WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Erfahrungen mit BFree? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228673)

parabola 30.05.2008 13:21

Erfahrungen mit BFree?
 
hat wer von euch schon mal ein bfree handy gehabt?
die machen anscheinend so eine sommeraktion bis ende august.

werd mir den sommerbonus zwar nicht entgehen lassen, aber was mich mehr interessiert ist,
wies mit der netzqualität ausschaut.

bei a1 und speziell bei bfree. gibt es da unterschiede zwischen vertrag- und wertkartenhandy?
und wie siehts im vergelich zur konkurrenz aus?

mendaxx 30.05.2008 15:45

Ich hatte jahrelang B-Free und konnte mich nie über die Netzqualität beschweren.
Habe seit einiger Zeit einen A1-Vertrag und merke keinen Unterschied.

Allerdings sehe ich heutzutage keinen Vorteil mehr gegenüber Bob, das ja auch im A1-Netz betrieben wird (außer mir ist da irgendetwas Essentielles entgangen).

Liebe Grüße

tba 30.05.2008 15:50

jo denke auch das Bob preis/leistungsmäßig besser ist - netz is das gleiche

einzig der telefonsupport is halt kostenpflichtig...

pong 31.05.2008 22:29

40cent in ein nicht A1 Netz? Nein danke

pong

Oli 02.06.2008 09:46

Nimm den BOB 4er Tarif; 4cent in alle Netze incl. SMS ohne Mindestumsatz ist allemal besser als BFree.

Bei der Netzqualität konnte ich bislang keine Probleme mit BOB feststellen (ich verwende als Firmenhandy A1, als privates BOB - wenn A1 geht, geht BOB auch immer);

parabola 03.06.2008 18:41

jöö, danke auf jeden fall für die vielen antworten!

was netzqualität betrifft, amch ich mir glaub ich auch keine sorgen.
@pong: ich kenn halt viele, die bei a1 sind...insofern wärs schon praktisch.

so für den sommer kann ich das schon nutzen...und danach, da schua ma mal.

was ist eigentlich, wenn die aktion vorbei ist? zu welchem tarif telefoniere ich dann?

Baron 03.06.2008 19:41

Wenn nix anderes dabeisteht (4cent in alle netze) solange bist du es änderst!
Ich habe das bei ONE geht bestens!-schon über ein jahr-werde es auch nicht ändern!

Aliya20 04.06.2008 01:26

Soweit ich weiß telefonieren B.FREE Kunden nach Ablauf der Promotion wieder zu ihrem gewohnten Tarif. Von der Aktion ausgenommen sind B.FREE SOCIAL und B.FREE BREITBAND sowie Telefonate zur A1 MOBILBOX.
Stimmt es eigentlich dass man bei der ganzen Aktion keiner Vertragsbindung unterliegt?

Celine 10.06.2008 15:31

Zitat:

Zitat von parabola (Beitrag 2280731)
hat wer von euch schon mal ein bfree handy gehabt?
die machen anscheinend so eine sommeraktion bis ende august.

Um welche Aktion handelt es sich hier? Irgendwie habe ich es nicht mitbekommen und würde mich aber dafür interessieren. Weisst du vielleicht, wo man nähere Infos darüber finden kann?


Zitat:

Zitat von parabola (Beitrag 2280731)
werd mir den sommerbonus zwar nicht entgehen lassen, aber was mich mehr interessiert ist,
wies mit der netzqualität ausschaut.

A1 bietet die beste Netzqualität österreichweit an. Darüber brauchst du dir keine Sorgen zu machen.


Zitat:

Zitat von parabola (Beitrag 2280731)
und wie siehts im vergelich zur konkurrenz aus?

Bei der Konkurrenz kann man sicherlich günstiger telefonieren. Ich war bzw. bin noch immer bei tele.ring. Langsam nervt mich aber, dass ich von meiner Wohnung aus nicht erreichbar bin, dabei wohne ich sogar ziemlich zentral. Nun brauche ich doch besseren Empang und überlege tatsächlich auf A1 umzusteigen.
lg, Celine

josy 10.06.2008 18:16

@Celine: Ich glaub, das war mal so, dass A1 nicht unbedingt zu den günstigsten anbietern gehört hat, aber die haben sich schon länst an die Konkurrent angepasst und sind jetzt genauso günstig, man muss halt den richtigen Tarif für sich wählen.
Im Moment gehts beim Konkurrenzkampf glaub ich eher um Netzqualität und allgemeine Bedingungen..

Celine 12.06.2008 16:12

ja, genau das habe ich auch gemeint. Telefonieren ist mittlerweile in Österreich so günstig. Nun müssen Mobilfunkanbieter neues anbiete oder die Qualität verbessern. Als mit dem Handy telefonieren anfangs eher teuer war, war für mich doch der Preis das Ausschlaggebende. Nun erwarte ich Features wie bessere Handys, neue Funktionen, aber auch bessere Erreichbarkeit.
Lg, Celine

yulivee 12.06.2008 16:33

Zitat:

Zitat von Aliya20 (Beitrag 2281656)
.
Stimmt es eigentlich dass man bei der ganzen Aktion keiner Vertragsbindung unterliegt?

Bei Bfree gibt es sowas wie Vertragsbindungen nicht.
Das einzige was ich auf der A1 Seite gefunden habe ist, dass die Aktion auf 1000 Minuten netzintern beschränkt ist und dass man die Freiminuten bis Ende August aufbrauchen soll.

link : http://www.a1.net/privat/bfreesommerbonus

josy 12.06.2008 18:47

Beim A1 BOB gibts auch keine Bindung soweit ich weiß... Also is sicher nicht schwer einen Tarif zu finden, wo man nicht an irgendwas gebunden ist!

Celine 13.06.2008 14:08

Was ist der Unterschied zw. Bob und B-Free? Mir ist es überhaupt aufgefallen, dass viele Unternehmen jetzt mehrere Wertkarten-Tarife anbieten.
Lg, Celine

honey bee 14.06.2008 17:58

naja, bei b-free kaufst du dir immer eine wertkarte und kannst mit guthaben telefonieren. bob hingegen wird über dein konto verrechnet. das heißt, du telefonierst einfach ein monat, und am ende wird dir der betrag vom konto abgebucht. eigentlich viel praktischer, denn so ist man nicht ständig an wertkarten und guthaben gebunden! vor allem im ausland erweist sich das als nützlich!!
trotzdem ist man bei bob nicht gebunden, auch wenn die abrechnung über das konto verläuft!
meiner meinung nach haben wertkarten wie b-free nur vorteil für kinder, als eine art "schutz" nicht zuviel zu telefonieren.

SOunds 15.06.2008 10:08

Gibts preislich auch unterschiede? Oder versteckte unterschiede?? Kennt man ja jetzt vermehrt aus der Zeitung das sich manche Anbieter mit den Kunden einen Schrez erlauben und nur die Hälfte von dem stimmt was sie erzählen.

Celine 19.06.2008 14:57

ok. danke fürs Info. Interessant ist tatsächlich auch, ob es Preisunterschiede gibt? Ich nehme an, dass Bob doch um ein wenig teurer ist als B-Free.
lg, Celine

josy 19.06.2008 16:28

Ich glaub, das kan man nicht so verallgemeinern. Es kommt immer stark aufs individuelle Telefonierverhalten an. Es gibt ja extra Tarife für sms.Schreiber, vielredner, wenigredner und so weiter. Ich denk, wenn man sich dann den passenden Tarif für sich aussucht, kann man auf jeden Fall mit den a1 tarifen günstig aussteigen.

honey bee 19.06.2008 18:10

wie es mit den preisunterschieden zwischen b-free und bob ausschaut, weiß ich ehrlich gesagt nicht. prinzipiell glaube ich aber fast, dass b-free eine spur teurer ist. zumindest früher waren die wertkarten immer bissl teurer. aber momentan zahlst 4 cent in alle netze beim bob "vierer".
versteckte hacken oder "kleingedrucktes" gibts meiner meinung nach nicht! ich bin recht zufrieden und meine handyrechnung ist auch nicht mehr so hoch wie früher.

Celine 20.06.2008 13:08

Ok. 4 cent - ein ganz vernünftiger Preis dafür, dass man nicht an best. Vertragsdauer gebunden ist.

jopin 22.06.2008 21:44

hallo liebe Leute!!! ich find telefonieren in Österreich ist schon so billig geworden, dass man sich einen Vertrag locker leisten kann, hätt mir nicht gedacht, dass noch viele Wertkarten haben (zunindest in meinem Bekanntenkreis kenn ich keinen einzigen;)
schönen abend noch!

pclaiin 24.06.2008 23:13

dadurch dass es soviele billigvertragsangebote gibt wie eben das paradebeispiel bob, gibt es auch in meinem umkreis noch wenig die wertkarte haben, obwohl es sicher nicht schlecht ist wenn man wertkarte hat, denn nicht alle wollen monatlich etwas zahlen sondern frei bestimmen wollen, wann sie telefonieren, wann sie zahlen, etc. aber trotzdem erreichbar sein.
somit alles lässig würd ich sagen, für jeden ist was dabei.:D
aber ist doch eh ein wahnsinn wie billig wir es hier in österreich haben und trotzdem stimmt die netzqualität, bei den meisten anbietern jedenfalls, denn zum beispiel in deutschland, unseren geliebten nachbarn, sieht das ganze schon wieder ganz anders aus.
hat wer von euch eigentlich schon zwei handys?

josy 25.06.2008 14:44

Du hat vollkommen recht, wir sind schon verdammt verwöhnt mit der Quantität und Qualität von unseren heimischen Netzanbietern, aber liegt nunmal in der Natur des Österreichers, zu jammer, also muss man eben auch auf 1 oder 2 cent unterschied herumtrampeln ;)

Und zur Wertkartentelefonie: Ich finds besonders praktisch, wenn man einen Festnetzanschluss hat und das Handy dann nicht sooo regelmäßig verwendet. Das zahlt sich glaub ich grad für ältere Handyuser aus..

honey bee 28.06.2008 20:57

Zitat:

Zitat von Celine (Beitrag 2285087)
Ok. 4 cent - ein ganz vernünftiger Preis dafür, dass man nicht an best. Vertragsdauer gebunden ist.

jap, vor allem hat man nicht zusätzlich grundgebühr, mindestumsatz oder sowas....
edit: und zusätzlich finde ich persönlich angenehm nicht 12 monate gebunden zu sein. macht nur sinn, wenn man dafür ein super handy gratis oder billig bekommt!! dann versteh ich's ;)

SOunds 28.06.2008 21:06

Eigentlich braucht man zu vergleichen diverser Tarife nur mal auszurechnen wie viel man um die Grundgebühr selbst ein Gespräch füren kann bei mir sind Grundgebühr 19 Euro das wären dann bei einem Wertkartentarif wie BOB für 4 Cent die Minute, 475 Minuten telefonieren. Da ich nie und nimmer 475 Minuten im Monat vertelefoniere umgerechnet auf Stunden in einem Monat wären das dann 6,33 (periodisch für die ganz genauen :rolleyes:). Welcher Durchschnittstelefonierer schafft das??

Joleo 28.06.2008 22:17

Auch die Netzqualität von One is nicht schlecht. In den Städten kann ich nur sagen das es wirklich gut ist. Am Land, sprich dort wo viel Acker ist, fehlt leider doch manchmal Netz. Von den Aktionen her ist One auch sehr billig. Sie haben sehr Zielgruppen ansprechende Produkte (4ImmerYoung, 4zu0,...). Ich kann one empfehlen ;)

Sehr schlecht ist das Tele2 Champion was es bei billa gibt! Immer aussetzter währendem Gespräch einfach zum kotzen.

SOunds 29.06.2008 21:41

Was genau für konditionen hat denn One im vergleich zu A1 Bob? Is zwar nett das du es empfälen kannst aber ohne begründung ist das Komentar ziehmlich Sinnlos. Außerdem hatte ich mal One und hatte an Orten kein Netz wo andere den besten Empfang hatten. Das war dann so schlimm das ich mir im Endeffekt ein A1 Handy zugelegt habe obwohl es einen Tick teurer war, dafür konnte ich aber dann auch das Handy dafür benutzen wofür ich es gekauft habe.

josy 30.06.2008 14:42

Besser als SOunds kann mans gar nicht ausdrücken. Danke für die kurze und klare mathematische Erläuterung!

Celine 07.07.2008 15:51

@pclaiin: zwar würde ich niemals auf mein handy verzichten – ich fühle mich nackt, wenn ich mein handy irgendwo vergesse – dennoch sind mir 2 handys doch zu viel. Darüber würde ich ernsthaft überlegen, wenn es handys gäbe, die mit zwei simkarten funktionieren. Kennt sich jemand aus, gibt es bereits so etwas?
Lg, Celine

jopin 10.07.2008 20:40

Zitat:

Zitat von Celine (Beitrag 2288343)
Darüber würde ich ernsthaft überlegen, wenn es handys gäbe, die mit zwei simkarten funktionieren.
Lg, Celine

Ja genau, so wie bei den E-mails, einfach Konto wechseln und schon hat man ne andere Identität, so kann man gut das private mit dem beruflichen trennen!:p
Bezüglich One und A1 gibts glaub ich keine Diskussion wegen der Netzqualität, vor allem für alle, die nicht gerade in einem Ballungsgebiet wohnen!

Baron 10.07.2008 20:43

Sowas gibts aber genaueres weis ich nicht! (2 sims in einen Handy!)

Oli 11.07.2008 12:57

Gibt es schon:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dual-SIM-Handy

Produkte findet man im Netz unter dem Stichwort "Dual Sim Handy" googeln.

Hawi 12.07.2008 09:36

Gib "dualsim" bei Ebay ein: zumeist sonderbares chinesisches Zeugs, ein Seniorenhandy von Emporia, Samsung hat offensichtlich was Brauchbares, aber teuer.

jopin 17.07.2008 19:07

hätte mich nicht gewundert, wenn die chinesen nicht wieder die Nase vorn hätten bei verrückten Ideen!
Meine Mutter hat übrigends Bfree, nur hab ich das völlig vergessen gehabt, da sie ihr Handy so gut wie nie benützt (ich glaube das kommt daher, das sie ein Handy generell nicht benützen KANN ggg)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag