![]() |
Mail Server für "Massenmails"
Ich suche nach einer Möglichkeit über das Programm Serien "MailOut" ca. 5000 E-Mails in der Stunde also am Tag ca. 120.000 E-Mails zu versenden! Meine Frage: Ich suche nach einen Server oder ähnliches wo dies möglich ist!
Ich möchte festhalten, dass es sich um KEINE Spam-Mails handelt! was gibt es für Möglichkeiten? |
Denkst Du es könnte jemand glauben, dass es sich um Spam handeln könnte?
Eher wirst halt Glückwünsche an Freunde, Bekannte oder Kriegskameraden verschicken wollen - Gell? |
Es handelt sich hierbei nicht um Spam! Ich biete eine webbasierte Software zur Steuerung von E-Mail Marketing Kampagnen an
|
Natürlich ist das SPAM, oder was ist dann der Unterschied für Dich, bitte?
|
Also wenn man das nicht als Spam bezeichnet dann weiß ichs auch nimmer :rolleyes:
|
Wieso soll das Spam sein? Das sind Kunden von mir die sich über die Website für Infos angemeldet haben und sogar den Newsletter angefordert haben!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
...eindeutig SPAM - wennst da mal nicht mit dem Gesetz in Konflikt kommst :eek:
|
Zitat:
|
Newslettermarketing ist halt zu 99% eine Tarnbezeichnung für SPAM. Da mag hier niemand helfen.
|
---> So is es.
|
Spam sind mails an Adressaten die ich nicht kenne und unerwünscht von mir Mails bekommen!
Hier handelt sich also NICHT um Spam wie oft noch? |
Dann frag' doch mal gleich und gschwind die 120.000, ob sie wirklich Info ungebeten von Dir zugesandt wollen ;)
Das ist doch lächerlich: Da erzählst Du uns, Du hast Tausende Adressen von Leuten, die ein Newsletter von Dir zum Thema "webbasierte Software zur Steuerung von E-Mail Marketing Kampagnen" wollen, und dann hast selbst so eine Software gar nicht? Für wie blöd hältst Du eigentlich die durchschnittlichen Members hier? |
120 000 pro TAG -wenn das nicht Spam ist was dann?
In 2 Monaten hast dann eh schon ganz Österreich zugespammt. Dazu wird dir hier wohl -hoffentlich keiner helfen:ms::hammer: |
Zitat:
eine vernünftige website mit newsletteranmeldung wird von einem ordentlich ausgestatteten provider gehostet, dieser bietet meist dabei auch einen eigen mailserver an für die domain, mach es über den, und erklärs deinem provider.:lol: warum der plötzlich in allen blacklists ist oder mach dir 1000 mailadressen bei gmx, und verschick davon jeweils 120 mails in vernünftigem abstand, dann gehts auch, bis die draufkommen |
Der glaubt wirklich mir san olle Trotteln- mei Tastatur ist net deppert!:D
|
Zitat:
Als Trottel bezeichnet man im Allgemeinen einen dummen und/oder ungeschickten Menschen mit eingeschränkter Intelligenz. Der heute pejorative Ausdruck Dorftrottel ist eine Bezeichnung für einen ortsbekannten Sonderling, der eventuell geistig behindert ist, aber zumindest obige Beschreibung erfüllt. Die Bezeichnung kommt wohl vom trotteln - der ursprünglichen Bezeichnung für den langsamen, gemächlichen Pferdegang - und ist mit trotten (laufen, treten) und mit traben verwandt, daher auch mit Trottoir (Gehsteig) und Trottinett (Roller), Trotte (Traubenpresse oder auch Weinkeller). Entsprechende Adjektiva sind etwa trottelig und vertrottelt. Das Wort Trottel gelangte im 19. Jahrhundert aus dem Oberdeutschen in die Schriftsprache und bezeichnete dort noch einen Menschen mit täppischem Gang. Umgangssprachlich wird auch Trottl, Troddl oder Drottl verwendet - es gibt viele Versionen, je nach Dialekt. Steigerungsformen wie Volltrottel, Obertrottel oder Megatrottel sind nicht unüblich. Männer und Frauen werden gleichberechtigt mit diesem Schimpfwort bezeichnet, nicht jedoch in Österreich. Hier wird für Frauen in ähnlichem Zusammenhang das Wort Trampel, in Südösterreich Treapn verwendet. |
Sehr gut zitiert-und selber nix beigetragen-soll heissen?:rolleyes:
|
Zitat:
ne Sun Fire X4600 sollts schon tun :D |
Zitat:
|
Ein Gespräch mit einen Provider, gegen entsprechendes Entgeld, wird dir weiterhelfen, wenn du es ehrlich meinst
warum sollte jemand dir gratis diese Ressourcen zur Verfügung stellen? wie schon mehrmals festgehalten wurde, wenn wirklich eine derartige Kundendatenbank vorhanden ist, so dürfen die finanziellen Mittel nicht das Problem sein, ansonst ist es SPAM |
stell dir einfach einen eigenen mailserver auf, da gibts kein limit. Dann brauchst nur noch einen massenmailclient zb. yams und die sache läuft. Wenns doch spam sein sollte habens dich eh innerhalb kürzester zeit bei den ei...
|
Ich würd da trotzdem auf so einiges aufpassen bezüglich Spam (ok halt unerbetene kommerzielle Kommunikation):
1. Massenmail: Es dürfen nicht mehr als 50 Mails versandt werden 2. Newsletter: Sind grundsätzlich kein Problem, wenn die ZUstimmung gegeben wurde. ZU beachten sei jedoch Punkt 1 |
Zitat:
wo kann man das nachlesen? |
Weis ich auch nicht aber das ist eindeutig :
Zitat erstes Posting: ca. 5000 E-Mails in der Stunde also am Tag ca. 120.000 E-Mails erübrigt sich IMHO jede weitere Diskussion...:rolleyes::ms: |
naja jein
gibt es irgendein gesetz das eben das besagt (max50mails) das würde mich interesieren wen ja wo zum nachlesen bzw wie heist das gesetz/verordnung was auch immer das 5000/h da bin ich mit dir auf einer linie :) |
Variante 1: Software "MailOut" auf einem PC laufen lassen.
Internetverbindung mit großer Uploadgeschwindigkeit. Variante 2: PHP Anwendung fürs Versenden und Webseite für die Abmeldung als Empfänger bei Internetprovider laufen lassen. mfg Klaus |
Zitat:
http://www.ris2.bka.gv.at/Dokument.w...a-20daab3057ec |
Ah ja genau das
Dankeschön :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag