WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Intel E8400 wo verfügbar? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228196)

edliru 29.04.2008 22:46

Intel E8400 wo verfügbar?
 
Hallo zusammen!

Weiß jemand von Euch, wo man den Intel E8400 boxed Prozessor,sofort oder nach einer 1 Woche, bekommen kann.
Ich warte schon, beim Händler meines Vertrauens - dies ist jetzt leicht gestört, über 2,5 Monate, er vertröstet mich immerwieder.
Ist um diesen Prozessor wirklich so ein Grieß?

Liebe Grüße
Rupert

Rundumadumleuchtn 30.04.2008 00:28

Ich hab ihn Heute (eigentlich gestern) verbaut.
Gekauft beim Raisl, ruf an vielleicht hat er genug:D

Wildfoot 30.04.2008 00:59

Hmm....

Also ich habe mich mal in meinen beiden Favoriten-Shops so umgesehen. Der eine Shop, der, welcher ich hauptsächlich besuche, hat noch 6 solche CPU's an Lager. Der andere hat sogar noch ganze 162 Stück von dieser E8400 CPU am Lager.

Man kann also sagen, dass ich absolut kein Problem habe, innerhalb einer Woche 6 solche CPU's aufzutreiben. Keine Ahnung, warum die bei euch so knapp sind???

Gruss Wildfoot

Karl 30.04.2008 10:28

Damit sie erst die alten verkaufen.

holzi 30.04.2008 10:32

Zitat:

Ich warte schon, beim Händler meines Vertrauens
Das Vertrauen solltest du dem Händler rasch entziehen...

Lucky333 30.04.2008 10:36

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2272907)
Das Vertrauen solltest du dem Händler rasch entziehen...


:roflmao:

naja vertrauen ist eben relativ...

Baron 30.04.2008 15:00

Man kann ja auch lange vertrauen- nur irgendwann ist dann auch genug! Das heißt aber nicht das man nie wieder zu diesem Händler geht aber es signalisiert selbigen das man nicht alles hinnimmt! Dann strengt er sich das nächste mal etwas mehr an!;)

Blaues U-boot 30.04.2008 15:31

mann muss nur jeden tag schauen, ob der e8400 wo lagernd ist. so hab ich meinen am Mi oder Do um 169€ bei mylemon bestellt und am montag bekommen.

Snips 30.04.2008 15:47

den gibts mittlerweile eh schon überall.
http://geizhals.at/a305746.html
http://geizhals.at/a303349.html

ERRA 30.04.2008 17:15

IMHO stimmt hier etwas nicht ...

Weder der 8400 noch der 8500 sind wirklich in Stückzahlen lieferbar - und dass schon seit Wochen.

Was mir suspekt vorkommt ist die Strategie - beide Hammer-CPUs sind mit einem wirklich niedrigen Preis angesetzt. :confused: :confused: :confused:

Und wenn Intel Mega-CPUs rausbringt werden diese als "Extreme"-Edition verkauft - diese sind dann auch lieferbar.

Wildfoot 30.04.2008 17:49

Nicht ganz, gerade auf meine QX9650's musste ich 2-3 Wochen warten, biss ich sie bekam. Sind aber geniale Dinger, diese QX9650er. Da hat sich das Warten absolut gelohnt. :-)

Gruss Wildfoot

Snake007 30.04.2008 18:36

Also ich habe meinen E8400 vorige Woche bekommen.

The_Lord_of_Midnight 01.05.2008 07:15

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2273024)
IMHO stimmt hier etwas nicht ...

Weder der 8400 noch der 8500 sind wirklich in Stückzahlen lieferbar - und dass schon seit Wochen.

Was mir suspekt vorkommt ist die Strategie - beide Hammer-CPUs sind mit einem wirklich niedrigen Preis angesetzt. :confused: :confused: :confused:

Und wenn Intel Mega-CPUs rausbringt werden diese als "Extreme"-Edition verkauft - diese sind dann auch lieferbar.

Ja, deine Einschätzung der Lage stimmt nicht.
;)

Mit Dual-Core kannst heutzutage niemand mehr vom Ofen hervorlocken.
Heute "trägt" man Quad-Core !
Und wie bereits richtig in einem anderen Beitrag geschrieben wurde, die richtig teure Extrem-Cpu von Intel ist genauso eine und kostet so wie immer fast 1000 Euro !

Nicht falsch verstehen, 45 nm ist modern und 3 Ghz Taktrate auch gut.
Aber ein Dual-Core spielt trotzdem in einer ganz anderen Liga als eine Quad-Core-Cpu.
Ist vielleicht nicht mehr der gewaltige Sprung wie von Single-Core auf Dual-Core, aber man merkt es trotzdem sehr stark.
Das Multi-Tasking wird einfach nochmal "geschmeidiger", man kann noch mehr Dinge gleichzeitig machen, ohne daß die Performance einbricht.

edliru 02.05.2008 14:52

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2273135)

Mit Dual-Core kannst heutzutage niemand mehr vom Ofen hervorlocken.
Heute "trägt" man Quad-Core !
Und wie bereits richtig in einem anderen Beitrag geschrieben wurde, die richtig teure Extrem-Cpu von Intel ist genauso eine und kostet so wie immer fast 1000 Euro !

Nicht falsch verstehen, 45 nm ist modern und 3 Ghz Taktrate auch gut.
Aber ein Dual-Core spielt trotzdem in einer ganz anderen Liga als eine Quad-Core-Cpu.
Ist vielleicht nicht mehr der gewaltige Sprung wie von Single-Core auf Dual-Core, aber man merkt es trotzdem sehr stark.
Das Multi-Tasking wird einfach nochmal "geschmeidiger", man kann noch mehr Dinge gleichzeitig machen, ohne daß die Performance einbricht.


Hallo Lord!

Wäre es dann Deiner Meinung nach sinnvoll, gleich in einen Intel Quad-Core für ein komplett neues System zu investieren?
Deine Argumente, wie Multitasking=geschmeidiger,generell bessere Performance= Video schneiden,Fotos bearbeiten, große Datenbanken bearbeiten, sind sicher nicht zum verachten.
Welcher Intel Quad-Core hat mom das beste Preis-Leistung Verhältniss und welche auch verfügbar sind?
Welchen Chipsatz soll man für so ein nehmen?
Gibts auch ein gutes B(r)ett ;) für so einen Quard-Core?

LG
Rupert

Baron 02.05.2008 15:12

LoM über INTEL Befragung-jetzt wirds lustig!:D
Also los ich warte....:eek:
Und nicht vergessen -vielleicht auch beim Hofer zu kaufen http://www.crazymaze.de/smili/wegrenn.gif
bin schon ganz klein...

Rundumadumleuchtn 02.05.2008 15:35

Mein neuer Knecht
 
Intel Core2Duo E8400 3000MHZ LGA775 FSB1333 6MBCache
Zalman 9700LED Socket 754,775,939,940,AM2
Gigabyte GA-X48-DQ6
Gigabyte GV-NX86GT512 Geforce 8600GT
Enermax EPR525 Pro82+
2x500GB Samsung HD501LJ sATA 16MBCache
2x2GB Kingston DDR2

Das Brett ist das letzte von Gigabyte (X48) und eigentlich für Quad ausgelegt, der Preis ist aber auch zurzeit dementsprechend "enorm".

The_Lord_of_Midnight 02.05.2008 18:02

Zitat:

Zitat von edliru (Beitrag 2273460)
Wäre es dann Deiner Meinung nach sinnvoll, gleich in einen Intel Quad-Core für ein komplett neues System zu investieren?
Deine Argumente, wie Multitasking=geschmeidiger,generell bessere Performance= Video schneiden,Fotos bearbeiten, große Datenbanken bearbeiten, sind sicher nicht zum verachten.
Welcher Intel Quad-Core hat mom das beste Preis-Leistung Verhältniss und welche auch verfügbar sind?
Welchen Chipsatz soll man für so ein nehmen?
Gibts auch ein gutes B(r)ett ;) für so einen Quard-Core?

LG
Rupert

Ich denke, derzeit sind die Preise für Quad-Cores so weit gesunken, daß nur noch bei Economy-Systemen ein Dual-Core sinnvoll ist.
Hast du schon das Wcm April 2008 gelesen ?
Da ist ein sehr sinnvoller Vorschlag mit einem Allround-System um rund 1000 Euro drin. (Seite 80)

Ich kann dir mal einen Vorschlag machen, vielleicht komme ich heute abend noch dazu.
Aber jetzt muss ich weg.

Snips 02.05.2008 18:28

Zitat:

Zitat von edliru (Beitrag 2273460)
Hallo Lord!

Wäre es dann Deiner Meinung nach sinnvoll, gleich in einen Intel Quad-Core für ein komplett neues System zu investieren?
Deine Argumente, wie Multitasking=geschmeidiger,generell bessere Performance= Video schneiden,Fotos bearbeiten, große Datenbanken bearbeiten, sind sicher nicht zum verachten.
Welcher Intel Quad-Core hat mom das beste Preis-Leistung Verhältniss und welche auch verfügbar sind?
Welchen Chipsatz soll man für so ein nehmen?
Gibts auch ein gutes B(r)ett ;) für so einen Quard-Core?

LG
Rupert

die beste P/L hat momentan sicher der q6600, aber das is ein quad aus der alten generation, da würd ich dann, wenns das budget zulässt, schon zu einem neuen greifen. zB der q9450, der is momentan aber schwerer zu bekommen als der e8400 :D
beim chipsatz am besten einen von intel.
kommt wieder drauf an wieviels kosten darf,a ber die p35, x38 und x48 (bald auch p45) boards von gigabyte sind recht gut.

The_Lord_of_Midnight 02.05.2008 19:41

Ich habe mir mal so ein komplettes System durchgerechnet (Artikelnr und Preise vom Ditech).
In dem Fall mit Am2+-Board und Amd-Cpu.
Ein "reines" Intel-System würde etwas mehr kosten, ist aber sicher zumindest bei den günstigeren Quad-Cores auch bereits sehr günstig erhältlich.
Diesbezügliche Tips hast du ja schon oben erhalten.

Artnr Bezeichnung Preis

GBGBBS Gehäuse Bravo CHIEFTEC BG-01B-B-SL, Midi,schw./silber 47,86
N50TT1 Netzteil ATX 500 Watt EPS12V, THERMALTAKE ToughPower QFan 500W 94,90
CL10E Lüfter YS-Tech 120x120x25 Ultra Silent 18,90
CLSR4 Schrauben für Lüftermontage (4 Stück) 1,00
MASM14 Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX 59,90
AP4950 Prozessor AMD Phenom X4 9550, 2,2GHz, Boxed 155,70
QDQC8A DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX, (2x 2GB) 89,90
GPA523 Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AH3870 TOP/G/HTDI, 512MB 161,40
SA50SJ Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.11, 500GB, 32MB Cache 70,80
DVRLGZ DVD-+R/-+RW SATA LG GH20NS, Bulk, Schwarz 23,50

Summe 723,86

Je nach Anforderungen an die Grafikkarte kanns auch eine ganz günstige sein, wenn du nicht spielen willst.
z.b. die da:
GPA520 Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N8600GT Silent/HTDP, 512MB 89,90
(es geht noch günstiger wenns sein muss)

Oder umgekehrt wenn Grafikleistung besonders wichtig ist, könnte es auch z.b. die da sein:
GPAG03
Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AH3870X2/G/HTDI, 1024MB
ATI Radeon HD 3870 X2, 2x 512 MB GDDR3
PCI-Express 16x, TV-Out, 2x DVI, HDTV, HDCP
aktive Kühlung, Retail; Core Clock: 825 MHz
Memory Clock: 1800 MHz, 2x 256 Bit Interface
€ 319,90

Beim Netzteil wäre noch eine Alternative:
N50SS2 Netzteil ATX 500 Watt, SEASONIC S12II-500, Active PFC, Smart & Silent Fan Control 119,90

garfield36 05.05.2008 00:14

@edliru

Den E8400 haben inzwischen einige Händler lagernd. http://geizhals.at/?a=303349&t=alle&...v=l#filterform

edliru 07.05.2008 11:07

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2273040)
Nicht ganz, gerade auf meine QX9650's musste ich 2-3 Wochen warten, biss ich sie bekam. Sind aber geniale Dinger, diese QX9650er. Da hat sich das Warten absolut gelohnt. :-)

Hallo Wildfoot,

der Prozessor QX9650 der wärs's...aber der Preis von ca.781 Euronen ist schon sehr heftig, da müßte ich beide Augen zumachen.:look:.beim Brieftasche entlerren..aber das Ding soll aber wirklich super sein.
Kann man über den Daumen ungefähr abschätzen wenn die Dinger billiger werden?.... hmm ich will eigentlich jetzt einen neuen PC und nicht in einem halben Jahr..darum erübrigt sich eigentlich die Frage.

Die boxed Variante ist diese bezüglich Kühlung ausreichend?

Auf welchen Brett läuft bei Dir der 9650er?

Was empfiehlst du für einen Arbeitsspeicher, 2 oder 4 GB und welchen?

Liebe Grüße
Rupert

The_Lord_of_Midnight 07.05.2008 13:12

Ich behaupte mal es reicht auch sowas:
http://geizhals.at/a323542.html
AMD Phenom X4 9550 Sockel-AM2+ boxed, 4x 2.20GHz, 4x 512kB Cache, 2MB shared L3-Cache

Ab Euro 150,50
Du wirst nicht wirklich den großen Unterschied bemerken.
Nur im Geldbörserl vor allem ;)

In diesem Fall brauchst auch ein Am2-Board, z.b. das da:
MASM14
Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX
1x PCI-E x16, 2x PCI-E x1, 3x PCI
AMD 770/SB600 Chipsatz, 4x DDR2 533/667/800MHz
UDMA133, GBit LAN, 10x USB
8 Ch. Sound, 4x SATA intern, 1x Floppy
1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Keyboard
Euro € 59,90

Ram natürlich gleich 4 GB.

Ich nehm immer den da vom Ditech:
QDQC8A
DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX, (2x 2GB)
KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 2 GB
Latency: 5-5-5-18, Dual-Path Heat Xchange
Spannung: 1.8 Volt
€ 89,90


Ps:
Ich hoffe du bist nicht böse daß ich geantwortet habe obwohl ich nicht gefragt wurde.
Auf den "Spoilerfaktor" musst dann allerdings verzichten ;)

edliru 07.05.2008 15:18

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2275102)
Ich behaupte mal es reicht auch sowas:

AMD Phenom X4 9550 Sockel-AM2+ boxed, 4x 2.20GHz, 4x 512kB Cache, 2MB shared L3-Cache


Ps:
Ich hoffe du bist nicht böse daß ich geantwortet habe obwohl ich nicht gefragt wurde.
Auf den "Spoilerfaktor" musst dann allerdings verzichten ;)

Servus Lord!

Wieso soll ich Dir böse sein, im Gegenteil, bin über jede Hilfestellung dankbar,
arbeitet nicht Ferrari mit AMD?
dann müssen sie die schlechtesten und langsamsten nicht sein oder sie bekommen zu Marketing Zwecken alles von denen geschenkt, naja...

hab bisher immer Intel CPU's gehabt, aber ich hab schon AMD Rechner gesehen (2 Jahre zurückliegend) die gingen wie am Schnürchen,

ist der Prozessor, welchen du mir aufgelistet hast annähernd mit einem Quard-Core vergleichbar (Leistung)?

Das Brettl kenn ich nicht, von welchem Hersteller ist dies?

Der Chipsatz von wem ist der?

P.S. Auf das Geld muß ich beim PC Kauf nicht so sehr schauen, aber wie heißt es so schön, "eine andere Mutter hat auch ein schönes Kind (Prozessor)" und ein Feind meines Geldes bin ich auch nicht unbedingt.

LG
Rupert

Baron 07.05.2008 18:06

4x 2.20GHz,
Es ist ein Quad Core!
;)
AMD 770/SB600 Chipsatz,
Tja kaum zu glauben es scheint sich um einen AMD Chipsatz zu handeln-direkt vom Produzenten:D

Wildfoot 07.05.2008 18:36

Zitat:

Zitat von edliru (Beitrag 2275070)
Hallo Wildfoot,

der Prozessor QX9650 der wärs's...aber der Preis von ca.781 Euronen ist schon sehr heftig, da müßte ich beide Augen zumachen.:look:.beim Brieftasche entlerren..aber das Ding soll aber wirklich super sein.
Kann man über den Daumen ungefähr abschätzen wenn die Dinger billiger werden?.... hmm ich will eigentlich jetzt einen neuen PC und nicht in einem halben Jahr..darum erübrigt sich eigentlich die Frage.

Die boxed Variante ist diese bezüglich Kühlung ausreichend?

Auf welchen Brett läuft bei Dir der 9650er?

Was empfiehlst du für einen Arbeitsspeicher, 2 oder 4 GB und welchen?

Liebe Grüße
Rupert

Naja, teuer ist dieser Prozessor schon, aber dann empfehle ich dir, GEH NIE den Preis des QX9770 nachschauen!!! Das würdest nicht verkraften! :-)

Also meiner Erfahrung mit Intel EE CPU's (jetzt etwa 2 Jahre; durfte vor meinen eigenen EE's den EE (QX6700) meines Vaters warten) nach, werden diese CPU's nicht wirklich günstiger. Vielleicht 100 bis 125€ im Maximum. Diese CPU's verschwinden dann einfach vom Markt und man bekommt sie garnichtmehr.

2 Beispiele:
Der QX6700 kostete vor etwa zwei Jahren, als er raus kam, bei uns 1499SFR (bin ja eben ein reicher Schweizer :D). Heute kostete er, wenn man ihn überhaupt noch findet, immernoch mind. 1297SFR. Wahrscheinlich kriegt man den aber eben nurnoch online.
http://www.toppreise.ch/index.php?a=...35eab2086853f9

Für den QX9650 habe ich im Dezember 07 1329SFR bezahlt, heute müsste ich immernoch mind. über 1174SFR abdrücken.
http://www.toppreise.ch/prod_129292.html
Wenigstens kann ich diese CPU noch gerade so knapp im Laden kaufen, aber ich sehe schon deutlich, diese CPU ist bei meinen beiden Favoriten-Shops auf der Abschussliste.

Ich betreibe beide meiner QX9650's auf einem Asus Maximus Formula mit je 8GB Kingston DDR2-800 PC6400 RAM. Ich habe da aber nicht überlegt, wieviel RAM ich brauche, sondern weil der RAM gerade so günstig war, wieviel RAM supportet das Mainboard. :-)
Dass man bei dieser Software-Entwicklung früher oder später 8GB RAM braucht ist eh klar. Somit ist bei mir das Thema RAM schonmal fertig erschlagen.
Wieviel jedoch heute sinvoll ist.....??? Ich bin eigentlich sowieso immer der Meinung, RAM kann man garnie genug haben. Eine Auslagerungsdatei ist eine Million mal langsamer!!! Das sagt ja wohl schon alles.

Was die Boxed-Variante betrifft, ich weiss nicht. Ich habe zwar die Boxed-Variante gekauft, aber nicht den Boxed-Cooler montiert. Montiert habe ich stattdessen den Arctic Cooling Freezer 7 Pro.
Ich denke aber schon, dass der Boxed Cooler ausgereicht hätte, dass ist ja so ein imens grosses Ding mit einem 120mm Fan obendrauf. Der ist so gross, dass der in meinen Systemen garnicht Platz gehabt hätte. Das war aber nicht der Grund für den AC Freezer 7 Pro. ;)

Gruss Wildfoot

Rundumadumleuchtn 07.05.2008 19:22

Na ja, grad noch (Zalman CNPS9700Led) auf einem 8400er

garfield36 07.05.2008 21:23

Einen AMD X4 9550 mit einem QX9650 zu vergleichen ist schon sowas von absurd. Auf die Idee kann nur LOM kommen.

Baron 07.05.2008 21:29

Haben aber IMHO beide 4 kerne-oder?

Rundumadumleuchtn 07.05.2008 21:54

Auch Autos haben zumeist 4 Räder......... aber welch unterschied … :D

The_Lord_of_Midnight 07.05.2008 22:46

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2275245)
Einen AMD X4 9550 mit einem QX9650 zu vergleichen ist schon sowas von absurd. Auf die Idee kann nur LOM kommen.

Auf die absurde Idee, daß ich die zwei DIREKT verglichen hätte, kannst auch nur du kommen, lieber Garfield :hammer:

Falls es dir entgangen sein sollte, hat edliru geschrieben:
"Der Prozessor QX9650 der wärs's...aber der Preis von ca.781 Euronen ist schon sehr heftig, da müßte ich beide Augen zumachen.:look:

Meine Antwort war, daß man das nicht unbedingt braucht, wenn man Geld sparen will.
Und wie du auch schon richtigerweise als Antwort gelesen hast, sind beides Quad-Core-Prozessoren.
Keine Frage, es gibt einen Leistungsunterschied, aber auch einen GEWALTIGEN Preisunterschied.

Wir könnens ja dabei belassen, daß sich jeder kaufen soll was er will.
Ich wollte einfach nur eine wirtschaftliche (native !) Quad-Core-Alternative aufzeigen, mehr nicht.

Ich denke mal, daß man heutzutage nicht mehr sagen muss:
Quad-Core ist gut, aber viel zu teuer.
Das ist alles, nicht mehr und nicht weniger.

Ich freue mich für jeden, der sich einen QX9650 leisten kann und/oder will.
Also, entspann dich einfach ein bisschen, ist nicht wirklich nötig eine Staatsaffäre daraus zu machen ?
:rolleyes:

Karl 08.05.2008 17:13

Von Intel gibt es ja auch schon einen "Quad-Volkswagen".
http://geizhals.at/a299998.html
Vielleicht kauf ich mir sogar einen.

Rundumadumleuchtn 08.05.2008 17:42

Den hatte auch ich im Auge, zu diesem (mein neues) Mainboard:

http://geizhals.at/a293290.html

The_Lord_of_Midnight 08.05.2008 17:43

Na siehst du, dann muss sich auch der Garfield nicht mehr zurückgesetzt fühlen :D

Baron 08.05.2008 18:01

Sind ja auch alles richtige "schnäppchen":eek:

garfield36 09.05.2008 01:01

LOM, der einzige der hier irgendwelche Staatsaffären wittert bist Du.

The_Lord_of_Midnight 09.05.2008 06:53

Natürlich :rolleyes:

edliru 09.05.2008 11:47

@ LOM u. Garfield

Tats nit streiten, wegen so einer sch..Prozessorphilosophie, zahlt sich doch nicht aus, das Leben ist viel zu kurz.
Mann sollte doch über alles reden können, verschiedene Meinungen sachlich und nicht emotial anhören und sich dann in Ruhe ein eigenes Bild machen, irgendwo bringt doch jeder was richtiges in eine Diskussion ein.



@ Karl

Wegen dem Intel Quad "Vorkswagen"
Ist dies ein "Golf" oder ein starker "Passat" ;)

Gibt es von denen schon irgendwo eine Review?


Liebe Grüße
Rupert

The_Lord_of_Midnight 09.05.2008 13:49

Ich streite da nicht und ich bin nicht emotional.
Ich habe nur eine weitere Option aufgezeigt, das ist alles.

Karl 09.05.2008 14:58

Zitat:

Zitat von edliru (Beitrag 2275635)


@ Karl

Wegen dem Intel Quad "Vorkswagen"
Ist dies ein "Golf" oder ein starker "Passat" ;)

Gibt es von denen schon irgendwo eine Review?


Liebe Grüße
Rupert

Würde sagen eher ein Golf....

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=628633

..der wäre auch in dieser Klasse...vielleicht schon "Passat"...
http://geizhals.at/a300000.html
....aber so gut wie nicht zu bekommen.

Wildfoot 09.05.2008 19:14

Ach vergiss bitte sofort den Q9450!!! Absolut schwer zu bekommen und extrem grottenschlechtes P/L Verhältnis!! Der Q9300 ist gerade mal 166MHz langsamer, kostet aber massiv weniger!!
Mein Tipp, kauf dir da besser den Q9300 (der ist auch problemlos zu bekommen) und OC den, wenn du wirklich die 2.67GHz anstelle der 2.5GHz haben willst. Damit fährst du einiges günstiger.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag