![]() |
Windows XP SP3 ist da
Hier der Direkt-Link: http://download.microsoft.com/downlo...P3-x86-DEU.exe
|
Is das schon die offizielle Version oder noch irgend ein RC? Ich kann nirgendwo einen Hinweis auf eine MS-Seite finden.
|
is meiner meinung noch RC
|
heise: "Service Pack 3 für Windows XP bei MSDN und Technet erhältlich"
Zitat:
|
lt. MD5-Hash ist das das Original.
mirror: http://xlice.net/folder/d4af584d78eb...4b269b18e5794/ Windows XP SP3 Final [deutsch]: Über das MSDN kann man sich heute eine ISO runterladen, in der das Finale SP3 für Windows XP enthalten ist. Das SP3 alleine gibt es offiziell erst am 29.April 2008, aber ab sofort auch auf rapidshare: WindowsXP-KB936929-SP3-x86-DEU.exe Build 5.1.2600.5512.xpsp.080413-2111 (\i386\system32\ntdll.dll) MD5-Hash: 265246926aa44bd767b0c11f80c084f1 File1: http://tinyurl.com/6d449c http://rapidshare.de/files/39207342/...6-DEU.rar.html File2: http://tinyurl.com/6nuwot http://rapidshare.de/files/39206532/...6-DEU.r00.html Torrent-Mirror: http://thepiratebay.org/tor/4151324 |
Ich werde noch die 2-3 Tage abwarten wenn mans dann ganz offiziel auf der Hp kriegt-sicher ist sicher;)
|
imho schon eine offizielle Version, da es dieses ja für MSDN-Abonennten schon auch offiziell gibt
wird wohl auf den Server schon sein, aber noch nicht veröffentlicht |
Habe gerade einen angebliche Release Candidate von der Ms-Homepage heruntergeladen.
Er zeigt mir jetzt an: Service Pack 3, v.3264. Ist das die Final ? |
5512 ist die offizielle version - siehe oben.
|
Warum Spekulationen, wenn in nicht einmal 2 Tagen die finale Version ganz offiziell da ist???
|
Mist, man kann die neuere Version des Sp3 nicht drüberinstallieren.
Da ich das Sp3 direkt ins Installationsmedium integriert habe, kann ich das Sp3 auch nicht mehr deinstallieren. Also noch mal von vorne beginnen :( |
Zitat:
|
das ist a schas.
hier gibt es auch die offizielle version (313MB): http://winfuture.de/downloadstart,1209352679,2120.html @LoM: angeblich soll man das SP3 nur in ein Windows integrieren, das noch kein SP hat, quasi in eine anfangsversion. |
Zitat:
Also frage nicht solche Fragen- Ketzer! Noch 2 Tage warten wo kommen wir denn dahin?:eek::D:D :rolleyes: |
Na, ist eh wurscht.
Ich pfeif auf das SP3. Lauft alles perfekt mit Sp2. Wird wohl jetzt ein Jahr dauern, bis alle Treiber mit dem Sp3 umgehen können. Bzw. bis man alle Treiber in einer speziellen Sp3-Version bekommt. Wenns überhaupt noch soweit kommt, bei dem Druck den man derzeit bezüglich Vista hat. In meinem konktreten Fall konnte ich die Realtek High Definition Audio Treiber problemlos mit dem Sp2 installieren. Keine Chance mit Sp3, weil das blöde Ding den vielzitierten Kb888111 nicht integriert hatte ! Zumindest nicht die Sp3-Version die ich probiert habe. Und daher springt der Gerätemanager nicht mal an. Denn ohne den Kb888111 nützt dir der beste Treiber nix. Es gibt für die Realtek High Definition Audio Treiber nur: kb888111w2ksp4.exe kb888111xpsp1.exe kb888111xpsp2.exe Mal sehen wann sie ein kb888111xpsp3.exe rausbringen. Bzw. ob dieser Fix dann wirklich im Sp3 intregriert ist. |
Habe gerade gesucht im Google, da wird meine Befürchtung bestätigt:
http://msi-forum.de/thread.php?postid=327763 -------------------- Nur zur Info: Es handelt sich hier nicht um ein MSI- oder Hardware-Problem. KB888111 betrifft den Microsoft UAA-High Definition Audio-Klassentreiber und hat nichts mit MSI oder Realtek zu tun. Dieser Treiber wurde in den bisherigen Versionen von SP3 nicht korrekt implementiert. Das ist in erster Linie ein Microsoft-Problem bzw. ein Problem derjenigen, die sich entschieden haben SP3 zu installieren, obwohl es noch kein entgültig offizielles Release dafür gibt. Es ist in der Regel ohne Probleme mögliche den UAA HD Audio Klassentreiber für SP2 für SP3 zu verwenden (manuell Installation über Gerätemanager). Den Link für den Download habe ich weiter oben gepostet. ------------------------ Könnte also gut sein, daß jetzt mit dem offiziellen Sp3-Release alles problemlos funktioniert. Ich warte aber einfach, bis das Sp3 über Windows-Update installiert wird. Denn mit dem Sp2 lauft der Rechner zufriedenstellend. |
Jetzt ist es offiziell! Nicht wundern: Der Download ist bisher nur über die WindowsUpdate-Server möglich!
http://www.computerbase.de/news/soft..._3_windows_xp/ Changelog Slipstream Anleitung |
Zitat:
Zitat:
Das SP3 ist wieder ein ServicePack, kein FeaturePack wie SP2 damals. |
Computerbase hat immer wieder spaßige Schreiber :D
|
grad installiert.
BSOD beim Booten, nicht mal mehr der abgesicherte Modus funktioniert :lol: :D Bin ich froh, dass ich ein Dual-Boot System mit Ubuntu hab :rolleyes: |
schon vor längerer zeit installiert - endlich sind alle rdc funktionen von w2k8 nutzbar. leider gab es kein update auf smb 2.0, somit ist xp weiterhin eine lahme ente im vergleich zu vista.
|
Zitat:
:ms: |
Die versuchen doch alles, um den Usern XP zu vermiesen und Vista aufzuschwatzen :D :lol:
|
Also ich weiß nicht, ob Ihr da wirklich die finale SP3-Version euch installiert... auf der offizielle WindowsXP-Seite ist immer noch nix davon zu lesen...:
http://www.microsoft.com/windows/pro...p/default.mspx http://www.microsoft.com/windowsxp/d..._id=10282XPHb1 http://www.microsoft.com/de/at/default.aspx |
bei microsoft dauert sowas immer etwas länger, die firma ist eben ein langsamer klotz.
auf praktisch jeder newsseite findest du die entsprechenden download links, zb http://winfuture.de/news,39062.html |
Also wir haben die Final SP3 jetzt bekommen (Select-Vertrag).
Wenn den wer hat. Nur zur INFO. Gruß |
Ich bin jedenfalls schon vorsichtig geworden und werde nichts tun, bevor das SP3 nicht auch über die automatischen Updates ausgerollt wird.
|
Habs mal installiert, und ausser das er mir das Sicherheitscenter wieder aktiviert hat keinerlei Probleme, allerdings is auch erst ein Neustart vergangen ;)
|
SP3 verzögert sich:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...?id=1209493994 Zitat:
|
...die können sich den Mist in die Haare kleistern - diese Affen!
|
Man könnte das ganze also als einen "erweiterten Betatest" bezeichnen :D
|
In dem Original Posting im Technet Forum steht aber auch, dass am SP3 selbst nichts mehr geändert wird. (Zumindest lese ich das so raus.) Man empfiehlt lediglich Anwendern die RMS verwenden mit der Installation des SP3 zu warten bis der passende Fix veröffentlicht wurde.
|
Werds mir wahrscheinlich nicht installieren, ist ja eh nur eine Sammlung der bisher erschienenen Updates.
|
Zuerst der Launch vom nicht weltberühmten Vista, dann das umständliche Herumgetue mit SP1 für Vista, nun wird SP3 für XP gleich wieder zurückgezogen... es scheint, als ob Microsoft seiner eigenen Betriebssysteme nicht mehr Herr ist... wohl zuviel auf altem Code gebaut.
|
Also ich hab mir vorher gerade das SP3 in meine vorhandene Slipstream CD mit SP2 installiert und das ganze dann in der VMWare getestet. Also eine Neuinstallation mit SP3 klappte wunderbar.
Vom Update von SP2 auf SP3 will ich lieber nicht reden ;) |
der rückzug ist mit einem speziellen fall bei unternehmen argumentiert.
jede neue software kann bis zum geht nicht mehr getestet werden, und dann gibts immer irgendwo eine konstellation wo es hackt :p die betriebssysteme, office pakete, unternehmensanwendungen, hardware treiber, etc... sind schon dermassen undurchsichtig miteinander verwoben, daß mich jeden tag aufs neue wundert, daß die kiste überhaupt startet :p |
Zitat:
|
Tja, soviel zu unsern Großen Forumswissenden!
Man muß nur Kronen Zeitung lesen...:D
Wieder warten Service Pack 3 für Windows XP verzögert http://www.krone.at/krone/S96/object.../hxcms/1x1.gif http://img.kronline.at/hps/upload/hx...MBa2V8V0KA.jpg Die finale Version von Service Pack 3 für Windows XP sollte eigentlich seit Dienstag als Einzeldownload verfügbar sein - doch daraus ist nichts geworden. Wegen "Kompatbilitätsproblemen" mit einer Komponente des Pakets wird es jetzt wieder länger dauern. Einen neuen Termin nannte Microsoft noch nicht. SP3 wird das voraussichtlich letzte große Update für den Vista-Vorgänger sein. http://www.krone.at/1x1.gif Service Pack 3 soll Windows XP noch um einen Deut schneller machen als bisher. Gegenüber Vista mit dem bereits veröffentlichten Service Pack 1 hat sich Windows XP mit Service Pack 3 in ersten Benchmarks weit überlegen präsentiert. Das in Bälde per manuellem Download erhältliche Paket umfasst 320 Megabyte, installiert man es über die Windows-Update-Website, so sind es nur knapp 70, da Daten für 64-Bit- oder Server-Versionen nicht mitgeliefert werden müssen. Automatisch über die Update-Funktion am Desktop bekommt man SP3 erst im Sommer |
Zitat:
meist sind die programme schon gestartet, bevor ich sie noch angeklickt habe. jetzt fehlt nur noch der inhaltsgenerator..und ich setz mich zur ruhe:p hoffentlich geben sie das sp3 recht bald frei....soviel schneller will auch ich sein |
Aber nicht vergessen Zigeina-schnell schnell von do oder Dort downloaden das du ja net zu Spät kommst....;):D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag