WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Emule bei Chello Classic gedrosselt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229078)

MrWolf 28.06.2008 16:53

Emule bei Chello Classic gedrosselt
 
Hallo,

ich verwende jetzt Chello (classic) seit mehreren Jahren und war immer schon von den durchschnittlich schlechten Downloadgeschwindigkeiten bei Emule enttäuscht (bestenfalls 30 - 40 kb pro Slot, im Schnitt eher 10 kb / Download. Meine Netzwerksettings sollten Ok sein, die Ports sind offen (Emule Porttest zeigt alles Grün)

Jetzt bin ich gerade im Urlaub und wollte schnell mal eine "fehlende" Software mittels A1 HSDPA Modem saugen und kanns kaum glauben da ich stabile Downloadraten von gut 150kb/sec habe. Könnte es sein, dass Chello Emule Inhalte (über die üblichen Ports) erkennt und drosselt?

harry1983 30.06.2008 08:48

Ja , wurde auch bereits hier im Forum vor ewigen Zeiten disskutiert, in der Suche findet man sicher noch den Artikel.

Auch wenns Chello nicht zugibt, sie machen Trafficshaping und kürzen daher deinen Speed mit Emule. Aber ganz ehrlich wer verwendet sowas heute noch wenns Newsgroups und Co gibt?

Baron 30.06.2008 23:01

Kann ich bei classic-VOLL bestätigen http://www.crazymaze.de/smili/spinnstwohl.gif
Auf rechner 1 nur 182Kb und rechner 2>40kb mit emule! Und SEITS newsgroups gibt?
Die gab schon lange vor Emule ihr superwissenden http://www.crazymaze.de/smili/tocktock.gif

schichtleiter 01.07.2008 01:14

musik saug ich nur mehr bei collectr, für den rest gibts bittorrent

harry1983 01.07.2008 08:29

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2286970)
Kann ich bei classic-VOLL bestätigen http://www.crazymaze.de/smili/spinnstwohl.gif
Auf rechner 1 nur 182Kb und rechner 2>40kb mit emule! Und SEITS newsgroups gibt?
Die gab schon lange vor Emule ihr superwissenden http://www.crazymaze.de/smili/tocktock.gif

Jo eh , die gibts schon länger , aber werden erst seit ca. 2 Jahren intensiver für solche Dinge genutzt ;)

Netman 02.07.2008 08:27

Zitat:

Zitat von harry1983 (Beitrag 2286998)
Jo eh , die gibts schon länger , aber werden erst seit ca. 2 Jahren intensiver für solche Dinge genutzt ;)

ich lach mich tot :roflmao:

aber MrWolf hat schon recht irgendwas hats da, ich lad mit meinem HUI auch 3x so schnell wie mit chello :D

LDIR 03.07.2008 21:42

Kann mich nicht beklagen, habe iNode (gehört AFAIK zu UPC) mit 16 Mbit (nur 9 Mbit auf der Leitung), und schaffe ich bei einigen weit verbreiteten Dateien über 180 Kb/s. Torrent läuft gleichzeitig und hat weit über 500 Kb/s (Jetzt bei den Classic-Folgen von Doctor Who [200 Gb!!!] kommt er auf 30-90). Ich verwende einen eigenen Download-PC mit PIII 667/384 Mb, Win2K, umgebaut auf Silent und wird nie abgeschaltet, anders als mein früherer Dld-PC mit AMD K6 II 500. Dieser war zwar leiser, aber auch wesentlich langsamer und es lief nur Win98 SE drauf (Nicht für Dauerbetrieb geeignet).

mopok 04.07.2008 07:03

Newgroups gab es schon, bevor der erste HTML-Browser entwickelt wurde! Nannte man damals auch BBS (Builetin Board System).

Baron 04.07.2008 15:25

Richtig! Und wer sichs leisten konnte hatte einen ISDN Anschluß und einen Compuserve Account! Letzteres ist nicht mehr lange möglich-siehe:
http://www.heise.de/newsticker/Compu...meldung/110405

eine Ära geht zu ende!:heul:

zonediver 04.07.2008 20:34

Als Chello-Classic User kann ich folgendes festhalten:
µtorrent läuft - sofern genug Seeder online sind - mit bis zu 800kB - nebenbei läuft noch mein CSS- und UT3 Server >>> Fazit: Chello blockt ABSOLUT NIX - schaut Euch doch mal eure Router an!!! Mit meinem USR-Router geht da auch nix, mit dem IPCop schon - der hat aber auch einen PIII-650 eingebaut - Tests mit 100.000 gleichzeitigen Connections lassen den IPCop völlig kalt und der USR-Router schwitzt schon bei knapp 1000 Connections, ist aber auch kein Wunder, da die Hardware viel zu schwach wäre für derartig viele gleichzeitige Verbindungen - alles klar? ;)

Baron 04.07.2008 22:23

@Zoni
Du hast einen zu schwachen Router- hab gerade mein ZYXEL befühlt und der transpieriert nicht im geringsten!:D
Habe auch gleichzeitg zu Torrents (->800kb) noch die Emules laufen und schreib im Forum-was oh wissende - soll ich mehr wollen??:confused::D

zonediver 04.07.2008 22:55

??? verstehe den Satz ned :rolleyes:
Und ein Zyxel macht nie und nimmer 100.000 oder mehr gleichzeitige Verbindungen auf - das is wohl ein Wunschtraum von Dir.

Baron 04.07.2008 23:02

1.) denkst du zu technisch:D
2.) übersiehst du die smilies;)
3.)Meinte ich mein Zyxel schwitzt nicht-wenn ich es angreife ist es staubtrocken (na no na net):rolleyes:
Und habe dir damit
4.) im vollem umfang recht gegeben:hallo:

zonediver 04.07.2008 23:36

Aso war das gemeint - hehe :)
Update: lade grade mit 220kB (1,76MBit) - Chello bremst also nicht ;)

Baron 04.07.2008 23:44

Du bist ein Glückspilz und ich vergönns dir auch!;)
Aber man sieht an dieser Diskussion wieder wie schnell eine FA. im Verruf kommen kann obwohl sie gar nix dazu beiträgt...
Und BTW -wenn ich Poste nimm immer ein Biesserl schwarzen Humor und Ironie an...:cool:
solltest mich doch eh schon kennen...:D

zonediver 04.07.2008 23:55

Jo Baron, weiß ich ja eh :D
Aber heut steh ich schon a bissal am Schlauch - war die ganze Woche im Aussendienst und das bei der Hitze. Übrigens is mein Download grad auf 330kB gestiegen - so schnell war das noch nie ;)

Baron 04.07.2008 23:58

war die ganze Woche im Aussendienst und das bei der Hitze.
Beileid -ohne Spass!
Download grad auf 330kB gestiegen

Gratulation -auch ohne Spass:(

mopok 07.07.2008 07:06

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2287770)
Richtig! Und wer sichs leisten konnte hatte einen ISDN Anschluß und einen Compuserve Account! Letzteres ist nicht mehr lange möglich-siehe:
http://www.heise.de/newsticker/Compu...meldung/110405

eine Ära geht zu ende!:heul:

Ah Compuserve... Habe mir damals überlegt, einen Account bei denen zu nehmen, habe es dann aber wegen der Kosten bleiben lassen und bin via blackbox (wegen des Namens bin ich mir nicht ganz sicher) ins beginnende WWW eingestiegen.

Baron 07.07.2008 14:57

Name ist richtig-Blackbox!
Compuserve war schon immer "etwas" teurer -na wie man sieht hats auch net geholfen!
Und die Blackbox hatte sogar einen Grafischen Client-aber nur auf Apple Mac!
Also hab ich vor dem Einstieg immer erst dem Mac-Emulator am Amiga anwerfen müssen;)

mopok 08.07.2008 10:49

Komisch, ich glaube mich erinnern zu können, das ich via PC und Modem in die Blackbox eingestiegen bin und nicht mit einem Mac (den ich ja nicht hatte).

Baron 08.07.2008 14:39

Konntest natürlich auch -aber ich hatte einen Amiga und da wars das naheliegendste über die Mac Emu und modem einzusteigen !
Das gute ZYXEL elite

cenus 08.07.2008 14:59

An diesem Thread erkennt man schön, wer schon lange mit IT zu tun hat. Wenn manche die Newsgroups erst entdecken und andere sie wieder entdecken. Wenn dann noch von Compuserv und Blackbox beschwärmt wird, von Fidonet und BBS, dann sind die sentimentalen Erinnerungen ans gute alte Zyxel-Modem nicht mehr weit weg. :D :lol: :D

Tja und jetzt erinnern, wir uns noch still und leise an die vielen ISPs, die es auch nicht mehr gibt. Aber nur mit Wehmut und nicht mit Zorn. ;)

Und nicht vergessen, damals in der guten alten Zeit gab es noch Vierteltelefonanschlüsse, da macht DFÜ noch Spass. :D

Hat noch einer einen Akkustikkoppler im Keller liegen?

mopok 08.07.2008 15:31

Hatte ein US-Robotics 56k sportster Modem.

Einen Akustikkoppler hatte ich keinen, wohl aber die Anschaffung für den C64 überlegt, was mir dann jedoch zu teuer war.

Baron 08.07.2008 18:05

Zitat:

Zitat von cenus (Beitrag 2288566)
An diesem Thread erkennt man schön, wer schon lange mit IT zu tun hat. Wenn manche die Newsgroups erst entdecken und andere sie wieder entdecken. Wenn dann noch von Compuserv und Blackbox beschwärmt wird, von Fidonet und BBS, dann sind die sentimentalen Erinnerungen ans gute alte Zyxel-Modem nicht mehr weit weg. :D :lol: :D

Und nicht vergessen, damals in der guten alten Zeit gab es noch Vierteltelefonanschlüsse, da macht DFÜ noch Spass. :D

Du sagts es -mit der stecknadel in der Hand damit am den "mittelefonierer" gegebenenfalls aus der leitung werfen konnte!;)
Und ich hatte das gute "zyxel elite -mit 28800-es wird niewas schnelleres geben" wurde mir damals versichert -und bei "spezialpreis-für dich nur 7000.- ATS" hat mans auch gerne geglaubt!
ISP war Vip!:eek:

Hawi 09.07.2008 07:44

@mopok
56K - ein Wahnsinn! Mein erstes Modem hatte 2400 (Bytes!) - da sind die Buchstaben (auch von Blackbox) einzeln hereingepurzelt.

mopok 09.07.2008 08:49

War ja auch ganz schon teuer das Modem. Von diesem Preis habe ich meine ersten grauen Haare bekommen. :D

Weiß nicht mehr wie viel, aber es war eines der ersten mit 56K, bin mir damals wie im Geschwindigkeitsrausch vorgekommen.

Baron 09.07.2008 12:40

Wirst net viel unter "einen 10er" gelegen sein;)

mopok 09.07.2008 14:50

:confused:, was meinst?

Baron 09.07.2008 16:37

Preis 56k modem <10000 ats?

mopok 09.07.2008 18:50

aso... es war auf jeden Fall darunter. Aber man gönnt sich ja sonst nichts :D

LDIR 11.07.2008 10:52

Das erste Modem das ich für meinen ZX Spectrum damals hatte, hatte 1200 Baud Down, und ich glaube, 50 up. Da war selbst das Laden von Kassette mit 1500 Baud schneller (Laden eines 48K Spieles dauerte 4-5 Minuten), und in Turbo-Modes mit maximal 3000 Baud uder mit dem Sprint-Recorder mit 6000 Baud war alles natürlich entsprechend schneller geladen. Nur die Upload-Geschwindigkeit war ein Witz, und nur für Texte ausreichend.

mopok 11.07.2008 12:24

Tja, man sieht halt wie die Zeit vergeht. Und was hast Du für das Modem fürn Specky gezahlt? Sicher auch eine Unsumme, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag