![]() |
Eee versus Aspire One
hallo zusammen,
mich würden sämtliche meinungen zum neuen Asus Eee 900 bzw den in kürze erscheinenden Acer Aspire One A110 interessieren! Ich brauche einen von diesen "mini-notebooks" ausschließlich für unterwegs (bzw kurs), also brauche ich weder eine große festplatte, noch spezielle laufwerke (wie brenner...) oder sonstiges schnikschnak. wichtig wären genügend usb-anschlüsse, gute akkuleistung und ein kleines gerät. der preis spielt natürlich auch eine rolle- je kleiner desto besser... verwendet wird es in erster linie um im unterricht besser mitschreiben(tippen) zu können, eventuell ein wenig im internet recherchieren (google) und skype oder pidgin wären auch nicht schlecht,... möglicherweise tabellenkalkulationen oder präsentationen (sprich excel, access oder das konkurrenzprodukt von open office dazu) sind dazu schon völlig ausreichend! wäre sehr dankbar wenn ihr mir dazu wertvolle tipps geben könntet, da ich selber eigentich nicht allzuviel ahnung von diesen dingern habe... lg einstweilen dea |
am besten du wartest - die hersteller überschlagen sich derzeit mit ankündigungen.
|
hm, danke mal, die sache ist, ich warte schon seit 4-5 monaten, dachte zuerst daran ein "altes" gerät zu kaufen, leider überall das problem "akku" (laufzeit zu kurz)... und wenn ich noch allzulange warte brauch ich das gerät auch nicht mehr (der kurs läuft noch bis märz,...)
lg |
ohne netzteil darfst du natürlich keine wunder erwarten - die meisten kommen über 3 stunden nicht hinaus. im prinzip ist es mehr oder weniger egal was du kaufst - ich würde nehmen was du kriegen kannst. die lieferbarkeit ist bei allen herstellern derzeit eher eingeschränkt...
|
Bitte jetzt nicht schlagen :D
Aber sieh dir einmal das Medion Akoya Mini E1210 an.:rolleyes: |
Schaut eigentlich gut aus und kann sogar schon N-Draft Wlan!;)
|
Ich glaub, ich werd's ma am Do. holen :)
|
danke, schaut nicht schlecht aus das ding. mal sehen was es wird... ;-)
|
Na, ich tät mal eher warten, bis es echte Testberichte davon gibt
|
Manchmal frage ich mich schon wie man früher überlebt hat? So ganz ohne tausend tests aus Zeitungen und internet? Wie hieß das was mein Vater betrieb in den 70ern/ 60ern als er losging und einen Fernseher /Radiorecorder /Stereoanlange kaufte? Kundenberatung und da gabs doch noch was.... ahhhh ja Eigenverantwortung!:p
Vielleicht auch ein bisschen Entscheidungsfreudigkeit ! Dürfte alles aus der Mode gekommen sein-auch wenn ich mir viele Threads hier und in anderen Foren anschaue...(hat wer Erfahrung mit dem , soll ich wirklich das oder nicht doch das kaufen) hat man manchmal die befürchtung, das auch die Benutzung des Klopapiers (soll ich wirklich...) zu Problem werden könnte! No risk no Fun!:D |
Najo, das is einfach - früher wurden Produkte "vernünftig" konstruiert und funktionierten (meistens), wenn sie auf den Markt kamen. heute is der User quasi nix anderes als ein Beta-Tester und somit muß man zwangsläufig auf diverse Tests zurückgreifen oder damit leben, dass das erworbene Teil entweder nicht ausgereift oder ganz Schrott ist - eine Erscheinung unserer schnelllebigen Zeit - leider :rolleyes:
|
genau so ist es
aber vielleicht hat das produkt ja eh schon der h****verkäufer seit über 10 jahren in verwendung, und sogar oma und opa sind begeistert...;) |
hi,
jo, der Medion Akoya schaut interessant aus - da wird sich wohl wieder mal eine schlange bilden vorm lebensmittelmarkt. :) würde mich auch reizen so ein subnotebook, zum surfen unterwegs, routenplaner, fotos anschaun usw. - mal schaun. @baron: interessant ansicht. nur ist es halt so, dass inzwsichen jeder, der sich mit der materie befass mehr ahnung hat als der verkäufer (meine meinung) + beratung daher oft in die andere richtung geht. Was daran schlecht ist, wenn man andere um erfahrungen mit gerät X fragt, ist mir nicht ersichtlich - genausowenig, wie die "fun komponente", wenn man sich irgendeinen sch... kauft. ;) fg hannes |
tja, also für meine entscheidungsfreudigkeit bin ich eben nicht gerade berühmt... lol
aber es schadet nicht leut' zu fragen die sich besser auskennen, wenn ma etwas teureres anschaffen will... |
Zitat:
|
Bei one.de gibts auch einen Mini-Laptop, mit 10"...
|
Zitat:
|
Zitat:
Laut Kundendienst ist Akkuleistung für etwa 2 Stunden bei Volllast, 3 Stunden bei Officebetrieb vorhanden Displaytyp ist non-glare |
Zitat:
|
hab mir mal den "MSI Wind U100" vorbestellt.
msi hat auch den medion akoya hergestellt, der mit dem wind nahezu baugleich ist. der wind hat jetzt noch bluetooth und eine 1.3MP webcam an board. den 6 cell akku (laufzeit dann so 5:30h) werd ich mir noch leisten, denn mit dem standard 3-cell und dem 10,2" display is offensichtlich so nach 2,5h schluss. ein zweites GB RAM wär auch noch zu überlegen ;) 10,2" sind einfach angenehmer als 8,9" (was mir persönlich etwas ZU klein ist) ich hoffe nur es kommt bald! für mich sind eepc und acer aspire one leider ausgefallen eepc: tasten immer noch viel zu klein zu schreiben (auch beim 901) und solid state is ja ganz nett, aber 13GB :confused: acer: glare display. kein bluetooth. |
Dann gibts noch das HP 2133:
http://www.hp2133.de/ Und das brandneue Lenovo/IBM Ideapad S9/S10 (9" / 10" ) http://neuerdings.com/2008/08/05/len...oks-aus-china/ Sowohl das HP als auch das Lenovo haben im Vergleich zu anderen Netbooks ein ausgesprochen gutes Display, sowie eine relativ große und angenehme Tastatur. Die teilweise verbauten Via-C7 Prozessoren hinken der Intel Konkurenz leider hinterher. :/ |
Also zu der ganzen Debatte kann ich nur sagen, ich hab nicht lange gefackelt und mir vor ein paar wochen den eee900 geholt. Und jetzt sitze ich gerade gemütlich auf der Terasse und schreib dieses Posting damit. Und obwohl ich jetzt schon weiß (laut Testberichten), dass der Akku zu schwach, das Display zu dunkel, die Tastatur zu klein und die Rechenpower zu gering ist, taugt mit der Kleine. Ich habe ihn alerdings zum Surfen und zum Mail checken auch unterwegs gekauft, und zu sonst nichts. Aja, skypen tu ich auch damit, und auch das geht einwandfrei.
lg bully |
@theoden
das hp mini note is imho schon wieder zu teuer (vor allem mit dem 1.2GHz Via prozessor) @bully ich hab den eeepc ausprobiert und MIR sind die tasten zu klein um vernünftig schreiben zu können. wenn der eeepc eine grössere tastatur hätte, hätt ich ihn schon ;) aber wenn der wind noch eine zeitlang nicht lieferbar ist, dann wirds wohl trotzdem eeepc oder aspire one. fragt sich nur was schlimmer ist. zu kleine tastatur oder spiegelndes display ;) |
Zitat:
|
hmm schaut auch interessant aus. kannte ich gar nicht...
allerdings die 13,3" dinger ~2,3kg is auch krass. die 10" teile sind halt ausstattungsmässig leicht unter o.g. Produkt. allerdings eine interessante alternative und wenn so manches "tolle" produkt nicht verfügbar ist nutzt das auch nix |
Also wenn´s ein Notebook mit 13,3" und 2 kg sein darf, tät ich mir auf der Dell Seite mal die kleinen Vostros anschauen. ("auf kleine und mittelständische Unternehmen" klicken) Die beginnen dort um ca. 400 Euro und um 500 bekommst du leistungsmäßig schon ein ganz gutes Gerät (Intel® Core™2 Duo-Prozessor T5670 (1,8 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB) - 3072 MB Ram - 160 GB HDD)
http://www1.euro.dell.com/content/pr...dt1&l=de&s=bsd Achtung: bei den Preisen kommen noch 20% Mehrwertsteuer und Versand dazu. georg |
die MwSt ist mir egal. ist nur ein durchlauf ;)
aber egal, für den MSI Wind wurde lieferdatum 15.Sept. fixiert. das geht gerade noch. danke aber für die vorschläge! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag