WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ORF sendet HD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228254)

Karl 03.05.2008 15:24

ORF sendet HD
 
Die Transponder Daten für den Empfang von ORF1 HD lauten wie folgt:

Satellit: ASTRA 1KR
Position: 19,2° Ost
Transponder: 57
Frequenz: 10832,25 MHz
Symbolrate: 22,000 MSymb/sek.
FEC: 5/6
Polarisation: Horizontal


Vollständiger Text:
http://www.satmedia.at/s_news.php
(News Quelle)

FendiMan 03.05.2008 17:14

ORF HD taucht schon seit ein paar Tagen nach einem Sendersuchlauf auf und ist schon gespeichert. :-)

Karl 03.05.2008 19:47

Schön für dich. Jetzt wissen es andere aber auch.

Baron 03.05.2008 20:21

Danke -sehr sozial!

Werde gleich den entsprechende Kabelkanal suchen...;)
Upps a so a Pech aber auch..:D

klosterfrau 03.05.2008 20:31

Filme auch schon on HD?
oder nur Sport?

Mura 03.05.2008 20:34

Normal noch gar nix...

1-10 Mai sollte noch keiner was sehen können... ORF interne Tests..
Ab 10 Mai soll wohl eine Testsendung laufen... damit Handel usw. alles testen können.

Wirklich in Betrieb geht ORF HD am 02 Juni.

Alle Sendungen(Filme,Serien) die der ORF in HD einkaufen kann(ohne viel Aufpreis) wird er in HD kaufen und ausstrahlen.. Die die er nicht bekommt rechnet er hoch....

Karl 03.05.2008 21:05

Zitat:

Zitat von Mura (Beitrag 2273889)
Normal noch gar nix...

Für jene die nicht in meinen Link schauen wollen....


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr viel versprechend für die nächsten Wochen wird der Programminhalt.
Ab Juni werden alle Spiele der Fußball EM 2008 LIVE in HDTV übertragen.
Auch alle Ereignisse der Sommerolympiade werden LIVE in HDTV gezeigt.
Im Regelbetrieb zeigt der Kanal den Inhalt von ORF1 hochskaliert in HDTV 16/9.
Es werden jedoch gewisse Eigenproduktionen sowie Filme/Serien (C.S.I. Miami / Desperate Housewives) die in HDTV vorliegen, direkt in HDTV-Qualität gezeigt.

Der Kanal ist Cryptoworks, also dem gleichen System wie auch die Standard ORF Programme, verschlüsselt.
Für den Empfang ist somit ein HDTV taugliches Gerät mit Cryptoworks tauglichen Kartenleser bzw. einem CI-Slot notwendig.
Als Smartcard wird die ORF-Cryptoworks Smartcard benötigt.

Geeignete Empfangsgeräte bietet Clarke-Tech mit der HD-5000 Serie.
Diese Receiver bieten neben den 2 CI Slots auch direkt einen Kartenleser für die ORF-Smartcard.
Dank der USB-Schnittstelle sind die Geräte via USB-Stick updatebar (Firmware/Senderliste).
Es kann auch eine externe USB Festplatte für PVR-Aufnahmen angeschlossen werden.
Funktionen wie Timerprogrammierung aus EPG und Timeshift verstehen sich von selbst!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

.....und soweit ich es seit gestern sehe, spielens das normale ORF1 Programm. Halt hochscaliert. Nennt sich auch "HD ORF1".

FendiMan 03.05.2008 21:31

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2273871)
Schön für dich. Jetzt wissen es andere aber auch.

Das ist als Information gedacht.
Schließlich steht in deinem Link ja nicht, das der ORF auch tatsächlich schon sendet.
Dort ist der letzte Eintrag übrigens vom 25.06.2007. ;)

Karl 03.05.2008 21:37

Der Ordnung halber. Der letzte Beitrag ist vom 1.5.....


ORF Digital
--------------------------------------------------------------------------------
ORF1 HD startet Testbetrieb mit 01.Mai 2008 ! (01.05.2008)
ORF1 HD mit EM08 ab 02.Juni 2008 (23.04.2008)


PayTV

Mura 03.05.2008 22:02

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2273908)
Für jene die nicht in meinen Link schauen wollen....

.....und soweit ich es seit gestern sehe, spielens das normale ORF1 Programm. Halt hochscaliert. Nennt sich auch "HD ORF1".


Ich hab mir den Link angeschaut.. Stand aber nix was ich net eh schon seit Wochen weiß... Außer das du schon jetzt was sehen kannst.. eigentlich war angekündigt das das gemeine Volk erst ab 10.05 was sieht...

Und ja sie spielen das normale ORF1 Programm...

FendiMan 03.05.2008 22:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich komme mit dem Link nur auf eine alte Seite:

Karl 03.05.2008 22:44

Aber der vorletzte Eintrag, ganz unten, ist doch mit 1.5.2008 datiert.

Telcontar 03.05.2008 23:03

Jo mus ich dir zustimmen

Zitat:

ORF Digital
http://www.satmedia.at/images/minibul1.gifORF1 HD startet Testbetrieb mit 01.Mai 2008 ! (01.05.2008)
http://www.satmedia.at/images/minibul1.gifORF1 HD mit EM08 ab 02.Juni 2008 (23.04.2008)


FendiMan 04.05.2008 03:22

Upps, da war ich ein bißchen "schaasaugert", aber bei News-Seiten nehme ich halt eigentlich an, dass das neueste oben steht. :eek:

Telcontar 04.05.2008 03:24

Jo abwärtssteigend ist eher sehr unüblich

nordbahnfredi 04.05.2008 09:17

Ist es nicht völlig wurscht in welcher technischen Qualität der ORF sendet solange das Programm nur Müll ist? Aber das ist halt eine Zeiterscheinung: der Inhalt zählt gar nichts mehr - auf die Verpackung kommt es an :(

klosterfrau 04.05.2008 10:09

komisch,das alle Sat-Händler damit werben.
Icxh dachte auch das ORF seit 1.5. schon sendet.
Aber ein Testbild als "Sendung" zu bewerben,finde ich frechheit.
Der ORF spielt sogar mit,denn es gibt jetzt aktionen auf HD-receiver.

holzi 04.05.2008 10:19

Das Testbild schlägt das sonstige ORF-Programm um Längen - sie sollten dabei bleiben ;)

Karl 04.05.2008 10:52

Testbild? Bist am falschen Dampfer? ;-)

sillybilly 04.05.2008 11:15

Frage.
Hat jemand von euch einen TV-Sender ORF 1 HD ?
Ich habe komischerweise nur einen Radio-Sender mit Namen ORF 1 HD :confused:

Karl 04.05.2008 12:00

Davon wird eigentlich die ganze Zeit gesprochen. Was man gerade darauf sieht. Also gibt es ihn auch.

Karl 04.05.2008 12:07

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2274144)
komisch,das alle Sat-Händler damit werben.
Icxh dachte auch das ORF seit 1.5. schon sendet.
Aber ein Testbild als "Sendung" zu bewerben,finde ich frechheit.
Der ORF spielt sogar mit,denn es gibt jetzt aktionen auf HD-receiver.

Möglicherweise braucht man einen HD Receiver um auf einen HD Sender was zu sehen.

sillybilly 04.05.2008 12:29

Es geht ja nicht darum ob ich etwas sehe, ich empfange ihn ja gar nicht.
Den Radio-Sender aber schon!
Komisch:confused:

Karl 04.05.2008 12:33

Bei mir war er auch ganz hinten versteckt. Als 2339 auf der Senderliste.

Versuche zu sortieren. Z.B. nach payTV.

FendiMan 04.05.2008 20:10

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2274144)
komisch,das alle Sat-Händler damit werben.
Icxh dachte auch das ORF seit 1.5. schon sendet.
Aber ein Testbild als "Sendung" zu bewerben,finde ich frechheit.

Es wird ja auch gesendet, das ganz normale ORF1-Programm, halt nur in HDTV.

harry1983 05.05.2008 12:33

Wie schauts da mitn Kabel aus? Wirds da auch schon gesendet? Oder habens das dort immer noch nicht geschafft?

Mura 05.05.2008 22:20

Die Kabelprovider werden es vermutlich erst nächste Woche einspielen..

1: Hat der ORF den Testbetrieb erst mit 10.05 zugesichert und

2: Läuft ORF HD alles andere als stabil und immer verfügbar.. Gibt einige Fehler.... Deshalb nennen sie es vermutlich auch "interner Test"...

Die testen.. Test<> Betrieb

Daran sollte man denken bevor man über die Kabelprovider schimpft..
Mit 02.06 habens die großen ziemlich sicher alle...

grizzly 05.05.2008 22:52

Ich habe heute gesucht (Eycos Satreceiver 55.12 oder so) und nix gefunden. Nach manueller Eingabe war's auch finster aber der Radiosender wurde gefunden, der schweigt aber. Habe aber auch keine Original ORF-Karte. Werde eine beantragen.

FendiMan 06.05.2008 00:25

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2274642)
Eycos Satreceiver 55.12 oder so

Das ist kein HD-Receiver, also kannst du auch den HD-Kanal nicht sehen.
Abgesehen davon, auch ohne ORF-Karte nicht.

Biri 15.05.2008 23:37

hallo,

es passt ja jetzt nicht unbedingt zum thema, ist aber auch nicht ganz daneben, deshalb kein neuer Thread. Hintergrund: In unserem Hause steht seit kurzem ein HDTV TV. Sat LNB und Receiver ist für "digitales fernsehen" jedoch nicht HDTV. Wenn ich also HDTV sehen wollte, bräuchte ich einen neuen Receiver und einen neuen LNB soweit mir bekannt.

Nun ist es ja aber so, dass Sat1, RTL (?) und Pro7 zwar einen Testbetrieb für HDTV hatten, diesen aber wieder eingestellt haben. Soweit mir bekannt, wird ORF1 HD dann einer der ersten, regulären HDTV Sender sein. ABER: Auch hier wird ja der Großteil nur hochgerchnet, also net wiklich HDTV.

Deshalb stellt sich mir die Frage: Wozu überhaupt HDTV Receiver und Empfangsanlage, wenn kein entsprechendes Programm ausgestrahlt wird?
Das einzig mögliche, um hdtv zu sehen ist meines wissens nach dzt. sich 5 hdtv blueray discs zu kaufen (oder gibts schon mehr?) und das war dann??
Wie ist eure Meinung dazu?

fg
hannes

klosterfrau 16.05.2008 08:49

warum nuer LNB? Receiver genügt.
Und HDTV Programme werden immer mehr.Nächstes Jahr kommen ARD/ZDF dazu.

Biri 16.05.2008 08:56

hallo,

wirklich?
Dann hatte ich mich da wohl falsch bzw. zu wenig informiert - ich dachte, auch der lnb muss erneuert werden, damit er mit dem hdtv signal umgehen kann.
Nunja, wenn man nicht gerade ein großer Fusballfan ist, ists dann aber trotzdem gscheiter, bis nächstes jahr zu warten, oder?

fg
hannes

klosterfrau 16.05.2008 09:00

wenn du nicht viel ORF schaust,ja.
Sonst werden ja auch Filme in HDTV(1380*768) gesendet.

Karl 16.05.2008 12:08

Wenn du einen digital tauglichen LNB hast so brauchst für HDTV keinen neuen LNB. Nur einen HDTV tauglichen Receiver.


Ja und wer das schon braucht ist bei allem neuen die Frage. Es gibt schon einige andere HD Sender auch noch. Allerdings verschlüsselt. Wenn ich mir jetzt was neues kaufe so natürlich HDTV tauglich. Ist meines Erachtens die Zukunft.

Wenn du einmal HD geschaut hast willst nichts mehr anderes sehen. Ich hab mir auch vor 1 1/2 Jahren einen neuen Fernseher mit HD gekauft. Und mich jetzt vor kurzer Zeit entschlossen, den alten noch brauchbaren digitalen Receiver, durch einen HD Receiver zu ersetzen.


Der alte Receiver ist ins Gästezimmer gewandert, wo ein analoger seinen Dienst versah.

pc.net 16.05.2008 13:57

für HDTV wird kein neuer LNB benötigt, da die übertragung gleich geblieben ist ... lediglich der receiver muss die HDTV-signale korrekt verarbeiten können ...

http://forum.digitalfernsehen.de/for...d.php?t=135397

Henry 16.05.2008 14:22

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2277380)
warum nuer LNB? Receiver genügt.
Und HDTV Programme werden immer mehr.Nächstes Jahr kommen ARD/ZDF dazu.

ARD/ZDF senden erst ab 2010 laut eigenen Angaben.
Anixe HD gibts übrigens auch ... (meistens hochskaliert)
Premiere HD, DiscoveryHD

Im Prinzip war/ist es ein Ping Pong Spiel zwischen Herstellern & Contentanbietern (TV Anstalten), denn die einen sagen "bietet was an, dann produzieren wir", umgekehrt "für was etwas anbieten wenns nichts gibt (Stückzahl=Kunden). und so wird der Ball hin und her gespielt.
Jetzt wo Technik/Preis endlich schön langsam Massenmarkt fähig wird, zieren sich ZDF/ARD (noch zu teuer) und SAT1-Pro7 (teuer/zu wenig Masse).

Das Baby HD-TV ist in Europa gerade in der Entwicklung, es wird langsam aber stätig wachsen. Die Preise fürs Equipment werden sinken, weil das Angebot der Geräte wächst, der Content umfangreicher, die Konsumenten überzeugt/überredet und in 10 Jahren ist alles völlig normal (bis auf die inhaltliche Qualität :look: ) Alles wird gut :engel: Bravo ORF! Der Neid in Germanien ist schon beachtlich ...

Biri 16.05.2008 15:39

hallo,

hab mich inzwischen noch bissl informiert - wäre also tatsächlich so, dass ich "nur" einen neuen receiver bräuchte, was mal sehr gut ist. :)
Man liest halt, dass es für HDTV weit wichtiger ist, dass man ein "gutes" Signal hat, weil es sonst zu ruckeln/stocken kommt, da es einfach empfindlicher ist, wie das pal signal - einfach ausgedrückt.

So 150€ zu investieren für einen HDTV receiver wäre ich gerne bereit, jedoch käme wohl noch eine größere parabolantenne (sat schüssel) dazu...muss mal schaun, soweit mir bekannt wird die Signalstärke ja angezeigt - gibt es hier Erfahrungswerte ala "man sollte beim PAL Signal 80% Signalstärke erreichen, ansonsten gibt es bei HDTV aussetzer"?

fg
hannes

FendiMan 16.05.2008 17:35

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2277384)
Sonst werden ja auch Filme in HDTV(1380*768) gesendet.

Das ist keine HDTV-Auflösung.

FendiMan 16.05.2008 17:36

Zitat:

Zitat von Biri (Beitrag 2277456)
So 150€ zu investieren für einen HDTV receiver wäre ich gerne bereit, jedoch käme wohl noch eine größere parabolantenne (sat schüssel) dazu...muss mal schaun, soweit mir bekannt wird die Signalstärke ja angezeigt - gibt es hier Erfahrungswerte ala "man sollte beim PAL Signal 80% Signalstärke erreichen, ansonsten gibt es bei HDTV aussetzer"?

Wenn du jetzt keine Empfangsprobleme hast, wirst du keine neue Schüssel brauchen.

clay 16.05.2008 23:30

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2277470)
Das ist keine HDTV-Auflösung.

stimmt, in der angegebenen auflösung wird nix gesendet. nur viele "krumme" lcds nutzen die auflösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag