![]() |
Druckausgabe und Internet HP
Hallo!
Ich wollte mal anmerken das ich der meinung bin das die bisher zaghaften versuche den Inet auftritt mit der WCM - Druckausgabe zu verknüpfen meiner Ansicht nach ein Innovativ richtiger Weg sind um beide Medien weiter zu Pushen ! Die letzten 2 Artikel von "weini" sind da wirklich richtungsweisend gewesen. Ich würde mir nur im Heft einen deutlicheren Hinweis auf die Homepage mit der Zusatzinfo wünschen. Man könnte das auch bei anderen Artikeln machen, z.B links auf die Mainboardseiten oder eben anderes wie auch den Onlinepokerartikel etc.! Damit könnte man auch zusätzliches Bildmaterial verwenden (oder sogar kleine Trailer/Videos) die ja Platz im Heft brauchen, würden was man natürlich wegen der Kosten nicht macht ! Behirnt das bitte einmal!:D |
und du könntest mal behirnen (um bei deiner sprache zu bleiben), dass du deine anliegen generell etwas freundlicher vorbringen kannst. :rolleyes:
keiner sagt was gegen gute vorschläge oder kritik, aber der ton macht die musik. |
Baron hats sicher nur lieb gemeint :) Ich finds gut wenn sich die Leut Gedanken machen und ich bin auch dankbar für jeden Vorschlag. Manche Dinge, seien sie auch noch so naheliegend, fallen einem einfach nicht ein...
Eine engere Verknüpfung von Print & Online haben wir aber schon behirnt ;) - Es fehlen derzeit dafür einfach die Mittel (€uronen und Personal). Letzteres kriegt man meist auch nur mit €uronen. Der Tag hat nur 24 Stunden BlaBla ;) Schritt für Schritt werden/wollen wir aber die Verzahnung verbessern. |
Richtig erkannt Robert!
Ich hätt natürlich auch "es sollte ein grundsätzliche Diskussion...blalblablahh" Schreiben können. Als Supermoderator sollte man IMHO eine Freundlichen Grinser :D interpretieren können;)! |
Die Idee ist sicher nicht schlecht, jedoch:
wer kauft dann noch, außer altmodische Lesefreaks, die Druckversion? Ich kenne/nutze das System von Spektrum der Wissenschaft für Abonnenten, als solcher kann man sich kostenlos registrieren und dann auf das aktuelle und ältere Hefte zugreifen und Artikel abrufen, weiters sind auch Videos verfügbar. Es gibt sogar Zusatzinfos die nur für registrierte User verfügbar sind. Sowas wäre für WCM, besonders die Archivfunktion, sicher interessant, auch wenn´s, wie Robert schreibt, noch a bissl dauert. |
Ich sagte doch auch zusätzlich:
könnte man auch zusätzliches Bildmaterial verwenden (oder sogar kleine Trailer/Videos) die ja Platz im Heft brauchen, würden was man natürlich wegen der Kosten nicht macht ! Das heißt das ich mich ohne den Artikel im Heft eh net auskenn! Aber auch deine Variante ist überlegenswert, das hätte -einen entsprechenden Mehrwert vorausgesetzt- sogar bei mir eine Beeinflussung in Richtung ABO zur Folge!;) |
Ich find die Idee nicht schlecht - quasi weiterführendes Material zu interessanten Themen.
|
Hallo Baron,
ich habe Deinen Beitrag ja nicht kritisiert, ich wollte vielmehr meine, übrigens sehr guten, Erfahrungen mit Spektrum der Wissenschaft-Online einbringen. Auch ohne "Mehrwert" wäre eine Onlinevariante sicher interessant, schon allein wenn man jemandem einen Artikel vermitteln will. Bei SDW kennt man sich im Heft tadellos aus, es gibt aber noch weiterführende Infos, bzw. auch Kurznotizen mit Zusatzinfos online. Eine reine Onlinevariante von WCM halte ich, in der momentanen finanziellen Situation, für riskant und sicher ziemlich aufwendig; wie Du schreibst aber sicher ein Argument für ein Abo. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich freue mich das du das eingeführt hast-weil gerade die angesprochenen Details sehr "erhellend " sind!
Wie gesagt, weiter so!http://www.crazymaze.de/smili/bye2.gifhttp://www.crazymaze.de/smili/rauf.gif |
Zitat:
Hab mir das gleich mal angesehn, ist gut. Man sollte solche Zusatzinfos aber besser präsentieren, nicht so klein am Rand. |
Zitat:
|
Zusatz:
Ich würde auch, wie im SDW, in der Zeitung direkt auf diese Infos hinweisen Oder hast Du das ohnedies gemeint? |
Natürlich aber darauf hinzuweisen hab ich mir erspart weil wir haben doch kluge Leute hier am Start!
|
Wie wäre es mit einer Einführung von sogenannten "Webcodes", wie sie in der deutschen PC Games Hardware benutzt werden?
Hier stehen statt langen Links im Heft in den Artikeln einfach nur die 3stelligen (glaub ich) Webcodes, die sowohl aus Zahlen als auch Buchstaben bestehen, die man auf der Website nur ins Suchfeld eingeben muss und man wird schon auf die entsprechende Seite weitergeleitet. Entweder intern auf der Website oder auch externe Links. |
c't macht das ebenfalls ... ist bei der suche nach zusatzinformationen sehr hilfreich ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag