![]() |
Speedtouch Modem nach Gewitter defekt?
Hallo.- vor einer WOche war bei uns ein heftiges Gewitter das mir bei beiden PC die Mainboards schoss! - Habe beide PC zu meinen PC Händler gebracht der mir Bestätigte das die Mainboards kaputt sind und mir was für die Versicherung schrieb! Habe heute beide PC mit neuen MB wieder zusammengebastelt.- doch bei meinen zweiten PC ging das internet nicht mehr! Bin jetzt drauf gekommen das bei meinen SPeedtouch 546V6 Modem nur mehr die Ports 3 und 4 gehen . 1 und 2 funktionieren nicht mehr! Habe zwar eh nur 2 PC aber naja.- wenn das ding 4 Ports hat sollten schon 4 funtionieren!
Was soll ich mit dem Modem jetzt machen - die Post verständigen und ein paar Wochen warten bis die sich das anschauen? Oder soll ich es auch zum PC Shop bringen und bestätigen lassen das er kaputt ist - und mir gleich einen neuen Router holen der für Aon funktioniert? Würde das gehen? |
Telekom anrufen und tauschen lassen. Wozu Geld ausgeben? Die AON-Router funktionieren prächtig mit AON:lol:
|
Ok, dann werd ich es denen mal melden.- ist eh kostenlos oder? - oder soll ich lieber nix von Gewitter sagen?
|
Natürlich nicht -die haben das Gewitter bestimmt nicht mitbekommen! Wer achtet den schon auf sowas in der branche....(mamma mia....)
|
hihi, meinen router hats auch erwischt!
|
An alle Gewittergeschädigten:
Wie habt ihr eure Router angeschlossen???? Bei uns hat´s auch immer wieder heftige Gewitter, mit Stromausfall und Ausfall des Providers, aber meinen Router hat´s, Gott sei Dank, noch nicht erwischt. Es möge auch so bleiben. http://www.clicksmilies.com/s1106/ak...smiley-033.gif |
Habe meinen Router so angeschlossen wie er eben angeschlossen sein muss.- hatte bis jetzt auch noch nie ein Problem - nur jetzt hat es mich eben erwischt! - naja- vieleicht gibt mir aon ja als austausch einen W-Lanrouter^^ - das wär geil- einen Freund von mir ist es so gegangen!:hammer:
|
naja der kostet aber auch mtl. 3,50€, oder du kaufst ihn gleich (Kaufpreis mir nicht bekannt, aber glaub 40-50€) :D
|
Kaufen würd ich ihn nicht- aber ich hab da zwei arbeitskollegen die haben den WLan Router von der Post so bekommen weil die keine anderen momnetan hatten- oder war es vieleicht ein irrtum- aber bezahlt haben die nix- sagen sie zumindest^^
|
Das Thomson 585v7 ist das neue Standardmodem der TA, nix da mit monatlich 3,50, kriegst automatisch. Normalerweise auch als Austauschmodem bei defekter Hardware, nur wenn du Pech hast, finden sie noch irgendwo ein 546er.
lg bully |
na und wieso zahl ich dann mtl. die ~3,50€ für das Wireless-Paket :confused:
|
Der Fluch der frühen Geburt?
|
Frei nach Michail Gorbatschow und Hawi: Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben.:D
lg bully |
werd aus euren beiträgen nicht schlau :rofl:
|
Na ja, du hast dir das Wireless-Paket zu einer Zeit bestellt, wo eben das Standardmodem noch nicht eine Wireless-Router/Modemkombi war. Daher würde ich einmal mit der TA reden, wie es mit einem Umstieg auf ein anderes Paket/Kündigung des Wireless-Pakets aussieht. Hier zahlt es sich sicher aus, auf deinen Status als treuer Kunde zu beharren............
lg bully |
ok danke, werd ich mich mal erkundigen.
|
Ja, das ist leider so bei der Telekom.
Man muss sich immer melden, wenn man die neuen Preise und Bedingungen haben will. Bei den Kabel-Anbietern geht sowas in der Regel automatisch. Nachteil der "Ummeldung" (bzw. Vorteil für die Telekom): Eventuell verlängert sich die Bindung um ein weiteres Jahr. Ist zwar kein Problem wenn man nicht umstellen will, aber wenn es dann günstigere Angebote von der Konkurrenz gibt, muss man eventuell doch einige Zeit warten bis man kündigen kann. |
Zitat:
Habe das mal in einem anderen Beitrag gelesen. Standardmäßig sind zwei der 4 Ports angeblich für Aontv reserviert. Man muss die Hotline kontaktieren, um auch die anderen 2 Porst freizuschalten. Ps: Was natürlich nicht heissen soll, daß nicht bei jedem Router auch der eine oder andere Port defekt werden kann, aber wollte nur diese Möglichkeit nicht unerwähnt lassen. Und ja, ich weiß daß das nicht unbedingt logisch ist, wenn diese Ports vorher in Verwendung waren. Aber wer weiß, es gibt immer wieder Dinge die man nicht gleich bedacht hat. |
Die Aon-TV Konfigurationen der TA schalten die Ports 3 und 4 für IPTV, 1 und 2 bleiben normale LAN-Ports. Bei ihm ist es umgekehrt.
Man kann keine Hotline kontaktieren, wenn man das nicht haben möchte, hier muss der User die Konfiguration manuell verändern. Die raten einem nur, eine andere Konfigurationsdatei einzuspielen, was je nach verwendeter Firmware auch nur manchmal zum Erfolg führt. Nachdem ich nicht an Geister glaube, die eine andere Konfig einspielen, und bei ihm auch die umgekehrten Ports nicht gehen, halte ich diese Möglichkeit für nicht sehr wahrscheinlich. lg bully |
Eins fällt mir noch ein.
Bei herkömmlichen Routern kann man problemlos auch die Konfiguration resetten. (muss ja nicht sein, daß das Teil gleich defekt ist). Keine Ahnung ob das beim Telekom-Modem auch möglich ist. |
Zitat:
|
Ja, wirst du wohl irgendwann machen müssen.
Wenns ein Defekt ist, musst du mit der Hotline reden. |
Das Modem gehört der Post.
Also melden und auf neues Warten. Wennst nicht Warten willst dann mußt du es selber zahlen. Deine Entscheidung. |
So, habe ehrlich gesagt komplett auf das Modem vergessen da es ja noch funktioniert hat auf Port 3 und 4 . Doch seit eingigen Tagen kam es immer wieder zu ausfällen - für das ich das Modem verantworlich machte - also hab ich 2 Mal bei der Hotline angerufen und heute war dann der Techniker da und brachte mir ein neues Thomson TG585 v7 W-Lan Modem :)
Er sagt zwar das er noch die Leitung durchmessen muss weil er da auch was gefunden hat und meinte das er später wieder kommen würde - aber bis jetzt ist er nicht mehr gekommen - das alte Modem liegt jetzt auch noch bei mir^^ - wird vieleicht was für Ebay wenn er es binen 3 Wochen nicht abholt! |
Ja, warte noch eine zeitlang.
Aber ich glaube er wird es nicht mehr abholen, zahlt sich gar nicht aus. Wenn nicht klar ist, ob es nicht defekt ist, würde ich es persönlich aber nicht verkaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag