WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sat-Receiver bekommen nach Gewitter kein Signal (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228738)

tabatha 04.06.2008 09:48

Sat-Receiver bekommen nach Gewitter kein Signal
 
Ich hoffe, ich bin hier richtig...

Nach dem gestrigen Gewitter bekommen meine beiden Sat-Receiver kein Signal mehr. EPG, Uhrzeit usw. funktioniert jedoch.

Empfang über SAT-Hausanlage.

Das Problem dürfte nur bei mir aufgetreten sein - bei meinen Nachbarn ist alles OK.

Hat jemand einen Tipp??

Danke

LG
Batha

holzi 04.06.2008 09:51

Kannst dir einen anderen Receiver zum Testen ausborgen bzw. deinen Receiver woanders ausprobieren?

tabatha 04.06.2008 09:56

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2281684)
Kannst dir einen anderen Receiver zum Testen ausborgen bzw. deinen Receiver woanders ausprobieren?

werde ich heute versuchen..

die beiden Receiver sind übrigens unterschiedliche Marken

(ist halt nur so verdammt ärgerlich :mad:) Empfang über normales Antennenkabel funktioniert einwandfrei

Oli 04.06.2008 10:18

Was meinst Du, Empfang über normales Antennenkabel funktioniert?

Hast Du auch noch Analog-TV parallel (ich dachte, das ist schon überall abgedreht).

Jedenfalls machts wirklich als erstes Sinn, Deinen Receiver testhalber bei der Nachbarin zu probieren.

tabatha 04.06.2008 10:25

Zitat:

Zitat von Oli (Beitrag 2281691)
Was meinst Du, Empfang über normales Antennenkabel funktioniert?

Hast Du auch noch Analog-TV parallel (ich dachte, das ist schon überall abgedreht).


Jedenfalls machts wirklich als erstes Sinn, Deinen Receiver testhalber bei der Nachbarin zu probieren.

Wir haben 2 Anschlüsse: 1 von der Sat-Schüssel und ein "normaler - alter" Anschluss - frag mich nicht wie das Ding genaus heißt, wenn ich den Sat-Receiver abschalte kann ich die ORF-Programme mit DVBT-Box (eingebaut im TV) empfangen.

FendiMan 04.06.2008 11:34

Wenn beide Receiver nicht mehr funktionieren, könnte es das LNB erwischt haben.
Teuer ist das nicht, so um 40€ bekommst du ein gutes neues, die Frage ist halt, ob du dir das selber tauschen kannst.

tabatha 04.06.2008 11:38

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2281718)
Wenn beide Receiver nicht mehr funktionieren, könnte es das LNB erwischt haben.
Teuer ist das nicht, so um 40€ bekommst du ein gutes neues, die Frage ist halt, ob du dir das selber tauschen kannst.

und warum ist dann bei meinen Nachbarn alles OK?
Wir haben eine Hausanlage für 18 Parteien

FendiMan 04.06.2008 11:50

Dann schreib sowas bitte gleich in das erste Posting. Hellsehen kann ich nicht.
Eine Sat-Hausanlage habe ich auch, aber da hängen nur meine Receiver dran. ;)

tabatha 04.06.2008 11:55

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2281726)
Dann schreib sowas bitte gleich in das erste Posting. Hellsehen kann ich nicht.
Eine Sat-Hausanlage habe ich auch, aber da hängen nur meine Receiver dran. ;)

ich dachte mit der Info:_

das Problem dürfte nur bei mir aufgetreten sein - bei meinen Nachbarn ist alles in Ordnung

wäre alles klar und du müsstest gar nicht hellsehen können...

Baron 04.06.2008 15:17

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2281726)
Dann schreib sowas bitte gleich in das erste Posting. Hellsehen kann ich nicht.
Eine Sat-Hausanlage habe ich auch, aber da hängen nur meine Receiver dran. ;)

Lesen Fendi- erstes Posting!

Empfang über SAT-Hausanlage.
Das Problem dürfte nur bei mir aufgetreten sein - bei meinen Nachbarn ist alles OK.


Da weis sogar ich was gemeint ist eine Sat anlage an der alle Parteien dranhängen!

tabatha 04.06.2008 15:23

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2281768)
Lesen Fendi- erstes Posting!

Da weis sogar ich was gemeint ist eine Sat anlage an der alle Parteien dranhängen!

DANKE!! :engel: ;)

Übrigens bekomme ich noch heute Besuch von einem, der sich (hoffentlich) auskennt und mir vor Ort helfen kann.

Ich sag Euch dann was er rausgefunden hat :hallo:

FendiMan 04.06.2008 16:50

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2281768)
Lesen Fendi- erstes Posting!

Deine Hilfe brauche ich nicht, spar dir das.

Baron 04.06.2008 20:31

Nau schaut aber net so aus...

tabatha 05.06.2008 06:33

Mein Sat-Anschluss - das unbekannte "Wesen"
 
Guten Morgen!

Also:

Gestern Nachmittag habe ich einige Kanäle wieder empfängen können. Ich hatte aber kein Signal für sämtliche ORF Sender und auch etliche andere Sender (egal ob horizontal oder vertikal) waren nicht zu empfangen.

Bei meinem 2. Receiver (ich habe bei meinem Anschluss eine Weiche, damit ich 2 Reciever verwenden kann - aber natürlich nur abwechselnd) gab es auch keinen Empfang für die ORF-Sender, dafür aber für andere für die ich beim 1. Receiver kein Signal bekam :confused:

Nun gut - wir haben meine Receiver abgebaut und 2 andere versucht. Das selbe Ergebnis. Also muss etwas bei meinem Anschluss "passiert" sein.
Nochmal ein Rundruf im Haus bei meinen Nachbarn - dort alles OK.

Heute Früh habe ich noch einmal beide Receiver versucht: siehe da: im Wohnzimmer funktioniert wieder alles - auch die ORF- Programme. Im Schafzimmer - unverändert - kein Signal für ORF und div. andere Kanäle...

Seltsam, seltsam, oder?

Ich werde heute mal die Firma anrufen, die unsere Sat-Anlage betreut, vielleicht hat die eine Idee.

Irgendwie kommt's mir vor, als wenn sich schön langsam alles selbst regeneriert (hätt ich auch nichts dagegen ;)) - verstehen tu ich's aber nicht

LG und schönen Tag
Batha

Sammy23 05.06.2008 07:30

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2281768)
Lesen Fendi- erstes Posting!

Empfang über SAT-Hausanlage.
Das Problem dürfte nur bei mir aufgetreten sein - bei meinen Nachbarn ist alles OK.

Da weis sogar ich was gemeint ist eine Sat anlage an der alle Parteien dranhängen!


uiuiui
Mister Baron *zuallemundjedemposten+besserwissen* reitet wieder

*indeckungundweg*

Sammy23 05.06.2008 07:32

ps - aber warum sollte dieses Forum die Ausnahme sein - schliesslich hat JEDES Forum einen Forumsclown, richtig ?

zigeina 05.06.2008 08:40

geh zum elektriker deines vertrauens und schilder ihm das, oder zum wartungselektriker der anlage, da wirst du geholfen (der hat auch zutritt zur anlage)

von selbst regeneriert sich normalerweise nix, wahrscheinlich hast etwas geändert, was genau wirst nicht so schnell gemerkt haben

kutz 05.06.2008 19:45

Wenns die Receiver nicht sind und die Anlage funktioniert dann probier halt mal das Ding in der Mitte also die Weiche entfernen und nur einen Sat anschließen

tabatha 06.06.2008 06:51

Zitat:

Zitat von kutz (Beitrag 2282056)
Wenns die Receiver nicht sind und die Anlage funktioniert dann probier halt mal das Ding in der Mitte also die Weiche entfernen und nur einen Sat anschließen

danke für den tipp - das habe wir auch vor 2 tagen getestet. alles ab der buchse abgebaut und nur mit einem receiver versucht. - leider (oder zum glück) das gleiche ergebnis.

zur zeit kann ich nicht sat1 und pro7 empfangen, die anderen "gängigen" sender sind ok. - beim anderen receiver (andere marke) funktioniert nicht: die orf programme, premiere - dafür geht dort wieder sat1 und pro7..

montag kommt der elektriker - na mal sehen

lg
batha

LouCypher 06.06.2008 10:06

ich glaub der wind hat die schüssel verdreht und das nachbargerät kommt mit dem schwachen signal besser klar, oder er hängt an einem viel kürzeren kabel als du.

tabatha 06.06.2008 10:09

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2282121)
ich glaub der wind hat die schüssel verdreht und das nachbargerät kommt mit dem schwachen signal besser klar, oder er hängt an einem viel kürzeren kabel als du.

wir haben eine gemeinschaftsantenne - 18 parteien

LouCypher 06.06.2008 10:59

Letztendlich wenn es einen zusammenhang mit dem gewitter gibt ist das imho die einzige erklärung. Vielleicht sind deine receiver einfach murks? Hofer ;) ? Wenn es nur zufall war wird vermutlich der ausgang am multischalter an dem du hängst defekt sein.

Einfachste lösung wär vermutlich das teil (multischalter) mal kurz vom strom zu nehmen, vielleicht geht dann wieder alles.

tabatha 06.06.2008 11:15

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2282140)
Letztendlich wenn es einen zusammenhang mit dem gewitter gibt ist das imho die einzige erklärung. Vielleicht sind deine receiver einfach murks? Hofer ;) ? Wenn es nur zufall war wird vermutlich der ausgang am multischalter an dem du hängst defekt sein.

Einfachste lösung wär vermutlich das teil (multischalter) mal kurz vom strom zu nehmen, vielleicht geht dann wieder alles.

nix hofer - elektrofachgeschäft (ich glaub haas oder cosmos - weiß aber nicht mehr so genau). außerdem haben wir noch 2 andere receiver ausprobiert - insgesamt 3 unterschiedliche marken und alle hatten die gleichen fehlermeldung

blöde frage: was ist imho? - bin leider kein techniker.
und der multischalter wird wahrscheinlich in der nähe der antenne zu finden sein, oder? - ich war schon am dachboden und da ist (leider - oder zum glück) alles in versperrten kästen - also eine sache für den elektriker.(aber vielleicht finde ich den haus fi-schalter und nehme mal alle meine nachbarn vom netz ;))

p.s. ich find's echt nett von euch dass ihr euch alle so bemüht, immerhin bin ich das erst mal in diesem forum

Baron 06.06.2008 14:10

IMHO „In My Humble/Honest Opinion“ „Meiner unmaßgeblichen/bescheidenen/ehrlichen Meinung nach“

Lt.Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...en_(Netzjargon)

Karl99 06.06.2008 14:19

Was ich hier jetzt nicht gelesen habe, ist das Gerät resetieren und auf Werkzustand zurücksetzen. Danach kompletten Sendersuchvorgang starten und abwarten...

garfield36 11.06.2008 00:07

Ist interessant was Gewitter alles bewirken können. Hatte am Wochenende im Burgenland auch für einige Minuten einen Ausfall. Nach einigen Minuten waren die Sender aber wieder da.
Mir scheint aber, das es zwischen verschiedenen Receivern doch nennenswerte Qualitätsunterschiede gibt, die sich vor allem bei verschiedenen Leitungslängen bemerkbar machen. Musste meinen Hirschman-Receiver ins Erdgeschoss (längeres Kabel) stellen, da der Strong-Receiver dort Bildstörungen am TV-Gerät produzierte.

tabatha 11.06.2008 06:40

Guten Morgen!

Abschlussbericht:

Servicetechniker stellte einen Defekt meines Anschlusses beim Hausverteiler fest. (Er hat sich gewundert, dass ich überhaupt noch einen Sender empfangen konnte)

Nachdem bei einem anderen Verteiler ein Ausgang unbelegt war wurde mein Anschluss einfach umgehängt und die Angelegenheit war damit erledigt :).

Ob's tatsächlich etwas mit dem Gewitter zu tun hatt kann man nicht sagen..

LG
Batha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag