![]() |
Beste CD-R bzw. CD-RW Marke?
Durch den Thread hier über die Schreibgeschwingigkeit der Koch Rohlinge inspiriert will ich mal einen allgemeinen CD-R Thread lostreten. Vor allem mit den Erfahrungen der einzelnen Teilnehmer mit den verschieden Marken, so dass man sich am diesen Thread als Kaufhilfe hernehmen kann.
Nun ich verwendete früher eigentlich nur Traxdata Rohlinge. Hatte mit diesen eigentlich keine Probleme, nur wurden mir die irgendwan zu Teuer. Habe dann noch mit Fuji und BASF herumexperimentiert. Die Fuji waren Ok, nur mit den BASF hatte ich ein paar Aussetzer. Mittlerweile verwende ich die Fuji-Siemens Rohlinge und bin mit denen eigentlich sehr zufrieden. Zwischendurch habe ich auch noch die Platinum in gebrauch, und hatte auch mit denen eigentlich keine Probleme. Vor allem überzeugen die FuSi und Platinum wegen ihres guten Preises, da ich beide Marken um jeweisl 6,90 das Stück erworben habe. |
auf meinem vorkriegsmodel;) wirds zwar keine große rolle spielen aber ich bin auch mit platinum sehr zufrieden, allerdings bin ich ja ein kleiner sicherheitsfanatiker, ich lese und kopiere immer nur mit 1x geschwindigkeit. ( im hintergrund beim surfen )
|
Verbatim soll sehr gut sein, habe vor längerer Zeit irgendwo einen Test gelesen, da haben die in Sachen Langlebigkeit usw. am besten abgeschnitten.
|
Ich bin jetzt selber eingeschworener FuSi-User, wenns denn erhältlich sind (hab aber ein paar auf Vorrat liegen *g*). Bieten meiner Meinung nach das beste P/L-Verhältnis, vor allem werden Audio-CD's von so gut wie jedem Player gefressen, im Gegensatz zu den Platinums, die sind aber auch nicht schlecht.
Im etwas teureren Segment (wichtige Sicherungen) verwende ich TDK, früher warens bei mir aussschließlich die goldenen und blauen Traxdata, aber wie schon beschrieben gibts heute einfach besseres um weniger Geld. Also: FuSi und TDK! |
da die fuji-siemens rohlinge nur 650 mb verkraften (wie ich weiß) hab ich mir mal beim media markt die hp 700mb für 110 ats gekauft
mit den hatte ich noch keine probleme ... |
/me kauft nur TDK
|
ok ich brenn eigentlich auf alles und es funzen auch alle ohne probs mit meinem brenner, die fusi warn supa rohlinge warn supa und billig leida kriegt man sie nirgendwo mehr :(
hab am anfang mit platinium rohlinge mächtige probleme ghabt, aber das dürften kinderkrankheiten oder mein alter brenner ;) gewesen sein! mittlerweile hab ich so bei rohlinge (kauf imma die billigsten) bei 60 kopien 1 kaputten :) nicht mehr und nicht weniger |
bei chip.de habens 40 rohlinge getestet
|
Kauf immer die Platinium. Günstig und funken eigentlich immer, auch mit 12x.
Hab mal günstige Silver Blue, 80 stk 700er um ~500 ats ersteigert. Davon hab ich aber schon 5 od.6 abgeschossen. Nero schrieb, Brennvorgang nicht erfolgreich. Und ein Bekannter kann mit seinem Plex CD rom die von mir gebrannten Silver Blue nicht einlesen. Mit den Platinium keine Probs. |
Wenns FuSi gibt, dann verwend ich die auch. Wenns die aber nicht gibt hab ich früher immer Vebatim ghabt, und jetzt im Moment verwend ich hauptsächlich Ricoh.(sowohl 74min als auch 80er) Da ich aber beim letzten Rohlingkauf, keine 80er ricoh bekommen hab, hab ich mir sau-teure Sony kaufen "müssen"(18.-/Stk :heul: ;))
Von den Sony hab ich aber erst eine gebrannt, also kann ich noch nicht wirklich was sagen. Aber die Ricoh gehen gut..... |
ich hab mir "silverblue" rohlinge beim mm gekauft. 500ats für 100 stück. gehen problemlos. vor allem habens kein label, das ist mir wichtig.
|
Auch Futjisu und Platinium, sind am "besten" weil ich bis jetzt keine Ausfälle hatte und die Dinger billig sind. Wenns was besseres sein soll (für Kunden z.B.) TDK. Die einzigen die mir öfters Schwierigkeiten bereitet haben waren Rohlinge von BASF, ich weiss jetzt aber nicht mehr welche Sorte.
mfg Micha |
@Tarjan
hast du die FuSi Rohlinge auf Vorrat gekauft, oder hast du einen tip , wo es diese noch gibt meine sind mir leider ausgegangen und seitdem bin ich auf der suche :( verwende jetzt kurzfristig platinum und traxdata |
TDK, Sony, Verbatim
|
hatte früher auch immer Traxdata/TDK/Sony
jetzt für allgemeines FuSI und für Archiv TDK/Sony FuSi haben derzeit das beste preis leistungsverhältnis (4.-/stk) koch, platinum (div.) sind dreck, da geht der lack ab, und, und, und... Ricoh hatte ich auch schon öfter, auch keine probleme mfg maXTC |
@maXTC
wo gibts die FuSi um 4/Stk derzeit ? bräuchte dringend einen Nachschub |
Zitat:
naja, ich bekomm sie um 4.- was sie im shop kosten weiß ich nicht. wir sind meist zu 4. oder 5. und kaufen je 100-200 stück. wir haben einen händler = freund, da bekommen wir sie immer zu diesem preis mfg maXTC |
Beim letzen mal habe ich die FuSi beim Saturn gesehen und mir gleich 140 Stück einverleibt. Man findet sie halt nur sehr selten.
|
i schreib mit 16x auf platinum (vorzugsweise) und alles andere auch, nur keine koch :) früher hab ich nur auf die fuji gschriebn, aber die sind mir zu teuer...
fusi hab i no nie in den händen gehabt... sollt i mi mal umschaun... BASF sind nicht so schlecht, "silverblue" hab ich mal im sommer gschenkt bekommen, waren perfekt, vor allem weil sie keinen aufdruck hatten..... sonst, hm, der rest is mir zu teuer und so wichtige daten dass sie nicht auch auf einem platinum perfekt geparkt wären hab i ned ;):p sonst fällt ma dazu nix ein, brenn halt immer auf das was ich zaus hab oder im gschäft ums eck erhältlich is... |
Ich verwend in letzter Zeit eigentlich nur noch Platinum. Sind meistens extrem Billig, und hatte noch keine Probleme damit :)
|
also immer das billigste zur zeit um 4,-/stk (für die Quelgeister)
und selber nur auschleißlich seit ich nen brenner habe (erst 74)80er Intenso weil mein Händler die immer zu 10000stk. kauft da zahle ich 7,-/stk oder 6 wenn ich 10Pakete nehme angetestet habe ich noch FuSi(gut) Platinum(dreck wie die um 4,-) BASF Keramik (godness nicht umzubringen aber 40,-/stk) und Kodak (2-4 je nach einsatz) |
Für Lanzeitdaten: BASF Ceramic/TDK
für den Rest: Paltinum(eignen sich auch zum Herstellen von Sonnenbrillen:)) |
Zitat:
|
kann mr.xxxlarge eigentlich nur zustimmen! verwende für lang haltbare sachen und audio basf ceramguard und fuji, für alles andere meist platinum! hab aber die erfahrung gemacht, dass nicht jeder brenner mit jedem rohling gleich gut funktioniert, kommt immer drauf an wie der rohlimg beschichtet is und wie der jeweilige cdbrenner damit zusammenarbeitet!
|
Tevion 700MB vom Hofer; sind nicht die billigsten, aber ich brauche massig von den dünnen Hüllen, die dort dabei sind
|
Langzeitdaten
An welche Zeitspanne denkt ihr eigentlich bei "Langzeitdaten" oder "lang haltbaren Sachen" ?
|
@müllersq
>2-3 Jahre.(aber jeder dürfte da seine eigene Vorstellung/Bedürfnisse haben) Nach der Zeit funken die meisten BilligCDs nicht mehr(bei regelmäßigen Gebrauch) Bei guter Lagerung kann man BilligCDs auch 5-10 Jahre verwenden.(sehr eingeschränkter Gebrauch) |
bis Man es nicht mehr braucht so lange müßen langzeitdaten halten ;)
|
kann verbatim 12x zwar 16x brennen, aber jede 2te cd ist nicht lesbar ?!
fujitsu und platinum gehen ohne probleme mit 16x, auch wenn 12x draufsteht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
ich habe mir von freunden "normale" hüllen organisiert. schade, ich hätte sie dir geschenkt mfg maXTC |
ich nehm immer die billigsten - und soll ich euch was sagen - die funktionieren genauso gut!
drum - ab zum libro oder wo auch immer ein rohling grad mal im super-sonder-schlußverkauf heiße 6 Schü kostet und jede menge bunkern! lg andi |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag