![]() |
preisunterschied saturn - redcoon !!!!!!!!!
hi!
kann mir bitte jemand erklären wie das geht? lcd-tv: samsung le42a656 bei saturn ...... eur 2499,-- bei redcoon .....eur 1589,-- ?????? preisunterschied von 910,-- ?????? hdtv-sat-receiver: humax pr-hd 1000 bei saturn .... eur 299,-- bei redcoon ...eur 180,-- ??????? preisunterschied von 119,-- ?????????? ich mein, wenn das kaufen bei redcoon keine probleme bereitet (lt geizals => bewertung von 1,98) welcher "normale" mensch kauft solche sachen dann zb bei saturn/media markt??? lg aus wien tom |
Bei Redcoon würd ich persönlich sicher nicht mehr kaufen. Die Prozedur hab ich schon hinter mir...
Meist kaufen diejenigen bei Saturn & Co, die sowieso keine Vergleiche anstellen und nur dort nachschauen. Zum Andren ist es aber gerade bei TVs oder Displays der persönliche Eindruck oft um einiges besser, als auf dem Datenblatt und auch ein direkter vergleich ist möglich. Ausserdem soll es auch Leute geben, die generell den Onlinekauf/Katalogkauf scheuen ;) |
Die Preisunterschiede überraschen mich nicht - drum vorher informieren. Gibt ja nicht nur Redcoon.
|
Is nix neues eigentlich. Ich hab schon einiges bei Geizhals gesehen was recht billig ist. Zb einen Akku um 40€ und beim Conrad zb hat der gleiche 89,90€ gekostet. Also immer vorher schaun. ;)
|
Sony Ericsson K660i
Niedermayer Neubaugasse ca. 360 € Handytuner ums Eck 170 € |
Toshiba 52" LCD-TV
MM: 3.599,- Austria Graphics Computer: 2348,- lagernd bei beiden Satte 1.251,- Unterschied |
Langsam sollten diese Unterschiede aber jedem bewusst sein (Willkommen im neuen Jahrtausend). Ebenso, dass diese ganzen Idiotenmärkte die Ware meist eh nur in Komission halten und selbst kaum einen Lagerbestand haben.
pong |
dank an euch, für die viele antworten!
wie ist es denn mit garantie etc? das ist bei mediamarkt/saturn/haas ... sicher einfacher, da das unternehmen viele standorte hat etc. bei einem internetshop?? ich mein, ein unterschied beim tv und hdtv-receiver um gesamt eur 1030,-- ist natürlich gewaltig, für die selben geräte!! kann es vielleicht sein, dass zb redcoon eine B-Ware verkauft etc? oder ausstellungsstücke irgendwo her kauft und dann verpackt ???? würde das gerne machen, aber irgendwie, wenn da was net passt und dann sind eur 1800,-- weg, und man muss drum streiten ... oder kann mir jemand von euch so einen geizhals-internet-shop empfehlen?!? zur auswahl: alternate.at // redcoon // goto-goetz.at // Deex // Peluga // Elektromarkt Nauschnegg // Krob // Digitrend ??? danke euch recht herzlich !!! lg Tom |
Also mein Tv war bei Digitrend auch ca 1000€ billige als in den Blödmärkten.
Redcoon hab ich einmal Lautsprecher und DVD Player bestellt und bin mehr als zufrieden. Ist sicher keine B-Ware!! |
Garantie gibt der Hersteller, das hat nichts mit dem Händler zu tun.
Einzig, bei einem Händler, der die Ware bestellen muss, ist ein Sofortaustausch logischerweise unmöglich. Bei den Elektromärkten hängts halt vom Verkäufer und Verhandlungsgeschick ab. Aber sicher is gar nix ;) |
Ich habe dieses Jahr 2x bei Redcoon eingekauft.
1 Beamer Epson TW720 (Ersparnis ~ €600,--) 1 Eismaschiene Unold de'luxe (Ersparnis ~ €60,--) Die Ware war immer innerhalb 5 Werktagen nach Bezahlung bei mir. Keine Probleme und mit der Post geliefert, so das ich mir die Pakete jeweils bequem beim nächsten Postamt abholen konnte. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber der Versendung mir UPS oder gar Hermes. Fazit: Wenn man nicht auf Lieferung innerhalb 2 Werktagen besteht, sondern max. eine Woche Geduld aufbringt (klar hätte jeder das Produkt das er schon bezahlt hat sofort in Händen), kann man mit Redcoon sehr zufrieden sein. Ich bin es jedenfalls. |
btw. zum Thema wiederverpackte Ware verkaufen:
Vor einiger Zeit brauchte ich samstags dringend noch ein paar F-Stecker, so ein Elektromarkt (ich sag nicht welcher) war in der Nähe, also hab ich dort welche gekauft. Dabei lauschte ich einem Gespräch: Verkäufer: Sie wollen das Gerät also zurückgeben? Kunde: Ja Verkäufer: Sind auch alle Kabel drin? (Der Receiver war wieder verpackt in der Schachtel, der Verkäufer hat kaum einen Blick drauf geworfen) Kunde: Ja Verkäufer: Haben Sie das Kuvert mit der ORF-Karte geöffnet? Kunde: Ja Verkäufer: Das ist nicht gut, dann kann ich das Gerät nicht zurücknehmen Kunde: Ich habe das Kuvert nicht geöffnet Verkäufer: Sicher? Kunde: Ja Verkäufer: Also gut, sie bekommen eine Gutschrift. (stellt das Gerät ohne weitere Kontrolle zurück ins Regal und druckt dem Kunden die Gutschrift aus). ...und die Geschichte hab ich nicht erfunden. btw2. vor ein paar Jahren hab ich mir in einem anderen Markt eine Schachtel CD-Rohlingen gekauft. Auf einer war ein Computerspiel draufkopiert...vermutlich hat derjenige keinen no-cd-crack gefunden ;) |
Hab mir vor 2 Tagen einen LCD bei Redcoon bestellt - satte 500€ Preisunterschied gegenüber MM oder Saturn, bin mal gespannt wann er kommt, lt. Redcoon 6 Tage...
|
also ich hatte bis jezt auch keine probs bei redcoon
Waschamschine (ersparnis satte 300€) , Plasma und TFT geräte, auch ne menge gespart, lieferungen waren bis auf 1x immer pünktlich wie ausgemacht. geräte sind alle originale und keine ausstellungsstücke. |
Ich habe meine A700 DSLR bei redcoon vor Weihnachten gekauft - 8.12. bezahlt, hätte am 15.12. bei mir sein sollen. Ist dann am Postweg verschwunden! redcoon hätte mir noch vor Weihnachten das Geld rücküberwiesen. Nachdem ich die Kamera nirgendwo so günstig bekommen hätte, habe ich bis 5.1. gewartet und dafür noch 70€ Preisnachlass bekommen...
|
Das Problem bei Redcoon ist, dass es reine Glückssache ist, ob der angegebene Lagerstand stimmt. Wenn man etwas dringend braucht kann ich davon nur abraten. Des weiteren ist die Hotline gebührenpflichtig. Das war eine ziemliche Prozedur, bis ich mein Geld wieder hatte. Ging damals um fast 300€
Zitat:
Bei Vorort-Service gehts natürlich direkt über den Hersteller |
er hat ja nach garantie und nicht nach gewährleistung gefragt:p:p:p
|
Es gibt aber genug, die den Unterschied überhaupt nicht kennen ;)
|
da hast natürlich recht; die sollen halt wcm lesen, letzte ausgabe glaub ich hats weini ja sehr schön erklärt ;)
|
Hab schon öfter bei redcoon gekauft und war bisher
sehr zufrieden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
pong |
Zitat:
|
hier irrt göte.
garantie gibt der händler. |
Zitat:
Gewährleistung->Händler Garantie->Hersteller |
wer das WCM-magazin liest (z.B. das zuletzt erschienene) oder gesetzestexte (Konsumentenschutzgesetz), ist klar im vorteil.
dann wird er auch nicht mit goethe verglichen ;) |
Zitat:
pong |
Preisunterschied Heimhifi - Mörthshop
http://geizhals.at/a271303.html
Gerade zufällig gefunden. Sind ja nur satte € 21 800.- Differenz. :eek::eek::eek: |
Da bist sogar bei MM besser dran, dort kostet der "NUR" mehr 49.000 Euronen.
Ist in einem Jahr um 30.000 Teuros billiger geworden. |
Ein Onlineshop kann ich kleinstenfall einfach ein rechner mit einer Person sein...
Die bestellungen gehen dann einmal am Tag zum distributer der sogar mit logo + ... von Onlineshop verschickt... Onlineshop Kosten je nach werbeaufwand webauftritt und eigenen lebensstiel MM und co Personal , Fläche... alle kosten die man halt als laden so hat :) Trotz allem ist der unterschied manchmal einfach abzocke ;) |
ebenfalls bisher absolut keine problem mit redcoon. hab dort schon ein paar mal was gekauft. immer sehr schnell geliefert noch dazu.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag