![]() |
Server Housing im Raum Wien
Hi!
Ich suche einen günstigen Dienstleister für Serverhousing. Und zwar möchte ich einen Debian Server (evtl. Core 2 Quad) mit Xen Virtual Machines ins Netz bringen. Laufen soll ein Call of Duty 4 Server, 2-3 Test Webserver und diverse MySQL Datenbanken und auch ein Produktivsystem. Bis jetzt hab ich nur ein Angebot gefunden was irgendwie gehen würde und zwar bei "bitster.at" Nur wäre das um 40 EUR nur für einen 1HE Server, mehr kann ich mir aber nicht leisten(Student). Weiß jemand eine Alternative? |
Lol Housing und das als Student? Was erwartest denn dir dort für Leistungen? Für 40 Euro? Das kann sicher nix.
Ich könnte dir da nur die TA nennen die verlangt für ein 1/4 Rack 275.- (exkl) und da ist aber auch einiges dabei. Bei 40 Euro warte dir bitte nix bezüglich Stromverbrauch, Klima USV usw.... |
Warum soll er sich da nicht viel erwarten können?
40 Euro pro HE ist ein durchwegs praktizierter Preis, inkl. Strom und einiges an Traffic. 275 Euro für 1/4 Rack finde ich doch etwas zu hoch, wenn mann sich die gängigen Preise ansieht. |
Das lustige an den 40Euro Pro HE ist da ist nix dabei, kein Strom, keine USV oder sonst was.
|
Hier mal von bitster.at die Ausstattung:
Ausstattung:http://www.bitster.at/img/order2.gifServer Housing - XS- Serverstandort Interxion- Best-Carrier-Mix- 1 HE Rackspace (1 Server)- 1 IP-Adresse- 1x 100 MBit Netzwerk-Anschluss- Flatrate Datentransfer- 1x 220V Stromanschluss- 70 W durchschnittlicher Stromverbrauch- Installations-Support- 24/7 Notfall-Hotline- 99,9% Netwerk-Verfügbarkeit- 99,9% Strom- & Klimaverfügbarkeit- Server-Monitoring- Zutritt zum Server nach Vereinbarung Einmalige Einrichtekosten € 99. Die Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt., Privatkunden mit Wohnsitz in der EU zahlen also entsprechend mehr. Also da fehlt der Internetzugang, die USV, und lol? 70W durchschnittlicher Verbrauch? Was wennst mehr hast? Da brennst sicher Länge mal Breite. Also dort würde ich mir das nochmal überlegen ^^ Aber naja meine Meinung halt :) |
Bitte leuteln seids doch ein bisserl realistisch! Die meisten zahlen so um die 40€ für ihren Inet anschluß (chello etc.) Und den Strom zahlens auch zu hause-und wohltemperiert ist auch (klima/heizung /lüftung etc.) ! Die Räume gibts auch - miete /Betriebskosten/versicherung etc.
Und jetzt wills da ganze mit natürlich 24/7 und einer ordentlichen anbindung/wartung/USv / Natürlich Unlimited Transfer-eh klar von zig leuten na klar . ums gleiche Geld!! Warme eislutschker geträumt??:rolleyes::eek: |
Zitat:
|
Gerne -vor allem die Argumentation -bin Student kann net mehr zahlen ...
Na ich sitz auch neben den Prater und kann net jeden Tag a Stelzen essen wenn ichs im Schweizerhaus net zahlen kann -gibts eben keine!:( |
Zitat:
USV: Ist automatisch im RZ inkludiert 70 Watt ist schon etwas, Mehrverbrauch ist in der Regel nicht so teuer. Um 49.- Euro bekommt man z.B schon Stellplatz inklusive Hardware und allen möglichen Zusatzfeature. Deine Website liegt z.B auf so einem Mietserver. ;) @Baron Du kannst ein RZ nicht mit einer Wohnung und dementsprechen Anschluß vergleichen, das ist ein vergleich von Äpfel gegen Birnen. Sloter |
http://www.arweb.at/frontend/scripts...uctdetail.html
btw: für ein individuelles angebot würd ich mich mal an sloter wenden - er verlinkt halt die eigenen produkte hier nicht ;) |
Hi @all
Danke für die vielen Antworten erstmal! @harry1983 sorry aber TA ist mir einfach zu teuer, mehr als 70 EUR im Monat geht ganz einfach nicht. Die meisten Anbieter in Österreich kalkulieren ihre Preise nach dem "wir sind ja ein kleines Land"-Deppenbonus System. In Deutschland gibts nen Stellplatz mit 200GB Traffic/150 Watt/usw. um ca. 35 EUR (nach Deutschland fahren ist aber fad...) Einen root server gäbe es bei hetzner.de um 49 EUR / Monat (nur is mir die Hardware ein wenig zu schwach) Aber trotzdem danke für die Info @sloter & pc.net Danke für die Infos!!! Die Produkte von arweb sehen sehr gut aus. Kann man da auch eigene Hardware einsetzen(also nen PC den ich schon zuhause habe)? |
Zitat:
|
Lass dich nicht abzocken. Angebote mit Traffic, der nach GB abgerechnet wird, ist reine Abzocke vom "kleinen Mann". Das arweb angebot mit 75GB inkl. ist ja geradezu lächerlich. Gameserver plus diverse Webserver bzw. Websites kommen locker auf 200 bis 400 GB / Monat, selbst wenn da nicht viel los ist. Dann wird das schnell teuer ;) 1G = 1 Euro, wer zahlt sowas? :p Klingt mir wie Einzelkämpfer der schon Hardware im Rack hat, aber Serverhousing nicht ernsthatft betreibt, es einfach mal so auf die Website geschrieben hat.
Da würde ich mir lieber einen root-server aus einem der EU-Länder holen. Holland hat da gute Angebote, in Deutschland gibt es auch min. 2 gute Anbieter, die DualCore unter 100 Euro / Monat mit echter 100Mbit Flat und garantierter Verbügbarkeit anbieten. |
Genau lesen und nicht nur quaseln...."individuelles Angebot wird gerne erstellt".
Gott sei dank ist schon etwas Hardware im Rack nach über 8 Jahren am Markt ;-) Schickst du mir bitte die Links für 100 MBit Flat unter 100 Euro |
Internetzugang: Was glaubst ist mit 100MBit Netzwerkanschluß gemeint?
Wohl eine geteilte Anbindung ohne Mindestbandbreite. Mein Router überträgt übrigens auch 100 Mbit/sec, ist aber gar nicht nötig bei einer Internetanbindung mit 2048/512 kbit. USV: Ist automatisch im RZ inkludiert ??? Das RZ hat mehrere Stromkreise, wenn einer ausfällt und man ist nur an dem angeschlossen ist man offline, eigene USV mit Batterien kostet sowieso immer extra. 70 Watt ist schon etwas, Mehrverbrauch ist in der Regel nicht so teuer. 70 Watt...hmm....wird für einen kleinen Server reichen im Idlemodus. Das Angebot ist nicht so schlecht für Kleinkunden, aber mit einem professionellen Bedarf kann man es nicht verwenden. |
servus,
kann Greatnet empfehlen. Server-Standort ist München also nicht ganz so weit vom schönen Österreich entfernt. grützle vom stef |
www.server-tarife.de
hat einen Schreibfehler -nur so am rande... |
@baron
hm...finde da aber keine 100 MBit Flat um unter 100 Euro wo nicht limitiert wird nach 2-3 TB Verbrauch. @terminator Also wenn es ein "richtiges" Rz ist, wird es wohl mehr als ein XDSL Anschluss geben. Da ist der Flaschenhals eher der Switch ;-) Ja ein RZ hat mehrere Stromkreise, wenn einer ausfällt springt der Notstrom an, nicht nur wenn alles Ausfällt. Du hast aber recht, das Kabel kann abbrennen oder sonst was kann geschehen nach dem die USV angesprungen. Man sollte daher alles 5-6 Fach verlegen und dann kann noch immer etwas aussergewöhnliches sich abspielen :) Du würdest dich wundern wie viele Webserver mit alten PIII, Celerons und P4 laufen. Dazu kommt noch das in der Regel, Webserver nicht 24 Stunden unter Volllast laufen, da gibt es eher Peaks. Also, alter oder normaler Prozi und eine xATA Platte mit keiner Dauerauslastung, wie viele KWh`s soll der verbraten nach deiner Meinung nach? Sloter |
Zitat:
meine empfehlung ist immer noch, arweb anschreiben, um ein persönliches angebot bitten - evtl. hinweis auf dieses forum (maybe es mag helfen). vlt. ned das billigste was man am markt bekommen kann, aber mit das preiswertes (allein anhand des services) ist es allemal. hth artemisia |
Zitat:
Habe das Angebot sehr genau gelesen, auch der Hinweis auf ein individuelles Angebot. Allerdings würde es meiner Meinung nach nur sehr wenige geben, die ein solches einholen. Begründung: zum einen werden Suchende, die sich etwas auskennen eher weiter suchen, aber jene die es nicht besser wissen, werden eher einen 1,2,3 - Klickanbieter wählen, wo man die Angebot sehen kann, diese nicht extra einholen muss. Wenn der Zweig Serverhousing und Co-Location mit Connectivity ernsthaft betrieben werden würde, dann würden durchgerechnete Angebote angeprisen. Individuelle Angebote kann man immer erstellen, aber der lieblose und warscheinlich auch relativ erfolglose Versuch damit Umsatz zu machen, wird ohnedies kaum Beachtung finden. Abgesehen davon sind die Preise überzogen hoch, zum selben bekommt man schon fast Xeon Hardware monatlich dazu. Da kann man gleich zur Server-Service GmbH oder anderen gehen ;) Auch eine IP Range von 81.3.4.96 - 127 lässt auf keinen standfästen Anbieter schließen, zumindest nach 8 Jahren würde ich das als herumdümpeln und fast schon liebhaberei bezeichnen. Kann man davon leben? Also du merkst ich habe mir schon paar Gedanken gemacht nicht nur einfach "quaseln". Nun verstehe ich auch deinen Wunsch nach einer 100Mbit Flat, würde bessere bzw. gewinnbringendere Geschäfte erlauben. Aber sowas gibts nicht umsonst :D |
@iG0r:
Na hör mal. Denkst du es gibt keine Kunden die individuelle Zusammenstellungen möchten? Gerade das ist im Serverhousing doch wichtig. Und wer sagt dir denn dass es nicht mehrere IP-Ranges bei arweb.at gibt. Wir haben auch mehrere Ranges. Ich arbeite bereits seit Jahren erfolgreich mit arweb.at zusammen - immer mit höchster Zufriedenheit. Die Preise sind auch keineswegs überteuert, ganz im Gegenteil. Was die Qualität betrifft ist das ist die Oberliega mit Preisen der Mittelklasse. Soll heissen: Gute Qualität zu einem trotzdem leistbaren Preis. Da wird kein Preisdumping betrieben, Quality und Speed stehen im Vordergrund. Und darauf kommt es an. Man kann übrigens nicht Angebote von 2 unterschiedlichen Anbietern nur anhand Höheneinheit und Traffic vergleichen. Wer das tut vergleicht Äpfel mit Birnen. Da spielen noch ganz andere Faktoren mit. Jeder Anbieter hat eine völlig andere Infrastruktur im Hintergrund (Netzwerk, Backbone, Backup, Notstrom, Redundanz, uvm.). Das ist auch der Grund weshalb sich die Preise der Anbieter oft so unterscheiden. Im Webhosting kommt noch der Faktor mit der Anzahl der Kunden je Server hinzu. Also vorsichtig sein, wenn du von überzogenen Preisen sprichst! |
Also wenn es ein "richtiges" Rz ist, wird es wohl mehr als ein XDSL Anschluss geben.
Da ist der Flaschenhals eher der Switch ;-) Naja, nachdem es in Wien genau 2 internationale Knoten gibt (ViX und InterXion) wird nicht mehr gehen als zweifache Anbindung. Bandbreite dort ist aber nicht gratis und schon gar nicht flat, daher kostet Bandbreite und Traffic normalerweise entsprechend wenn man mehr als den Standard möchte. Und 2 TB ist auf jeden Fall mehr als der Standard. Ja ein RZ hat mehrere Stromkreise, wenn einer ausfällt springt der Notstrom an, nicht nur wenn alles Ausfällt. So ist es, das nützt einem aber wenig (dauert 5-10 Sekunden normalerweise bis die Generatoren hochfahren) wenn man keine USV für den Server bzw. die HE dabei hat. Bei Einsteigerprodukten ist das definitiv nicht dabei. Wenn ein gelegentlicher Reboot nichts ausmacht ist das egal, ansonsten halt ein Problem. Du würdest dich wundern wie viele Webserver mit alten PIII, Celerons und P4 laufen. Dazu kommt noch das in der Regel, Webserver nicht 24 Stunden unter Volllast laufen, da gibt es eher Peaks. Also, alter oder normaler Prozi und eine xATA Platte mit keiner Dauerauslastung, wie viele KWh`s soll der verbraten nach deiner Meinung nach? Es geht nicht um die Durchschnittslast sondern um die Höchstlast, denn die muß man ja auch bezahlen um sie zur Verfügung zu haben. Allerdings ist normalerweise 1 kV Höchstlast dabei, das stellt also kein Problem dar. Schließe mich somit der Meinung an. LG, Leo |
Geh bitte, dann hat er eben 3 IP Ranges
Code:
81.3.4.96 - 81.3.4.127 Aber das ist mir auch egal, ihr macht Eures wie ihr wollt. Mir ist nur nicht egal, wenn man einem der eh schon wenig Geld hat, ein Lockangebot mit 75GB Traffic macht, wo doch aus dem ursprünglichem Posting schon ein min. Verbrauch von 200 GB / Monat ersichtlich ist. Dem dann jedes weitere GB mit einem Euro abzurechnen finde ich Bauernfängerei. Sich dann auf individuell erstellte Angebote zu berufen ist zwar nett, aber auch unseriös. Abgesehen davon ist eine GB basierte Abrechnung generell Bauernbfängerei, vorallem bei 1 Euro pro GB. |
Wer hat ein Lockangebot gemacht?
Ich habe nur geschrieben das 35.- Euro pro HE ein gängiger Preis ist. Nichts verweist auf eine Firma, also bitte unterstell mir nicht das ich Bauernfängerei betreibe. Und ich kann auch bei dem individuellen Angebot nichts unseriöses erkennen. Keine Ahnung wie du auf das kommst, vielleicht verwechselt du da auch nur etwas..oder bist du Komunist...alle dürfen nur das gleiche verbrauchen :D Ach ja...bravo du hast 3 Ranges gefunden...tolle Leistung, aber es fehlen noch ein paar. @igor Da kann ich Googln bis ich schwarz werde, ich finde keine 100 Mbit Flat für unter 100 Euro die nicht limitiert wird nach meistens 1-2 TB. Aber da du dich da besser auskennst, bitte ich dich nocheinmal mir einen Link zu schicken wo es eine echte Flat unter 100 Euro gibt. So gut wie alle Hoster betreiben keine eigenen RZ`Flächen sondern haben nur ihre Racks dort stehen. Gerade mal eine Handvoll von den wirklich großen Hoster wie Strao, 1u1 und Co haben eigen RZ Flächen. Ich weiß jetzt nicht was darann so schrecklich sein soll. Ich habe keinen Wunsch geäussert bezüglich Preis, mich hat es nur interessiert wo es so ein Angebot gibt, da ich nichts finden kann. Ach ja, www.arweb.at ist nicht meine Firma und wie wir wissen, machen die meisten nach 2-3 Jahre Pleite und der Anbieter ist doch schon länger am Markt ;-) Sloter |
Der Post war auch nicht auf dich bezogen, da wie du richtig schreibts, es nicht von dir gekommen ist. Siehe Seite 1 ;)
Tip: Zumindest einer der Anbieter ist schon gefallen, ist hier in diesem Thread verlinkt ;) |
Woow, da bin ich ein paar Tage weg und hier ist voll was los...
@airwaveAT Naja, der Preis wär ganz nett, aber 50GB sind schon arg wenig, ich mein ich hab noch nicht geschaut wieviel ein COD4 bzw BF2142 Server mit je max. 16 Spieler an Bandbreite braucht. @stefan schuster München ist mir doch zuweit, wenn mal ne Platte WO gibt oder sonstwas is. @TINTERAMINATOR ich hätte vor einen Q6600 mit einem µATX Board 4GB RAM + 2x Samsung F1 1TB Platten HW-RAID 1 zu betreiben, bin mir aber net sicher ob sich das ausgeht mit 70W?!? Könnten schätzungsweise 100-130 Watt idle sein:confused:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag