WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   IP bei Vista (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228286)

Qutin 05.05.2008 17:28

IP bei Vista
 
Hallo
Wichtige frage wie finde ich bei Vista meine fixe ip adresse raus danke für eure antwort

Don Manuel 05.05.2008 17:31

Gar nicht. Bei Vista kannst Du nur eine IP eintragen. Welche fixe IP Du hast, teilt Dir Dein Provider mit.

Qutin 05.05.2008 17:34

Eingabeaufforderung
 
HAllo
kann man über die Eingabeafforderung mit einem computer der nicht am netzwerk hängt schreiben:confused:

Qutin 05.05.2008 17:36

und woher bekomme ich die

Qutin 05.05.2008 17:39

wenn ich zB bei eingabeafforderung dem Vista Computer einen befehl geben möchte dann muss ich das über den namen machen???

Dillinger 05.05.2008 17:44

nein - um nachrichten an anderen computer zu senden (zB mittels NET SEND) muss dieser über ein Netzwerk erreichbar sein!

Don Manuel 05.05.2008 17:44

Ja, Du sprichst Deinen Computer immer am besten mit ganzem Namen an. Nachnamen nicht vergessen und höflich bleiben.

Don Manuel 05.05.2008 17:46

@Dillinger, ich habe den Verdacht, der Typ will uns vergesäßen ;)

Qutin 05.05.2008 17:46

über den Computernamen

Qutin 05.05.2008 17:48

ok danke und was will ich euch?

Christoph 05.05.2008 20:56

Zitat:

Zitat von Qutin (Beitrag 2274549)
ok danke und was will ich euch?

Wenn ich Don Manuel richtig interpretieren darf meint er wahrscheinlich ver..rschen. :confused:

Übrigens:
Du solltest Deine Frage etwas klarer formulieren, was willst Du womit/wohin, wie/... schreiben.

Don Manuel 05.05.2008 21:25

Natürlich meinte ich das, Christoph ;)

LouCypher 05.05.2008 22:56

natürlich kann man mit der eingabeausforderung schreiben, dazu brauchts kein netzwerk.

pc.net 06.05.2008 14:09

richtige antwort, allerdings war das nicht gefragt ;)

pc.net 06.05.2008 14:21

die aktuell zugewiesene ip-adresse (egal ob fix eingetragen oder per dhcp bezogen) findet man unter vista folgendermaßen heraus:
  1. eingabeaufforderung: ipconfig /all
    bei der gewünschten netzwerkverbindung ist die zeile relevant, in der IPv4-Adresse steht
  2. netzwerk- und freigabecenter öffnen
    bei der gewünschten netzwerkverbindung den link "status anzeigen" anklicken
    im nunmehr geöffneten dialog noch auf den button Details... klicken
    im folgenden dialog werden die essentiellen informationen angezeigt

auf beide arten erfährst du auch, ob die adresse fix eingetragen oder per dhcp zugewiesen wurde ....

zigeina 06.05.2008 16:52

Zitat:

Zitat von Qutin (Beitrag 2274534)
HAllo
kann man über die Eingabeafforderung mit einem computer der nicht am netzwerk hängt schreiben:confused:

man kann mit einem computer der nicht am netzwerk hängt über alle themen schreiben, auch über die eingabeaufforderung.

falls das nicht die gewünschte antwort ist, bitte etwas genauer formulieren.:p

holzi 06.05.2008 16:56

stimmt :D :D

zigeina 06.05.2008 19:01

Offtopic
 
OFFTOPIC!!!

interessant, wie sich das hauptthema ändert..


anfangs war von Eingabeafforderung die Rede.

dann wurde es zur Eingabeausforderung,

um schließlich bei der Eingabeaufforderung zu enden.:eek::laola:

Resimausi 06.05.2008 19:05

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2274865)
man kann mit einem computer der nicht am netzwerk hängt über alle themen schreiben, auch über die eingabeaufforderung.
falls das nicht die gewünschte antwort ist, bitte etwas genauer formulieren.:p

Das liegt in der Natur der "Eingabeaufforderung" - wie der Name schon sagt "Aufforderung zur Eingabe". Also ist man eigentlich gezwungen an der Eingabeaufforderung Eingaben zu machen. Wo wäre denn sonst der Sinn der "Eingabeaufforderung"?

Und genau aus diesem Grund gibt es an der Eingabeaufforderung auch KEINE Mausünterstützung. Eben weil man "Eingaben" machen muss!:idee:

X33 06.05.2008 19:40

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2274868)
stimmt :D :D


Sorry aber die Frage sollte sowas wie eine goldene WCM Himbeere bekommen. ;-)

Christoph 06.05.2008 21:08

Nach den vielen "sinnvollen" ;) Beiträgen muß ich auch noch einen hinzufügen.

Mit einem Computer, unter der Voraussetzung, daß es sich um einen Laptop, Desktop, Tower, etc. handelt, nicht um kleine Spezialgeräte, kann man, nach meinem Wissen, nicht schreiben. Dazu sind Schreibgeräte wie Bleistift, Kugelschreiber, Füllfeder, ... besser geeignet. :p

Um Qutin nicht restlos zu vergraulen:
Dillinger hat es prinzipiell schon beantwortet. ;)

Resimausi 06.05.2008 21:30

@Christoph: Das ist so nicht ganz korrekt (Zitat aus Independence Day):

ad Definitionem:
Schreiben [von lateinisch scribere, eigentlich »mit dem Griffel einritzen«], das Anbringen von Schriftzeichen eines Schriftsystems auf einer mehr oder weniger dauerhaften Unterlage zum Zweck der Kommunikation; heute auch die Aufzeichnung von Daten.
Siehe auch --> http://lexikon.meyers.de/meyers/Schreiben

Ergo ist die Eingabe via Tastatur durchaus auch als "schreiben" zu verstehen.

Christoph 06.05.2008 21:43

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2274966)
@Christoph: Das ist so nicht ganz korrekt (Zitat aus Independence Day):

ad Definitionem:
Schreiben [von lateinisch scribere, eigentlich »mit dem Griffel einritzen«], das Anbringen von Schriftzeichen eines Schriftsystems auf einer mehr oder weniger dauerhaften Unterlage zum Zweck der Kommunikation; heute auch die Aufzeichnung von Daten.
Siehe auch --> http://lexikon.meyers.de/meyers/Schreiben

Ergo ist die Eingabe via Tastatur durchaus auch als "schreiben" zu verstehen.

Na mit so einer neuen Definition kann ich mich nicht anfreunden, und sind Aufzeichnungen auf einem Datenträger sicher?
Schau mal auf mein Alter. ;)

Resimausi 06.05.2008 21:47

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2274974)
Na mit so einer neuen Definition kann ich mich nicht anfreunden, und sind Aufzeichnungen auf einem Datenträger sicher?
Schau mal auf mein Alter. ;)

Ja, 56 - ist eigentlich noch kein Alter.
Sicher, wenn Du "Handschrift" meinst stimme ich zu.
Ob Aufzeichnungen auf Datenträgern sicher sind? Steht eh oben "weniger dauerhaften Unterlagen", habe ich extra FETT hervorgehoben.

Christoph 06.05.2008 22:02

Die "weniger dauerhaften Unterlage" hab ich überlesen.
Danke für die Blumen bzgl. Alter. :)

LouCypher 07.05.2008 19:23

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2274777)
richtige antwort, allerdings war das nicht gefragt ;)

sag bloss du hast tatsächlich verstanden was hier gefragt wird?

pc.net 13.05.2008 09:47

nur unter zuhilfenahme meiner glaskugel und 5 consultants ;)

The_Lord_of_Midnight 19.05.2008 18:23

Ich denke da gehts um das da:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228286

The_Lord_of_Midnight 19.05.2008 18:24

Ich denke da gehts um das da:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...52#post2278252

@pc.net
Kann man die zwei irgendwie zusammenführen ?
Ich kriege das jetzt irgendwie nicht hin ?

pc.net 21.05.2008 11:12

beiträge zusammengeführt :)

sieht in der chronologie jetzt aber etwas komisch aus :rolleyes: ...

The_Lord_of_Midnight 23.05.2008 10:51

Das ist aber das Problem von Leuten, die meinen sie müssen 2 Beiträge zum selben Thema machen ;)

Baron 23.05.2008 15:48

Könnte man jetzt freundlicherweise einen link zum zusammengeführten Thread haben?
Oder ist das zuviel verlangt?
Bitte!:hallo:

The_Lord_of_Midnight 23.05.2008 16:19

Das IST der zusammgenführte Thread.
Es gibt keinen andern Link mehr, das hat eine "Zusammenführung" so an sich, daß danach ein einziger Thread dabei herauskommt.

Baron 23.05.2008 16:20

Danke ich hab geglaubt der befindet sich jetzt woanders- mein Fehler -mea culpa :hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag