![]() |
kassensysteme
hat wer von Euch erfahrung mit kassensystemen von supermärkten/grossmärkten?
sind diese kassen schon ausgewachsene PCs oder "nur" microprozessoren(oder terminals)? wie werden sie programmiert bzw wer macht das? welche firma liefert/wartet solche geräte? danke für jede brauchbare info, dilli.nger |
Zitat:
aber zB dies "handgurken" die die öamtcPannenfahrer hatten sind mit dos gelaufen, massenhaft kassensysteme mit touchscreens laufen auf windows mit einer speziellen oberfläche, ...... ich würde mal googlen:p |
Z.b. der größte Einzelhändler in Österreich hat eigene Lösungen mit normalen Pcs unter Unix und einer Datenbank in jeder Filiale.
Ist sicher individuell sehr verschieden. |
hi
also bei uns kommt das zum einsatz: http://www.microsoft.com/dynamics/rms/default.mspx wir haben 5 standorte und insgesamt 7 kassen(ibm surepos) |
danke für die infos - ist schon mal ein guter einstieg
|
lass dir mal von ibm ein angebot machen :lol:
zieh von dem 50% ab und mach dich auf die suche... na, ernsthaft: was sollen die können (bankomat etc.)# wieviele? welcher zeitraum? pm wenn du möchtest |
danke chosen
ich wollte genau diese fragen klären - weil ich sowas selber programmieren wollte |
Zitat:
imho stehst als einzelner auf verlorenem posten. rfid, barcode, paybox, paypal, visa...kommst da an die notwendigen infos? aber machmal, es gibt derzeit keine "optimale" lösung |
eben ;-)
bin ja nicht alleine .. aber mal sehen |
wenn ihr noch einen project-manager (der auch beim testen, implementieren und einkauf behilflich ist) braucht, lass hören )
|
Zitat:
|
ok *fürcht* ;-D
|
Zitat:
ist ja nicht wirklich job eines pm. |
Ich glaube das Job-Profile eines Project Managers wird wohl je nach Projekt und Unternehmen anders aussehen.
So eine fix und klar definierte Rolle kann ich mir bei so einem Job gar nicht vorstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag