WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Trockeneis wo her zu bekommen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228574)

rev.pragon 23.05.2008 20:39

Trockeneis wo her zu bekommen?
 
Kann Ich das legal irgendwo kaufen? Bräuchte ca 120-150Liter.
Wenn Ich das in ne Kühlbox gebe mit elektrischem Anschluss- hälts ja länger, oder? Und je mehr vorhanden ist, deots länger hält es auch. Right?
Nur wo bekomm Ich sowas her?

Potassium 23.05.2008 20:47

Bei Linde Gas. Is ned teuer gibts auch in kleinen Mengen.
Wird aber in kg verkauft ned in Litern. Ist ja schließlich ein Feststoff :P

JetStreamer 23.05.2008 21:14

Nur aufpassen, wo du es verwendest -> CO2 !

Christoph 23.05.2008 22:25

Gibt´s auch bei Messer
Andere Adressen siehe http://www.google.at/search?hl=de&cr...-revision&cd=3

Aber Achtung bei der Handhabung, sehr kalt ~ -78°C, Schutzhandschuhe tragen!!
Lies Dir das durch:
Sicherheit im Umgang mit Trockeneis

rev.pragon 23.05.2008 22:43

wunderbar. thx.

ERRA 23.05.2008 22:54

@rev
Nachdem ich deine Postings kenne ;) wollte ich dich nur vorwarnen:
Bier friert dir damit (sowohl Dosen als auch Flaschen) sofort ein und ist ungenießbar!

Tipp: 1 TK-Tasche, vollgefüllt (!), darin, in mehrere Schichten Zeitungspapier eingewickelt, eine 1/4 Platte Trockeneis (reicht vollkommen)!

Das Zeug kühlt leider nur die unmittelbare Umgebung, du brauchst also nicht erwarten pisswarmes Django innerhalb Sekunden auf Trinktemperatur kühlen zu können.

mendaxx 24.05.2008 01:38

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2279235)
Nachdem ich deine Postings kenne ;) wollte ich dich nur vorwarnen:
Bier friert dir damit (sowohl Dosen als auch Flaschen) sofort ein und ist ungenießbar!

:lol: made my night!

rev.pragon 24.05.2008 01:40

ja das war mir schon klar. :D
Thx.

TONI_B 24.05.2008 08:03

Wie wärs mit flüssigem Stickstoff? -196°C :lol::lol:

px2 24.05.2008 10:12

für was braucht man bitte 150kg trockeneis? wenn ich fragen darf

mendaxx 24.05.2008 12:32

Er möchte wissen, wie hoch der Benzinpreis in 50 Jahren ist.

Baron 24.05.2008 13:35

Und dazu muß er ihn erst vernebeln?:confused::D

rev.pragon 24.05.2008 15:25

Zitat:

Zitat von px2 (Beitrag 2279286)
für was braucht man bitte 150kg trockeneis? wenn ich fragen darf

zum Einkühlen von div. Getränke und Nahrungsmitteln über einen längeren Zeitraum von zb 4-5 Tagen ohne Zugang zu Strom o.ä.-
Auf Deutsch: Ich fahr aufs Rock am Ring und da muss Ich das ganze Zeug irgendwie kühl halten.

Dumdideldum 24.05.2008 15:49

und wie willst du 150 kg Trockeneis dorthin befördern ?

px2 24.05.2008 16:01

ich denk 150kg sind trotzdem etwas viel, so viel brauchst sicher nicht ich denke 75kg tuns auch leicht

Potassium 24.05.2008 16:16

LITER leute, er spricht von LITERN. Das wären nämlich 234 kg :D

Don Manuel 24.05.2008 16:58

Wenn Du 150 kg transportieren kannst, warum kein kleines Notstromaggregat und einen normalen Kühlschrank? Dürfte sich ja eh um ca Bus-Volumen handeln?

rev.pragon 24.05.2008 17:29

1-) Ich hab keinen Bock mir dort ein Aggregat hin zu stellen was den ganzen Tag läuft, abgesehen davon sind auf den Campingplätzen solche Geräte nicht zugelassen.
2-) Kostet das ja auch was. Ausleihen - Benzin - Lärm - man will sich ja bei den Nachbarn nicht unbeliebt machen.
3-) Brauch Ichs nicht nur fürs Rock am Ring sondern auch fürs Nova Rock und die Woche drauf bin Ich auch im Freien für 2 Tage. Deshalb gleich ein bisschen mehr gekauft.
War ich schon auf zig Festln mit Kühlschrank Aggregate usw..... und Trockeneis erscheint mir noch immer die beste Lösung. Ausserdem sind wir auch ne "größere" Partie und da macht sich das schon bezahlt.
Und das Eis was Ich nicht brauchen kann, damit wird herum experimentiert. Irgendwas fällt mir schon ein. Zuerst mal schaun was das Zeug kostet.

Don Manuel 24.05.2008 17:40

Hier mal anrufen.

rev.pragon 24.05.2008 17:47

Is mir alles schon klar. Thx.

ERRA 24.05.2008 19:14

Also mit 150kg Trockeneis kannst eine ganze Kompanie 2 Wochen tiefkühlen :D

Wir haben uns immer bei Linde, im Dritten, eingedeckt.
http://www.linde-gas.at/standorte/standorte.html

Die schneiden dir dann auf Wunsch auch die Trockeneisblöcke mit der Bandsäge in handliche Platten.

Diese Platten musst dann unbedingt mit Zeitungspapier umwickeln, und dann erst in eine geeignete Kühltruhe/Tasche.

zAPPEL 24.05.2008 21:34

Was lese ich da in dem Sicherheitsdatenblatt:
Trockeneis darf nicht für die Kühlung von Getränken
verwendet werden!

;)

lg

Christoph 24.05.2008 22:24

An sich klar, wenn Du eine Flüssigkeit mit tieferem F.P., z.B. Schnaps, auf ~ -30-40°C kühlst und dann trinkst wirst Dir ggf. Erfrierungen in Mund und Speiseröhre zuziehen, bzw. wenn Du an einer Dose/Flasche mit so tiefer Temp. nukelst wirst anfrieren. ;)

holzi 24.05.2008 23:13

Zitat:

...an einer Dose/Flasche mit so tiefer Temp. nukelst wirst anfrieren
...dann hat er wenigstens die Hände frei :D

mendaxx 25.05.2008 01:05

Sollte er mit Mund und Nase anfrieren, wäre das ein schwacher Trost :D

rev.pragon 25.05.2008 01:06

ja zum head bangen. :D

na das mitn einwickeln usw is mir alles schon klar. Is eh ka Thema. Mach ich auch. Bräuchte zb noch ne geeignete Box dazu. Wer ne Idee? Sag ma mal 1m lang u breit und max 50cm hoch. Sonst bekomm Ichs ned im Kofferraum rein. Is nur a blöder Richtwert, können auch kleiner Boxen sein.
Nur halt wo Ich das Zeug reingeben kann.

Potassium 25.05.2008 03:42

Mir fielen da diese Orangen Essensboxen ein die zb in div. Krankenhäusern zum Essenstransport benutzt werden. Oder auch die blauen Boxen in den Apotheken in denen Medikamente geliefert werden.

JetStreamer 25.05.2008 09:28

Zitat:

Zitat von zAPPEL (Beitrag 2279367)
Was lese ich da in dem Sicherheitsdatenblatt:
Trockeneis darf nicht für die Kühlung von Getränken
verwendet werden!

;)

lg

Damit wird aber eher gemeint sein, dass man sie nicht als Eiswürfel verwenden sollte ;)

HALLOGEN 25.05.2008 22:21

Beim Metro gibt es große blaue Iso-Boxen.
Weiß nicht genau wie gross, aber ich schätze sie mal auf 80x40x40cm.

Trockeneis Erfahrung hab ich keine damit, aber mit Kühlkörpern ausgelegt. bleibt Gefrorenes auch eine Stunde lang im Sommer gefroren.
(wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob in gefroren ein {stummes} H reingehört...)

Christoph 25.05.2008 22:28

@JetStreamer:
Kannst recht haben, bei mir kommt der Flüssigstickstoffuser durch.
Andererseits: wennst wartest bis das CO2 weg ist und das Getränk nicht zu kalt, warum nicht als Eiswürfel?

@HALLOGEN:
Nein, in gefroren gehört kein H, außer es ist seeeeeeeehr (arsch) kalt. ;)

JetStreamer 26.05.2008 17:00

Flüssigstickstoff wäre allerdings viel effektiver :D

Baron 26.05.2008 17:09

Wenn der rev. jetzt zum nächstem Foumstreffen tiefgefroren kommt -wissen wir wer sein auto geflutet hat :D

rev.pragon 26.05.2008 18:09

aha aha so is das :hammer:

mendaxx 26.05.2008 18:41

Gib's doch einfach zu:
Du willst mit tiefgefrorenen supraleitenden Magneten deinen eigenen Linearbeschleuniger bauen, um das Higgs-Boson in deinem Kofferraum zu finden.

rev.pragon 26.05.2008 19:22

:p stimmt ja gar nicht.

Telcontar 27.05.2008 23:50

Zitat:

Zitat von px2 (Beitrag 2279286)
für was braucht man bitte 150kg trockeneis? wenn ich fragen darf

Für die Schwiegermutter ;)
Zitat:

Zitat von rev.pragon (Beitrag 2279336)
1-) ....Und das Eis was Ich nicht brauchen kann, damit wird herum experimentiert. Irgendwas fällt mir schon ein. Zuerst mal schaun was das Zeug kostet.

CO2 in PET-flasche rein und zuschrauben --> In deckung gehen --> PET Explodiert und rev.pragon freut sich

rev.pragon 28.05.2008 09:01

Telcontar hat pragon einen guten Tip gegeben. Das freut pragon jetzt schon.

ok in Chemie war Ich nie gut. Jetzt mal ne blöde Frage. Wenn ich da ein paar Blöcke in so einen Plastikbehälter gebe, muss Ich da keine Angst haben dass mir das Ding um die Ohren fliegt? Genauso wie bei der PET Flasche?
Also halt ne größere Box alá Frischebox oder so. Keine Ahnung, muss auch erst beim Metro am Freitag nach schaun.

Dumdideldum 28.05.2008 09:22

Man wird das Trockeneis wohl kaum so lagern können im Auto, dass kein CO2 ausgestoßen wird (weil sich bei geschlossenen Behältern ja ein enormer Druck aufbaut). Kann das nicht gefährlich werden in einem so kleinen, geschlossenen Raum wie dem Auto ?

rev.pragon 28.05.2008 09:25

Drum frag Ich ja. Auf jedem Fest was Ich bis jetzt war haben die Leute gemeint Sie nehmen Trockeneis dazu. Irgendwie hats ja keinen Sinn wenn Ich den Deckel offen lasse, sonst wird das Zeug was gekühlt werden soll ja erst durch die Sonne erwärmt....... Denk Ich halt mal. Ich komm leider erst morgen oder Freitag dazu dort mal hin zu fahren und nach zu fragen.-.....

Potassium 28.05.2008 09:28

Deckel musst offen lassen, immer bei Chemikalien die ausgasen, sonst fliegt dir der Spaß um die Ohren.
Wennst den Deckel locker auflegst und ev noch was dazwischen damits raus kann müssts aber gehn. Das geschlossene AUto ist weniger das Problem mim Druck als mim CO2, dass aber einer bestimmten Konzentration narkotisierend wirkt (Weinkellereffekt [Ned wengam Alk jetzt ;-)])


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag