WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches mobiles Internet nehmen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228093)

TONI_B 23.04.2008 17:48

Welches mobiles Internet nehmen?
 
Ich möchte mir für div. Urlaube bzw. als BackUp für zu Hause einen mobilen Internetzugang zulegen. Vertragsbindung kommt daher nicht in Frage, da die Datenmengen wahrscheinlich bei max. 3-4GB pro Jahr liegen werden.

Gibt es ausser YESSS und DREI noch Anbieter ohne Vertragsbindung? Hab auf die Schnelle nicht wirklich was gefunden. Und WCM-Hilfe ist ja immer super...:cool::o;)

kutz 23.04.2008 22:01

von a1 gibts was also wahrscheinlich dann auch von allen netzbetreibern

TONI_B 23.04.2008 22:05

Aber ohne Vertragsbindung?

Jetzt google ich schon stundenlang und komm nur auf DREI und YESSS, wo es mit Wertkarte geht.

barns 23.04.2008 22:27

Gibt's schon von A1 auch: http://www.a1.net/privat/bfreebreitbandinfo

Der Nachteil ist aber, dass das Guthaben nach Aktivierung innerhalb eines Monats aufgebraucht werden muss.
Ist bei yesss nicht so -> 12 Monate.

Dafür ist yesss (zumindest bei mir zu Hause) so langsam, dass du nebenbei einen Pullover stricken kannst... (< 50 Kbps)

A1 geht bei mir bis 3,5 Mbps (=3500 Kbps)

TONI_B 23.04.2008 23:19

Danke für den Link! Dass der Empfang bei A1 besser dürfte habe ich schon gehört. Da liegt genau auch mein Problem, denn im Urlaub irgendwo in den Bergen wird YESSS sicher nicht so gut sein wie A1. Von den Kosten usw. wäre aber YESSS ideal für mich.

BigNfan 24.04.2008 00:10

nimm drei.

hab selbst drei - funkt super. bin erstaunt.
meine mutter hat A1 - funkt auch super
sie hatte vorher t-mobile.. zum einschlafen

verwandte haben HUI von one... sie sind jetzt umgezogen. jetzt gehts richtig schnell. aber vorher... keine chance .. mehr als 5kb/s waren nicht drin.. haben wohl schon so viele.

bei drei hatte ich noch nirgends probleme

wegen urlaub: in den ländern wo es drei gibt... zahlst du nichts extra wenn du dort übers drei-netz surfst ^^

FendiMan 24.04.2008 01:35

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2271233)
Aber ohne Vertragsbindung?

Jetzt google ich schon stundenlang und komm nur auf DREI und YESSS, wo es mit Wertkarte geht.

Von bob gibt es auch sowas:
http://www.bob.at/breitband

Gubi 24.04.2008 08:22

Ich kann dir nur sagen was du nicht nehmen sollst. Yesss! und One.
Da ist nach dem ersten Heustadl außerhalb der Städte der Ofen aus.
Ich hatte die selben Überlegungen wie du. Mit einer Wertkarte um 20 € von Yesss! käme ich ein Jahr aus. Leider werden es 15 Jahre werden (ich weiß, nach einem Jahr ist das Guthaben futsch)

Oli 24.04.2008 09:57

Ich würde unbedingt das A1 Breitbandprodukt (Bfree-Breitband) nehmen, da die Netzabdeckung von A1 und auch die Qualität am Besten ist.

Hier würde ich den Nachteil des Guthaben-Verfalls in Kauf nehmen (ist ja eh ideal für den Urlaub, aufladen und verbrauchen).

BOB nutzt zwar das Netz von A1, hier habe ich aber die Erfahrungen gemacht, dass bei Engpässen am Sender die BOB-Zugänge als erstes nicht verfügbar waren.

DREI ist soweit in Ordnung, auch von der Netzabdeckung. Jedoch in entlegenen Regionen kommen die bei weiten auch nicht A1 nahe.

TONI_B 24.04.2008 10:23

Ich brauchs sicher nur in Ö. Aber da halt wirklich eher in den Bergen, wo die Versorgung wahrscheinlich nicht so gut ist. Wobei es mir im Urlaub nicht auf die Geschwindigkeit ankommt: emails kann ich mir auch mit 50kB/s runterladen und ein wenig surfen fürs Wetter etc. Aber gar nicht gehen wäre schlecht...

TONI_B 25.04.2008 18:09

Hat wer eine Ahnung, ob die Modems, die man bei Drei und A1 beim Starterpaket bekommt, freigeschaltet sind? Find ich auf den jeweiligen HP nicht!

Meine Idee wäre, bei YESSS ein (freigeschaltetes!) Modem zu kaufen mit 2GB. Sollte die Verbindung in meinem Urlaubsort nicht funktionieren, kauf ich mir für dort eine Karte von A1 um 20€/GB.

Geht das?

Rundumadumleuchtn 25.04.2008 20:03

Ich habs umgekehrt probiert:

Modem A1 verbindung,eh kloar, mit 7,2
Sim Karte von Yesss!, er kennt zwar die Sim und das Netz aber "Verbindung Fehlgeschlagen" ausserdem, aber das ist die Gegend, "nur" Edge!:heul:

TONI_B 26.04.2008 08:13

Kann ich daraus folgernd, dass das A1 Modem freigeschaltet ist?

Und du nur keine Verbindung bekommen hast, weil für YESSS der Empfang schlecht war?

Rundumadumleuchtn 26.04.2008 08:18

Das mag/kann ich nicht beurteilen/behaupten aber ich werde mich dahingehend bissal wissend machen :rolleyes:

Ist nämlich für meinen Landsitz (was für schönes Wort) auch von Bedeutung!

Rundumadumleuchtn 26.04.2008 09:29

Also: Mein Huawei 270 ist eindeutig A1gebrandet(getestet), krieg mit Yesss! zwar ein Netz (volles EDGE), die Verbindungseinstellungen sind jedoch für A1 als Einwahl-Provider vorgegeben und lassen sich nicht ändern, müsste aber, wie so ziemlich alles, für alle Netze freischaltbar sein.
Bei Yesss! sollte man eruieren ob deren Modem für alle Netze frei ist, was aber wieder die Frage aufwirft ob man dann von A1 die Sim Karte ohne Modem erwerben kann, und da bin ich nicht sicher.
Ich werde bei A1 bleiben das kostet zwar 20 Euronen, hau manchmal mehr als das unnötig „am Schädel“ aber dafür ist es sicher und übers Jahr gesehen rentiert es sich auch, bei dir ist jedoch die Amortisation wichtig denn wenn du das Internet „nur“, sagen wir mal, 2 Monate und sogar den Traffic nutzt kostet es aufs Jahr gerechnet €240.- und das ist natürlich ein stolzer (unnötiger) Preis, bei Yesss! geht’s wieder um die Verfügbarkeit des Netzes(und Geschwindigkeit)…………… puh ha wahrlich eine kniffelige Angelegenheit.

Gubi 26.04.2008 09:38

Besteht die Hoffnung, dass ONE das Netz noch verbessert?

Rundumadumleuchtn 26.04.2008 09:46

Natürlich besteht Hoffnung, die stirbt bekanntlich zuletzt, so wie die zurzeit mit ihren Plaudertaschen Hausieren müssen sie es ja direkt, die Frage ist nur wann, wie schnell und in welcher Qualität.:D

edit: wär dann mit Yesss! sicher eine Alternative.

Oli 26.04.2008 10:43

Es wird wahrscheinlich auf A1 hinauslaufen (also ein BFree Produkt); Wenn es wrklich nur um den Urlaub geht, dann braucht man das ganze IMHO (fast) nicht mehr, da eigentlich schon fast jedes Hotel ab *** einen Internetzugang oder WLAN zur Verfügung stellt.

TONI_B 26.04.2008 11:14

Das YESSS MOdem ist lt. Homepage freigeschaltet! Daher war meine Idee ein YESSS-Modem zu kaufen, für den Urlaub eine A1-Karte für einen Monat zu nehmen und die YESSS-Karte für das Backup zu Hause zu nutzen.

Hotel ist nicht im Urlaub ;). Wir haben seit Jahren eine Ferienwohnung (da sind wir schon so richtig "zuhause") und gibt es kein WLAN. Oder eigentlich gibt es schon ein WLAN (vom Hausbesitzer) - aber reinhacken ist nicht meines...:cool:

Rundumadumleuchtn 26.04.2008 12:18

Das ist ein guter, wenns funktioniert, Kompromiss, Kostenbeteiligung auf Kulanz(in irgendeiner Form) mit dem Hausbesitzer schon angedacht?

TONI_B 26.04.2008 13:00

Der Hausbesitzer kennt sich zu wenig aus!

Das WLAN war nur mit WEP verschlüsselt - da bin sogar ich reingekommen ;) Aber nur "testweise" - so was mach ich nicht!

Rundumadumleuchtn 26.04.2008 13:07

Das ist schon klar aber warum Verschlüsselst du es nicht mit wpapsk, nehm doch an dass das für dich kein Problem darstellt und er kann dir Dankbar sein!

TONI_B 26.04.2008 14:15

Ich hab ihn heuer zu Ostern darauf angesprochen und er meinte, das WLAN geht jetzt gar nicht mehr und er hat sich "solche Devola-Dinger" besorgt. D.h. wenn ich im Sommer wieder hinfahre, wird ohnehin nichts mehr mit WLAN sein.

Oli 26.04.2008 15:43

Selbst wenn das YESS-Modem freigeschaltet ist, brauchst aber denke ich trotzdem mit der A1-Karte eine andere Einwahlprozedur D. h. die Verbindungseinstellungen der Software müssten angepasst sein.

Ob es dann in der Praxis trotzdem funktioniert, kann letztendlich aber nur ein Versuch zeigen. D. h. Du bräuchtest jemanden mit einem YESS-Modem und einen anderen mit einer A1-Karte.

(A1-Karte könnte ich testhalber beisteuern, wobei die Frage der Entfernung noch zu klären wäre)

The_Lord_of_Midnight 27.04.2008 21:12

Was passiert eigentlich mit einem mobilen A1-Zugang, den man längere Zeit nicht aufgeladen hat ?
Wird sowas wie bei einer Mobil-Telefon-Wertkarte auch nach einiger Zeit deaktiviert ?

Oli 29.04.2008 10:51

Meines Wissens werden die BFree-Handys schon lange nicht mehr deaktiviert, wenn diese nicht benutzt werden.

Meine Eltern haben eines, welches seit 14 Monaten nicht aufgeladen wurde, und es funktioniert noch. Das Guthaben ist auch noch verfügbar.

Auf der A1-Site bei BFree Breitband habe ich auch nichts darüber gelesen. Man müsste - um sicher zu gehen - vor dem Kauf einfach im Shop fragen. Ist ja am einfachsten.

The_Lord_of_Midnight 29.04.2008 11:30

Sorry für die unklare Frage.
Mir gings eher um die mobilen Internet-Zugänge.
Oder ist das im Prinzip das gleiche wie bei einem Telefon daß nur zum Sprechen verwendet wird ?

Oli 29.04.2008 13:12

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Jedenfalls (gab es da nicht letztes Jahr auch ein Urteil dazu?), werden Handy-Wertkarten nicht mehr deaktiviert (bei A1 kann ich hier aus der Praxis sprechen).

Ich habe daher vermutet, dass es bei den Breitbandprodukten auch nicht viel anders sein wird, da ja das Prinzip und die Technik das gleiche ist.

Aber wie schon gesagt, Mutmaßungen helfen hier - gerade bei der dzt. Unübersichtlichkeit der Tarife und AGB´s -nicht weiter. Am einfachsten beim Kauf fragen und bestätigen lassen. Dann kann nichts schiefgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag