![]() |
Windows Xp Sp3 seit heute auf http://windowsupdate.microsoft.com
Hi,
wollte nur bescheid geben, daß seit heute (habs vor ca. 30 Minuten das erstemal bemerkt) sowohl für deutsches als auch für englisches Windows auf http://windowsupdate.microsoft.com das Windows Xp Service Pack3 angeboten wird. Das heisst, ab jetzt wird beim Aufrufen der Windows-Update-Seite das Xp3 für Xp automatisch gefunden und installiert. Ich weiss allerdings (noch) nicht, ob das Sp3 auch mittels auto-update heruntergeladen und nach Bestätigung installiert wird. Ich habe das bis jetzt nur über Start, Microsoft Update gefunden. Auf einem Rechner habe ich es schon installiert und bis jetzt funktioniert es. Meinen Arbeits-Rechner werde ich auch gleich updaten (Acronis True Image Home Backup lauft gerade, damit ich eventuell wieder zurück gehen kann !). Hier noch ein paar Infos, was bei der Installation bzw. beim Herunterladen angezeigt wird: Windows XP Service Pack 3 (KB936929) wird heruntergeladen (Update 1 von 1)... Version: 20080414.031514 Supportinformationen: http://support.microsoft.com?kbid=936929 Windows XP Service Pack3 (KB9369299) wird heruntergeladen (Update 1 von 1)... Windows XP Service Pack 3 (KB936929) Date last published: 5/6/2008 Typical download size: 66.9 MB Windows XP Service Pack 3 (SP3) is an update to Windows XP that addresses key feedback from our customers and is a cumulative update that includes all previously released updates for Windows XP, including security updates. Windows XP SP3 contains a small number of new updates and should not significantly change the Windows XP experience. After you install this item, you may have to restart your computer. System Requirements Recommended CPU: Not specified. Recommended memory: Not specified. Recommended hard disk space: Not specified. How to Uninstall This software update can be removed via Add or Remove Programs in Control Panel. Get help and support http://support.microsoft.com/winxp More information http://support.microsoft.com/kb/936929 |
Bis jetzt lauft noch alles problemlos auf den beiden Rechnern mit Xp3.
Ein System ist ein Pc mit einem Abit An-M2hd Mainboard. Das zweite ist mein Dell D620 Arbeits-Notebook. |
Für alle, die noch den alten IE6 bzw. Mediplayer benutzen. Mit dem SP3 werden beide NICHT auf die neue Version geändert. Man kann aber jederzeit den IE7 bzw. MP9 nachinstallieren.
Wurde der IE7 nachinstalliert, lässt er sich dann nicht mehr deinstallieren (zum Unterschied vom SP2). Will man doch zurück, muss man das SP3 deinstallieren. Wir hatten bereits letzte Woche mit dem Rollout in der Firma des SP3 begonnen, die bis dato umgestellten Rechner funktionieren einwandfrei. Es gab keine Probleme. Auch nicht mit Applikationen oder Treiber. |
Ich mach jetzt grad Update am Laptop. Wenn ich hier heute nicht mehr schreibe hats nicht gefunkt ;)
|
Installation fertig. Bis dato kein Problem bemerkt, aber das heisst ja bei MS noch nix :D
|
Zitat:
|
Okay ^^
Hier die News: Internet tot, noch keine Ahnung woran es liegt :rolleyes: Wehe es ist das SP3 :mad: |
internet ist wegen überlastung gestorben :p
weil alle das sp3 runterladen :p |
Nach 3 fehlinstalationen "Zugrif verweigert"
muste ich feststellen das das auf Deutsch bedeutet meine C: Partition ist zu glein :( bis jetzt reichten 900mb auf der datenplatte jetzt mus ich auf 2GB umpartitionieren :( Zitat:
|
Vielleicht solltest eine Partition mal mit 10 GB anfangen.
Heutzutage würde ich sogar eher 100 Gb sagen. ;) |
Zitat:
|
also:
SP3 auf englisch: alles OK SP3 auf deutsch: tilt! total! neuinstallation notwendig! san de komplett deppad?! |
Und was war genau das Problem? BS, kein Booten, etc.?
Welche Konfig, welche HW. Danke für die Info! |
betrifft einen kollegen von mir, ich hab glücklicherweise ein englisches windows ;)
windows schafft den update prozess nicht fertig. macht dann einen reboot und das wars dann. er kommt nicht mal mehr in den abgesicherten modus. es geht offensichtlich gar nix mehr. kollege setzt grad neu auf... hab aber genau das gleiche szenario jetzt auch schon in diversen anderen foren gelesen. da dürfts probleme geben |
Zitat:
Edit: bei neuinstallationen mit sp3 sollte es aber keine probs geben |
Zitat:
Aber mit dem Release-Candidate. Jetzt mit der Production nicht mehr. Habe mittlerweile auf einem Pc mit deutschem Windows und meinem Notebook mit englischem Windows erfolgreich updated. Ich weiß nicht ob das einen Unterschied machen würde, aber ich schalte immer den automatischen Neustart aus. (im Bereich My Computer Properties, Advanced, Startup and Recovery, Settings, System Failures, Automatically Restart). Damit bekommt man eventuell einen Blue Screen oder Error Stack. "Geht nicht" hilft leider genau gar nichts, weil es nichts über die Ursache des Fehlers sagt. |
3x XP-Mediacenter ed. dt. drauf -keine Probleme zur Zeit alles im grünen Bereich!:D
|
Gestern nach dem 4. oder 5. neuversuch noch immer keine erfolgreiche Instalation vom SP3
Partition wurde wie schon erwähnt auf 2,8GB Erweitert (1,5 solten aber ausreichen) Firewall deaktiviert aber dennoch kommt die alles aussagende fehlermeldung "Zugriff Verweigert" ?? mh was könnte da jetzt noch der fehler sein? |
Zitat:
ähh, was ist für dich dann der alte Mediaplayer??? Aktuell ist die Version 11 und nicht 9. :confused: |
Zitat:
sollt ich es auch wagen? :idee: hab aber nicht nur mediacenter:confused: |
Feigling , Feigling....
|
Zitat:
|
Hier eine Warnung vor SP3 für AMD-Systeme.
|
Schon mal meine Konfiguration beglubschäugelt? 2x AMD 1x Intel- 0 probleme!
Huch http://www.nurso.de/Smilies/images/494.gifWindows Xp -furchteregendhttp://www.crazymaze.de/smili/bibber.gif |
ein Vollbackup wäre wohl zu empfehlen, vor dem Aufspielen des SP3
|
Da bei der Installation ein Wiederherstellungspunkt angeboten wird halte ich das auch für Übertrieben und hab es mir auf allen 3 Rechnern (gleichzeitig -gemacht , na bin ich ein Hasardeur-oder nicht ? Nur die harten kommen durch!) erspart!;)
|
Im Link steht eh, unter welchen Bedingungen die probs beobachtet wurden. Dachte mir, das gehört hierher, falls Betroffene über die Suche hier landen.
|
Natürlich -ganz richtig so! Kennst mich ja eh -bin aber jetzt nachhaltig und Bio ...http://www.nurso.de/Smilies/images/627.gif
|
also bei meinem Firmen-PC funktioniert seit SP3 die aktuelle Remotedesktopverbindung nicht mehr..
mit einer alten Version von Remotedesktop funktioniert es aber... lg mani |
Zitat:
Ein SEHR HÄUFIGES Problem ist der genannte Blue-Screen. Da geht nicht mal mehr im abgesicherten Modus was. Ich behaupte mal, daß auch der letzte Wiederherstellungspunkt nicht mehr hiflt. Das Windows zerschiesst sich aufgrund dieses sehr schwerwiegenden Ms-Bugs einfach manchmal komplett. |
Zitat:
|
http://download.microsoft.com/downlo...1/relnotes.htm
http://www.meinews.net/sp3-t184676.html? http://www.svenkubiak.de/2008/04/24/...emote-desktop/ http://www.infester.de/tag/remotedesktop/ helfen diese Tipps? ohne genauere Fehlermeldung ist es schwierig |
die fehlermeldung ist:
"Die Vorabversion der Remotedesktopverbing ist abgelaufen. Öffnen Sie Windows Update oder wenden Sie sich an den Systemadministrator, um eine vollständige Version der Remotedesktopverbindung zu erhalten." den tipp von MS hatte ich noch nicht gefunden, die anderen tipps konnten das problem nicht beheben ... wobei: mich wundert, dass bei einem jungfräulichen XP SP2 (von slipstream-cd) eine "vorabversion der remotedesktopverbindung" vorhanden sein soll ... und der kunde muss dann wiederum mühsam die fehler von MS beheben :motz: ... |
so, konnte jetzt die fehlerlösungsmöglichkeit von microsoft auch auf den sp3-maschinen überprüfen ...
die angegebenen zu löschenden zertifikate sind nicht auf den rechnern vorhanden - ergo ist dieser lösungsansatz nicht hilfreich ... |
Also ich habs jetzt uaf nem Laptop und auf 2 Standgeräte installiert. Ging recht flott und funzt alls seit ca 1 Woche ganz gut. Keine Probs.
Hab mich ja anfangs auch nicht getraut. :ms: |
Na siehst und hats weh getan;)!
Freut mich das bei dir wieder einmal was ohne Probleme funzt :D |
Probleme macht man sich immer selbst. Ich hab die Kisten einfach machen lassen.
Unterschiede konnte Ich keine fest stellen. Aber es läuft und läuft und läuft..... |
So soll es ja auch sein!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag