WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dem Catalyst eine andere Karte unterjubeln?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228095)

Wildfoot 23.04.2008 17:26

Dem Catalyst eine andere Karte unterjubeln??
 
Geht das??

Habe ein Core 2 Extreme System mit Win Vista Ultimate 64Bit und (noch) einer ATI Radeon X1950XTX. Somit natürlich auch den Catalyst 8.4 64Bit für Win Vista installiert.

Über Kurz oder Lang plane ich aber, die X1950XTX durch eine "normale" HIS ATI Radeon HD3870 mit 512MB GDDR4 RAM (also keine X2 :D ) zu ersetzen. Jetzt ist halt die Frage, muss ich den Catalyst da komplett deinstallieren und dann wieder installieren oder kann ich dem die HD3870 einfach so problemlos unterjubeln??
Sicher, besser wäre das De- und Re-Installieren auf jedenfall, ist aber auch etwas aufwändig.

Also was meint/wisst ihr dazu??

Merci für die Info

Gruss Wildfoot

FendiMan 23.04.2008 18:40

Ausprobieren, dann weisst du es. :D



Am einfachsten ist es, den GK-Treiber komplett zu deinstallieren, und danach die GK zu wechseln. Das funktioniert sicher.

Karl 23.04.2008 19:22

Soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist der Catalyst ein Universaltreiber der bestimmte Gruppen von Grafikkarten unterstützt. Das steht glaub ich beim download, welche Karten das alles sind.

Wenn die neue Graka in die Gruppe hineinfällt, dürfte es da keine Brösel geben.

Wildfoot 23.04.2008 20:01

Naja, ich denke, grundsätzlich wird es schon gehen, doch ob dann auch das DX hochgeschalten wird?? Ist die X1950XTX doch eine DX9.0c und die HD3870 eine DX10.1 Karte??

Es eilt aber eigentlich auch nicht. Ich habe jetzt erst gerade den CCC8.4 montiert, werde also kaum in der nächsten Zeit grad wieder updaten. Ich kann ja dann, wenn ich dann mal update auch gleich die Hardware "updaten". :D

Die X1950XTX kommt dann in die Ehrengalerie, wo momentan unter anderem auch schon meine Ersatz-X850XT PE auf AGP ist. (Diese kommt nur dann nochmals zum Einsatz, falls meine Standard-X800XT PE im P4 ausfallen sollte.)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 23.04.2008 23:59

"Am einfachsten ist es, den GK-Treiber komplett zu deinstallieren, und danach die GK zu wechseln. Das funktioniert sicher."

Exakt genau so habe ich das Prozedere mit dem De- und Reinstallieren auch gemeint. :-)
Mir ist gerade eingefallen, es könnte schon sein, dass es mit dem Unterjubeln Probleme geben könnte. Gibt es doch während der Installation vom Catalyst den Part mit Analysing Graphic Card, wobei ermittelt wird, welche Karte genau verbaut ist. Danach, denke ich, werden wohl spezifisch für diese GraKa-Serie die Treiber installiert.
Dass nun eine X1950XTX und eine HD3870 nicht ganz die gleiche Serie ist, versteht sich glaubs von selbst. :D

Gruss Wildfoot

FendiMan 24.04.2008 00:33

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2271334)
"Am einfachsten ist es, den GK-Treiber komplett zu deinstallieren, und danach die GK zu wechseln. Das funktioniert sicher."

Exakt genau so habe ich das Prozedere mit dem De- und Reinstallieren auch gemeint. :-)

In der Zeit, in der du die Beiträge hier geschrieben hast, wäre der Tausch schon erledigt gewesen. ;)

mopok 24.04.2008 13:32

Also ich würde den Catalyst komplett deinstallieren und den entsprechenden lt. ATI-Webseite installieren. Warum: So kann ich sicherstellen, das nicht eventuelle Leichen übrig bleiben von einem Treiber der u.U. nicht komplett paßt.

Ev. zuvor noch ein fullbackup; das kann nie schaden!

Wildfoot 24.04.2008 17:16

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2271338)
In der Zeit, in der du die Beiträge hier geschrieben hast, wäre der Tausch schon erledigt gewesen. ;)

Naja, nicht ganz. :D

Ich kann ja nicht etwas einbauen, was ich noch garnicht habe. ;)

Die HD3870 ist zwar schon bestellt, aber eben noch nicht da.

Gruss Wildfoot

Sesa_Mina 24.04.2008 17:55

Die Hardware des Systems wurde seit dem letzten Start gravierend geändert. Windows muss erneut aktiviert werden.Bereite dich mal auf sowas vor....Ich hatte genau diesen Fall als ich eine Festplatte auf einen anderen SATA Port angeschlossen hab. Mit anderen Worten: Exakt die gleiche Hardware, nur anderer SATA Port.

Wildfoot 24.04.2008 18:52

DAS muss ich eigentlich nicht unbedingt haben. Ist aber nicht gesagt, denn das letzte Mal, als ich bei Win Vista Ultim. 64Bit eine GraKa updatete, ging das problemlos.

Jedoch hatte ich so ein ähnliches Problem, als ich ein Image von der HD machte und dann wieder installierte. Da musste ich auch wieder neu Aktivieren. Aber das Schönste war, dass er mich nichtmal warnte. Ich entdeckte das mehr oder weniger zufällig, dass ich wieder mal nur 30 Tage habe!!

Gruss Wildfoot

Wildfoot 29.04.2008 22:08

So, das Kärtchen hätte ich nun zwar, doch lasse ich die X1950XTX noch bis zum nächsten Catalyst Control Centre Update drin. Keine Ahnung, wann dann das sein wird; kommt Zeit, kommt Rat. :-)

Sieht aber noch edel aus, dieses Kärtchen, mit dem blauen PCB, dem schwarz eloxiertem Rückwandblech und den vergoldeten zwei DVI-Anschlüssen. Wiedermal richtig schade, das einzubauen. Da siehts ja wieder niemand und es wird staubig.

Gruss Wildfoot

Baron 01.05.2008 13:07

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2272833)

Sieht aber noch edel aus, dieses Kärtchen, mit dem blauen PCB, dem schwarz eloxiertem Rückwandblech und den vergoldeten zwei DVI-Anschlüssen. Wiedermal richtig schade, das einzubauen. Da siehts ja wieder niemand und es wird staubig.

Na mach dir ein Foto und hängs dir an die wand!:D

Blaues U-boot 01.05.2008 15:25

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2272833)
...
Sieht aber noch edel aus, dieses Kärtchen, mit dem blauen PCB, dem schwarz eloxiertem Rückwandblech und den vergoldeten zwei DVI-Anschlüssen. Wiedermal richtig schade, das einzubauen. Da siehts ja wieder niemand und es wird staubig.

Gruss Wildfoot

fenster in der seitenwand und schon kannst du die karte jederzeit betrachten ;)
ich finde ja eigentlich rote pcbs schöner, aber das blau-türkis meines neuen gigabyte boards ist auch nicht schlecht.

Wildfoot 01.05.2008 21:01

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2273222)
fenster in der seitenwand und schon kannst du die karte jederzeit betrachten ;)
ich finde ja eigentlich rote pcbs schöner, aber das blau-türkis meines neuen gigabyte boards ist auch nicht schlecht.

Das ist schon vorhanden. Das Thermaltake Soprano-DX Gehäuse hat eine Plexiglas-Seitenwand, doch muss man da trotzdem immer unter den Tisch kriechen, wenn man in den PC glotzen will. Das hält fit. ;)

Hatte das gleiche Problem schon bei meiner HD3870X2 im 2. C2EE System in ebenfalls einem Soprano-DX Gehäuse.

Aber die Idee vom Baron gefälllt mir ehrlich gesagt noch sehr gut. :D

Gruss Wildfoot

Baron 01.05.2008 21:05

Winnie Soprano?
Da mußt ein bisserl was abdrücken-Chico!;)

Baron 01.05.2008 21:09

die Idee vom Baron gefälllt mir ehrlich gesagt noch sehr gut
Ad 1.) ist sie ja auch von mir!:D
AD 2.) warum auch net-es gibt wirklich schon schöne Cards!

Wildfoot 01.05.2008 21:11

"Winnie Soprano?
Da mußt ein bisserl was abdrücken-Chico"


??? ???

Was meinst du???

http://www.tt-germany.com/product/Ch.../ve7000swa.asp

Gruss Wildfoot

Baron 01.05.2008 21:16

Das war doch der Typ bei "allein gegen die Mafia" (fernsehserie) war nur ein JOKE!

Wildfoot 01.05.2008 21:20

Aha.... O.K. :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 14.05.2008 15:57

Also, habe die Karte nun gewechselt. Hat alles bestens geklapt. Und ich musste das Win nicht nochmals neu aktivieren. Riesen Smile :-)

Hätte mich ehrlichgesagt auch gewundert. Ich habe ja nur die Graka gewechselt.

Gruss Wildfoot

Baron 14.05.2008 16:13

Foto gemacht und gedruckt/aufgehängt?
Post es mal tät mich auch interessieren wie so ein "oferOCt er Ofen " ausschaut von innen!
Bei DL.TV (videoblog einmal die woche -englisch/USA) suchen sie immer "Tech-Pics" und was die Amis da so alles bejubeln ich glaub die könnten sich bei dir ganz schön verstecken :D

Wildfoot 14.05.2008 17:36

"oferOCt er Ofen "

Was heisst den jetzt das wieder für normal sterbliche übersetzt??

Sorry dass ich so blöd frage, doch das verstehe ich jetzt halt nicht. :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 14.05.2008 17:47

Ich habe mich entschlossen, es nicht photographieren zu müssen. Denn ich habe nun eben beschlossen, eine Sammlung all meiner alten (und auch neuen) Grakas zu eröffnen. Alle nichtmehr verwendeten, vorzüglich ATI, Graphikkarten wandern in diese Sammlung. Somit werden beide dieser HD3870 früher oder später in dieser Sammlung landen. Genauso, wie jetzt meine Ersatz-X850XT PE, die heute dazugekommene X1950XTX und später ganz sicher auch mal noch meine X800XT PE und die HD3870X2 in dieser Sammlung landen werden.

Ebenfalls schon in der Sammlung ist eine Hercules 3D-Prophet MX-II GeForce 2 und eine Elsa Winner 2 -A32 mit S3-GPU. Noch nicht sicher bin ich mir über die LeadTek WinFast A170 GeForce 4 MX GraKa aus dem alten P3 Desktop.

Jedenfalls bleiben mir die Karten so ja erhalten und ich brauch sie nicht zu photographieren. Und in der Zwischenzeit habe ich ja eben die Plexiglas-Seitenwand. :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 14.05.2008 18:09

Ein Test steht noch aus. :-)

Ob er im Crysis jetzt auch das DX10 läd, wie er es jetzt auch auf der X2 macht. ;)

Gruss Wildfoot

Baron 14.05.2008 19:09

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2276916)
"oferOCt er Ofen "
Was heisst den jetzt das wieder für normal sterbliche übersetzt??
sorry dass ich so blöd frage, doch das verstehe ich jetzt halt nicht. :-)
Gruss Wildfoot

Wie auch? Ich meinte ein "geocter-Ofen" im sinne von Hochgerüsteter Übertakteter PC (Ofen)
kannst aber du nix dafür wenn ich mich vertippfehlern tue...:D
Sorry mein Fehler!

Wildfoot 14.05.2008 19:52

Brauchst du wirklich ein Foto eines offenen PC's?? Noch nie einen PC offen gesehen?? Das kann ich ja fast nicht glauben. ;)

Gruss Wildfoot

Baron 14.05.2008 20:04

Brauchen eigentlich net aber ich hab halt glaubt dir machts spaß!:D

Wildfoot 14.05.2008 20:38

Also Baron, hier extra für dich:

Das ist das "kleine" C2EE System, welches jetzt nur die HD3870 hat. Die HD3870X2 ist im "grossen" C2EE System eingebaut, welches fast exakt genau baugleich ist. Nur die HD's sind alle in den obersten beiden Slots, damit die lange HD3870X2 unten genug Platz hat und knapp an den HD's vorbei kommt. :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 14.05.2008 20:40

Hier noch das System offen. Die Löcher vorne, welche man auf dem oberen Bild sieht, habe ich selber gebohrt, damit der Frontfan mehr Luft anziehen kann. :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 14.05.2008 20:50

Und natürlich die HVR-1300 ist im "grossen" C2EE System noch im untersten PCI Slot eingebaut. :-)

Gruss Wildfoot

Baron 15.05.2008 14:14

Danke -schaut echt gut aus-so schön Blau !;)
Zusätzliche Löcher bei deiner OCerei für den Luftstrom können nie falsch sein!
Danke für die Mühe!:-):hallo:

Wildfoot 15.05.2008 14:59

Die zusätzlichen Löcher kommen vorallem den HD's zu gute. Die CPU wird ja auchnoch von dem Chassis-Fan in der Plexiglas-Seitenwand gekühlt.

Ist aber schon ein Unterschied!! Beim einen System sind es 500GB Seagate Platten und beim anderen sind es 500GB WD Platten. Die Seagate Platten sind aber heisser und langsamer als die WD Platten?? Jedenfalls nach dem Windows Leistungsindex und Everest.

Alles kriegt die Note 5.9, nur die Platten eben nur 5.7 bei Seagate und 5.8 bei WD.

Jano, turbo ists auf jedenfall. :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 15.05.2008 21:34

Jop, auch dieser Test ist bestanden. Crysis startet nun mit DX10. Also ist das Upgrade auf der ganzen Linie ein voller Erfolg. :-)

Gruss Wildfoot

Baron 18.05.2008 20:00

Sag was treibst du?

Wildfoot 18.05.2008 20:44

Wie?? Was meinst du??

Ich suche verzweifelt eine "Elsa Victory 3D".

Gruss Wildfoot

Baron 18.05.2008 22:42

Sorry wildfoot da hat irgendwer beiträge geschrieben die nur aus Fragezeichen bestanden haben -wurde aber zwischenzeitlich gesperrt und die Beiträge IMHO entfernt

Wildfoot 18.05.2008 22:57

Aha, ich kann mir schon denken wer. :-)

Der Gleiche denk wahrscheinlich auch, er könne chinesisch. ;)

Gruss Wildfoot

Baron 18.05.2008 23:11

Flühlinsglolle?:D
SCNR

Wildfoot 18.05.2008 23:29

Ich persönlich mag ja Spaghetti mehr. :-)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag