WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   A7V stürzt ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22852)

Ottwald 04.06.2001 17:22

A7V stürzt ab
 
und läßt sich nicht mehr gleich starten. Der Lüfter derht fröhlich weiter, grüne LED am Mobo leuchtet, nur keine Reaktion auf die Tast.
Das Thema hatten wir zwar schon einmal. Aber jetzt wird es schon wieder aktuell.
Temp vom AMD 1,2TB ca.55-63°
Temp vom Mobo A7V/KT133 ca.30-35°
Der Lüfetr lüftet mit ca.4500
soweit sogut.
Will neues bios! F R A G E:
habe ver. 1007 ist das aktuell? oder welches ist Eurer Meinung nach das stabilste?:confused:

maXTC 04.06.2001 17:29

das könnte ein problem mit deinem netzteil sein, vielleicht wirds zu heiß! dann dauerts eine zeit bis es auskühlt dann gehts wieder.

was hast du für ein netzteil? kann sein das deines zu schwach ist!

asus A7V bios ist das aktuellste: 1008_01e aber das ist glaub ich eine Beta version!

du findest das bios unter: http://www.asuscom.de/de/produkte/mo.../A7V/index.htm

auf bios klicken ;)

oder über den FTP Server:
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO...llo_KT133/A7V/

achte auch auf ausreichende gehäusebelüftung!

hast du übertaktet? welche ram´s?

mfg maXTC

spunz 04.06.2001 17:29

hm, was hast du für ein netzteil?

bios bekommst bei www.asuscom.de

Ottwald 04.06.2001 17:33

wenns am netzteil liegt, wieso dreht sich dann noch der cpulüfter und grüne led? die dreht sich zwar nicht aber sie leuchtet.
ist ein 300watt nt.

maXTC 04.06.2001 17:43

300W sagen noch nichts über die qualität und die stabilität eines netzteiles aus.

es sollte auch die notwendigen ampere auf den leitungen bringen.

hast du ein markennetzteil (Enermax, Leadman) oder ein noname teil?


Ottwald 04.06.2001 18:12

Netzteil war beim Gehäuse dabei, wurde schon oft wo eingebaut. Müßte hinhauen.
@maxtc hast du vielleicht dieses 1008er bios, nur die *.awd bräuchte ich. komme nicht zum download! ist das wirklich eine beta?

Ottwald 04.06.2001 18:21

details vom netzteil:
output 300W
+ 3,3V 14A orange
+ 5V 25A red
+ 12V 10A yellow
+ 5VSB 1,5A purple
- 5V 0,5A white
- 12V 0,5A blue

was sagt uns das ???:confused:

maXTC 04.06.2001 18:40

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
Netzteil war beim Gehäuse dabei, wurde schon oft wo eingebaut. Müßte hinhauen.
@maxtc hast du vielleicht dieses 1008er bios, nur die *.awd bräuchte ich. komme nicht zum download! ist das wirklich eine beta?

>>Netzteil war beim Gehäuse dabei, wurde schon oft wo eingebaut. Müßte hinhauen.

müßte ;)
der TB 1200 verbraucht eine menge strom, mit einem duron oder TB800 kann das netzteil einwandfrei funktionieren.

>>@maxtc hast du vielleicht dieses 1008er bios, nur die *.awd bräuchte ich. komme nicht zum download! ist das wirklich eine beta?

nein hab ich nicht, ich habe das A7V133
download geht, file kannst downloaden und als *.bin umbenennen, dann mit aflash.exe flashen

ja, ist eine Beta version, final wird 1008.awd oder 1008.bin heißen!

zu deinem netzteil: ich glaube auf der + 3,3V 14A orange leitung sind von AMD 20A vorgegeben... ich muss aber die tabelle erst suchen, vielleicht hat ja wer eine url zur hand ;)

mfg maXTC

Ottwald 04.06.2001 23:17

so und jetzt nach neuem BIOS 1007 und neuer Wärmeleitpaste und 5 Stunden Betrieb mit defrag u.Ä. ohne Probleme, die erste CD normal gebrannt - OK - bei der zweiten aber :
Maus und Tastatur reagieren mitten im Brennvorgang nicht mehr, Bildschirm bleibt sichtbar, Lüfter läuft, LEDs bei Laufwerken leuchten. Hilft nur mehr Resttaste.
Kann das wirklich das Netzteil sein oder ehr die RAMs oder was?
Um Hülfe wird gebeten.
pho:( :confused:

DarkDevourer 04.06.2001 23:27

nimm die live raus und probiers nomal, wirst sehn dann gehts.

Ottwald 04.06.2001 23:27

Nachtrag:
diesmal ließ sich die Kiste gleich wieder starten!

Ottwald 04.06.2001 23:30

@darkdevourer,
dein wort in creatives ohr, aber welche dann?

DarkDevourer 04.06.2001 23:32

tjo.. ich hab dann a isa genommen weils mit keiner pci gegangen is..

Ottwald 04.06.2001 23:41

@darkdevourer
meinst jetzt, daß das ASUS A7V mit der live nicht kann? oder wie?
habe nämlich einen anderen pc wo das ganze super geht, sogar mit hauppauge theater und netzwerk und so. allerdings mit einem TB900 und nicht wie hier mit einem TB1,2GHz. aber das wirds ja nicht ausmachen.

DarkDevourer 04.06.2001 23:47

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
@darkdevourer
meinst jetzt, daß das ASUS A7V mit der live nicht kann? oder wie?

genau des
aber probiers erst...

Ottwald 04.06.2001 23:54

@darkdevourer und alle andern

was kann man von dieser Anleitung für VIA mobos halten? scheint in die richtung zu laufen!

http://www.asuscom.de/de/produkte/mm...ia_setup_0.htm


pho:eek:

Tarjan 05.06.2001 11:14

Also bei mir funktioniert das A7V mit der SB Live ohne Probleme. Kann alerdings nicht genau sagen, wo jetzt die Live drinnesteckt, aber anscheinend habe ich da beim Zusammenbau gerade einen günstigen Slot erwischt.

Ottwald 05.06.2001 13:47

@tarjan
meiner bescheidenen meinung nach steckt die live am besten im dritten slot, der würde sich nämlich den interruptus mit der onboardsounddingsbums teilen. ist aber keiner onboard issa frei. dann den 1. slot freilassen, weil wird mit agp geteilt, das haben die grakas nicht so gern. in den 2. slot die nic. klingt logisch - ist das auch so?
wo gibt man eigentlich am besten eine tv-karte hin?:hallo: :idee: ?

Tarjan 05.06.2001 16:41

Wenn ich heute Zuhause bin werde ich mal nachsehen welche Karten in welchen Slot stecken.

PS: ich habe ein A7V ohne Onboardsound.

Tarjan 05.06.2001 19:11

Ich habe nun nachgesehen, und anscheinend hatte ich beim Einbau ein glückliches Händchen:), die SB Live steckt bei mir tatsächlich im dritten Slot. Der SCSI Adatper übrigens im 5.

Ottwald 05.06.2001 19:20

@tarjan
diese adresse ist wirklich nicht blöd:

http://www.asuscom.de/de/produkte/mm...ia_setup_0.htm

seither rennnnnnnnnt das Ding wie eine eins. Mit burnin test etc. Schon seit in der Früh.
Woll mas net verschrein!

Nur die Temp vom Prozzi macht mir noch Kopfschmerzen. ca. 65° bei Vollast. Trotz Wärmeleitpaste.
Ist ein AMD 1,2. Aber wahrscheinlich ist das normal. Hab gehört es geht bis fast 90° ohne Probls.

IT_Micha 05.06.2001 22:43

quote:
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Ottwald
@darkdevourer
meinst jetzt, daß das ASUS A7V mit der live nicht kann? oder wie?
----------------------------------------------------------------------

quote:

----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von darkdevourer

genau des
aber probiers erst...
----------------------------------------------------------------------

Ihr wollt doch wohl nicht den LoM erzürnen, oder? :D

Ottwald 05.06.2001 22:52

@IT_Micha

kenn mich jetzt zwar nicht aus, was du meinst- aber LOM hin oder LOM her:
die Kiste funzt inklusive live und das alles nur mit umstellen der IRQs. Nachzulesen weiter oben.

Many Thanx to Everyone :D :D :D

IT_Micha 05.06.2001 23:01

Ja eben, und daß hätte er Dir gleich gesagt, und zwar deutlich. :D
Allein der Titel des Threads muss doch ein rotes Tuch für ihn sein, wundert mich wieso er noch nicht eingeschritten ist.
Aber Glückwunsch das alles läuft, ist halt manchmal nicht einfach mit dem Board (duck) :D

Ottwald 05.06.2001 23:07

das heißt donald duck !!!

Tarjan 06.06.2001 11:17

Andererseits findet man bei Ausus halt immer wieder Support zu dem Motherboards.

IT_Micha 06.06.2001 17:39

Ja der ist wirklich ausgezeichnet, aber oft auch bitter nötig. Das Asus A7V ist trotzdem ein Spitzenboard, braucht halt ein bisschen Liebe und Geduld beim einrichten.

Tarjan 06.06.2001 20:03

Naja,anscheinend habe ich bisher da wirklich Glück gehabt (oder einen Riesendussel), ich hatte mit dem A7V bisher noch keine gröberen Probleme.

Nisten 08.06.2001 00:36

Irgentwie scheint jeder A7V User mit senem Board am Anfang Probs zu haben, doch frühre oder später lösen sich die (hab selbst eins) und dann funzts echt super!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag