hast).

Mythos 29.07.2008 15:23

so da bin ich... ALSO

meine beiden bildschirme erkennen beide verschiedene signale...ich war heute mitsammt meinem pc und den beiden bildschirmen bei ditech und erst als wir an den 2.PC ein digitales kabel angeschloßen haben hat es gefuntzt.

ergo ich brauchte einfach ein analoges und ein digitales kabel

Don Manuel 29.07.2008 15:29

Verschiedene Graphik-Kabel-Technologien unterscheiden sich doch immer auch durch die Stecker :verwirrt:

Mythos 29.07.2008 15:53

also ich war heute vm bei ditech nur mit graka er hat sie angeschloßen (beide bildschirme mit analog atapter und sie hat gefuntzt. ich nach hause hab meine beiden monitore angeschloßen genauso wie er und nichts ging (nur ein monitor)
also alles zusammengepackt und raus zu ditech. techniker hat gesteckt und umgesteckt, hin und her gesteckt bis er dann ein ausgang auf analog und einen ausgang auf digital versucht hat. welches dann auch auf meinen monitoren ging.

habe auf der graka geforce 8800gt ja 2x digital ausgänge nicht wie meist üblich ein digi ein analog.

aber egal es läuft nun.

und sollte irgendwer ein ähnliches prob haben kann ich ihm helfen (oder auch ihr ;) )

LG und habt dank für eure anregungen

Don Manuel 29.07.2008 16:04

Also ganz kann ich Dir immer noch nicht folgen, aber egal, Hauptsache es haut hin :-)

FendiMan 29.07.2008 16:06

Ja, das versehe ich auch nicht.
Eine GK mit zwei digitalen Ausgängen sollte zwei digital angeschlossene Monitore ansteuern können, und da sollte auch ein Bild kommen.

Mythos 29.07.2008 18:44

ok einen versuch mache ich noch...
also...
ich hatte immer eine graka wo ein digi und ein analoger ausgang waren...nun hatte ich 2 digi und der verkäufer hat mir gesagt in der verpackung sind die adapter zum analogen anschluß drinnen welche ich verwenden soll...

ich nach hause eingebaut und die kabel vom monitor die ich immer (auch bei der alten graka) verwendet habe (2 analoge kabeln) angeschloßen...ein bildschirm ging einer nicht...ich raus zu ditech und da sind wir draufgekommen dass ich 1 analoges und 1 digitales kabel brauche...und dies trutz 2 digitalen ausgängen...weil einfach meine monitore einmal digital und einmal analog empfängt...was sich der techniker aber auch nicht erklären konnte wieso das so ist...ich habe das einfach jetzt mal so hingenommen...

LG

FendiMan 29.07.2008 20:09

Natürlich brauchst du ein analoges kabel auch, aber das hast du ja schon gehabt, wenn ein analoger Monitor auch an der alten GK angeschlossen war.
Wo ist das Problem?
Einmal direkt mit dem digitalen Kabel zum Monitor mit dem digitalen Anschluss, einmal an den zweiten digitalen Ausgang den DVI-VGA Adapter, und mit dem analogen Kabel zum zweiten Monitor.

X33 30.07.2008 08:57

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2294655)
Natürlich brauchst du ein analoges kabel auch, aber das hast du ja schon gehabt, wenn ein analoger Monitor auch an der alten GK angeschlossen war.
Wo ist das Problem?
Einmal direkt mit dem digitalen Kabel zum Monitor mit dem digitalen Anschluss, einmal an den zweiten digitalen Ausgang den DVI-VGA Adapter, und mit dem analogen Kabel zum zweiten Monitor.

Also so klar ist das nun auch wieder nicht.
Wenn eine Grafikkarte 2 DVI Ausgänge hat, dann ist es für mich auch naheliegend, digitale Kabel an den DVI Eingängen der Monitore anzuschliessen.
Da dürfte meiner Meinung nach irgendwas bei einem der Monitoranschlüsse kaputt sein.
Warum man den Monitor nicht einfach getauscht hat bei Ditech, verstehe ich deshalb nicht so ganz.

FendiMan 30.07.2008 16:19

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2294764)
Also so klar ist das nun auch wieder nicht.
Wenn eine Grafikkarte 2 DVI Ausgänge hat, dann ist es für mich auch naheliegend, digitale Kabel an den DVI Eingängen der Monitore anzuschliessen.

Wenn zwei digitale Monitore angeschlossen werden, schon, aber nicht, wenn auch ein analoger Monitor angeschlossen wird.

ff 30.07.2008 21:31

Zwischenfrage @Mythos:

Bringt der Monitor, der ueber den DVI-VGA-Adapter angeschlossen ist auch erst ein Bild, wenn der Treiber geladen ist? D.h. Keine Bootscreen, Bootmanager etc. ...

mfg
ff

Miguel 30.07.2008 22:08

vielleicht ist es so, dass an dieser Grafikkarte nur an einem Anschluss der digital-analog Adapter funktioniert (und hier wurde zu Beginn an beiden Anschlüssen solch ein Adapter verwendet)

Ich denke, ich habe einmal in einer Produktbeschreibung soetwas gelesen ...

X33 31.07.2008 09:35

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2294896)
Wenn zwei digitale Monitore angeschlossen werden, schon, aber nicht, wenn auch ein analoger Monitor angeschlossen wird.

Ok dann hast du natürlich recht.
Sorry, war wohl meine lange Leitung. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag