![]() |
Heft Juni 2008
Wie kann das denn die c´t machen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber: die Asterixpersiflage von holzi war auf Seite 3 dabei! :bier:
|
Ja, jetzt hab ichs auch gesehen! Und er hat sogar die rechtschreibfehler drinngelassen!http://www.crazymaze.de/smili/rauf.gif
Habs mir erst heute gekauft und war noch mit einem Freund unterwegs darum lags noch ungelesen am Couchtisch! Rezensionen folgen noch...http://www.crazymaze.de/smili/teufel.gif:D;) |
Zitat:
|
Also ich hab es jetzt mal bis zum HTPC-Artikel gelesen, bis jetzt wieder recht informativ, aber:
Die einzelnen Schritte des Zusammenbaues und die Bilder sind nicht ganz klar. Es sollten die Bilder nummeriert und in den Schritten darauf verwiesen werden. |
Zitat:
einen kl. Verlag mit einen der Größe von Heise zu vergleichen ist wie wenn du einen kl., aber feines Gasthaus fragst, warum es nicht wie McDonalds auf der ganzen Welt vertreten ist es wurde mehr als einmal bereits berichtet, dass der Verlag derzeit in "schwierigen" Zeiten ist und durch die finanziellen Engpässe auch personelle Engpässe zu bewältigen hat - aber imho bemühen sich alle, dies so gut wie möglich zu bewerkstelligen es ist schwierig, aus den Worten "früher war alles besser" die Dinge heraus zu lesen, um diese zu verbessern und besser als früher zu werden für eine gute, lesenswerte Kritik wäre es imho notwendig, konkret zu schreiben, was warum früher besser geschrieben wurde wieviele Seiten ein einzelner Autor zur Verfügung hat, es ist für die einen immer zu wenig, für die anderen immer zu viel - man wird es nie allen recht machen können auch kann man über manches Thema mehr schreiben als über andere ich bin mir sicher, dass sich alle Autoren des WCM über sachliche Kritik, bzw. Vorschläge freuen, um die Zeitung zu verbessern PS: mittlerweile komme ich (leider oder gott sei dank) in ein Alter, wo man beginnt zu vergleichen - seine Vergangenheit mit der Gegenwart der heutigen Jugend hin und wieder ist man verführt zu sagen, damals war alles besser, wir hätten uns dies nie erlaubt, usw. bei einen Gespräch mit jemanden, der eine Generation vor mir geboren wurde, habe ich wieder eines gelernt - jede Generation schimpft über die nächste, dass aus denen nichts werden kann, weil diese andere Vorstellungen hat - schimpfen tut die Menschheit, dokumentiert, seit den Römern, geworden ist aus uns trotzdem was Pauschalierungen, wie alles war früher besser, sind zeigen nicht unbedingt, dass man selbst die Materie, die man kritisiert, beherrscht |
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
- Sokrates (469 - 399 v.Chr.) |
Was mich an der Jugend besonders beeindruckt, ist der Umstand, dass sie es seit Jahrtausenden schafft, immer wieder so zu tun, als ob sie anders sei. Weil sowohl die Jungen als auch die Alten glauben zur jeweiligen Zeit ja sogar wirklich daran!
Obwohl eigentlich überhaupt nichts anders ist, außer, dass sich der einzelne Junge nicht mehr ganz so kritiklos unter die Autorität der vorigen Generation unterordnet. Über die Konflikte vergessen aber die Jungen meistens, irgendwas wirklich grundsätzlich anders zu machen, was eine recht beschauliche Gesellschaftsentwicklung bedeutet. Praktisch immer erweist sich der Protest gegen Autorität später nur als der Wunsch, genau diese Autorität selbst ausüben zu können, statt sei wirklich wenigstens zu modifizieren. |
Zitat:
aber es ist gut, dass sich jede junge generation die freiheit heraus nimmt und sich zumindest im ansatz gegen das gegebene auflehnt ... was evtl. kritikwürdig ist, ist manchmal die wahl der mittel ... und ja, ich bin mir bewußt, dass das mal wieder auch gar nichts mit dem ausgangspost zu tun hat - asche auf mein haupt |
@WCM Team.
Ich hab heute (02.Juli) die Ausgabe von Juni bekommen. Gibt es wieder irgendwelche Gründe, warum sie schon wieder so spät ausgeliefert wird??. Ich beziehe schon wirklich lange diese Zeitschrift und halte euch schon so, so glaube ich wirklich lange die Treue. Aber es wäre wirklich schön, wenn Ihr wenigstens eine Information oder irgend ein Lebenszeichen von euch geben würdet. mfg Michael. |
@offtopic
@@artemisia, Don Manuel, mendaxx, enjoy2 Schön zu lesen dass es noch immer Mitglieder hier im Forum gibt die Niveau haben :hallo: |
Ich bedanke mich herzlich für die Blumen :-)
|
Zitat:
Das hast du sehr wahrscheinlich der Urlaubsvertretung deines Briefträgers zu verdanken. :( Dummerweise darf die Post ja "nicht Tageszeitungen" bei Bedarf (also viel zu tun/zu faul) bis zu einer Woche liegen lassen. Wir hatten schon mal den Fall, dass etliche Hefte eine Woche im Verteilungszentrum liegen gelassen wurden und dann nochmal eine Woche am Auslieferungspostamt. :( Ich frage mich ernsthaft wie das z.B. das TV-Media schafft. Kommt immer relativ pünktlich zu mir. Aber die haben wohl auch mehr Druckmittel als wir kleiner Verlag. |
Zitat:
@ martin Ich finde das (gelinde gesagt) sehr ärgerlich, dass die Post so vorgehen darf. Habt ihr schon überlegt, auf einen anderen Zusteller umzusteigen, falls es jemanden gibt, der euren Bedürfnissen entspricht? Liebe Grüße |
bei der österreichweiten hauszustellung gibt es wohl noch keine alternativen zur post :( ...
|
...die Alternativen arbeiten zumindest noch schlampiger ;)
|
@martin,
danke für die Antwort. Ich dachte mir schon so etwas. Ich will hier nicht raunzen, aber ich lese die WCM nun mal schon sehr lange. Bitte verstehe mich nicht falsch, aber es ist das erste mal wo ich so lange warten musste. Aber danke nochmal für eure Antwort. Michi |
Hallo, also mir gefällt die Ausgabe vom WCM wie immer sehr gut! Am besten gefällt mir der Artikel "Selberbau Mediacenter"! Bin schon am Überlegen ob ich mir so was machen soll,- aber muss warscheinlich noch ein bisschen warten :-(!
Macht weiter so! |
Leserumfrage
Kann man die Leser-Umfrage irgendwo online ausfüllen? Oder gibt's die etwa gar nicht online? Bei einer "IT"-Zeitschrift? Altmodisch per Hand ausfüllen, zur Post laufen und Briefmarke kaufen müssen? Kann nicht sein, oder...
|
Liegt vielleicht daran, dass man die Leser befragen will. Eine Online-Umfrage kann jeder ausfüllen, ohne jemals ein Heft gelesen zu haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag