![]() |
neue 42" TFT
hallo. Ich will mir einen neuen Fernseher kaufen. Ein 42" TFT soll es sein. Allerdings benötige ich momentan noch keinen Full HD TV. Was haltet ihr von diesem Gerät http://geizhals.at/a275861.html oder würder ihr mir einen anderen Hersteller empfehlen. Distanz zur Couch sind ca. 5m und er wird an der Wand aufgehängt, sollte also dafür ausgelegt sein.
Danke für eure Tipps schon mal im voraus! P.S: Wenn es zum ähnlichen Preis auch einen besseren 40"er gibt, würde ich auch einen 40er kaufen :); wie gesagt, es sind aber fast 5m Distanz! |
Ich hab diesen hier http://geizhals.at/a239062.html an der Wand hängen und würde ihn nicht mehr hergeben - meiner Meinung nach ist TFT für Fernseher eine Sackgasse (kotz) :D
Update: Lies Dir mal diesen Beitrag durch http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228320&page=2 |
@darkcobalt
Lass Dir den LCD nicht schlechtreden. Fast alle negativen Argumente (Stromverbrauch, einbrennen, Pixelrauschen bei Plasmas bzw. Schwarzwert, Blickwinkel, Nachziehen bei LCD's) stimmen heute nicht mehr. Ich weiss wovon ich rede, ich hatte 2 Panasonic-Plasmas (mit denen ich sehr zufrieden war) und bin vor ca. 10 Monaten auf LCD's umgestiegen und habe diesen Schritt noch keine Sekunde bereut. Bildschärfe, Schwarzwert, Farbraum sind bei meinen beiden LCD's einfach top. Die Fußball-EM in HD einfach ein Traum, das kann KEIN Plasma besser (aber auch nicht viel schlechter) Wenn einer aus dem Plasma oder LCD-Lager Dir seine Philosophie aufschwatzen will, so hat er meistens keine Ahnung und kommt mit Argumenten aus der Steinzeit der Flachbildferseher. Such Dir einen seriösen Händler und vergleiche selbst was Dir am besten gefällt. (auf KEINEN Fall Media Markt und Konsorten). Katzenbeisser, Krejcik, einige Red Zac sind da ganz gut. Mit Deinem gewählten Philips kannst Du absolut nichts falsch machen, ist ein TOP-Gerät. |
@fribi, fullaka
|
Zitat:
Das kann man nur unterstreichen!:-) |
argl, soll natürlich fullack heißen ...
|
finger weg von den billig-geräten unter 1200 euro ...
ich habe seit kurzem diesen hier und möchte die bildqualität nicht mehr missen ... die spezialisten tummeln sich übrigens im Hifi-Forum :) ... |
Bei meinem http://geizhals.at/a216481.html -in Verbindung mit HDBox von Upc gibts "sehr große Zufriedenheit" :D
|
Zitat:
Wegen einen Schreibfehler mach ICH ja keinen aufstand-heiß ja nicht mendaxx:D:D:p |
hmm, den Samsung LE-40F86BD würde ich schon empfehlen, wurde damals von ct als ganz gut empfohlen http://geizhals.at/a274124.html
auf der Thoshiba 42Z3030D http://geizhals.at/a274356.html habe ich mit sehr guten Kritiken in Erinnerung achten würde ich bei einen Neukauf auf 24p Kompatilität und wegen der Entfernung, bei mir sind es 4m, kein Problem |
Ich habe diesen:
http://geizhals.at/a303262.html und diesen: http://geizhals.at/a303309.html und dazu diese Box: http://geizhals.at/a274771.html Da kommt schon viel Freude auf, bei richtigem Material. |
wow, tolles gerät die box, kannst du daran auch einen computer mit USB dranhängen, sozusagen als festplatte?
|
Die Box hängt bei mir im Netzwerk, ich kann jeden Rechner im Netzwerk unabhänig als Recorder, Fernseher oder Steuergerät benutzen, Aufnahmen von der Box holen, bearbeiten und brennen, obwohl das nicht nötig ist, da ich auf der Box schneiden und brennen kann.
Ich kann aber auch mehrere externe Festplatten über USB, eSata oder Firewire anschließen. Äußerst flexibel die ReelBox. |
Hier sieht man -Qualität hat ihren Preis! Aber dafür kann diese Box eben auch das was alle wollen-nur die wenigsten sind IMHO bereit dafür 1300€ hinzulegen.;):cool:
|
@Baron
Voll zustimm Das Gerät ist ein :hammer: |
Bin ja auch schon seit Monaten am recherchieren und mein Favourit ist wohl dieser hier: http://geizhals.at/a324828.html
dürfte so ziemlich die beste Preis/Leitung besitzen, wird in den Tests auch immer hochgelobt - in der letzten Audiovision zB Testsieger gegen einen Samsung 6er Reihe, Panasonic Plasma und einem Loewe LCD! Worauf man auf jedenfall (wenn man mal Blue Ray will) schauen sollte ist eine gute 24p Unterstützung - die 5er Serie von Samsung hat hier zB Probleme mit Ruckeln, der Sony gibt es perfekt wieder! Beim Philips haben mich ein paar Berichte über Input-Lag bei HDMI (angeblich 80ms) ein bissal abgeschreckt, werd mir ja gleich eine PS3 dazukaufen :D |
der input-lag ist bei der aktuellen philips-serie xx03 nicht mehr vorhanden ...
|
Zitat:
und ob! ca.80ms ohne und ca. 200ms mit hdnm wollte auch den philips 7403, und bin wegen dem input-lag zum w4000 gekommen, werde mir den in den nächsten wochen kaufen. |
Der W4000 (entweder 40" oder 46") ist wohl auch meine Wahl in den nächsten Wochen. Sehr nett an den Sony finde ich den integrierten DVB-C HD Reciever (den ich mit Kabsi auch nutzen kann, pfeif auf Chello ;))
Ich weiß nur noch nicht ob ich den 46" er in meinem Wohnzimmer unterbringe.. Der W4000 ist aber derzeit kaum verfügbar außer bei den großen Elektronikmärkten oder? lg |
Zitat:
genau deswegen kaufe ich erst in den nächsten wochen:D ich kaufe mir den 40er, habe angst das mir der 46er zu gross wird, bei 3 meter entfernung. |
Habe auch ca. 3 m Entfernung - könnte mir beide Modelle problemlos zulegen aber der 46"er ist schon sehr groß und ich bin mir auch nicht sicher ob den nehmen sollte :D
|
Ein Flachmann kann nie zu groß sein, immer nur zu klein.
Ich sitze bei meinem 52" ca. 4 m entfernt und bin mit der Größe absolut zufrieden.:-) |
kannst du auch was vom pc auf der box wiedergeben?
und wie stellst du auf der box ein, wo das aufgenommene am pc gespeichert werden soll? danke |
Zitat:
Amazon hat ihn auf Lager, lt. Geizhals zwar nicht, aber wenn man den Link folgt sehr wohl... http://geizhals.at/a324828.html |
Ich wundere mich schon etwas, das ihr alle freiwillig so viel Geld für einen LCD ausgebt - da sieht man, das Werbung wirkt. ;)
Dabei gibt es in der 37"-42" Klasse zwei gute Plasmas von Panasonic (PX80-Serie), die locker die Bildqualität der oben verlinkten LCDs erreichen oder übertreffen und schon ab 800€ zu haben sind . Auch Full-HD (wer's braucht) gibt es günstig. |
@Meschdt
Ich kann auch vom PC wiedergeben über Netzwerk. Auf der Box kann ich das Aufnahmeziel wählen. @FendiMan ..die locker die Bildqualität der oben verlinkten LCDs erreichen oder übertreffen.. woher kommt Deine Erkenntnis ? |
Hier auch noch ein Test zum 40W4000:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/sony-...0080521111.htm |
Zitat:
Auf jeden Fall kann man heutzutage nicht mehr viel Falsch machen, die Technologie ist bei allen Herstellern schon fast gleich gut, meistens sind es Kleinigkeiten die nicht passen... |
Zitat:
hi. danke für den tipp. der preis ist natürlich ein argument. würde den 42"er in Full HD 100Hz für 1100€ bekommen. das ist echt ein wahnsinnspreis. irgendwelche gegenargumente warum ich dieses modell nicht kaufen sollte? sonst werde ich mich für den plasma entscheiden!!! gibt es also bei der full hd variante probleme wenn ich den pc an den TV anschliesse. ist es ein schlechteres bild als beim LCD?????? |
hallo. ich habe in der aktuellen ct noch diese beiden geräte gefunden.
http://www.netgear.at/Produkte/Multi...000/index.html http://www.syabas.de/ was haltet ihr davon?? |
Zitat:
Wenn sich jemand einen Fernseher zum Spielen kaufen will, soll er einen LCD nehmen. Wenn sich jemand einen Fernseher zum Fernschauen kaufen will, dann ist ein Plasma die bessere Wahl, und man spart noch Geld dabei. |
Was mich bei den Plasmas halt immer noch stutzig macht:
Zitat:
Das Netgear Ding sieht nicht toll aus: "Rechtmäßig erworbene Inhalte wiedergeben" also nix mit DIVX Avis, MP3s oder dergleichen so wie sich das liest. |
..LCDs können kein Schwarz darstellen, da die Hintergundbeleuchtung immer an ist, dadurch haben sie Probleme mit dem Kontrast..
Also bei meinen beiden LCD's wird die Hintergrundbeleuchtung dem Bildinhalt angepasst und dementsprechend geregelt und ich kann Dir versichern, das funktioniert ganz ausgezeichnet und der Kontrast und Schwarzwert sind zumindest ebenso gut wie bei den Panasonic-Plasmas (weiß ich, da meine vorherigen Pana-Plasmas bei einem Freund hängen und ich ständig vergleichen kann). Ich benutze meine LCD's ausschließlich zum Fernschauen. Wo kann ich hier sparen ? Full-HD (wer's braucht): http://geizhals.at/a279126.html http://geizhals.at/a327421.html http://geizhals.at/a338412.html http://geizhals.at/a320360.html oder "normale" HD-Ready: http://geizhals.at/a287300.html http://geizhals.at/a250316.html http://geizhals.at/a250316.html http://geizhals.at/a291162.html http://geizhals.at/a303299.html |
Zitat:
LCDs und Schwarz wird erst funktionieren, wenn LCDs mit LEDs als Hintergrundbeleuchtung die Kinderkrankheiten überwunden haben und Standard werden, so ein Gerät kann dann die Hintergrundbeleuchtung dem Bildinhalt anpassen. |
Sagen wir einfach so wie es ist: Ein LCD ist "schwarz" genug für mind. 90% der Anwender ..
Alle anderen müssen sich halt einen Plasma kaufen - mit den plasmaeigenen Problemen (Phosphorlag und Nachleuchten z.B.) lg p.s. und der schwarze Banner da oben im WCM Forum wirkt trotz hellem Rundherum wirklich schwarz auf meinem LCD Monitor (obwohl es sicher nur ein grau ist), ein hoch auf das menschliche Auge :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Jaja.. habe noch kein Adblock installiert - ist eine jungfräulicher FF hier ;)
Nein die Werbung wirkt nicht, mein Auge wirkt ;) Wenn ich meinen Monitor komplett schwarz habe dann sieht es nicht schwarz aus, aber sobald sich mehr auf dem Bildschirm tut sieht das grau dann auf einmal schwarz aus. (Außerdem ist die Hintergrundbeleuchtung bei meinem PC Monitor relativ hochgestellt) Sicher hat ein LCD Nachteile, aber sie sind bei weitem nicht so drastisch wie du sie hier darstellst (wenn man sich einen halbwegs ordentlichen LCD kauft) und Plasmas sind auch nicht perfekt. Mich schreckt immer noch das nachleuchten und evtl. einbrennen ab, denn ich möchte nicht vielleicht doch nach einer exzessiven Spielesession viele Stunden (oder vielleicht noch länger) das HUD des Spieles sehen. (Ganz ohne Grund wird es Panasonic nicht in die Anleitung reinschreiben) lg |
VW vs. alle anderen Autos
AMD vs. Intel Plasma vs. LCD Wer hier eine Antwort auf seine Fragen sucht, ist schon verloren. Darum sollte ein jeder, so wie ich es gemacht habe und daher bei LCD gelandet bin, intensiv vergleichen und dann entscheiden. JEDES System hat seine Vor- und Nachteile, eine Entscheidung kann daher nur ein Kompromiss sein. Wenn ich heute auf einem Plasma ferngucke, so bin ich froh, daß ich keinen mehr habe. p.s. wenn hier die Rede von Schwarz ist, auch auf einem Plasma gibt es kein reines Schwarz, da die Pixel nie ganz dunkel werden. |
Wenn man sich in den Verkaufsmärkten das verhältniß Plasma zu LCD ansieht weis man eh was sich durchsetzten wird (bzw.schon hat) .;)
Natürlich kommt da dann gleich das Argument das man "durt net kauft" aber irgendwoher müssen die ja ihre Umsätze herkriegen also kauft "durt" der meiste Kosumentenstamm ein-sonst tätens ja nicht immer neue Verkaufsflächen eröffnen! Das gebetsmühlenartige wiederholen von argumenten (die schon längst nicht mehr aktuell sind) ist mit der Werbungsgehirnwäsche vergleichbar. Erinnerrt mich alles fatal an meine Amigazeiten-da war der natürlich auch um soviel besser als alles andere -obwohl er gar nicht mehr irgendwelche stückzahlen im verkauf erzielen konnte -niemand will einsehen das er aufs falsche pferd gesetzt hat (ich incl. damals):D Das einzige Plasma was ich brauchen kann (hoffentlich nicht so bald ) ist blutplasma aber bitte net in schwarz:):D |
Zitat:
Aber nicht immer setzt sich das besere durch, sonst hätten wir statt den VHS-Videorekordern Betamax zu Hause stehen gehabt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag