![]() |
Wieviel Co2 wird zusätzlich durch die unnötigen Kronenzeitung-Fahnen ausgestossen ?
Hallo,
ihr seht ja meine Frage schon am Titel dieses Threads. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie beim Thema Licht am Tag die Kronenzeitung unermüdlich gepredigt und vorgerechnet hat, wie viel Co2 durch Licht am Tag zusätzlich ausgestossen wird. Jetzt wundert es mich natürlich ein bißchen, warum sie bei den Fahnen nicht die gleiche Rechnung aufstellen ? Vielleicht möchte gerne einer unserer Physiker oder irgendeine andere Person eine Rechnung zum Spaß aufstellen, für wieviel zusätzliches Co2 und für wieviel zusätzlichen Treibstoff-Verbrauch die Kronenzeitung somit verantwortlich ist ? Vor allem beim Thema Treibstoff müssten sie doch sofortige Gegen-Maßnahmen ergreifen, wenn man sich ihre marktschreierischen Titelblätter ansieht ? Die müssten sich ja mit dem Argument sozusagen gleich selbst verdauen :D Also, wer tut mir den Gefallen und kann mir das ausrechnen ? :-) |
Die Krone gibt dir die Antwort...ca..1/2 Liter per 100Km.
http://www.krone.at/ ...dachte das ist die österreich Zeitung, welche die Fahnen verkauft. |
"Rechnen" ist in so einem Fall nicht ganz so einfach!
Aber 0,5l/100km kommt mir sehr viel vor. |
Wahrscheinlich ist da der Luftwiderstand durch ständig geöffnete Fenster auf der Fahrerseite inkludiert :D
Edit: Btw, telefoniert der Typ auf dem Bild zum Artikel? http://www.krone.at/krone/S91/object...cms/index.html |
Jetzt müsste ich nur noch wissen wie viel Co2-Ausstoss die Verbrennung eines Liter Diesel oder Benzin verursacht, dann ich schon selbst zu rechnen anfangen...
Aber man kann jetzt schon sehr gut erkennen, daß verglichen mit dem minimalen Mehrverbrauch von Licht am Tag die Fahnen ja schon fast als umweltmäßiger Supergau bezeichnet werden müssten. |
Zitat:
Der telefoniert aber nicht. Schaut so aus als würde er Nägelbeissen. |
Wieso ist die Fahne nicht erlaubt ?
Das ist doch die Kronenzeitung-Fahne. Dafür musste ja der Herr Minister einen Sonder-Erlass machen, damit die Kronenzeitung ihre Mist-Fahnen verkaufen kann. Ich reg mich gar nicht auf, aber krank ist das schon. Österreich hat keine anderen Sorgen als ob die Kronenzeitung ihre Fahnen verkaufen kann. Omg, oder "armes Österreich" in Anlehnung an ein gerne gebrauchtes Zitat unserer deutschen Freunde. |
Der Sondererlass hat die Fahne betroffen. Der erlaubt das du am Auto eine Fahne drauf haben darfst. Aber nicht den Bundesadler.
Die Fahnen die ich auf der Strasse sehe haben keinen Bundesadler. Ist mir überhaupt neu das die Krone Fahnen verkauft. Dachte das ist die Idee von der Österreich Zeitung. |
Wennst genau schaust, dann ist in der Fahne ein Fussball drin.
Das ist schon eine der Zeitungs-Fahnen die in den Trafiken um 1 oder 2 Euro verkauft werden. Genau weiß ich es auch nicht, weil für so einen Schwachsinn habe ich keine Zeit. Und obs jetzt von der Österreich-Zeitung und von der Kronen-Zeitung ist, ist im Prinzip auch egal, kommt ja aufs gleiche heraus ;) |
Die meisten Autos haben ca. 150-200g/km CO2 Emission. D.h. 15-20kg/100km!
Bei 7-10l/100km Verbrauch ganz schön! Damit wird für jeden Liter Mehrverbrauch ca. 2kg CO2 mehr emittiert... Aber um die Kirche im Dorf zu lassen: Klimaanlage und hohe Geschwindigkeiten wirken sich viel extremer aus! |
Zitat:
|
"Heute", die wiener Gratiszeitung, ist diesbezüglich auch nicht zu verachten.
Kommt ja auch aus dem Hause Mediaprint. |
Zitat:
Nicht viel,denn ich breche bei jedem Wagen die Fahnen einfach ab. SInd ja eine ernste Gefahr für Fussgänger. Typ.Österreichische Angewohnheit,und noch dazu von der Krone unterstützt. Aber gegen die EU die Leute aufhetzten...... |
Zitat:
bei genauerer betrachtung ist es ersichtlich das es sich um eine Nicht ofizelle version handelt --> nach dem erlass somit erlaubt |
Diese Fahnen haben eigentlich nur den Vorteil, dass Fahrzeuge, welche von Vollidioten gesteuert werden, nun schon von weitem erkennbar sind, also schon aus einer so großen Distanz, wo man sonst noch nichts am Fahrstil, Ralley-Design oder sonstigen Merkmalen erkennen konnte.
Es wundert mich eigentlich nur, warum die alle für ausreichend zurechnungsfähig gehalten werden, einen Führerschein zu besitzen. Möglicherweise ist das auch nur eine perfide Strategie, um alle intelligenteren zu zermürben, nach dem Motto: da schau her, wer die Mehrheit in diesem Land hat: IQ < Gorilla (75-90!) ! |
Zitat:
die erfahrung hab ich in den letzten tagen auch gemacht. is richtig angenehm, kann man sich schon vorher einstellen |
Zitat:
Ach, einen Fussball soll das darstellen, ich dachte eigentlich mehr an die 3 Punkte vom Blindenverband. :D In der Sache halte ich die Autofahnen noch um ein vielfaches entbehrlicher als Licht am Tag. |
Zitat:
|
dh. du hast so eine Fahne? :D
|
Zitat:
|
Zitat:
ich schliesse daraus, dass du MIT fahne fährst *g* |
Zitat:
|
:roflmao:
---- |
Zitat:
|
Zitat:
|
Drum auch augenscheinlich -versenkt (und das bei einem Piraten!):lol:
|
Zitat:
Und wie entsetzt ich darüber bin daß ein derart unnötiger Erlass nur zu dem Zweck gemacht wurde, damit irgendwer seine Fahnen verkaufen kann. Das Argument daß sich hohe Geschwindigkeiten ärger auswirken ist zwar nett, aber das kann ja nicht die Antwort sein ? Ich meine, mit dem Argument ist jeder Mehrverbrauch unerheblich. Fahrst einfach langsamer, wen interessiert da der Ami-V8 mit 20 Liter Verbrauch :rolleyes: Jedenfalls ist klar, daß der Mehrverbrauch durch die dummen Fahnen um Faktoren höher ist als bei Licht am Tag. Und plötzlich gibts keine Krone-Kampagne von wegen Umweltzerstörung ? Und was ist mit den Spritpreisen ? Warum erwähnen sie nicht, daß die Fahnen auch ihren Teil dazu beitragen ? |
Zitat:
Es ist aber auch eine "Verlogenheit" (wie du es nennst), wenn man sich jetzt über die Fahnen aufregt, aber 160km/h fordert und einen SUV fährt, der 20l/100km braucht (das Beispiel habe ich extra gewählt, dass du dich nicht dabei angesprochen fühlst ;); wir fahren ja beide das beste/sparsamste Auto :p). Aber vielleicht sollten wir einen eigenen Thread über diese Verlogenheit bei der derzeitigen Diskussion um die hohen Spritpreise machen? |
Sieht so aus als wären die Spritpreise noch immer zu niedrig, sonst würden die Leute sich keine solchen Fahnen kaufen.
|
Zitat:
|
Also auf einem Ferrari hab ichs noch genausowenig gesehen wie auf einem Porsche -aber auf den Proloschleudern von Typ Audi/VW/Bmw etc. sieht mans oft!:D
|
Sag nicht Proloschleuder zum Auto von LoM und mir!!! :hammer::hammer::engel:;)
Zeig mir den Ferrari um 50k€. Den kauf ich mir und um den Verkaufserlös kaufe ich mir 2 Bluemotion-Passat...:cool: Ist schon klar: ich hab auch noch keinen Ferrari oder Porsche mit den Fahnen gesehen. Aber es sind nicht nur dein "Proloschleudern", die man damit sieht... |
Oh VW fahrer:eek: -mit Hut:confused::rolleyes:
|
Zitat:
Mit Neon-Kappe und Vokuhila...:lol::lol::lol: |
|
Ot ende!;):D
|
Zitat:
http://www.shibumi.org/eoti.htm |
Zitat:
Eher alte Autos, quer durch die Bank alle Marken. Mir wäre nichts spezifisches aufgefallen. Aber ich habe den Eindruck, gerade die "kleinen Leute" die sich am meisten über die hohen Spritpreise aufregen machen das. Dümmer gehts nimmer. |
nein, ich hab keine fahne am auto
aber ich finds lächerlich wenn hier leute als trotteln, minderbemittelt oder was weiß ich nicht noch alles dargestellt werden weils eine fahne am auto haben |
Zitat:
Im Prinzip gehört alles was ich habe den anderen. Auto, Notebook, Handy, Fitness-Studio-Karte "gehört" alles der Firma. Haus gehört der Familie. Wie gesagt, im Prinzip besitze ich gar nichts, ich darf nur irgendwie das Geld zuallererst und zum allergrößten Teil für den Staat heranschaffen, den grössten Teil des Rests verbraucht die Familie. Mir bleibt da am wenigsten. So ist das nun mal in Österreich, so krank ist unser Steuer-System. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag