WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   frage zu wcm-print (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228305)

chosen 06.05.2008 14:09

frage zu wcm-print
 
wird es in absehbarer zeit mehr als den umfang einer "beilage" geben?

ist ev. eine rückkehr zum kleinformat geplant?

Robert 06.05.2008 14:37

84 Seiten A4 bei dem gemessenen Informationsinhalt (Zeichenanzahl) kann man kaum als Beilage bezeichnen. Der Umfang wird dennoch mehr werden. In welcher Zeit kann ich nicht beantworten. Dies ist Sache des Verlags bzw. der Geschäftsführung.

Was verstehen Sie bitte als "Kleinformat"?. WCM hatte seit jeher, auch in den Zeitungspapiertagen, das Format A4.

chosen 06.05.2008 14:55

Zitat:

Zitat von Robert (Beitrag 2274794)
84 Seiten A4 bei dem gemessenen Informationsinhalt (Zeichenanzahl) kann man kaum als Beilage bezeichnen. Der Umfang wird dennoch mehr werden. In welcher Zeit kann ich nicht beantworten. Dies ist Sache des Verlags bzw. der Geschäftsführung.

Was verstehen Sie bitte als "Kleinformat"?. WCM hatte seit jeher, auch in den Zeitungspapiertagen, das Format A4.


wollte niemandem zu nahe treten, sry.
ich liebe wcm seit nahezu 12 jahren...



wcm ausgabe 100 -> 256 seiten!
headline Pentium II XEON
liegt leicht verstaubt *hust* vor mir

kurier-freizeit-beilage 146 seiten.

kleinformat -> kronenzeitung-format, lose, kein hochglanz, wie früher halt, das war ein usp


und was soll das SIE?
(so ändert sich einiges)

SerenDwyn 06.05.2008 15:46

Leider nicht zu vergleichen mit http://www.heise.de/ct/ (gut, der Verlag ist wesentlich größer)

Robert 06.05.2008 15:53

Naja, die 100er war ja auch eine "Jubliäumsausgabe" ... Früher waren wir auf 132. Auf 100 sollte es zunächst dann wieder gehen.

Zur Kurier-Freizeit Beilage. Ja sind auch andere Auflagen und somit Reichweiten sowie Inseratspreise dahinter... Wir backen leider nur kleine Brötchen. - dafür schmecken die auch besser ;)

"Kleinformat" - das ist damit gemeint. Alles klar. Dies hatte mehrere Gründe, vor allem jedoch wirtschaftliche. Da WCM für den Leser leistbar bleiben möchte muss dieser über Werbung finanziert werden. Das Zeitungspapier war zu Händlerzeiten ideal, da der Inseratspreis auch für diese leistbar war. Nach dem großen "Händlersterben" blieben dafür einfach zu wenige übrig und Kampangnen-Werbung wird nur auf besserem Papier gedruckt...

-

zum "Sie". Ich bin gern per Du, aber nicht jeder mag es und so kann man in erster Instanz nichts falsch machen ;) - der Nick ist ja auch ganz frisch, da weiß man nie mit wem man es zu tun hat...

Also nix für ungut ;) :bier:

Robert 06.05.2008 15:56

Zitat:

Zitat von SerenDwyn (Beitrag 2274836)
Leider nicht zu vergleichen mit http://www.heise.de/ct/ (gut, der Verlag ist wesentlich größer)

und kostet auch mehr...

chosen 06.05.2008 16:02

okay, danke für das statement, hast sicher auch anderes zu tun :-)

zugegeben ja, jubiläum, aber auch 136 seiten kleinformat voller inhalt sind mehr als 86 seiten hochglanz.

aber genau das wars, was mich ganz persönlich zum kauf animiert hat.
(schwarze finger in der badewanne :hallo:)

hochglanzmagazine gibt's dutzende.

schade eigentlich



inhalt zählt für mich, nicht das outfit (auch @ girls :gg:)

Christoph 06.05.2008 21:34

Auch wenn´s nicht direkt paßt,
ich trauere dem alten "Zeitungsformat" noch immer nach. :heul:
Das war schon fast ein Erkennungszeichen. ;)

mendaxx 07.05.2008 00:13

Mir hat es auch irgendwie besser gefallen, aber jetzt weiß ich zumindest, was genau die Beweggründe waren, auf Hochglanzformat umzustellen.
Nun kann ich das nachvollziehen und sagen: "Schön war's, aber die Zeiten sind vorbei."

chosen 07.05.2008 19:39

Zitat:

Zitat von mendaxx (Beitrag 2275012)
Mir hat es auch irgendwie besser gefallen, aber jetzt weiß ich zumindest, was genau die Beweggründe waren, auf Hochglanzformat umzustellen.
Nun kann ich das nachvollziehen und sagen: "Schön war's, aber die Zeiten sind vorbei."



ein statement mit hand und fuss oder fuß :p


klar, online ist ein printkiller, wir sind ja auch hier....

aber für mich zählen inhalte, die waren markenzeichen der redakteure@wcm (AMD x86x2 test usw)


das kleinformat als usp werde ich nicht los, das sollten doch m$ & co erkennen :hallo:

wie wäre es mit einer us-ausgabe?:cool:


wcm kleckert nicht mehr; sondern klotzt.

oder klein ist geill'?

chrisne 23.05.2008 09:20

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2274967)
Auch wenn´s nicht direkt paßt,
ich trauere dem alten "Zeitungsformat" noch immer nach. :heul:
Das war schon fast ein Erkennungszeichen. ;)

ja ich auch.
früher hat man es in der trafik leicht gefunden. heute geht es bei den 1000 anderen zeitschriften unter.

mendaxx 23.05.2008 11:08

Vielleicht sollte man sich ein Design einfallen lassen, dass besser aus der Masse der bunten Hefte heraussticht?
Irgendetwas Minimalistisches z.B.
National Geographic hat den Gelben Rahmen - vielleicht kann man sich etwas Ähnliches ausdenken.

Baron 23.05.2008 15:35

Geh bitte- also ich finde das WCM immer!






Jetzt warten alle auf irgendeine ätzende randbemerkung...;)
aber es kommt keine!
Das kopieren anderer Layouts kanns ja net sein und würde den Wiedererkennungswert schmälern!
Soll so bleiben wie es ist! :D

holzi 23.05.2008 15:38

Zitat:

Zitat von chrisne (Beitrag 2279046)
ja ich auch.
früher hat man es in der trafik leicht gefunden. heute geht es bei den 1000 anderen zeitschriften unter.

nimm dir ein abo :p

chrisne 24.05.2008 08:01

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2279158)
nimm dir ein abo :p

würde ich machen, wenn:
1) wcm wieder öfters erscheinen würde. (alte news brauche ich nicht)

2) (gute) artikeln nicht immer auf mehrere teile aufgeteilt werden. so bin ich gezwungen das nächste heft zu kaufen. guter "trick" aber so eine geschäftspolitik mag ich nicht.

3) Der Preis wieder runter geht. mir ist es zur zeit zu teuer

mendaxx 24.05.2008 11:29

Im Abo ist's günstiger :D

Robert 26.05.2008 14:09

Zitat:

würde ich machen, wenn:
1) wcm wieder öfters erscheinen würde. (alte news brauche ich nicht)

2) (gute) artikeln nicht immer auf mehrere teile aufgeteilt werden. so bin ich gezwungen das nächste heft zu kaufen. guter "trick" aber so eine geschäftspolitik mag ich nicht.

3) Der Preis wieder runter geht. mir ist es zur zeit zu teuer
1) News Anteil (Seiten) schon deutlich reduziert. "Meilensteine" und aktuelles - dient somit gut als Archiv. Nicht jeder ist wie Du 18/7 (schlafen wirst ja auch ;) online... 14tägig ist nicht drin.

2) Manche sind platzmäßig einfach zu groß, zudem ist an dem "Trick" ja nichts verwerfliches. Es gibt immer mehrere "Top"-Themen und nur EIN Mega-Thema über 20 Seiten interessiert mitunter nur einen Bruchteil => weniger Verkäufe => nicht gut ;)

3) Der Preis war noch nie höher...? Verglichen (sogar mit der aktuellen Seitenzahl) immer noch ein verdammt gutes P/L-Verhältnis. Andere Magazine sind da deutlich teurer.

-

und ja " Im Abo ist's günstiger :D" :bier:

smoking gnu 28.05.2008 20:05

Wenn ich das aktuelle Wcm mit dem aktuellen C't vergleiche:

Wcm: 2,90€ / 82 Seiten -> 3,54 Cent pro Seite
C'T: 3,50€ / 258 Seiten -> 1,35 Cent pro Seite

Wobei mir die Artikel im C't zur Zeit auch besser gefallen (vor allem die langen, ausführlichen Artikel, die sich auf >5 Seiten erstrecken). Selbst wenn man die Werbung wegrechnet (die bei C't tatsächlich um einiges mehr ist, ist Wcm immer noch um einiges teurer. Also wegen dem Preis wird sich niemand Wcm kaufen ;)

Baron 28.05.2008 20:27

Es geht nicht nur um die länge der Artikel sondern auch um den Inhalt: nimm z.B. die Seite 8.
Dort stehen essentielle dinge zu Garantie und Gewährleistung von Weini gut zusammengetragen und -was das wichtigste ist- für den Österreichischen Makt auf bereitet! Was hilft mir CT die sich in solchen Sachen -naturgemäss- auf die BRD konzentieren?
Na net amal nix!
BTW -Weini:http://www.crazymaze.de/smili/super.gif
Detto Guru- hier werden Probleme Österr. User besprochen und geklärt.
Ich bin der Meinung man sollte auf dieses Lokalkolerit nicht verzichten!
Es gibt auch "idielle Werte";)

Weini 28.05.2008 21:00

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2280301)

Danke! Muss ich jetzt beim nächsten UT einen Hofknicks machen? :D

Baron 28.05.2008 21:17

Obwohls angebracht wäre - er ist entschuldigt:D

pc.net 29.05.2008 14:27

Zitat:

Zitat von smoking gnu (Beitrag 2280293)
Wenn ich das aktuelle Wcm mit dem aktuellen C't vergleiche:

Wcm: 2,90€ / 82 Seiten -> 3,54 Cent pro Seite
C'T: 3,50€ / 258 Seiten -> 1,35 Cent pro Seite

Wobei mir die Artikel im C't zur Zeit auch besser gefallen (vor allem die langen, ausführlichen Artikel, die sich auf >5 Seiten erstrecken). Selbst wenn man die Werbung wegrechnet (die bei C't tatsächlich um einiges mehr ist, ist Wcm immer noch um einiges teurer. Also wegen dem Preis wird sich niemand Wcm kaufen ;)

der vergleich hinkt ...

bereinige das auf den tatsächlichen inhalt ohne werbung ... in der c't sind ja immerhin die letzten ~50 seiten nur werbung ... auch kommt mir der werbeanteil auf den restlichen seiten viel größer vor ...

außerdem: der niedrigere heft-preis hängt auch von der wesentlich höheren auflage der c't, somit geringern kosten pro exemplar und einem sehr großen verlag im hintergrund zusammen ...

Baron 29.05.2008 14:37

und einem sehr großen verlag im hintergrund zusammen

Ah so da wirds automatisch billiger - die haben was zu verschenken/wollen kein Geld verdienen- na da würde ich die Kuh doch im Dorf lassen...:rolleyes:

smoking gnu 29.05.2008 20:36

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2280482)
der vergleich hinkt ...

bereinige das auf den tatsächlichen inhalt ohne werbung ... in der c't sind ja immerhin die letzten ~50 seiten nur werbung ... auch kommt mir der werbeanteil auf den restlichen seiten viel größer vor ...

außerdem: der niedrigere heft-preis hängt auch von der wesentlich höheren auflage der c't, somit geringern kosten pro exemplar und einem sehr großen verlag im hintergrund zusammen ...

Ich bin ja auch der Meinung, dass der Preis nicht alles ist - aber von den 258 Seiten der c't müssten 159 Seiten Werbung sein, um den gleichen Seitenpreis zu haben (und das unter der Annahme, dass im WCM keine einzige Seite Werbung ist).

Baron 29.05.2008 20:53

Ok, ich glaube das haben wir jetzt genug diskutiert -und es ist eben so- es gibt eben Teurere und billigere Zeitschriften. Damit muß man leben-oder es lassen! :p
Ist ja immerhin jeden seine Entscheidung- also was solls?
Wie wir schon vernommen haben könnte sich die Seitenzahl und damit das Preis Leistungsverhältniß durchaus ändern- wann ist noch nicht fixiert worden-warten wirs eben ab-es muß ja auch net immer das billigste sein!;)

Telcontar 29.05.2008 23:22

man mus unterscheiden billig - billig
billig kann durchaus gleich oder besser als das teurere sein

mendaxx 30.05.2008 01:08

Dann ist es nicht mehr billig oder preiswert, sondern günstig ;)

chrisne 30.05.2008 09:49

Zitat:

Zitat von Robert (Beitrag 2279689)
1) News Anteil (Seiten) schon deutlich reduziert. "Meilensteine" und aktuelles - dient somit gut als Archiv. Nicht jeder ist wie Du 18/7 (schlafen wirst ja auch ;) online... 14tägig ist nicht drin.

ich fand die news vom peecee immer ein hammer. auch nicht immer aktuell, aber lustig geschrieben.
sowas fehlt.
Zitat:

Zitat von Robert (Beitrag 2279689)
und ja " Im Abo ist's günstiger :D" :bier:

hmm. ich weiss nicht. ich werde ja auch schon alt und vielleicht täusche ich mich.
habe ich früher nicht fürs gleiche abo geld doppelt soviele hefte (im zeitungsformat) bekommen und jetzt bekomme ich fürs gleiche geld "nur" noch 12 hefte. die sonderhefte sind ja ausgeblieben.

chrisne 30.05.2008 09:52

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2280301)
Es geht nicht nur um die länge der Artikel sondern auch um den Inhalt: nimm z.B. die Seite 8.
Dort stehen essentielle dinge zu Garantie und Gewährleistung von Weini gut zusammengetragen und -was das wichtigste ist- für den Österreichischen Makt auf bereitet! Was hilft mir CT die sich in solchen Sachen -naturgemäss- auf die BRD konzentieren?
Na net amal nix!
BTW -Weini:http://www.crazymaze.de/smili/super.gif
Detto Guru- hier werden Probleme Österr. User besprochen und geklärt.
Ich bin der Meinung man sollte auf dieses Lokalkolerit nicht verzichten!
Es gibt auch "idielle Werte";)

ja. da gebe ich dir recht. aber da wir alle in der eu sind, ist österreich sowieso nur noch ein dorf.
und guru? sorry, aber den überspringe ich schon lange. die probleme die er schreibt kennt eh jeder. war mal lustig, ist nur noch langweilig.
besser würde ich es finden, wenn er wie im c't auch versucht den leuten zu helfen.

holzi 30.05.2008 10:20

Zitat:

ist österreich sowieso nur noch ein dorf
Wir schreiben das Jahr 2008 n. Chr. Ganz Österreich ist von europäischen Übermacht des Zeitschriftenhandels besetzt. Ganz Österreich? Nein! Ein von unbeugsamen Schreiberlingen herausgegebenes Heftchen hört nicht auf Widerstand zu leisten. Dank ihres Geschäftsführers Guido, den Redakteuren Martin und Robert, unerschrockenen Mitarbeitern Guru und Weini und einer Armee unbesiegbarer Rechtschreibfehler gelingt es ihnen weiterhin ihr dünnes aber feines Heftchen anzubieten....

;)

martin 30.05.2008 10:26

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2280680)
Wir schreiben das Jahr 2008 n. Chr. Ganz Österreich ist von europäischen Übermacht des Zeitschriftenhandels besetzt. Ganz Österreich? Nein! Ein von unbeugsamen Schreiberlingen herausgegebenes Heftchen hört nicht auf Widerstand zu leisten. Dank ihres Geschäftsführers Guido, den Redakteuren Martin und Robert, unerschrockenen Mitarbeitern Guru und Weini und einer Armee unbesiegbarer Rechtschreibfehler gelingt es ihnen weiterhin ihr dünnes aber feines Heftchen anzubieten....

;)

:lol: Jetzt bräuchen wir nur noch ein Tropferl Zaubertrank.

Robert 30.05.2008 10:55

Beim Teutates! :bier:

mendaxx 30.05.2008 11:05

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2280680)
Wir schreiben das Jahr 2008 n. Chr. Ganz Österreich ist von europäischen Übermacht des Zeitschriftenhandels besetzt. Ganz Österreich? Nein! Ein von unbeugsamen Schreiberlingen herausgegebenes Heftchen hört nicht auf Widerstand zu leisten. Dank ihres Geschäftsführers Guido, den Redakteuren Martin und Robert, unerschrockenen Mitarbeitern Guru und Weini und einer Armee unbesiegbarer Rechtschreibfehler gelingt es ihnen weiterhin ihr dünnes aber feines Heftchen anzubieten....

;)

:roflmao: GRENZGENIAL

Baron 30.05.2008 12:30

:lol:Super Holzi!http://www.crazymaze.de/smili/danke2.gif

Christoph 30.05.2008 21:12

Jawohl holzi, das ist Spitze!!!!!! :bier:

Telcontar 30.05.2008 22:17

Das verdient doch eine erwähnung in der nächsten printausgabe oder?
einfach genial :)

Robert 31.05.2008 19:47

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2280791)
Das verdient doch eine erwähnung in der nächsten printausgabe oder?
einfach genial :)

:D - führe mich nicht in Versuchung! ;)

Baron 31.05.2008 20:06

Geh Robert -den Absatz lasst eh weg:
und einer Armee unbesiegbarer Rechtschreibfehler gelingt es ihnen weiterhin ihr dünnes aber feines Heftchen anzubieten....
feigling,feigling :D:D

Telcontar 31.05.2008 22:48

Na geh da geh ich jetzt noch einen schritt weiter
und würde das sogar noch ilustrieren :)
Dazu bräuchtet ihr aber einen Grafiker der das ganze etwas umändert
aus galien/österreich aus den dorfbewohnern .....
nur so als anreiz
http://www.asterix-comics.de/pics/gallisches-dorf.jpg
http://www.asterix-comics.de/pics/majestixK.jpgGuido der geschäftsführer
http://www.asterix-comics.de/pics/asterixK.jpgMartin und
http://www.asterix-comics.de/pics/obelixK.jpgRobert die Unerschrockenen Redakteuren
http://www.asterix-comics.de/pics/automatixK.jpgGuru und
http://www.asterix-comics.de/pics/miraculixK.jpgWeini die unerschrockenen Redakteure
http://www.asterix-comics.de/pics/methusalixK.jpgMethusalix, der Dorfälteste (weil er den Text machte holzi?)


(eigentlich Majestix/Asterix/Obelix/Automatix/Miraculix)


Baron 31.05.2008 22:51

Der war gut aber -das wird (schon aus Copyright Gründen )nicht möglich sein!:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag