WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   4 GB SD-Speicherkarten vom HOFER am Do.19.6. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228913)

nordbahnfredi 16.06.2008 13:21

4 GB SD-Speicherkarten vom HOFER am Do.19.6.
 
Sind die 4GB Speicherkarten vom HOFER um € 14,99 empfehlenswert oder sollte man lieber etwas teurere(höhere Datensicherheit?) zB beim DiTech kaufen?

Möchte die Karten für die CANON digi cam verwenden.

arctic 16.06.2008 13:39

Hi,

nimm Sandisk , die sind im Bekanntenkreis noch nie kaputt/unlesbar geworden

mopok 16.06.2008 14:12

Ebenso Kingston, in den letzten jahren keinerlei Probleme damit!

Allerdings verwende ich auch z.B. den 8 GB Memorystock vom Hofer ohne Probleme.

alterego100% 16.06.2008 16:00

Auf die Geschwindigkeit kommt es an.
Kann deine Kamera etwas mit SDHC anfangen?
Bei weitem nicht jede Kamera kann das.

buntstift 16.06.2008 16:10

braucht man bei 4gb schon sdhc? bin da nicht mehr so ganz am laufenden, für meien digicam hat bisher eine 1gb speicherkarte gereicht ;)

Aber ich kann mich den Meinungen oben nur anschließen, sandisk oder kingston haben einen guten ruf (sowohl von der lebensdauer als auch geschwindigkeit her).
Kingston 4GB, kostet nicht ganz 16 €
Sandisk 4GB, kostet nicht ganz 15 €

Weiß jetzt net ganz von welcher FIrma die vom Hofer sind, nehm mal an Medion? Die lassens auch irgendwo fertigen (auch möglich dass die von sandisk oder kingston sind), das kann ich dir leider nicht sagen.

MfG Buntstift.

Baron 16.06.2008 16:19

Traveler -karten vom Hofer kenn ich nicht- aber um 14,99 sind die nicht so der hit wenn man Kingston und Sandisk um die angegebenen Preise kriegt!
Übrigens die Forums uhr geht nur um einige Minuten Voraus und nicht um 3 Tage :D

daytrader 16.06.2008 18:42

kauf "gscheite" markenware und keinen technikramsch zwischen bananen und kaffee . . . :p denn wenn die fotos dann weg sind (wg. datenverlust) dann ist das geschrei gross . . .

px2 16.06.2008 18:47

glaub das man bei der karte ne ziehmlich schwache schreib-/leserate hat

Baron 16.06.2008 19:02

Diese Erkenntniß fußt worauf? Reinraum Untersuchung-oder Kronequalifikation?:confused::rolleyes:

px2 16.06.2008 19:34

@baron: falscher thread oder?

Baron 16.06.2008 19:44

Nö wieso? Wollte nur wissen worauf deine erkentniss beruht-und obs auch so fundiert ist wie in diesem Thread!:eek::(

px2 16.06.2008 19:52

achso
naja ich geh lieber wieder zurück zu den threads bei denen ich auch ahnung habe, das ist meine erkentniss.

Achja die 15€ für die Karte sind jetzt auch nicht sooooo billig, bei geizhals kostet die billigste ~8€

alterego100% 16.06.2008 20:11

Zitat:

Zitat von buntstift (Beitrag 2284272)
braucht man bei 4gb schon sdhc?

Es sei dir dieser link ans Herz gelegt:

http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memo...C_.28SD_2.0.29

Zitat:

8 MB bis 2 GB (SD-Karte)
4 GB bis 32 GB (SDHC-Karte
Zitat:

SDHC sind mit FAT32 formatiert, darum sind sie mit älteren Kameras nicht kompatibel.
Bei der Frage der Geschwindigkeit, muß ich px2 vorsichtig beipflichten.
Je nach Kamera und Anwendung (Serienbild), ist die Lese/Schreibgeschwindigkeit einer Speicherkarte sehr relevant.
Ich weiß es natürlich nicht, aber ich hege doch den Verdacht, daß die Medionkarte nicht der schnellsten Einer ist.

Fazit: Markenkarte spart Ärger

buntstift 17.06.2008 09:32

naja mit sicherheit sagen kann man nicht dass die hofer-karte langsam ist oder schnell. Es können lediglich erfahrungen von leuten eingebracht werden. ich hab mir mal eine "billige" sd-karte (damals 1gb) gekauft ... firma weiß ich jetzt grad nicht, sorry ... jedenfalls kann ich die karte zum beispiel nicht in jedem gerät benutzen (erkennen sie einfach nicht).

an die grenzen der geschwindigkeit bin ich noch nicht wirklich gestoßen, serienbilder mit meiner kompaktkamera (canon ixus 55) sind nicht allzu fordernd, zumal sich bei der kamera die auflösung (5mp) noch in grenzen hält. soll heißen dass da nicht soooo viele daten geschrieben werden. außerdem schafft die kamera glaub ich eh nur 1-2 bilder pro sekunde, so wirklich gemessen hab ich das noch nicht.

wenn du jetzt aber eine (neuere) spiegelreflex-kamera hast kanns leicht sein dass da die karte zum flaschenhals wird, weil sie die daten nimma schnell genug wegschaufeln kann. aber es gibt auch kameras die sind von der konstruktion her nicht im stande mehr als sagen wir mal 3 bilder (ist ja von modell zu modell unterschiedlich) pro sekunde zu verarbeiten ... oder auch nur für eine gewisse zeit (stichwort pufferspeicher) weil da der controllerchip für die speicherkarte nicht schnell genug ist, oder die firmware dran schuld ist ... das können uns wohl nur die ingenieure der herstellerfirmen beantworten.

aber die erfahrung zeigt dass viele (nicht alle, das geb ich zu) "billigkarten" in dem ein oder andren punkt hinter den "teuren" markenkarten liegen.

ich kann nur sagen ich persönlich würd bei gleichem preis (15 euro die hoferkarte, 15 euro kingston oder sandisk) eher zur kingston oder sandisk greifen.

kann natürlich auch passieren dass neuere generationen bei markenkarten einen (konstruktions)fehler haben und dann auch nicht sonderlcih schnell sind. da sollte man sich auch auf erfahrungs/testberichte verlassen.

mfg buntstift


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag