WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Plextor 1210ta zu schnell??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2294)

Goldeneye 15.10.2000 13:36

hab seit gestern den cd-brenner von plextor 12/10/32a in meinem rechner. anscheinend sind meine vorhandenen komponenten zu langsam für den saugenden rechner (10mb/sec). meldung: buffer-underrun!!!???kann das sein oder hab ich das was falsch eingestellt. habe "on-the-fly" geschrieben. sollte man das dann besser über einen temporären speicher machen?? wenn man die geschwindigkeit "runterschraubt" geht das schreiben schon - aber das ist ja nicht der sinn der sache - oder?? irgendwelche ratschläge - wie ich damit umgehen soll. oder überhaupt kann??
meine komponenten:
cpu pentium3/500/100/s1 boxed;
mb psb atx intel 440bx 100m;
hdd ide 27300mb IBM DPTA-372730 pluto (7200rpm;9ms;36mon;2048kb cache;udma-66);
cdrom ide 50x asus cd-s500 ultra dma-33;


------------------


[Dieser Beitrag wurde von Goldeneye am 18. Oktober 2000 editiert.]

Neo 15.10.2000 13:55

Normal sollte bei deiner Ausstattung OTF-Writing problemlos funktionieren. Selbst mit dem schnellen Plextor.

Andere Frage:
Welches Betriebssystem benutzt du?
Wenn es ein Windows-OS ist, sollte man unbedingt die Platte defragmentieren, besonders bei 9x/Me, bei Win2000 ist die Sache dank NTFS5 nicht mehr so happig.

Goldeneye 15.10.2000 14:30

habe win98 als betriebssystem.
hab ich vielleicht bei der installation was falsch gemacht? verkabelt ist er richtig.

Hubman 15.10.2000 15:11

Ich hab das Start Posting jetzt 2 mal durchgelesen und mir ist immer noch nicht klar was dein Problem ist.

12x Brennen ist relativ schnell und da kann es ja zu Bufferunderruns kommen aber dazu ist ja die Burnproof Technologie da, meinst du das??

Hubman


The_Lord_of_Midnight 15.10.2000 16:17

Ja genau. Wo ist das Problem ? Dauerts zeitmäßig zu lange ? Oder was anderes ? Hast Du die beigelegte Software verwendet oder was anderes ? Wenn Du eine andere Software verwendest, kanns natürlich sein, daß diese den 1210ta noch nicht unterstützt.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 15. Oktober 2000 editiert.]

mankra 16.10.2000 17:29

Hallo
Hast Du Brenner und CD Rom am gleichen Controller hängen?
Das hatte ich auch, Brenner secondary Master und cd rom slave. Das Problem dabei ist nur, das sich dann die 2 LW behindern.
Scheinbar ist der IDE Bus zu langsam oder kann ich gleichzeitig lesen und schreiben. Nero 5.0 gibt da eine Warnmeldung aus. Dann hab ich Simuliert gebrannt, da sah ich das der Buffer immer gefüllt wurde und dann sofort wieder leer wurde. Nun hab ich die 2 cd LW auf verschiedene Controller und es funz wunderbar.
cu mankra

------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.

Goldeneye 17.10.2000 15:43

alles klar. ich hab mich nur verwirren lassen. angeschlossen ist das teil richtig. mitgelieferte software (Win on CD 3.7) ist auch richtig installiert. habe deshalb einen buffer underrun produziert weil ich "on-the-fly" geschrieben habe. brennt man über den temporären speicher geht das einwandfrei und superschnell. ich bedanke mich für die prompten stellungnahmen bei allen. THX :-)

The_Lord_of_Midnight 17.10.2000 16:06

Irgendwie ist das ganze eigentlich nicht logisch. Denn auch wenn Du on-the-fly brennst, dürfte es laut Aussage von Plextor niemals zu einem Buffer-Underrun kommen. Das ist ja der Sinn der Burn-Proof-Technologie.

Goldeneye 17.10.2000 20:13

dann versteh ich trotzdem nicht woran der fehler liegen kann??? soll ich mich an plextor wenden?? wenns denn was nützt?? denn sonst weiß ich wirklich nicht weiter.

The_Lord_of_Midnight 17.10.2000 23:54

Wär schon interessant, was die dazu sagen. Aber vorher würd ich nocht schauen, ob es eine neuere Version vom Winoncd gibt als die mitgelieferte. Kann mir aber gut vorstellen, daß das Burn-Proof nur bis zu einem bestimmten Grad funktioniert, denn wenn die Wartezeit zu lange wird, machts auch keinen Sinn mehr.

Goldeneye 18.10.2000 17:12

das glaub ich nämlich auch. bis zu einem gewissen grad geht das eben. bei eine ide-hdd mit 7200upm ist der wahrscheinlich etwas zu langsam für den shgnelle plextor. bei scsi sicher kein problem. aber ich werd versuchen eine stellungmahme von plextor einzuholen. das winoncd 3.7 ist das aktuellste. es gibt nur noch eine professional edition die etwas mehr editieren zulässt. die die ist nicht wirklich aktueller. der brenner ist ja sehr neu.
aber im großen und ganzen bin ich mit dem brenner hoch zufrieden. mal weiter sehen. danke trotzdem für die hilfe. bin froh das ich dieses forum gefunden hab. selbst ein rookie, wie ich, findet profesionell und einfache hilfe bei problemen in der großen welt der pc.

Kosh 18.10.2000 17:24

Nur zur Info: www.burn-proof.com

http://www.plextor.be/english/technical/burnproof.html

[Dieser Beitrag wurde von Kosh am 18. Oktober 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 18.10.2000 21:23

Hi goldeneye,

ich kann mir nicht vorstellen, daß das Problem an Deiner Ide-Disk liegt. http://www.storage.ibm.com/hardsoft/...sk/ds34gxp.htm
Sustained data rate (MB/sec) 14.1 to 23.4

Bei einem 12fach Ide-Brenner benötigst Du folgende konstante Transferrate: 12 * 150 Kb = 1.8 Mb/Sekunde.

Das müsste doch ohne weiteres ausreichen. Scsi muß nicht unbedingt in jedem Fall besser sein. Z.B. eine Ibm 75 Gxp Ide-Disk kommt schon fast auf 40 Mb/sek ! Wenn man die Preise und die Kapazität heutiger Ide-Disken bedenkt, ziehe ich das im Privateinsatz ohne spezielle Anforderungen der Scsi-Variante immer vor.

Es ist mir nicht klar, was das los ist, aber irgendwo muss da eine Verzögerung drin sein. Vielleicht ist es ein aktiver Viren-Scanner. Oder Du hast sehr wenig Memory im System bzw. der ganze Memory wird durch viele permanent im Speicher geladene Programme verbraucht. Hast Du schon in der Resourcenanzeige geschaut, wieviel da noch frei ist ?


Goldeneye 18.10.2000 23:11

momentan weiß ich trotzdem nicht weiter. ob das vielleicht nur an der software hängt? wo bekomm ich den "nero"? ist das programm zuverlässig?? deutsch oder englisch?? wenn ihr was wisst schreibt mal wieder. danke.

18.10.2000 23:15

Kostenlose Nero Demo auf http://www.ahead.de/de/Index2.htm

Karl 19.10.2000 00:04

Hallo!
Also ich würde mich da schon mankra anschliessen der den Fehler bei der Lese-Quelle(CD-Rom) sucht.

Vor allem da es ja über temporär speichern funkt. Kann ja auch ganz simpel an der CD liegen die vielleicht schlecht zum lesen geht. Müsste man halt von verschiedenen CD´s probieren.



------------------
M.f.G. Karl

Goldeneye 19.10.2000 09:49

also anschlußsache?? habe am ersten controller die festplatte (als master hängen) und an dieser das cd-rom (als slave). am zweiten controller hängt das cd-r laufwerk. wie in anleitung beschrieben. anders sollte man es auch nicht machen - zumindest laut betriebsanleitung.
die resourcenausleistung zeigt an das 74% frei sind. also kanns an dem auch nicht liegen

The_Lord_of_Midnight 19.10.2000 13:51

Jetzt fällt mir noch was ganz wichtiges ein: Hast Du den Busmaster (DMA) für die Cdroms ein- oder ausgeschaltet ? Müsste sich im Gerätemanager in der Systemsteuerung bei den Geräteeigenschaften einstellen lassen. Nur wenn der DMA (Direct Memory Access) eingeschaltet ist, kann der Controller direkt und ohne Umwege über die Cpu auf den Memory zugreifen.

Goldeneye 20.10.2000 23:18

HEUREKA!!!!!!
DMA hat mich blockiert war nicht eingeschalten!!! Jetzt brennt der Plextor in nichtmal 7min eine 74er cd-r. und wird nichtmal laut dabei. hey ein neues gefühl. wär ich nie drauf gekommen. Danke Dir Lord das war das schönste Geburtstaggeschenk das mir jemand machen konnte (habe morgen geburtstag). Thema damit endgültig abgeschlossen!!! DANKE an alle die so fleißig gepostet haben. Das Forum ist echt spitze und weiter zu empfehlen. Durchs reden kommen die leut z'sam. hihi. Danke nochmal Lord!!

The_Lord_of_Midnight 21.10.2000 14:19

Bitte, gerne.

dareel 23.10.2000 10:37

burn proof muss auch "eingeschaltet" sein, sprich du musst es im brennprogramm irgendwo einstellen können.
bei nero5.0 (rulez) gibt´s ein extra kästchen!

renew 23.10.2000 21:40

Muss ich gleich noch eine Frage stellen: Wo hast du den Brenner gekauft? Weil was ioch so mitbekomme ist der ziemlich ausverkauft.

Weil ich will mir das Teil auch in den nächsten ein bis 2 Wochen zulegen.
mfG, LLR

TeeKiller 23.10.2000 22:51

@LLR

War heute selber beim NRE, die sollten entweder nächste Woche, oder spätestens in 2 Wochen eine größere Lieferung bekommen - hingehen und bestellen, denn soweit ich weiß ist der so ziemlcih überall ausverkauft...

------------------
mfg, TeeKiller

The_Lord_of_Midnight 23.10.2000 23:09

Hy dareel,

ich arbeite momentan mit WinonCd 3.7, weil das beim Brenner dabei ist. Da hab ich aber keine Option mit Burn-Proof gefunden. Weiß Du da auch Bescheid ?

Zu Nero rulez: Bin ganz Deiner Meinung. Hab aber nur eine Nero 4.0-Lizenz und hab mir den 5.0er bis jetzt noch nicht gegönnt. Beim 4.0er gibts noch keine Option für Burn-Proof, oder ?


------------------
"Ram, Ram, Ram..." (Oh mein Gott!) Mahatma Ghandis letzte Worte

TeeKiller 23.10.2000 23:25

@Nero5.0

Ist nur ein Detail am Rande: Ich verwende WinOnCD 3.7 Pro und Nero 5.0 parallel, vor allem weil beim 5.0er ein Mp3 Encoder (nur gegen Aufpreis!! ;)) inkludiert ist, der meiner Ansicht nach beste ist wo gibt...

Unwarscheinlich schnell, sehr gute Qualität und manigfaltige Einstellmöglichkeiten (Encoded/Decoded 4 versch. Tonformate)

Im Großen und Ganzen ist Nero5.0 meiner Ansicht nach das beste BrennerProg auf dem Markt.

------------------
mfg, TeeKiller

müllersq 24.10.2000 18:56

@LLR
War heut zufällig mein Cosmos in der Praterstrasse. Die haben noch einige Retail.
Der Preis war aber nicht besonders.
Grüsse
müllersq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag