![]() |
Datenrettung (HDD mechanisch defekt)
hi, ich hab hier eine Festplatte die mechanisch defekt ist und suche eine
seriöse Firma die die Daten zu einem akzeptablen Preis retten kann. Hat hier schon irgendwer konkrete Erfahrungen damit gemacht und kann mir einen Tipp geben? (googlen kann ich selber, ich such nach Erfahrungswerten) zudem kann ich von der Firma KUERT nur abraten, dort hab ichs als erstes versucht und die Festplatte nach 2 Wochen kommentarlos zurückbekommen, trotz zuerst guten Kontaktes und verbindlichen Angebots. lg |
Zitat:
www.attingo.at |
also wenn du nen reinraum zur verfügung hast und etwas geschickt bist dann kannst das auch selbst machen :-)
|
jaja.. so einen reinraum hat man eigentlich immer neben dem wc gell? ;)
Also wenn da wirklich wichtige Daten drauf sind würd ich mich da nicht traun damit herumzuspielen sondern es an einen Profi geben.. ist halt nicht günstig das ganze. |
haben dort mal was wiederherstellen lassen:
http://www.computerrepairs.at/ |
ich weiß das nicht jeder nen reinraum hat
aber wer nen lackierer kennt dann hat man zumindest dast nen reinraum und warum nicht mal selbst was probieren außer die daten sind wirklich wichtig dann würd ich zu nem profi gehen, bzw. vorher bei ner anderen hdd ausprobieren |
ich würd da nicht einfach mal "was probieren" und auch wenn ichs mal bei einer durch glück geschafft haben sollte würde ich es bei wirklich wichtigen Daten nicht selber machen wollen.
|
Zitat:
wie langweilig :p no risk no fun |
ist halt noch die frage, ob man selbst das nötige know-how über festplatten hat um bei mechanischen defekten die daten noch von den platten runterzubekommen ;)
|
Zitat:
privat vielleicht, als Firma, sicher nein ich würde nicht meinen Vorgesetzten erklären wollen, warum die Daten jetzt entgültig weg sind, weil ich nicht langweilig sein wollte ... |
Zitat:
|
@px2: und was machst wenn du die platte im reinraum offen hast? Leerst die daten dann in ein plastiksackerl oder wie?
|
Ne ist doch einfach
nach dem öfnen des Geheuses die einzelnen Scheiben entnehmen und mit einen Starken Magneten die Daten kopieren danach mit dem Magneten zu einer neuen plate gehen und die Daten überspielen fertig :) |
ist doch ganz einfach ich löse die plattern mit nem schraubenzieher, nehm nochmal die selbe platte wie die kaputte, und tu die plattern einfach in die andere festplatte. Mit etwas Fingerspitzengefühl schafst dus vielleicht sogar den Schreib- Lesekopf nicht zu beschädigen. Und das ganze müsste wieder funtionieren.
Ich weis das ich ein hoffnungsloser Optimist bin, aber mit etwas Übung dürfte man das hinbekommen. |
Zitat:
|
wenns sein muss
|
:lol: ja genau, selbst wennst es schaffst bekommst so nur datenmüll
|
wieso datenmüll, wenn es sich um die selbe hdd handelt hast du die selben controller und ics also müsst mans lesen können
|
versuchs doch
kauf dir 2bilige hd´s speichere irgendetwas darauf und bau die scheiben danach in die 2. hd ein ich glaube nicht das das für einen nurmalsterblichen noch lesbar ist |
Zitat:
Der Rest ist sowieso -schwachsinn...:D;) |
Zitat:
|
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen^^^^
|
*kopfschüttel*
|
Ich habe (zum Glück) keine defekte HD, aber ich hätte die Möglichkeit, so eine HD in einem Reinraum zu öffnen.
Werde das aber sicher nie tun, eben genau aus dem Grund. Was soll ich dann machen, wenn ich die Platte im Reinraum geöffnet habe?? Zu dem Problem, welches LouCypher mit dem Low-Level-Format ansprach, kommt noch dazu, dass solche Platter auf der Spindel des Motors sehr sehr gut ausgerichtet und ausgewuchtet sein müssen. Fängst du da an, Schrauben zu lösen, oder so wie du das willst, die Platter gerade ganz demontieren, dann ist Schluss!! Dann kriegst das ohne Spezialwerkzeug nie (und zwar wirklich nie!!!) mehr richtig ausgerichtet hin. Ausserdem, wie willst die Platter denn rausnehmen?? Etwa von Hand und dann riesige hässliche Fett-Fingerprints auf den Platter hinterlassen?? Das ist sicher super für die Daten, da bräuchtest ja garkeinen Reinraum. ;) Auch wenn du Nitril-Handschuhe tragen solltest, würdest so Dreck auf den Plattern hinterlassen!! Glaub mir, ich weiss wovon ich rede. Ich arbeite Tag täglich im Reinraum mit Wafern für die Halbleiterproduktion. Bei uns ist das Tragen von Nitril-Handschuhen Pflicht, und trotzdem ist es strengstens verboten, die Wafer auch nur kurz mit den Händen zu berühren. Es ist nur erlaubt, die Wafer mit der Vakuum-Pinzette auf der Rückseite des Wafers zu greifen. Die Platter einer HD sind da aber noch schlimmer, da die auf beiden Seiten eine empfindliche Schicht haben. Also kommt selbst die Vakuum-Pinzette dafür nicht in Frage!! Darum, besser vergiss es das selber zu tun und lass das bei wirklich wichtigen Daten eine professionelle Firma erledigen. :-) Gruss Wildfoot |
ok ich glaubs euch, war ja auch eigentlich nicht wirklich ernst gemeint mit dem selber machen, hat sich halt dann doch ergeben dass ich immer wieder irgendwas dazuschreib.
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Schau in die Krone....:rofl: |
ja
endlich mal ein job für den ich qualifiziert wäre :lol::lol::rofl::laola: |
Nunja, eine wichtige Schlüsselqualifikation ist noch die Dichandsche Analakrobatik. An der sind auch schon manche gescheitert ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag