![]() |
Bildqualität Euro 2008
Hi!
Hab nen 37" Plasma von Panasonic und hatte bzw. habe bei Fußballmatches immer ne gute Bildquali. Aber eben schau ich die Euro 2008 (Schweiz vs. Tschechien) und die Bildquali is miserabel!! Ich dachte das wird in HD ausgestrahlt? Mir is klar dass es trotzdem Qualitätsverlust gibt wenn man kein Receiver über HDMI laufen hat etc. Aber so kann man sich die Matches nicht anschauen... Die weißen Linien im Spielfeld sehen aus als würden sie blinken oder so.. Bei langsameren abläufen bzw. Zweikampf gibts keine Probleme aber sobald wieder auf die Telekamera umgeschaltet wird siehts wieder so aus als würden die Linien blinken... Habt ihr das auch? Ich meine wenn ich auf Premiere Champions League schau hab ich zwar ab und zu minimalste klötzchenbildund, aber das is 1000:1 zu der Bildquali bei der Euro.... Mich würd interessieren woran das liegt? Wir ja auch überall geworben dass man sich für die Euro nen LCD oder Plasma kaufen soll damit man die maximale Qualität erreicht weil die ja in HD ausstrahlen etc... Aber mit der Quali is das einfach nur Betrug!!! mfg |
Also um das einmal zu präziseren!
Du hast eine HD anschluß (sat, telekabel oder ähnliches) Du hast auch ORF HD (nicht orf normal!!!) eingestellt? Und du schaffst das ohne HDMI?:rolleyes: Habe mir gerade das normalbild (habe noch keine UPC HD box) angeschaut-sieht eben ganz normal aus! Du brauchst aber für HD die oben genannten Komponenten!! Das mit HD fernseher (lcd) versteht sich eh von selbst- ja ich hab auch einen! |
Tjo, da war ich wohl zu langsam ;)
Hab grad am ORF geschaut und festgestellt, dass das Bild UNTER ALLER SAU ist - die senden mit 2,4 - 4 MBit - gestern waren's noch 6-7MBit. Jetzt ist der Rotz endgültig unten durch - scheiß ORF - die wollen wohl alle Kunden dazu zwingen, einen HD-Receiver zu kaufen aber OHNE MICH - was für eine Verarsche :mad: |
Zitat:
Trotzdem find ich die Bildqualität unter aller Sau... Da is sogar Eurosport um Welten besser. Zitat:
EDIT: Auf ZDF is die Bildquali viel besser... schei* ORF!!! |
Zitat:
Na ja ich hab auch keine Festnetzanschuß aber ein Telefon -vielleicht ruft mich doch noch wer an???:confused::rolleyes: Wünsch dir was hats IMHO in den 70ern gespielt....:hammer: |
Zitat:
Schliesslich zahl ich auch dafür. btw. hab ich in meinem 1. Post schon geschrieben dass ich kein HD Receiver hab. HD hab ich angesprochen weil überall erzählt wird dass man mit nem HD Fernseher auch HD schauen kann. Achja Festnetzanschluss gabs in den 70ern. Heutzutage hat man ein Handy :hallo: |
Am ZDF hamma 5,3 - 7,6 MBit - FUCK ORF :lol:
|
Auch noch Geld dafür verlangen.....
|
Zitat:
:eek: Und man kann mit HD auch HD sehen wenn die restlichen Vorausetzungen gegeben sind (Rec., Box) Aber wenns auf Eurosport eh besser geht schaust dirs eben dort an...:rolleyes: |
Na am besten isses am ZDF MUAHAHA :lol::lol::lol: ...ein Armutszeugnis für den ORF - aber was will man schon erwarten von den Bauern.
|
Auf Eurosport gibts keine Spiele der EM ;)
Geht jetzt auch nicht um HD o.ä. Geht um die Bildquali auf ORF1 (nicht HD).... Wollte eigentlich auch nur wissen obs bei anderen auch Probleme gibt... Kann also geschlossen werden.... über den ORF will ich jedenfalls nicht weiterdiskutieren :eek: |
Hallo,
leider stimmt es, die Bildqualität besser gesagt die Datenrate war so schlecht wie noch nie beim ORF, und das bei der Heim EM, unglaublich! Wie schon beschrieben sehen die Linien gezackt statt gerade aus, ich dachte zuerst mein TV hat etwas, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass der ORF das Problem verursacht, was ich im Netz auch schon vielfach bestätigt gefunden habe. Ich kann es mir es nur mit dem Aufschalten von HDTV erklären, und die damit verbundene Datenrate, würde mich interessieren wie jemand mit HD Ausrüstung die Bildqualität fand. Und natürlich wird das miserable Bild auf einem großen 37, 42 Zoll Plasma oder LCD noch um einiges schlimmer empfunden, das glaube ich dem Thread-Eröffner gerne, dass er Kopfschmerzen bekommt. Ich hoffe das bessert sich noch beim ORF, werden sich genug per Mail und Telefon beschweren nehmen ich an. Gruß, Roman. |
Also über ORF1 HD war die Bildqualität sehr gut. :D
Aber auch ORF1 sollte doch nicht so schlecht sein, die Bildrate war zumindest gestern immer 7 Mbit/sek, warum sollte das heute anders gewesen sein? http://www.linowsat.de/0192/24h/1117/13001.gif Zum Vergleich ORF1 HD: http://www.linowsat.de/0192/24h/1057/61920.gif |
Hallo,
ja, dache ich mir, ORF1 HD hat ORF "normal" negativ beeinflusst, leider! Warum kann ich dir nicht sagen, nur war es wirklich furchbar, irgendetwas war merkwürdig, die Linien erschienen gezackt satt gerade und schienen sich zu bewegen, das Bild auch unruhig. Sehe auf einem guten 100 HZ Sony Röhren TV, bei guter Signalqualität und Signalstärke. Ich habe mir vor ein paar Tagen auf den Vantage Receiver eine neuere Software gespielt und seit dem kein Fußballspiel mehr gesehen, das wäre noch möglich, aber so wie ich das im Netz lesen konnte, haben sich sehr viele über die Bildqualität beschwert, HD eben ausgenommen, die Mehrzahl sieht aber sicher ohne HD diese EM, sehr merkwürdig das Ganze.... Gruß, Roman. |
Zitat:
Keine Ahnung warum die heute so schlecht ist. Vielleicht kann zonediver da nochwas dazu sagen |
Zitat:
Beinflusst wird ORF1 nur, wenn auf ORF2 die lokalen Sendungen laufen. |
Nun, ich kann zwar nicht mit Details und Messungen aufwarten, aber es ist eine Tatsache, dass die Bildqualität am normalen ORF 1 bei den Spielen eine Katastrophe ist. Das Bild blinkt und flimmert, dass es unerträglich ist. Bei ORF 1 HD passt zwar die Bildqualität, aber da habe ich das Problem, das Ton und Bild nicht synchron sind (Hauppauge Nova, DVBDream) Hat da zufällig jemand eine Idee dazu?
lg bully |
So ich schau auf einem 42er Toshiba 100Hz Full HD und muss sagen der ORF HD Trailer war Hammer. Das erste Match heute war unter aller Sau. Das zweite war schon viel besser aber noch weit vom Trailer entfernt. Wie messt ihr eigentlich die Mbit/s ??
|
Zitat:
Auf dieser Seite: http://www.linowsat.de/0192/tv/oz.html wird die Datenrate auch angezeigt. |
Hi!
Ich hab mir die Spiele heute via UPC Digital (kein HD) auf ZDF (tut mir leid, aber unsere Kommentatoren & Moderatoren tu ich mir einfach nicht mehr an, da wär die Bildqualität noch das geringste Übel) angesehen, aber ich hatte permanent Aussetzer. Circa eine Stunde nach dem letzten Spiel gings dann wieder ganz flüssig. Ich war aber auch leider zu faul zw. analog/digital bzw. mit anderen Sendern zu vergleichen, werde das aber morgen genauer beobachten. Vielleicht kann mir trotzdem einer sagen, ob das ein Problem der Satellitenübertragung ist oder ob das Kabelnetz so in die Knie geht? |
Während des ersten Spiels gab es teils schwere Gewitter - das kann durchaus zu Empfangsproblemen (Aussetzer) führen.
|
hab mir das match familienbedingt am 32 !!cm!! röhrenfernseher im schlafzimmer ansehen müssen...und sogar da komnnte ich feststellen daß das ORF bild viel schlechter war als das auf ZDF
|
Hab gestern auch EM über Kabel(Save, Salzburg) gschaut über einen Digital Receiver(kein HD),scart am LCD... Bild war nicht sehr machtig... am anderen älteren 4:3 Rückpro(analog) war das Bild ok...
Frage ist halt wo überall am Signal rumgemurkst wird... In 1080i bekommen es die Sender vor Ort -> die machen dann draus das 16:9 Pal Signal -> das geht an den Kabel Provider(macht der auch noch was wenn er das Signal digital einspeist?) -> dann an die Heimanlage an die mehr oder weniger guten eigenen Komponenten... |
na das hört sich ja toll an, was hier geschrieben wird :eek:
komme erst heute 1800 zu meinem ersten EM-Match, die von gestern haben mich net interessiert. darf ich mal gspannt sein (kein HD, nur DigiRec@42" Plasma), obs bei mir auch so nen dreck senden, gut das man ZDF als ausweichssender hat :-) |
Im Bereich Wr. Neustadt gab es bei Portugal-Türkei einen kompletten 10 min. Senderausfall(Testbild) ORF1 HD. Kann aber nicht das Wetter gewesen sein.
ORF1 sendete parallel nämlich ungestört. Habe auch den Eindruck das es mit HD Anfangsprobleme gibt. |
ich habs über dvb-s am orf auf röhre gesehen und die bildquali war in ordnung, ABER es gab massiv skalierungsartefakte (schräge linien zackig etc) was ich beim orf noch nie gesehen hab. die werden wohl das hd signal auf pal runterskalieren, die habn da ja einen ziemlichen pallawatsch beieinander
http://www.heise.de/newsticker/suche...eldung/108493/ |
Hallo,
ja eben, auch wenn Fendiman eingeworfen hat, dass HD über einen anderen Transponder ausgestrahlt wird, so wird das non-HD ORF Signal dann eben indirekt dadurch beeinflusst, vielleicht ja aus dem Grund den mein Vor-Poster erwähnt hat. Fakt ist, dass das Bild durch die schrägen und zackigen erscheinenden Spielfeldbegrenzungs-Linien, und den Eindruck der runde Mittelkreis würde blinken, unter aller Kritik und nur schwer zu ertrage war, das war noch nie so, das wäre mir aufgefallen, und gerade zur Heim EM, sollte man mal sehen, dass das "normale" Bild ok ist, wenn die sicher überwiegende Zahl der TV-Zuseher ein Nicht-HD Bild am Fernseher zu sehen bekommt. Das kann man ja schließlich im Vorfeld testen, so gravierende Bildmängel müssen da ja aufgefallen sein, hat man wohl billigend in Kauf genommen, und steht in offenbar in irgendeinem Zusammenhang mit dem gleichzeitig ausgestrahlten HD-Signal. Wenn sie schon testen müssen, dann 2, 3 Monate zuvor, wieso schaltet man erst ein paar Tage vor der EM das HD Signal, wohl nur aus Image und Marketing-Gründen, wenn das Bild so bleibt ist das einfach nur eine Frechheit, nicht jeder kann den ORF damit bestrafen auf das ZDF zu wechseln, wo das Bild meiner Meinung nach auch nicht optimal war. Schlimme Sache! Gruß, Roman. |
ich denk mal die werden das aufgenommene 1080i auf 720p/50 umlegen und dann erst davon das PAL Ausstrahlungsformat runterscalen und wieder interlaced machen.
Ergo: Deutlich mehr Auflösungsverluste durch die Skalierung von 1080i auf 720p auf 576i, als es von 1080i auf 576i der Fall wäre. Vor allem das 720p auf 576i macht gar grausliche Dinge mit Videos. Dass das nicht schön aussieht kann ich mir denken. Gesehen hab ich es nicht, ich hab ORF1 schon durch ORF HD ersetzt. Stellt mal eine nicht native Auflösung, die knapp an der nativen dran ist auf einem TFT, das Interpolation kann ein, dann wisst ihr, was ich meine. ;) |
angeblich ist genau das der fall bei hd-ready fernsehern, die haben angeblich alle 768 linien und nicht 720 (wobei ich mir nicht erklären kann, warum der hersteller net einfach die 48 linien zuviel aus der ansteuerung ausnimmt..)
|
Wenn ich das - laut Heise-Artikel - richtig verstanden habe, nehmen die mit 1080i-Kameras auf, rechnen auf 720p runter UND DANN erzeugen sie aus dem Matsch erst das normale PAL-Bild??? Da wundert mich aber nix mehr - allerdings erklärt das aber auch nicht, warum die Bitrate gestern am "normalen" ORF1 (nicht HD) so niedrig war.
|
Zitat:
Die Disskusion um die 1080i Aufnahme vs. 720p/50 Sendung ist ohnehin eher akademischer Natur und die Entscheidung für 720p war IMO klar die Richtige im Sinne der Bildqualität bei gegebener Bitrate. Gut momentan hat man noch keinen Vorteil dadurch gegenüber 1080i Ausstrahlung bei den Sportgeschichten, aber das wird schon kommen, bzw. ist bei Filmmaterial/Serien die in 1080p/24 vorliegen schon gegeben (wenn denn der ORF die endlich mal ausstrahlt) Sollte die Bitrate wirklich so niedrig gewesen sein, dazu gibts ja unterschiedliche Aussagen, wäre das ein weiterer Grund. Die Treppchen sind jedoch ein Skalierungsproblem, wo keine Bitrate dieser Welt helfen kann. |
Zitat:
Wenn das alles nicht fruchtet kannst du beim ac3filter, wenn du ihn nicht eh schon hast, auch mal versuchen einen Delay einzustellen. |
warum sollten die von 720 auf 576 gehn und net von 1080 einmal auf 720 und ein weiteres signal auf 576?
|
Zitat:
aber weiß wer ob die Kabelprovider nochmal was mit dem Signal machen... mir kommt vor als hätte ich sowas mal von US-Kabel Providern gelesen |
angenehmstes Bild zum schauen hatte ich jetzt mit einem Beamer am digital-reciver(kein hd)
Wobei auffällt sobald das bild in eine totale gegangen ist es zum ruckeln angefangen hat |
Zitat:
lg bully |
also soo schlimm is das bild ohne HD garnet, ist/war so wie immer halt.
ZDF ist da, wenn i mi net täusch, schlechter dran :confused: |
Gestern bei den Spielen in den Österreichischen Stadien war das Bild ja Hammer. Kann es sein daß der Orf seine HD Kameras nur in Öst. einsetzt??
|
@fiete der orf produziert da nix... das wird alles von der uefa produziert und alle andere sender müssen das kaufen...
|
Dann wundern mich aber die Qualitätsunterschiede:idee:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag