![]() |
Upc Hd
Hab seit heute die UPC HD Box im Einsatz. Bin mit dem Bild auch auf nicht HD Sendern mehr als zufrieden. ORF und die anderen üblichen Verdächtigen (ARZ ZDF usw) sehen am LCD echt Klasse aus. National Geographic HD ist aber echt geil!!!:p:p:D
Bin schon auf die EM in HD gespannt!! |
Danke für die Info!
|
welche box wird denn eingesetzt?
|
Auf der Box selber steht nichts oben. Es war aber ein Zettel von Phillips dabei.
|
Auf der rückseite kein Typenschild? seriennummer? ...
|
Ist das diese neue schwarze Box? UPC Mediabox DVR? Wenn ja mach mal bitte ein Foto von hinten, ich würd gerne wissen was da für Ein bzw. Ausgänge dran sind!
|
die hd-mediabox kostet aber zusätzlich 6 euro monatlich:eek:
|
Zitat:
|
Ich zahl im Moment mit Chello Student 66€ im Monat mit HD Box Digital TV PLus. Is ein fairer Preis finde ich. National Geographic ist in HD echt perfekt!!
|
Und wie ist die Qualität der anderen Sender? Gibt es ab und zu Rucker wie bei den Pace Boxen?
|
Qualität hat denke ich mal hat durch das HDMI Kabel echt zugelegt. Die üblichen verdächtigen wie ORF,ARD,ZDF Discovery usw sehen auch in nicht HD besser aus als vorher. Ruckler sind seltener als vorher, aber sehr selten noch immer da.
|
Danke für die Info. Die Ruckler sind in letzter Zeit auch bei den Pace Boxen zurückgegangen, aber eben hier und da sichtbar.
Die Festplattenaufnahmen kann man nicht zufälligerweise auf eine externe Festplatte bzw. Computer exportieren oder? |
Tauscht UPC eigentlich auch die "normalen" Digital-Boxen oder nur die HD-fähigen?
|
Hab gesehen das viele die ganz alte Box auf die neuere ohne HDMI gewechselt haben. Ich glaub die Aufnahmen kann man nur mittels externen DVD Rekorder für die Ewigkeit archivieren. Aber bis jetzt hab ich ca 6 Stunden normal und eine Stunde HD Material aufgenommen und die Box zeigt noch 90%frei an!
|
Ich würde immer noch gerne ein Foto von der Box sehen (vorne und hinten). Könnte mal jemand so nett sein und eins machen und dieses hier reinstellen?
|
|
Danke allerdings sieht man am hinteren Foto nicht alles.
Glaubst du , du bekommst es noch ein Stückerl besser hin? |
Rechts ist nur der Lüfter und der Stromanschluss
http://img216.imageshack.us/img216/4...5081519bo2.jpg |
Ich sehe DEUTLICH eine USB -Buchse!;)
Danke übrigens!:hallo: |
Ja das ist def. eine USB Buchse.
|
Blitz ab, ISO rauf!!!! Von vorne erkennt man auch nicht viel. Ist das eine PS3?
|
NA siehst hast ja doch noch was -richtig -erkannt!
Ist mir auch gleich aufgefallen! @ Harry von wegen 6€ im Sandler Tschocherl ums eck kosten 2 Krügerln 6,20- nur so als vergleich:rolleyes: :eek: und BTW was kostet der WOW zugang /monat? man kanns auch ohne HD nehmen! |
Ja ist eine PS3!
|
ach, UPC und HD... die alte Leier...
wurde 2005 angekündigt und jetzt, 2008, sind sie der mieseste HD- Kabelbetreiber im Land. und der teuerste noch dazu. ein dreifaches HOCH HOCH HOCH auf UPC. |
Sehr "erhellender" Beitrag!
Begründungen gehen mir noch irgendwie ab- Weil du es sagst oder weswegen ??;):D BTW willkommen im Forum!:) |
Zitat:
Dann werd ich meine obige Aussage mal untermauern: 1. UPC kündigte HDTV als erster Kabelbetreiber an, setzt es jetzt aber am schlechtesten um. Nur Nat.Geo.HD und das in Englisch. Andere Anbieter geben den Kunden Anixe HD, Suisse HD,... siehe http://forum.geizhals.at/t570915.html Während man bei etlichen anderen österreichischen Kabelanbietern wie Salzburg AG, Kabelsignal (u.a. Schwechat, etc.) oder Cablecom bereits nächsten Mittwoch das Championsleage Finale auf Suisse HD in HD betrachten kann, sind die UPCler wieder mal die Dummen. 2. UPC ist meines Wissens der teuerste HD Anbieter. DigiTV+ und 1 HD Kanal kosten bei UPC 25,9 + 6 = 31,9, also 32€ / Monat. ohne DigiTV+, also nur mit DigiTV hat man momentan überhaupt keinen HD Sender. 3. In nächster Zeit kommen keine HD Kanäle dazu - so zumindest die Aussage der Hotline. Auch im neuen Folder werden nur Nat.Geo.HD und ab Juni ORF1HD erwähnt. 4. Die Hotliner sind die wohl inkompetentesten der Branche. Habs schon in einem anderen Forum mal gepostet: Die HD Box ist seit vorige Woche Montag erhältlich. Die Hotlinerin hat mir am Dienstag dieser Woche erklärt, dass die HD Box "bald verfügbar sein werde". (Hab dann nat. gelacht und gesagt, dass sie schon längst neben mir steht. Daraufhin wars erstmal still. Dann wurde ich weiter verbunden...) 5. Die HD Box Vormerkaktion ist eine Farce: Ich kenne niemanden, der per Mail oder per Anruf vom Erscheinen der HD Box benachrichtigt wurde. So kann man sich auf UPC verlassen. zugegebener Maßen: der 1. Punkt wiegt nat. am stärksten. "Österreichs größter Kabelanbieter" ist wieder mal um Längen hinten nach. Und hat auch nicht den Willen, daran was zu ändern. Aber viell. tut sich ja bald doch was... |
Na siehst -das sind doch Argumente mit denen man was anfangen kann!
Bei mir war gestern so ein UPC keiler der wollte mir unbedingt CHELLO light verkaufen und Festnetz und Digital -dieses Fit Packet eben! Als ich ihm sagte das ich nicht vorhabe mein Chello-classic zu wechseln und Festnetz kann er sich auch Panieren ich will nur DigitalHD ohne zusätze oder recorder war er gleich wieder Weg (nix zum verdienen!) Und das lass ich in einem Shop ändern-dann fallens alle um eventuelle Provisionen um!:ms: |
Zitat:
die hd box kann man meines wissens eh nur per techniker oder per direktabholung bekommen. zuschicken is nicht... |
So klar wie von Dir kommuniziert waren sie MIR bisher noch nicht- habe mich mangels Siedlungsmöglichkeiten nie mit Salzburger oder anderen Anbietern auseinandergsetzt!
|
Ich hätt das ja auch nicht gewusst. Aber in etlichen Foren wird gemeckert. Und das nicht zu Unrecht.
Nachdem UPC nun scheinbar auch den HD Testkanal abgeschaltet hat, kommt ja viell. doch noch in diesem Jahr was Neues. Ich tipp mal auf UPC Infokanal HD... |
Aber als Wiener ohne Sat ist es die einzige Möglichkeit auf HD Fernsehen:aio:
|
Zitat:
das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen. wenn man das normale digitv von upc hat, kann man um 7 € nochwas eine hd box dazunehmen, mit der man bis juni KEINEN EINZIGEN HD SENDER empfangen kann! erst mit digitvplus kann man den englischen nat.geo.hd empfangen. das ist ja an dreistigkeit kaum zu überbieten. während in schwechat beim "kleinen" kabelsignal.at suisse hd, anixe hd, luxe.tv hd, premiere hd, discovery hd, astra hd, etc. empfangbar sind, gibts bei ups momentan nur einen einzigen, noch dazu englischen, kanal. echt unglaublich, was die abziehen. und noch dazu zu dem preis. jetzt habens auch noch den hd testkanal von 900 weggenommen. wahrscheinlich weil sie bald die testschleife von orf 1 hd reingeben (die ist bei anderen anbietern seit 2 wochen drin). hätte ich die möglichkeit, auf kabelsignal, cablecom oder was auch immer umzusteigen, ich würds sofort tun. die zocken mich seit 5 jahren mit unverschämt hohen preisen ab. schade, dass upc in wien absoluter monopolist ist. andererseits: ein wunderbares beispiel für meinen bwl-unterricht: großes unternehmen, hat schon x andere aufgekauft, starre strukturen, fehlplanungen, viel zu teuer, monopolist, grottige hotline. was man mit upc alles prüfen könnte im bwl unterricht. herrlich. |
Bei aon.tv gibts kein HD ?
|
angekündigt ist es. aber aon ist ja wirklich keine konkurrenz. die bildquali dürfte um einiges schlechter sein. wie da dann hd aussieht, bleibt abzuwarten. außerdem bietet aon immer noch kein premiere meines wissens.
sollte aon in 1 jahr ein konkurrenzfähiges produkt haben, bin ich schneller bei upc weg, als die "schnello-chello" sagen können... |
Warum UPC Anixe HD und Suisse HD nicht einspeist kann ich mir denken:
Keine Rechte für Österreich.. Ist den kleineren Kabelprovidern wurscht.. Was soll passieren? Normal wird das nicht geahndet.. Falls doch werden sie halt aufgefordert das abzuschalten.. Kann sein das UPC da eine strengere Firmenphilosophie hat.. Warum sie allerdings Premiere HD , Discovery HD, Luxe HD und Astra HD nicht einspeisen kann ich auch nicht erklären.. ist technisch/wirtschaftlich normalerweise eine Kleinigkeit für so eine Firma... |
Zitat:
Das Problem für den Konsumenten: Alles was 720er Auflösung hat darf sich HD schimpfen.. auch wenn es z.b. nur 5 Mbit hätte.. Was einen deutlichen Qualitätsverlust gegenüber Kabel und Sat bedeuten würde.. Und mit Kabel/Sat können sie nicht gleichziehen.. weil die blasen ORF HD mit fast 13Mbit raus.. |
Zitat:
und suisse hd ist rechtlich kein problem. salzburg ag, kabelsignal, cablecom, etc. bieten den kanal an. und die "kleineren" werden sich sicher nicht auf illegale pfade bewegen. für die hätte das existenzprobleme - im ggs. zu upc. @kosten upc ist der teuerste anbieter in Ö. zudem noch eine riesenfirma, die auch in ungarn, niederlande, schweiz, etc. führender kabelanbieter ist. es gibt einfach keinen grund, warum die sender bei upc nicht drin sind. nur den, dass upc nicht will. leider. |
Zitat:
Mir der Schweiz kann keiner einen Vertrag haben weil das von den Senderechten gar nicht erlaubt ist.. Und mit Anixe gibts auch keinen Vertrag.. weil die sagen auf Anfragen aus Österreich einfach: .at intressiert mich nicht ich red nicht mit euch... Hat auch was gutes.. sie interessiert es auch nicht wenn mans dann "illegal" einspeist.. |
Zitat:
und das mit anixe stimmt so einfach nicht. warum sollten sie das bitte sagen. was ist in dem fall anders als mit NASN oder History Channel oder anderen kanälen? im gegenteil. da anixe werbefinanziert ist und per sat unverschlüsselt in "ganz europa" übertragen wird, ist das noch viel weniger ein problem. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag