![]() |
hallo leute
habe folgendes prob. mein memorex cdrw 4224 is bis jetzt mit easy cd creator supa gelaufen. doch seit einigen tagen brennt er zwar die CDs aber ich kann sie nicht lesen.(nicht mal im Brenner)im explorer (win98SE) wird angezeigt das die cd belegt ist aber was drauf is wird nicht angezeigt. (bei originalen funzt es aber).IST mein Brenner HIN ? oder is mein brenn pc zu schwach: AMD k62 auf 233 Mhz mit 64 MB Ram(edo) und 4Mb graka, sound onboard 16 fach cd rom laufwerk das brennprog(cd copier deluxe) meldet keine fehler... bitte um HILFE jj |
also mit dem pc (leistung) hat das nix zu tun, sieht eher so aus als ob entweder sw mäßig was hin ist (treiber???) oder aber der brenner hat probleme mit der kalibrierung der lasereinheit.
|
also wenn du schreibst, dass es seit ein paar tagen nicht mehr geht, nehm ich an, dass es vorher gegangen ist
also ist dein pc nicht zu schwach wieviel brenn-proggs hast du denn installiert? du solltest immer nur eins oben haben!!! |
also vorher gings tadelos:
ich hba auch nur 1 brenn prog installiert wie kalibrier ich meinen brenner ich versuch grad von der Hdd zu brennen um zu sehen ob das geht wenn Das funzt und nur von cd auf cd nicht : was heisst das dann??? |
Wie die anderen bereits sagten am Pc liegts sicher nicht hatte einen IBM 233 (also real nur 188)mit nur 32 MB Ram und hat auch wunderbar funktioniert.
Auch machen mehrere Brennprogramme nichts hatte bereits bis zu 4 verschiedene gleichzeitig am PC installiert ohne Probleme. Du solltest wirklich Easy CD Creator neu installieren. Ist ja das tolle daran wie auf ein Diskettenlaufwerk per drag&drop zu brennen aber wenn das was hat (oder Du die CD auf nen anderen PC anschauen willst bevor sie fertig gestellt ist)siehst Du nix. |
ich brenn grad von der hdd
ich lass euch wissen ob es gefunzt hat danke für eure tips lg jj |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von jj6131:
wie kalibrier ich meinen brenner <HR></BLOCKQUOTE> das macht der brenner selbst, damit prüft er mit welcher stärke er die cd beschreiben soll. wenn das fehlschlägt brennt er zwar, aber nicht stark genug, oder halt zu stark... |
... und das heisst : er ist HIN ????
|
Hast Du eine Original Windows 98 CD ? Wenn ja, starte den Pc damit und wähle "mit Cdrom-Unterstützung". Dann leg die kopierte Cd ein und schaue mit "dir a:", ob das Inhaltsverzeichnis sichtbar ist. Wenn das geht, ist es ein Windows-Software-Problem. Wenn nein, ist es ein Hardware-Problem.
Ich habe leider keine Erfahrung mit dieser Konfiguration aber einmal eine ganz super Lösung zu einem Mitsumi-Brenner von support@mitsumi.de bekommen: (hat schon auf zwei Geräten funktioniert) Für Mitsumi-Brenner gibt es ein Diagnose-Programm. Das läuft ca. 1/2 Std. Kann man ruhig mehrmals laufen lassen. Der Output der Seek-Zeit ist sehr wichtig. Wenn man über einen bestimmten Wert kommt und nach mehreren Versuchen keine Verbesserung mehr erzielt, hat es bis jetzt immer wieder funktioniert. Die genauen technischen Hintergründe sind mir auch nicht klar. Aber vielleicht kann das jemand anderer erklären ? Und möglicherweise gibt es so ein Programm auch für Deinen Brenner (habe aber nicht auf der Support-Page nachgeschaut). Hier die genauen Details: ======================================== > Bitte begeben Sie sich im Internet auf http://www.mitsumi.de und downloaden > sich dort in der Download Area das Diagnoseprogramm fuer Recorder. > Lassen Sie bitte das Programm einmal laufen und testen den Recorder > dann noch einmal. > Ich benötige die in diesem Programm für Ihren Brenner angegebene Seek-Zeit. =========================================== > Auf diesen Programm ist eine Anzeige in %(2000 =100%) und rechts > Bewegt sich eine fiktive > Zahl zwischen 464 & 544 (seek ?) > für die ganze Diagnose habe ich 31 min. 52 sec.gebraucht. > Ist das die Info, die Sie wollten ? ============================================ Sie haben recht! 464-544 ist die Seek in Millisekunden. Bitte lassen Sie das Diagnoseprogramm ruhig auch zwei oder dreimal laufen, und beobachten Sie, ob die Seek runter geht. Wenn nicht, teilen Sie uns bitte mit, wann Sie das Gerät gekauft haben, bzw. wann das Gerät hergestellt wurde (Geräte-Oberseite). Wir werden ihnen dann sagen, ob Sie noch Garantie haben. =========================================== Aber mach einmal den Test mit der Start-Cd, dann können wir weiterdiskutieren. Hthiaw |
hi LOM und alle:
hab diesen start cd test gemacht und es hat nur die cd gelesen die er auch im windows gelesen hat(eine barbiespielkopie die aber nur lesbar ist aber nicht exekutierbar ist, kann an einem kopierschutz liegen ????meldung:eine dll die für das setup (setup.dll) gebraucht wird wurde nicht gefunden)) das ist schon ein wahnsinn mit dem ding. was kann ich noc versuchen. hab noch einen 2ten PC . celi 333@400 mit 64 mB sdram bringts was den dort einzubauen und zu testen. mit der kohle von den CDs die ich getestet hab könnt ich einen neuen brenner kaufen. Ps. sind die TEAC brenner gut ???????? beim COSMOS um 1999,- |
teac ist super.
hatte den 58s (?) jedenfalls den mit 8*schreiben. manko ist nur er kann nicht cdrw, brauch ich aber nicht. sonst: er kann alles lesen, screiben (jeden rohling...) einzig unter clonecd wird er nicht 100% unterstützt (nur plextor und noch einige) aber sonst---spitze PS:war ein scsi |
Hallo jj6131,
eine ganz triviale Frage, hast Du schon mal die Linsen gereinigt, von CD-ROM und Brenner? Wenn die Linsen schmutzig sind (Staub, ...) ist die Streuung ev. zu stark und der Rohling wird "schlampig" gebrannt. Bau die CDxx mal aus reinige die Linsen vorsichtig mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattestäbchen, dann mit trockenen Wattestäbchen "nachpolieren". Hat auch bei mir mal eine Verbesserung gebracht. Wenn Du die Laufwerke schon offen hast, schau auch ob die Linsenführungen sauber und leichtgängig sind, nicht hakeln, ggf. zart mit Weißöl schmieren. Gutes Gelingen! Christoph |
mein cd brenner (hp 4200 (philips oem)) brennt seit einigen tagen auch nicht mehr richtig (anscheinend brennt er das TOC nicht richtig). als brennproggys verwende ich fireburner und easy cd creator :(
fehler werden auch keine gemeldet, sondern das gegenteil ("CD bruned successfully") |
welche Rohlinge verwendest du?
habe diesen Effekt bei Kochrohlingen, wenn ich mit 4fach brenne, mit 2facher Einstellung funkt es meistens. enjoy |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von enjoy2:
welche Rohlinge verwendest du? habe diesen Effekt bei Kochrohlingen, wenn ich mit 4fach brenne, mit 2facher Einstellung funkt es meistens. enjoy<HR></BLOCKQUOTE> am rohling kanns eher nicht liegen weil ich brenne die koch, wie die simens-fujitsu und platinum alle mit 12* |
liegt sicher an den Rohlingen, da ich von 2 Bekannten dasselbe Feedback bekommen habe, da ich aber "nur" (damals als ich ihn gekauft habe...) 4fach Brenner habe, kann ich es nicht mit 12 fach testen
Koch StoreMaster Cd-R 74 Pro, Silverline, Multispeed ist die genaue Bezeichung der Rohlinge die ich meine enjoy |
Ich hab mit den Koch Rohlingen auch schon Probleme gehabt, bin mit den Fujitsu-Siemens bisher preis/leistungsmäßig am zufriedensten...
------------------ mfg, TeeKiller |
@enjoy:
mir kommt es eher so vor das gewisse brenner (herstellerunabhängig) mit gewissen rohlingen nicht wirklich können hatte mal einen hp2040 (2*brenner mit 4* lesen!) der konnte nur ca. jeden 4ten platinum rohling schreiben. dann hatte ich den teac der konnte alles bruzeln und lesen. der jetztige :plexwriter kann dies (zum glück auch) obwohl ein bekannter hat einen plextor der kann überhaupt nur 2 sorten rohlinge brennen (mit 12*) [Dieser Beitrag wurde von hans friedmann am 21. Oktober 2000 editiert.] |
also natürlich sind die billigen rohlinge scheisse die KOCH vorallem. hab die noch nie brennen können und wenn ein musikstück drauf war hat es sich angehört als ob whitney nicht mehr singen kann...
ich werd mal dei linsen reinigen und die software neu instalieren.mal sehn ich danke euch für die vielen ratschläge und schreibe die ergebnisse hier wieder rein. LG jj |
Spät aber doch muß ich jetzt auch noch meinen Senf zu den Koch-Medien geben ;-) :
Meiner Meinung nach gibt es da 2 unterschiedliche Qualitäten, obwohl die Dinger immer gleich heißen!!!! Koch-Medien vom Niedermeyer kann ich z.B. auch nur mit 2x brennen. Die vom Libro gehen mit 4x (auf Mitsumi 4802TE). Ist Euch schon mal aufgefallen daß es Platinum-Medien in (fast) allen Farben gibt??? Verrückte Sache! Aber Noname-CDRs sind eventuell Abfallprodukte unterschiedlichster "Marken"-Produktionen... Grüße |
Mit dem oben genannten Koch-Rohling habe ich auch ärgste Schwierigkeiten gehabt. Übrigens der einzige Rohling, mit dem mein Brenner(HP 8100i) nicht zurecht kam. Die sind wirklich extrem schundig, die Dinger.
------------------ mfg Faserschmeichler |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag