![]() |
Neuer PC - Install Errors, etc.
Guten Tag!
Ich habe mir in der letzten Woche diverse Einzelteile für meinen neuen PC besorgt: MoBo: Asus P5E CPU: Intel E8400 RAM: Corsair XMS2 (PC2-6400, 2x2GB) HD: Samsung Spinpoint F1 GraKa: Zotac GF 9800GTX Amp! DVD-Brenner: LiteOn DH-20A4P (alles mit Geizhals.at verlinkt) Nach dem zusammenbauen hat alles soweit gut ausgesehen: WinXP SP2 ließ sich ohne Probleme installieren, und wurde auf SP3 upgedatet. Treiber wurden installiert, Office 2007 raufgespielt. Da ich auch gerne "Grafisch Anspruchsvollere" Anwendungen (aka Games) ausprobieren wollte, versuchte ich zuerst mal World of Warcraft zu installieren. Nun beginnt die Problematik: Keine Spiele ließen sich bis jetzt installieren! Während der Installation gibt es nämlich "Verification Errors" o.ä. welche stehts besagen, dass die Dateien der CD nicht mit den auf die Fesplatte kopierten überein stimmen. Ich hab nun schon die Firmware des ROMs upgedatet (half insofern, dass die Installation später den Fehler meldete). Mittels eines RAM-Diagnose Tools von Windows habe ich die RAMs die ganze Nacht lang im Extensive Mode testen lassen. Hier wurden mir keine Fehler gemeldet. Ich hab auch diverse RAM-Einstellungen durchprobiert: DRAM-Spannung auf die angegeben 2,1V für CL 4-4-4-12, "Auto"-Einstellung des MoBo für CL 5-5-5-18. Auch bei den Einstellung für die Art des DDR hab ich "Auto", "DDR2-667" und "DDR2-800" ausprobiert. Das hat alles nichts gebracht :( Meine Frage wäre nun: Wo kann die Ursache des Problems begraben liegen? HDD habe ich mehrmals defragmentiert, und Scan-Disk zeigte auch keine Fehler an. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen! MfG Lukas PS: Ich hoffe ich habe den Beitrag ins richtige Forum gesetzt :) |
Lasse mal diesen Memtest drüberlaufen. Und gib dazu abwechselnd immer nur einen Ramriegel hinein. Was du schon jetzt ohne Memtest auch gleich probieren könntest.
http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/ |
Zitat:
Es ergab dabei keine Fehler. Ich kann jedoch (wenn ich wieder daheim bin) nochmals jeden Riegel einzeln testen. Soll ich dann auch die unterschiedlichen RAM-Slots durchtesten (4 an der Zahl)? Wenn der RAM nun nicht fehlerhaft ist, was könnte noch daran Schuld sein? MfG Lukas |
Hast Du auch die aktuellen Mainboard Treiber installiert?
|
Zitat:
Mit Mainboard Treiber ist jetzt was genau gemeint? BIOS? Chipsätze? - beides noch "original" nehm ich an. Kann das auch eine Ursache des Problems sein? MfG Lukas |
Zitat:
Zitat:
Siehe http://support.asus.com/download/dow...n-us&model=P5E Chipset, Audio, Lan, ... Aber was Anderes noch zum Problem: Schon mal probiert die CD/DVD 1:1 auf die Festplatten in ein Verzeichnis zu kopieren und dann von dort die Installation zu machen?!? Der Kopierschutz wird ja bei der Installation fast nie Abgefragt, nur beim Ausführen. |
Versuch mal eine andere Festplatte.... bzw. überprüfe im BIOS die HDD Einstellungen
|
Zitat:
Zusammengefasst kann man bis jetzt sagen, kann ich also: -) die RAM-Riegel einzeln testen -) alle MoBo zugehörigen Treiber updaten -) andere Festplatte ausprobieren / im BIOS mit der HDD herumspielen Puh :eek:! Na da kommt ja einiges auf mich zu! Hoffentlich nutzt irgendwas davon :heul: Danke schon mal im voraus für die guten Vorschläge! Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden... MfG Lukas |
lesefehler beim dvd/cd laufwerk????
versuch mal ein anderes |
Meine Begründung für Komplettsysteme-auch wenns um ein paar Euro teurer sind- geht net -zurücktragen repariert abholen- ka "hacken"!;)
Ein Händler -ein ansprechpartner! Wenn ich mir das so durchlese fehlt eh nur noch: Anderes Mainb. anderer Prozzi. Graka. ......:eek: |
Liegt vermutlich an den nicht installierten Mainboardtreibern oder an einer defekten Harddisk. Das Samsung-Klump is ja bekannt dafür, ohne Vorwarnung den Geist aufzugeben. Kauf dir eine ordentliche Hardisk ;)
|
nichtsdestotrotz viel erfolg -hoffentlich rennts bald zu deiner Zufriedenheit
|
Idee! Vielleicht wird das Netzteil etwas zu schwach für die Hardware sein (Eventuell auch nur eine der Zuleitungen). Zum Glück hast Du kein Vista.
Edit: Es gibt öfters Probleme mit dem Speicher wenn das Netzteil zu schwach ist. |
Zitat:
Und bis dato gabs nie ein Problem beim selber zusammenbauen :( Am ROM liegt es nicht... hab den DVD-Brenner meines alten PCs angeschlossen - selbes Probelm bei der Installation. Nochmals zur HDD: Im BIOS wurde diese (soweit ich das beurteilen kann" vollkommen richtig erkannt. Das Netzteil sollte doch in Ordnung gehn: Enermax Liberty 500W Ich teste im Moment die RAM-Riegel einzeln durch, mal schaun obs daran liegt... ...anschließend kommt dann updaten der Treiber des MoBo (sollte man ja soweiso machen, oder?) Wenns immer noch nicht geht probier ich mal WinXP SP2 auf einer anderen HDD zu installieren... viell. hat ja wirklich die Platte was... ...wenn die Platte defekt sein sollte, müsste ich dann nicht schon bei der Installation von Windows draufkommen? bzw. Sollte dann Scan-Disk nicht zumindest irgendetwas finden? MfG Lukas |
Normal weigert sich Windows auf einer defekten Festplatte installiert zu werden. Mit den Ram einzeln probieren meinte ich zu schauen ob die ominösen Programme, wenn nur ein riegel eingebaut ist, dabei auch spinnen. Könnte nämlich sein das es Probleme mit dem Speicherverwalten gibt. XP ist nämlich nicht für 4GB Speicher geschaffen.
Ich kann nicht bewerten wie gut der Windows Speichertest ist. Aber der von mir empfohlene Memtest86+ ist hier im Forum altbewährt. Und findet wirklich alles. |
Zitat:
Solte der Speicher defekt sein NICHT das Bios Updaten! Dabe ist es Egal ob Ram oder Harddisk defekt ist Wenn das Bios wegen speicherdefekt nicht richtig in den Flash gespeichert wird geht garnichts mehr zumindest nur unter grossen aufwand nicht Biosupdate nur durchfüren wenn Ram und Harddisk wirklich zu 100% OK ist |
Zitat:
Zitat:
|
Zu :
Wenns immer noch nicht geht probier ich mal WinXP SP2 auf einer anderen HDD zu installieren... viell. hat ja wirklich die Platte was... ...wenn die Platte defekt sein sollte, müsste ich dann nicht schon bei der Installation von Windows draufkommen? bzw. Sollte dann Scan-Disk nicht zumindest irgendetwas finden? Also wenn die Platte im BIOS erkannt wird, bedeutet das leider noch lange nicht dass sie okay ist... ich hatte mal den Fall, da lies sich Windoof installieren - und beim ersten Start am nächsten Tag hing das ganze System; nach einigen Tests und Versuchen habe ich die Platte getauscht - und da gings dann (nach einer neuen Installation). Also ich tipp immer noch auf defekte HDD... |
Wenn die Disk defekt ist, dann müsste es sich mit ""Festplatte prüfen"(chkdsk) zeigen. Und mein letzter Festplattenfehler war ein defekter Ramriegel.
|
Hab mir jetzt Floppies von memtest86+ sowie vom Samsung ES-Tool (HDD-Diagnose etc. Tool von Samsung) gemacht.
Bin gerade am durchtesten mit memtest86+ anschließend teste ich mal die HDD mit dem ES-Tool. Kurze Frage zur Zeit-Optimierung: Könnte ich, wenn ich über einen "freien" PC verfüge, auf einer formatierten HDD WinXP SP2 "vor"-installieren? Oder ist davon abzuraten wegen unterschiedlichen Komponenten in den PCs? MfG Lukas Edit: Der Test des einen Riegels ist abgeschlossen, und ich habe den Test mit dem zweiten Riegel begonnen. Bei beiden habe ich die Einstellungen des BIOS auf "Auto" in allen Bereichen gelassen. Beim 2ten Test ist mir jedoch was aufgefallen: memtest86+ zeigt beim 2ten Modul CAS: 5-5-5-15 an - was nicht den Angaben des Herstellers entspricht (4-4-4-12 @2.1V, oder 5-5-5-18 bei "normal" V). Der erste Riegel hat CAS: 4-4-4-12 angezeigt. Könnte das mitunter eine Fehlerquelle sein? |
Hab schon öfters das Mainboard ohne XP Neuinstallation gewechselt. Bin dabei allerdings in der selben Chipset Familie (Intel-Intel) geblieben.
|
Zitat:
zZ läuft das ES-Tool drüber...leider dauert der "Deep Surface Scan" verdammt lange... Wenns das nicht war, probier ich mal die Treiber auf der Asus HP aus. Viell. behebt das ja das Problem... MfG Lukas |
Die Vorinstallation würde nichts bringen, wenn die wesentlichen Komponenten (CPU, Chipsatz..) unterschiedlich sind....
|
Ich hab mir jetzt mal die Treiber Dateien von Asus runtergeladen und entpackt (noch nicht installiert), und was muss ich feststellen:
In den Readmes und Releas-Notes steht nix von einem Support für den X38 Chipsatz! Kann ich die dann trotzdem installieren bzw. kann man da Asus vertrauen? Das macht mich halt schon ein bischen stutzig wenn der voran gegangene Chipsatz unterstützt wird, aber nicht der meinige. Oder sind die mehr oder weniger ident, so dass ich diese "Driver" gefahrlos installieren kann (wobei ich mich frage, was mir "Intel(R) Matrix Storage Manager Driver", "Intel(R) Chipset Software Installation Utility" und "Make Intel ICH9 Raid Driver Disk" nutzen sollen...) |
Hast Du Treiber runtergeladen, die explizit für Dein Mainboard sein sollen?
Also der "Intel Matrix Storage..." ist eine Möglichkeit, einen RAID-Verbund zu betreiben - ich nehme nicht an, dass Du den brauchen wirst.. Wenn Du kein RAID haben willst/wirst, brauchst auch den "Make Intel ICH9..." nicht. |
Zitat:
ein Versuch währe es auch mal das ganze ohne SP3 zu testen. Eventuell gibt es hiermit irgendwelche Probleme mit deinen Programmen oder Treibern. Indako |
Wenn Du die Treiber für dein Mainboard runtergeladen hast (ev. zur Sicherheit nochnmals kontrollieren), installiere diese.
Ev. löst es dein Problem mit dem PC. |
Zitat:
|
Zitat:
Auf der Asus-Support-Download-Seite für mein MoBo sind keine anderen Treiber, außer eben diese Intel-Treiber, Treiber für die Soundkarte, und für die OnBoard Netzwerkkarte (MarvellYukon). Ansonsten gibts da nur Updates für die Asus-Utilities und natürlich eine neue BIOS Version. Ich hab im Übrigen gestern Nacht noch das ES-Tool (HDD-Diagnose Tool von Samsung) ausprobiert, und es hat mir keine Fehler auf der Festplatte gemeldet. Eventuell sind es wirklich die RAM, denn memtest zeigt bei Standard-BIOS -Einstellungen ein Modul (habe jedes einzeln in unterschiedlichen Slots getestet) mit CAS 4-4-4-12, und das andere mit CAS 5-5-5-15 an. Selbst wenn ich die DRAM-Spannung auf 2,10V erhöhe (lt. Corsair die Spannung bei der 4-4-4-12 möglich sind), hat das 5-5-5-15er Modul immer noch diese CAS. Auf der Corsair Seite finde ich nur dieses Datenblatt (pdf) Sind das jetzt 2 Unterschiedliche RAMs? Nur müsste das System dann nicht funktionieren, wenn nur 1ner alleine drin ist? Ich lass gerade Windows XP SR2 neu drüber laufen... MfG Lukas Edit: weil ich grad was entdeckt habe: Kann es sein, dass das Problem daher rührt, dass ich für die SATA Platte IDE simuliere, anstatt AHCI oder RAID zu nehmen? |
IDE Festplatte simulieren ist o.k. Wenn du AHCI willst müsstest jetzt beim Installieren mit F6 den Treiber dafür einbinden.
Wenn zwei unterschiedliche Ram drinnen sind darf das nichts machen. Der Speed richtet sich nach dem langsamsten. Und was meinst du damit?....."Nur müsste das System dann nicht funktionieren, wenn nur 1ner alleine drin ist?". |
Zitat:
Dh. also, dass ich im Endeffekt "nur" CL 5-5-5-15 fahren darf? MfG Lukas |
Wenn du es manuell einstellst, so die langsamste Zeit. Du kannst ja nicht für jeden Riegel eine andere Zeit einstellen?
Am besten ist das Zeugs mal automatisch laufen zu lassen. Diese Timings bringen, real gesehen, so gut wie nichts. |
Ich habe vorhin im BIOS manuell die CL auf 4-4-4-12 gestellt, und den DRAM-V auf 2,08V, dh. so wie die Riegel laut Corsair laufen sollten
(In einem Asus Forum hab ich nämlich gelesen, dass das Board mit ca. 0,05V stärker reinfährt; hinzukommt, dass ich im BIOS zusätzliche Optionen einstellen musste, damit er mir die 2,08V auch erlaubt) Anschließend ließ ich nochmals Memtest mit beiden Riegeln im MoBo drin laufen - siehe da, ein Error @ Test 7 (im Pass 1). Ich lass mit den selben Einstellungen nochmals beide Riegel einzeln prüfen... ... trotzdem steht mehr oder weniger fest, dass ich die Riegel umtauschen muss. Im schlimmsten Fall könnte das MoBo noch einen Defekt haben, aber ich glaub mittlerweile, dass es die RAMs sind. MfG Lukas |
Der Memtest ergab folgendes:
Modul#1 - 3 Errors @ CL 4-4-4-12; 2,08V während des ersten Durchgangs! Modul#2 - 0 Errors @ CL 4-4-4-12; 2,08V - 3 Durchgänge, keine Fehler. Ich werde nun Windows neu installieren, die aktuellen Treiber (Intel Chipset Software Utility) drauf machen, und das BIOS updaten (zZ v502, aktuellste Version 702). Ich denke, das sollte dann das Problem lösen, bzw. drastisch reduzieren. MfG Lukas |
Corsair ist da eher die Billigschiene. Wenn du den Ram voll ausreizen willst, solltest oc taugliche kaufen. Bin da nicht so am laufenden. Aber die oc Kollegen werden da besseren Ram wissen und empfehlen können.
Interessant wäre ja noch ob Memtest86 fehlerfrei läuft wenn du alle Memory Bioseinstellungen auf auto stellst. |
:heul:
Es ist zum Verzweifeln! Jetzt hab ich den RAM getestet, memtest86 zeigt mir keine Fehler an... Windows neu drauf, BIOS upgedatet. Neue Treiber installiert. Und was passiert als ich meine Gaming-CDs als absolut Finalen Test starte? Das selbe wie am Beginn! -> Verification Errors/CRC/o.ä. Ist etwa das MoBo im Arsch? (Wäre nicht das erste mal :() Ich pack's bald nicht mehr :heul: |
Hast es schon mit einem anderen DVD Laufwerk versucht?
|
Zitat:
Kann es swas simples wie ein Kabeldefekt sein? Und die große Frage: Warum lässt sich Windows ohne Probleme installieren (auch alle Treiber), ohne zu meckern? Achja: Hab gerade den PC neu hochgefahren, nachdem ich den RAM in einen anderen Slot gesteckt hatte und alles im BIOS auf Auto gestellt hab. Und was seh ich da: Windows in 4bit Farbtiefe. Ließ sich nichts umstellen... nur die Auflösung von 640x480 auf 800x600... alle Treiber hat er mir aber normal angezeigt! Ich versuch mal doch wieder eine andere Festplatte anzuschließen und windows dort zu installieren... wer weiß? Viell. liegts ja doch an der Platte... Die RAMs werd ich mal zurücktragen (hoffentlich mit Geld zurück, dann kann ich einen anderen RAM-Hersteller ausprobieren, wenn Corsair nicht das wahre sein sollte). MfG Lukas |
Wie genau lautet die Verification-Meldung ?
|
Zitat:
Ich habe seeeeeehr ähnliche Meldungen im WoW-Forum gefunden (die Lösungsansätze dort helfen mir aber nicht weiter, da das Problem auch bei anderen Anwendungen, zB Oblivion, auftritt): "The installer was unable to read the file "C:\Documents and Settings\Desktop\WoW Installer\InstallerTome.mpq". This error may be caused by problems with the media or drive at C:\--for example, a scratched or dirty CD-ROM/DVD-ROM, hard drive corruption, or a networking problem while downloading the installer. (The data being read was "Repack-MPQ\Data#terrain.MPQ\World\Maps\Kalimdor\Kalimdor_ 34_31.adt", and the error code was 38.) If this problem persists, please contact Blizzard Technical Support. (MPQFile::Read)" und "An error was detected while verifying the contents of the file "C:\Programme\World of Warcraft\Data\terrain.MPQ". There may be a problem with your system, or with the drive at C:\. You can attempt to install again. If this problem persists, please contact Blizzard Technical Support. " Die Fehlermeldung während Oblivion-Installation hab ich leider nicht parat, war aber ähnlich der ersten. Soll ich den RAM zurücktragen und einen ganz anderen ausprobieren? MoBo umtauschen? Ich wäre auch dankbar, wenn wer jemanden kennt, der sowas effektiver testen kann, da ich bezüglich RAMs, etc, limitiert bin ;) MfG Lukas |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag