WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Rasurbo - neue Firma für Netzteile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229009)

X33 23.06.2008 20:40

Rasurbo - neue Firma für Netzteile
 
Hallo,

als ich heute morgen den PC meiner Freundin eingeschaltet habe, gab es eine auf die Ohren.
Und zwar vom alten Netzteil - der 140mm Lüfter klang wie ein Traktor, da die Gleitlager hinüber waren.
Kurze Zeit später war auch das NT tot.
Ich sah mich also genötigt, mich nach einem neuen NT umzuschauen.
Ich musste also ein NT finden, dass einerseits genug Leistung bietet und andererseits nicht den Geräuschpegel eines Düsenjets, der gerade startet, hat.
Normalerweise ist so ein Wunsch dann im Geldbörserl spürbar...

Nach einigem suchen und studieren auf Geizhals, bin ich, auf der Rascom Homepage, auf Rasurbo Netzteile gestossen.
Diese Firma ist erst seit ein paar Jahren auf dem Markt vertreten u. war mir bis jetzt nicht bekannt. (Info lt. Rascom)
Dabei handelt es sich um das Rasurbo DLP-535 530 Watt Netzteil.
Hier ein Testbericht dazu: http://www.hardware-experten.de/content201.html

All das was in dem Testbericht steht, stimmt ausnahmsweise mal.
Dem ist ja nicht immer so. ;-)
Ich kann deshalb jeden der ein LowBudget Netzteil sucht, dieses Produkt empfehlen.

Nein ich arbeite nicht in irgendeiner Marketingabteilung und bekomme keine Provision.
Ich finde nur, dass gute Produkte auch ruhig weiterempfohlen gehören.

X33 24.06.2008 08:08

Hier noch ein Testbericht für das Netzteil:

http://www.cold-pc.de/content/view/215/35/

Resimausi 24.06.2008 11:46

Bitte, bitte - laß die Finger von diesen Netzteilen. Vor einigen Monaten hatte ich in einem PC ein RASURBO NT (535W) bei dem nach ca. 1 Woche der 120mm Lüfter von der Welle gefallen ist (!) und sich das Netzteil in der Folge mit Feuer und Rauch über den Jordan ging.

X33 24.06.2008 12:00

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2285688)
Bitte, bitte - laß die Finger von diesen Netzteilen. Vor einigen Monaten hatte ich in einem PC ein RASURBO NT (535W) bei dem nach ca. 1 Woche der 120mm Lüfter von der Welle gefallen ist (!) und sich das Netzteil in der Folge mit Feuer und Rauch über den Jordan ging.


Danke für deinen Hinweis.
Ich habe das Netzteil bereits gekauft und eingebaut.
Bis jetzt kann ich keinerlei negative Eigenschaften feststellen und bin absolut zufrieden damit.
Falls bei mir das gleiche Problem auftritt habe ich immer noch Garantie wo ja Rascom immer sehr kulant ist.
Deine Fehlerbeschreibung kann auch mal bei einem hochpreisigen Netzteil vorkommen.
Da hattest du wohl mit dem Rasurbo NT einfach Pech was mir leid für dich tut.
Was hast du denn nun für ein NT eingebaut?

Ich persönlich werde zum Beispiel dann skeptisch wenn mehrere Käufer ein Netzteil negativ beurteilen und auch in Testberichten kein gutes Haar drangelassen wird.
Dies trifft beim Rasurbo nicht zu - es wird durchwegs positiv beurteilt.

Resimausi 24.06.2008 12:45

Als Ersatz wurde ein Chieftec NT eingebaut.
Sicher kann ich nur von einem Einzelfall sprechen (es war ja das 1. Rasurbo und auch das letzte). Somit ergibt sich für mich eine Ausfallquote von 100%.
Wie manche Hersteller zu ihren "positiven" Bewertungen und Testberichten kommen wurde ja auch schon vielfach in diesem und anderen Foren diskutiert.

X33 24.06.2008 13:06

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2285706)
Als Ersatz wurde ein Chieftec NT eingebaut.
Sicher kann ich nur von einem Einzelfall sprechen (es war ja das 1. Rasurbo und auch das letzte). Somit ergibt sich für mich eine Ausfallquote von 100%.
Wie manche Hersteller zu ihren "positiven" Bewertungen und Testberichten kommen wurde ja auch schon vielfach in diesem und anderen Foren diskutiert.


Ich kenne die Chieftek Netzteile.
Die sind wirklich gut und auch leise.
Ich wünsche dir jedenfalls, dass du damit länger deine Freude hast. ;-)
Das mit den Herstellern, den positiven Bewertungen und Testberichten ist mir klar.
Aber ich kann mich im Prinzip vor dem Kauf nur darauf stützen und natürlich noch diverse Datenblätter lesen und vergleichen.
Wie schon von mir geschrieben - genau wissen tut man es wenn das Ding eingebaut ist und dann läuft es oder auch nicht.

Baron 24.06.2008 18:38

@x33
Du könntest uns ja in einer Woche wieder über den Status des Netzteils informieren-ob der Lüfter noch seine Dienst tut oder ob andere Probleme aufgetreten sind, etc.!

X33 24.06.2008 19:22

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2285799)
@x33
Du könntest uns ja in einer Woche wieder über den Status des Netzteils informieren-ob der Lüfter noch seine Dienst tut oder ob andere Probleme aufgetreten sind, etc.!

Also falls das von Interesse ist dann mache ich das natürlich gerne. ;-)
Momentan sind es auch harte Bedingungen für PC´s (sehr heisses Wetter)
Wenn das NT das übersteht muss ich mir wohl keine Sorgen machen....

Baron 24.06.2008 20:48

Ich bitte darum!
Und von wegen der Temperaturen -seh ich genauso.

garfield36 26.06.2008 01:09

Ich will nicht über das Rasurbo urteilen, dazu habe ich zuwenig Informationen. Aber die beiden "Testberichte" finde ich für die "Würscht". Es gibt keine Angaben über die Stützzeit, keine Bewertung der Störimmunität und, und, und.
Die besten Testberichte über Netzteile findet man immer noch im c't. Nicht ganz so informativ, aber noch brauchbar sind diesbezügliche Tests in HWLUXX printed.

X33 26.06.2008 09:43

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2286077)
Ich will nicht über das Rasurbo urteilen, dazu habe ich zuwenig Informationen. Aber die beiden "Testberichte" finde ich für die "Würscht". Es gibt keine Angaben über die Stützzeit, keine Bewertung der Störimmunität und, und, und.
Die besten Testberichte über Netzteile findet man immer noch im c't. Nicht ganz so informativ, aber noch brauchbar sind diesbezügliche Tests in HWLUXX printed.

Ich habe auch schon bessere Testberichte gelesen.
Leider sind aktuell nur diese beiden verfügbar.
Besser als gar nichts, gibt es doch für andere Produkte gar keine Testberichte....
Hardwareluxx, c't, Tomshardware lese ich auch gerne - aber immer nur Online.
Da ich über mir einen Funker wohnen habe nehme ich mal an, dass das Netzteil bis jetzt Störimmun ist.
Er hat sich noch nicht bei mir beschwert u. auch sonst gibt es keine Beinträchtigungen im Betrieb.
Die Strassenbeleuchtung brennt auch noch normal. ;-)

garfield36 27.06.2008 00:33

Warte, bist Du im Dunkeln sitzt. ;)

X33 27.06.2008 07:32

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2286257)
Warte, bist Du im Dunkeln sitzt. ;)

Es gibt Kerzen! ;-)

Baron 27.06.2008 12:57

Aber (garfield-like) hoffentlich mit leisem Lüfter und doppelten Z-Buffer/100fach Antialiasing etc. :D

garfield36 27.06.2008 15:45

Ich glaube, der Hinkelstein ist Dir schon auf den Kopf gefallen. ;)

Baron 27.06.2008 17:59

Yes sir! Btw: morgen gibts Budweiser!:D

garfield36 27.06.2008 19:38

Nun ja, auch Du hast hin und wieder eine brauchbare Idee. ;)

Baron 27.06.2008 19:40

Räum den eiskasten unten-für eine Pallette!

garfield36 27.06.2008 19:50

Im Eiskasten im 1. Stock ist genug Platz.

Baron 27.06.2008 19:57

Super dann weist ja schon was du morgen vormittag zu tun hast- den inhalt vom erdgeschoß in den 1. Stock zu übersiedeln!
So genug OFFTOPIC -sorry kollegen!

X33 02.07.2008 16:44

Soooo, wie versprochen melde ich mich jetzt wieder wegen dem Rasurbo Netzteil.
Es arbeitet immer noch einwandfrei und leise.
Keinerlei Probleme.
Ich sehe deshalb immer noch keinen Grund dieses Netzteil nicht positiv zu bewerten und weiterzuempfehlen.
Ich werde mir auch für meinen PC ein Rasurbo Netzteil kaufen, sobald mein betagtes "Deluxe Netzteil", welches noch bei BIRG gekauft wurde, das Zeitliche segnet.
Doch auch dieses tut, obwohl schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, nach einem Lüfterwechsel, brav seinen Dienst.

Baron 02.07.2008 17:16

Danke für die Info X33!
Sieht man wieder es gibt durchaus Geräte die auch ohne aufwendige "testberichte" brav ihren dienst tun! Erschütternd!:D

X33 02.07.2008 18:17

Ja die Erde bebt noch immer und das Netzteil werkt im Zimmer. ;-)

Baron 02.07.2008 22:02

Ab zu den Schüttlerreimen:D

X33 27.11.2008 10:06

So, da ich nun schon länger nichts mehr über das Rasurbo DLP-535 Netzteil geschrieben habe, wieder ein paar Infos dazu.
Seit dem Kauf läuft das Netzteil nach wie vor leise, und stabil.
Vorgestern habe ich in den PC meiner Freundin eine 9800GT GraKa eingebaut.
Auch damit hat das Netzteil bisher keinerlei Probleme und wurde auch nicht lauter.

Ich habe gestern das gleiche Netzteil nun auch in mein System eingebaut.
Mein altes NT war für heutige Ansprüche nicht mehr so das Wahre...
Auch in meinem System läuft das Netzteil bis jetzt einwandfrei.
Auch wenn man kein 80+ Netzteil mit Kabelummantelung oder Kabelmanagement bekommt.
Für mich ist das der Beweis, dass gute Qualität nicht unbedingt immer teuer sein muss.
Jedenfalls muss ich hier allen, die am Anfang angezweifelt haben, dass das Ding bald kaputt geht leider eine klare Absage erteilen - es lebt immer noch. ;-)

zonediver 27.11.2008 10:14

Najo... ned sehr Aussagekräftig nach der kurzen Zeit - reden wir weiter, wenn das NT mal 2 Jahre am Buckel hat - wenn's dann noch geht, dann isses ein gutes ;)

Baron 27.11.2008 14:24

Na jo -nachdem ja einige so durchblicken Liesen das das Netzteil net soooo gut ist-ist doch schon mal eine Erfolg! Wenns von Monat 6-jetzt hält!:)
Daher danke für Info!;)

X33 27.11.2008 20:39

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2326975)
Najo... ned sehr Aussagekräftig nach der kurzen Zeit - reden wir weiter, wenn das NT mal 2 Jahre am Buckel hat - wenn's dann noch geht, dann isses ein gutes ;)


Also zuvor hatte ich ja ein Delux Netzteil.
Das Ding war auch ein von vielen, mit Nase rümpfen, zur Kenntnis genommenes Billig NT noch bei Birg gekauft.
Anstandslos hat es seit März 2006 bei mir seinen Dienst getan bevor es nun dem Rasurbo weichen musste, weil ich mehr Leistung benötigt habe.
Ich denke nicht, dass mich das Rasurbo hängen lässt, und dass es ebenfalls wieder 2-3 Jahren brav seinen Dienst tut.
Aber falls ich mich in 2 Jahren noch erinnere, poste ich noch ob es solange gehalten hat. ;-)

X33 27.11.2008 20:41

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2327034)
Na jo -nachdem ja einige so durchblicken Liesen das das Netzteil net soooo gut ist-ist doch schon mal eine Erfolg! Wenns von Monat 6-jetzt hält!:)
Daher danke für Info!;)

Also Rascom verkauft das DLP-535 recht gut.
Sonst hätte er es nicht mehr in seinem Sortiment.
Ausserdem schreiben die ja auch auf Ihrer Homepage, dass sie nur Dinge verkaufen die vorher intern auch mal getestet worden.
So gesehen ist das Rasurbo kein Billig-NT sondern eben ein günstiges NT, dass auch einen gewissen Qualitätsanspruch hat.
Wem das nicht genügt, der kann sich meinetwegen ruhig ein 100 Euro Netzteil kaufen...
Aber danke für deine lobenden Worte Baron. ;-)

Baron 27.11.2008 20:59

Nix zu danken -fänds nur irritierend wen man zu wem sagt "halt uns auf den laufenden" und dann "na ja jetz schon kann man ja nix sagen!";)

zonediver 27.11.2008 21:20

Man kann auch noch nix drüber sagen, denn aus der Erfahrung weiß man, dass 75% der Netzteile in den ersten zwei Jahren den Geist aufgeben. Gut, wenn man alle 12 Monate das Netzteil tauscht, dann hat das natürlich keine Bedeutung - ich behalte meine aber meist länger als 3 Jahre - wenn die Leistung passt. Mein ältestes NT ist auch schon wieder 5 Jahre alt - oh mann... wie die Zeit vergeht :lol:

X33 28.11.2008 18:41

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2327159)
Man kann auch noch nix drüber sagen, denn aus der Erfahrung weiß man, dass 75% der Netzteile in den ersten zwei Jahren den Geist aufgeben. Gut, wenn man alle 12 Monate das Netzteil tauscht, dann hat das natürlich keine Bedeutung - ich behalte meine aber meist länger als 3 Jahre - wenn die Leistung passt. Mein ältestes NT ist auch schon wieder 5 Jahre alt - oh mann... wie die Zeit vergeht :lol:

Ich behalte meine NT normalerweise auch so lange es geht.
Nur in diesem Fall hat es eben mit der Leistung nicht mehr so gut gepasst und auch die Lautstärke ist mir dann doch recht unangenehm aufgefallen.
Ausserdem habe ich jetzt auch endlich einen 6pol. PCI Express Stecker direkt am Netzteil. (natürlich weiss ich, dass es da auch die Adapter für die 4pin Kabel gibt...)
Mal sehen.
Momentan frickle ich dafür mit einer Samsung Festplatte rum die den Geist aufgegeben hat.
Das Ding habe ich erst im August 2008 gekauft und nun ist sie schon defekt. (S.M.A.R.T schreit entsetzt auf und auch HD Tune meint die Platte hat ein Leiden)
Da ist morgen ein Besuch bei Alternate fällig....
War ja auch schon ein paar Tage nicht mehr dort.....:rolleyes:;)

zonediver 28.11.2008 20:56

...Samsung >>> LowCost... ;)

Weini 28.11.2008 23:50

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2327139)
Also Rascom verkauft das DLP-535 recht gut.
Sonst hätte er es nicht mehr in seinem Sortiment.

Lieber X33, es wäre wohl ein kleines Wunder, würde sich Rascom nicht für den Verkauf seiner eigenen Marke einsetzen. :D

Und Rasurbo ist nun mal eine Marke von Rascom. Siehe auch z.B. http://www.amazon.de/Rascom-Rasurbo-.../dp/B000U1OSB6 Wenn du suchst, findest du noch einige Belege mehr.

X33 29.11.2008 16:33

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2327406)
...Samsung >>> LowCost... ;)

Oder auch Schonkost? ;-)
Habe jetzt eine Western Digital gekauft.
Hat nun auch statt 250GB 500GB Kapazität.
Läuft seit ein paar Stunden und wenigen Sekunden bis jetzt einwandfrei.
Aber mal sehen wie es nach 3 Monaten ausschaut...

X33 29.11.2008 16:35

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2327434)
Lieber X33, es wäre wohl ein kleines Wunder, würde sich Rascom nicht für den Verkauf seiner eigenen Marke einsetzen. :D

Und Rasurbo ist nun mal eine Marke von Rascom. Siehe auch z.B. http://www.amazon.de/Rascom-Rasurbo-.../dp/B000U1OSB6 Wenn du suchst, findest du noch einige Belege mehr.

Hallo lieber Weini,

danke für den Link.
Es gibt auch eine eigene Seite von Rasurbo.
www.rasurbo.de
Im Imperessum steht dann folgende Firma eingetragen:

IMPRESSUM
Firma
:
PNL-tec GmbH
Adresse
:
Ostkamp 22
PLZ
:
D-26203
Ort
:
Wardenburg

Ob das also jetzt wirklich eine Eigenmarke von Rascom ist bezweifle ich daher.
Falls es doch eine Eigenmarke von Rascom ist, welche die Firma im Impressum produziert - ich kann sie trotzdem positiv weiterempfehlen.

FranzK 29.11.2008 16:46

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2327159)
Man kann auch noch nix drüber sagen, denn aus der Erfahrung weiß man, dass 75% der Netzteile in den ersten zwei Jahren den Geist aufgeben. ...

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn man von Überlastung absieht liegt die durchschnittliche Lebenserwartung von Netzteilen meiner Erfahrung nach bei weit über fünf Jahren (mein ältestes läuft seit 13 oder 14 Jahren in einem Server - rund um die Uhr!).

Weini 30.11.2008 12:14

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2327571)
Hallo lieber Weini,

danke für den Link.
Es gibt auch eine eigene Seite von Rasurbo.
www.rasurbo.de
Im Imperessum steht dann folgende Firma eingetragen:

IMPRESSUM
Firma
PNL-tec GmbH
Adresse
Ostkamp 22
PLZ
D-26203
Ort
Wardenburg


Ob das also jetzt wirklich eine Eigenmarke von Rascom ist bezweifle ich daher.

Du darfst gerne weiter meinen. Nichts dagegen.


Ich kenne PNL sehr gut, auch die Website war mir bekannt. PNL ist ein "mit Rascom eng befreundetes" (OT von PNL) Unternehmen.



Auch ich persönlich unterhalte zwei Seiten, in deren Impressum du andere Adressen als die meinen findest. Das ist doch nur eine Frage von Marketing. Ein deutsches Unternehmen ist für europaweiten Vertrieb nun mal besser geeignet. Du solltest auch mal eine Erklärung für die Bezeichnung von Amazon (ist ja auch kein Haufen Unbedarfter) nachdenken. Haben die sich "Rascom" aus den Fingern gesogen?*)



Und ich finde die Vorgehensweise auch sehr in Ordnung. Schließlich ist es nicht ehrenrührig, Geschäfte so zu führen, dass sie möglichst erfolgreich laufen. Ganz im Gegenteil: Das ist der Sinn jeden Unternehmens.


Edit: Auch andere Unternehmen verkaufen Rasurbo mit dem Namen Rascom verknüpft. Ein Beispiel http://www.pixmania.at/at/de/r/3-5-/_16754_ Weitere findest du sicherlich selbst z.B. über Google. ;)

X33 30.11.2008 20:37

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2327787)
Du darfst gerne weiter meinen. Nichts dagegen.



Ich kenne PNL sehr gut, auch die Website war mir bekannt. PNL ist ein "mit Rascom eng befreundetes" (OT von PNL) Unternehmen.



Auch ich persönlich unterhalte zwei Seiten, in deren Impressum du andere Adressen als die meinen findest. Das ist doch nur eine Frage von Marketing. Ein deutsches Unternehmen ist für europaweiten Vertrieb nun mal besser geeignet. Du solltest auch mal eine Erklärung für die Bezeichnung von Amazon (ist ja auch kein Haufen Unbedarfter) nachdenken. Haben die sich "Rascom" aus den Fingern gesogen?*)



Und ich finde die Vorgehensweise auch sehr in Ordnung. Schließlich ist es nicht ehrenrührig, Geschäfte so zu führen, dass sie möglichst erfolgreich laufen. Ganz im Gegenteil: Das ist der Sinn jeden Unternehmens.


Edit: Auch andere Unternehmen verkaufen Rasurbo mit dem Namen Rascom verknüpft. Ein Beispiel http://www.pixmania.at/at/de/r/3-5-/_16754_ Weitere findest du sicherlich selbst z.B. über Google. ;)

Hallo Weini,

ich stimmte dir beim europaweiten Vertrieb absolut zu.
Der österreichische Markt ist einfach zu klein.
Ich finde es ebenfalls nicht ehrenrührig, wenn eine Firma gutes Marketing hat und mit anderen Unternehmen, oder auch Produzenten eng zusammenarbeitet.
Wenn für mich als Kunden, dabei ein gutes Produkt zu einem angemessenen Preis am Ende rauskommt, kann Rascom ruhig noch mit andern Unterenehmen auf diese Art zusammenarbeiten.
Übrigens habe ich vor kurzem herausgefunden, dass die Marke AOC eigentlich die Diskontmarke von Samsung ist.

Weini 01.12.2008 15:25

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2327916)
Übrigens habe ich vor kurzem herausgefunden, dass die Marke AOC eigentlich die Diskontmarke von Samsung ist.

Ja, da wirst du allerdings noch viele derartige Marken finden. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag