WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Seagate FreeAgent Pro 1TB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228345)

pppatrick 07.05.2008 22:44

Seagate FreeAgent Pro 1TB
 
Habe heute voller Erwartung die genannte HD bekommen, und habe voll die Probleme mit der Geschwindigkeit der Datenübertragung.
Habe sie über eSATA angeschlossen, wenn ich etwas kopiere dauert es ewig lange (zB 8 min für 300MB!!), habe es dann auch noch über USB 2.0 probiert
-> gleich lahm!
Bin schon total verzweifelt, habe mir die Platte um €190.- extra wegen eSATA bestellt, in der Hoffnung, dass das kopieren nun endlich schneller geht und nun das.
Hat vlt jemand eine Ahnung? wäre sehr dankbar

pppatrick 07.05.2008 23:15

kann mir da niemand helfen??

Sammy23 08.05.2008 08:24

XP ? Vista ? wieviel RAM ?

LouCypher 08.05.2008 08:42

steck sie an einem anderen pc an wenns dort auch lahm ist ist sie hin.

pppatrick 08.05.2008 15:10

Zitat:

Zitat von Sammy23 (Beitrag 2275325)
XP ? Vista ? wieviel RAM ?

Intel Core 2 Duo 6300 @2.04Ghz
Asus P5B
3GB RAM
Windows XP Prof SP2

aber an der Hardware kanns ja nicht liegen

Zitat:

steck sie an einem anderen pc an wenns dort auch lahm ist ist sie hin.
ja das werd ich mal probiern, kopiere aber im moment immer noch -.-
nur "hin" kann sie ja nicht sein, funktionieren tut sie ja, nur total langsam
das ist so ärgerlich

pppatrick 08.05.2008 20:55

ch weiß jez echt nicht mehr was ich mit dem ***teil machen soll, habs am Laptop angeschlossen, dort auch gleich lahm
mir kommts so vor, er kopiert Daten ca. bis zur Hälfte voll schnell (so wies halt sein sollte) und plötzlich kommt der Einbruch
Die Platte kann ja nicht defekt sein oder? Weil entweder geht sie, oder sie geht überhaupt nicht

Karl 09.05.2008 16:43

Was sagen den die free Agent Tools?
http://www.seagate.com/www/en-us/sup...ase/faqs/fa-kb

LouCypher 12.05.2008 16:39

Zitat:

Zitat von pppatrick (Beitrag 2275506)

Die Platte kann ja nicht defekt sein oder? Weil entweder geht sie, oder sie geht überhaupt nicht

diese logik ist einfach nur falsch

X33 12.05.2008 17:25

Zitat:

Zitat von pppatrick (Beitrag 2275506)
ch weiß jez echt nicht mehr was ich mit dem ***teil machen soll, habs am Laptop angeschlossen, dort auch gleich lahm
mir kommts so vor, er kopiert Daten ca. bis zur Hälfte voll schnell (so wies halt sein sollte) und plötzlich kommt der Einbruch
Die Platte kann ja nicht defekt sein oder? Weil entweder geht sie, oder sie geht überhaupt nicht

Du weisst aber schon, dass Hersteller gerne ein wenig die Produkt Spezifikationen schönen und angeführte Datenübertragungs- Höchstgeschwindigkeiten meistens theoretischer Natur sind? ;-)
Das es am Laptop noch langsamer ist wundert mich nicht.
Versuch mal auf einem anderen Desktop PC dein Glück.
Wenn du dann immer noch nicht zufrieden bist, wende dich an den Händler und frag diesen ober dir vielleicht die Platte umtauscht.

schichtleiter 12.05.2008 19:39

Zitat:

Zitat von pppatrick (Beitrag 2275419)
nur "hin" kann sie ja nicht sein, funktionieren tut sie ja, nur total langsam
das ist so ärgerlich

ach, wär das leben schön, wenn dem so wäre... die MEISTEN defekten dinge funktionieren noch IRGENDWIE... oder mal schon, mal nicht; ein zustand, den der fachmann "acern" nennt :D

SerenDwyn 13.05.2008 09:18

Ich habe eine FreeAgent Go, die kleine 2,5" portable, 160GB, USB-Anschluss, und kann nur sagen: die flitzt dahin (auch auf alten Rechnern!) :)

Eventuell tatsächlich ein Hardware-Fehler?

pppatrick 14.05.2008 00:33

Zitat:

Was sagen den die free Agent Tools?
habe alle möglichen Tools von Seagate installiert und ausprobiert. Es werden keine Fehler gefunden
Zitat:

Du weisst aber schon, dass Hersteller gerne ein wenig die Produkt Spezifikationen schönen und angeführte Datenübertragungs- Höchstgeschwindigkeiten meistens theoretischer Natur sind? ;-)
mir ist schon klar das die 3 Gbits von keiner Platte ausgereizt werden können, jedoch ist es bei so derart langsam, dass es nicht mehr normal ist. Auch wenn ich sie per USB anstecke, geht alles sehr lahm und ruckelt leicht.

Ich werd das Teil einfach zurückschicken und Seagate einen netten Brief schreibn. Hab keine Lust und Zeit, mich damit noch mehr herumzuägern.

Kann mir vlt jemand eine externe Platte (750 oder 1000GB, wenn möglich mit eSATA) empfehlen?

X33 14.05.2008 08:04

Western Digital My Book Home Edition 1000GB, eSATA/USB 2.0/FireWire 400 (WDH1CS10000E)


http://geizhals.at/a282416.html

pppatrick 14.05.2008 09:15

Zitat:

Western Digital My Book Home Edition 1000GB, eSATA/USB 2.0/FireWire 400 (WDH1CS10000E)
http://geizhals.at/a282416.html

mit dieser hab ich auch schon spekuliert
hat jemand diese?
gibts jemanden der Probleme mit dieser Platte hat?

pppatrick 14.05.2008 13:00

sonst noch irgendwelche Vorschäge?

Hawi 14.05.2008 14:42

Ich würde den Hersteller-Support bemühen: Konkrete Angaben über zwei Versuche mit gleich großer Datei an zwei verschiedenen PCs. Bei mir hat dieses Vorgehen geholfen.

Ich hatte bei einer externen Harddisk zwar kein Geschwindigkeitsproblem, aber dafür das Problem, dass unter bestimmten Umständen (die ich ich dokumentierte) die Partition unleserlich war oder ganz verschwand. Der Hersteller antwortete mir, dass das auf einen Controllerfehler hindeute und ich mich an den Händler wenden sollte. Mit diesem Mail in der Hand war der Umtausch kein Problem.

X33 14.05.2008 15:13

Zitat:

Zitat von pppatrick (Beitrag 2276763)
mit dieser hab ich auch schon spekuliert
hat jemand diese?
gibts jemanden der Probleme mit dieser Platte hat?

Laut Geizhals Bewertung sind 11 von 11 Käufern damit voll zufrieden.
Du kannst eventuell noch schauen ob auf Alternate.at Bewertungen von Käufern zu finden sind.

CM²S 15.05.2008 00:47

helo,

mich würd interessiern , von wo du die 300 mb kopierst... lokale platte ?? sata , ide ??? ich denke das wird der flaschenhals sein...

ciao
CM²S

pppatrick 17.05.2008 14:14

Hab ein ASUS P5B Motherboard mit SATA II
habe auch schon 2 Festplatten eingebaut und von der einen auf die andere kopiert, ging schnell und zügig wies halt sein sollte
ich mache noch ein BIOS update, dann bin ich am Ende meiner Ideen

The_Lord_of_Midnight 20.05.2008 22:48

Ja, probier noch das Bios-Update aus.
Ich hatte bis vor kurzem auch die Seagate und habe sie auch schon jemand anders mitgenommen als ich beim Händler war.
(bisher 3 Stück).
Bei keiner der Disken ist mir ein Problem aufgefallen und ich habe auch keine negativen Rückmeldungen bekommen.

Derzeit habe ich die genannte 1 TB Wd, die funktioniert ebenso (in meinem Fall die essential Edition).

pppatrick 21.05.2008 00:37

so, BIOS 2mal upgedatet - kein Erfolg
hab mal heute stundenlang im inet gesurt und unzählige Foren durchwühlt...
die einzige Lösung die mir noch als plausibel erscheint ist folgende:
alle SATA Platten laufen ja standardmäßig im IDE Modus, um jedoch Hot Plug (Hot Swap) und Native Command Queuing zu nutzen, muss man im BIOS auf AHCI stellen
wenn man Windows aber schon vorher installiert hat, dann startet Windows aber nicht
man muss den AHCI Treiber während der Windowsinstallation mitinstalliern (mittels F6-Taste von einem Diskettenlaufwerk)
aber wer hat heute noch ein Floppylaufwerk? :rolleyes:
so, nun gibt es laut mehrern Foren Möglichkeiten den AHCI Treiber nachträglich zu
installieren - habe auch alle ausprobiert, ohne Erfolg :(
angeblich sind bei Windows Vista die Treiber schon inbegriffen, also werde ich mal Vista installieren und weitersehen

X33 21.05.2008 08:37

Zitat:

Zitat von pppatrick (Beitrag 2278586)
so, BIOS 2mal upgedatet - kein Erfolg
hab mal heute stundenlang im inet gesurt und unzählige Foren durchwühlt...
die einzige Lösung die mir noch als plausibel erscheint ist folgende:
alle SATA Platten laufen ja standardmäßig im IDE Modus, um jedoch Hot Plug (Hot Swap) und Native Command Queuing zu nutzen, muss man im BIOS auf AHCI stellen
wenn man Windows aber schon vorher installiert hat, dann startet Windows aber nicht
man muss den AHCI Treiber während der Windowsinstallation mitinstalliern (mittels F6-Taste von einem Diskettenlaufwerk)
aber wer hat heute noch ein Floppylaufwerk? :rolleyes:
so, nun gibt es laut mehrern Foren Möglichkeiten den AHCI Treiber nachträglich zu
installieren - habe auch alle ausprobiert, ohne Erfolg :(
angeblich sind bei Windows Vista die Treiber schon inbegriffen, also werde ich mal Vista installieren und weitersehen

Also ich habe noch Floppy Laufwerke.
Allerdings ausgebaut und im Karton. ;-)
Ich verwende immer ein externes USB-Floppy Laufwerk.
Selten aber doch braucht man so ein Floppy noch.
Aber grundsätzlich sind die Dinger "Dinosaurier" aus der EDV Steinzeit.

The_Lord_of_Midnight 21.05.2008 09:01

Man braucht kein Floppy-Laufwerk um im Ahci-Modus zu installieren.
Mann kann diese Treiber direkt in die Windows-Cd integrieren.
Z.b. mit http://www.nliteos.com/download.html

wolf31 21.05.2008 14:15

Wie hast du die Platte am System hängen, resp. wie lange ist das Kabel, das du verwendest? eSATA ist da ziemlich empfindlich und die Spezifikation sehr eng gehalten.

pppatrick 21.05.2008 15:26

Zitat:

Wie hast du die Platte am System hängen, resp. wie lange ist das Kabel, das du verwendest? eSATA ist da ziemlich empfindlich und die Spezifikation sehr eng gehalten.
thaha, das hab ich mir auch gedacht, hatte zuerst ein 70cm Kabel - mit dem dauerte das Kopieren ewig
nun hab ich mir ein 1m Kabel gekauft (optisch siehts so aus, als wärs von einem anderen Hersteller)
und TA-DA Freude!! Kopiergeschwindigkeit = höllenschnell
das einzige Problem was noch besteht (oder hinzugekommen ist) ist, dass Windows gelegentlich die Platte nicht erkennt, ich muss sie dann per USB anschließen, abstecken,per eSATA anschließen und den PC neustarten. (per USB läuft sie ganz normal)
vlt hängt dass mit meinem Motherboard zusammen, oder weil ich kein Hot Plug nutzen kann
Zitat:

Man braucht kein Floppy-Laufwerk um im Ahci-Modus zu installieren.
Mann kann diese Treiber direkt in die Windows-Cd integrieren.
Z.b. mit http://www.nliteos.com/download.html
danke für den Tipp, aber diese Methode hab ich auch schon ausprobiert, es kommt während der Installation eine Fehlermeldung,
wenn ich diese wegklicke, startet der PC neu und führt die Installation fort.
AHCI Treiber werden dadurch aber keine installiert

habe es schon mittels Registryeintrag,...*.sys Datei wie in anderen Foren beschrieben versucht :(
ein Floppylaufwerk hab ich doch noch auftreiben können, also werde ich mit dem Hilfsprogramm von der ASUS Cd so eine Treiberdiskette erstellen und während der Windowsinstallation mittels F6 Taste verwenden.
Echt verwunderlich, dass die Treiber auf der AUSUS Cd drauf sind, man sie aber nur mittels Diskette bei einer Neuinstallation installiern kann
was bringen einem SATA Platten, wenn man deren Zusatzfunktionen nicht nützen kann?:confused:

X33 21.05.2008 15:29

was bringen einem SATA Platten, wenn man deren Zusatzfunktionen nicht nützen kann?:confused:[/quote]

Nix! ;-)

Karl 21.05.2008 16:49

@pppatrick!
Ich hatte vorher auch ein P5B Mainboard. Im Bios einfach auf Enhanced gestellt und fertig wars. Allerdings hat das erst dann geklappt als ich keine mixtur IDE/S-ATA hatte. Da war Compatible ausgewählt.

Ja und eSata ist hotplug fähig. Allerdings nur auf einen eSata Anschluss und S-ATA II.

Edit: Hab jetzt beim neuen Mainboard AHCI probiert und einen blue screen bekommen. Scheinbar war beim alten Mainboard doch ein extra Treiber installiert.

Da habe ich eine Anleitung gefunden wie man den Treiber im Nachhinein installieren kann....
http://www.media-addicted.de/ahci-na...indows-xp/332/

pppatrick 22.05.2008 00:39

Zitat:

Da habe ich eine Anleitung gefunden wie man den Treiber im Nachhinein installieren kann....
http://www.media-addicted.de/ahci-na...indows-xp/332/
danke für den Link Karl
aber dies Methode hab ich auch schon vorher ausprobiert, bin mir sicher,
dass ich alles richtig gemacht habe:heul:

das mit der Diskette und F6 funkt auch nicht richtig, wenn ich im AHCI Modus Windows installieren will,
dann kann ich zwar den Treiber von der Diskette auswählen, aber bei dem Punkt wo man die Festplatten und die Partition auswählen kann,
scheint einfach keine Festplatte auf

ich weiß auch nicht mehr, vlt hat das Mainboard einfach einen Spinner

X33 22.05.2008 07:12

ich weiß auch nicht mehr, vlt hat das Mainboard einfach einen Spinner[/quote]


Da es ohnehin eine externe Platte ist - nimm sie zu einem Freund mit der einen PC hat oder geh damit zum Händler und probier das dort nochmal aus.
Wie oft piepst dein Rechner beim Booten?

pppatrick 22.05.2008 11:32

Zitat:

Da es ohnehin eine externe Platte ist - nimm sie zu einem Freund mit der einen PC hat oder geh damit zum Händler und probier das dort nochmal aus.
leider kenn ich niemanden der einen eSATA Anschluß hat
beim Händler würd sie eh funktioniern, hat sie ja bei mir auch, nur nach einigen Tagen über eSATA eben nicht mehr (siehe unten warum)
habe wieder mal Windows komplett neu installiert,
da wurde sie wieder ordentlich erkannt
(vlt deswegen, da ich früher viel Spielereien ausprobiert habe um AHCI zum Laufen zu bringen, sprich veränderte Registry Einträge
und Treiber manuell hinzufügen...) deswegen hatte Windows vlt Problem sie zu erkennen

Nach der jezigen Neuinstallation wird sie jedenfalls wieder erkannt,
mal sehn für wie lange:rolleyes:

X33 22.05.2008 11:40

Zitat:

Zitat von pppatrick (Beitrag 2278867)
leider kenn ich niemanden der einen eSATA Anschluß hat
beim Händler würd sie eh funktioniern, hat sie ja bei mir auch, nur nach einigen Tagen über eSATA eben nicht mehr (siehe unten warum)
habe wieder mal Windows komplett neu installiert,
da wurde sie wieder ordentlich erkannt
(vlt deswegen, da ich früher viel Spielereien ausprobiert habe um AHCI zum Laufen zu bringen, sprich veränderte Registry Einträge
und Treiber manuell hinzufügen...) deswegen hatte Windows vlt Problem sie zu erkennen

Nach der jezigen Neuinstallation wird sie jedenfalls wieder erkannt,
mal sehn für wie lange:rolleyes:

Na da bleibt eigentlich nur dir "ToiToiToi" zu wünschen und dein Problem nun gelöst ist. ;-)

The_Lord_of_Midnight 23.05.2008 09:52

Zitat:

Zitat von pppatrick (Beitrag 2278726)
danke für den Tipp, aber diese Methode hab ich auch schon ausprobiert, es kommt während der Installation eine Fehlermeldung,
wenn ich diese wegklicke, startet der PC neu und führt die Installation fort.
AHCI Treiber werden dadurch aber keine installiert

Dann gibts zwei mögliche Ursachen:

1. Du hast den falschen Treiber ausgewählt.

2. Bios-Bug.
Hast du schon das aktuellste Bios installiert ?
Die meisten verwenden den Sata-Anschluss im Ide-Modus, ist auch meistens so als default im Bios eingestellt.
Wegen der Frage was das dann bringt:
Zumindest sind Sata-Disken derzeit standard und daher billiger und mittlerweile auch schneller als die uralten Ide-Disken.
Das schmalere Kabel ist ein weiterer Vorteil.
Fazit:
Ich werde sicher keine Ide-Disk mehr kaufen wenn es sich nicht um ein Uralt-System mit nur-ide-ports handelt.

X33 23.05.2008 09:57

Fazit:
Ich werde sicher keine Ide-Disk mehr kaufen wenn es sich nicht um ein Uralt-System mit nur-ide-ports handelt.[/quote]

Da hast du auch absolut Recht damit.
Auch wegen der Kabel die bei SATA und Co wesentlich dünner sind und so den Luftstrom nicht behindern.
Ausserdem sind sie auch leichter an die Schnittstellen anzuschliessen als die doch sperrigen IDE Kabel.

pppatrick 23.05.2008 11:07

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2276749)
Western Digital My Book Home Edition 1000GB, eSATA/USB 2.0/FireWire 400 (WDH1CS10000E)


http://geizhals.at/a282416.html


http://www.computerbase.de/forum/sho...light=ahci+p5b
:confused:
:(

X33 23.05.2008 17:08

Zitat:

Zitat von pppatrick (Beitrag 2279082)

Nun das ist natürlich doof.
Allerdings muss es ja nicht sein, dass es bei dir ebenfalls wieder langsam ist.
Leider kannst du nur an deinem PC ausprobieren ob es dann schnell läuft oder nicht.
Im Zeifelsfall nimm den kompletten PC mit zum Händler.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag