WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die Definition des Lebens (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228043)

Don Manuel 20.04.2008 15:07

Die Definition des Lebens
 
Zitat:

"Life is a thermodynamically open chemical system with a semi-permeable boundary. It contains an information-based complex system with emergent properties, part of which drives a metabolism based on a proton gradient. The said gradient generates the necessary potential difference across the semi-permeable boundary. The information is heritable and coded in such a way as to allow variation and thus evolution."
von Site

Wem eine eigene Definition des Lebens einfällt, nur zu ;)

oitt 20.04.2008 16:15

:lol: des find i witzig...aber war eh klar :D
der reduziert des leben auf vorbestimmte chemische und dergleichige prozesse, sowie reaktionen.

zum amusement der leute hier die definition aus der bibel:
der mensch ist geist und besitzt eine seele, welche im blut wohnt, wie auch bei den tieren) und ist gebunden am körper, zeit seines lebens.
auszeichnend für die menschen ist ihr freier wille.
die tiere sind seelen und werden vom geist des lebens getragen zeit ihres lebens.

hat hier glaub ich platz, vl fällt noch wem eine definition aus andrer religion ein.

TONI_B 20.04.2008 16:28

Definition von Leben:"Fressen, Saufen, Schnackseln, Koks"


So sag ichs meinen Schülern immer, bzw. wurde ich in einer Maturazeitung zitiert. :D


Im Ernst: Stoffwechsel, Vermehrung und Kohlenstoffbasis reicht für mich als Definition für Leben.

Schülergerecht aufgearbeitet ergibt sich: Stoffwechsel=Fressen, Saufen; Vermehrung=Schnackseln; Kohlenstoffbasis=Koks

:-):cool::D

oitt 20.04.2008 16:31

:lol: hört sich a guat an, nur is ned jeder dazu ausgebildet (schnacksln kann ned jeder) :D

Don Manuel 20.04.2008 18:08

Dass der Wille bestenfalls sehr eingeschränkt frei ist, wies die Psychologie schon lange nach. Solange natürlich die komplexen Zusammenhänge, die Materie zur selbständigen Informationsverarbeitung namens Bewußtsein befähigen, nur wenigen Hirnforschern teilweise bekannt sind, muß natürlich wieder ein Gespenst, pardon Seele, herhalten. Die mannigfaltigen Zusammenhänge des physischen Universums sind uns zu einem großen Teil noch nicht bekannt, aber über dieses Unwissen wissen wir schon sehr viel, und doch ist das bereits bekannte um ein vielfaches spannender und bei weitem detaillierter als die antiken Märchen namens Religion. Heute kann man doch zum Unbekannten einfach unbekannt sagen, und muß nicht irgendein aberwitziges transzendentales Monster dafür verantwortlich machen ;)

mendaxx 20.04.2008 18:52

Das Spaghettimonster z.B.

oitt 20.04.2008 18:53

jo is wirklich schwer sich willentlich zwischen bosna oder debreziner zu entscheiden... :rolleyes: ;)

kenn des eh :D nix für ungut oba manche leut verzapfn echt nur mist (wissenschaftler de sich beweisen wollen was auch immer se ois entschuldigung brauchatn) ;)

oitt 20.04.2008 22:17

PS: wenn man dann nu beim standl sei hirn benutzt und de koartn liest: voila -> noch mehr wege sich zu entscheiden :D wille gibts ned? aha ;)

iG0r 22.04.2008 10:40

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2270454)
Die mannigfaltigen Zusammenhänge des physischen Universums sind uns zu einem großen Teil noch nicht bekannt, aber über dieses Unwissen wissen wir schon sehr viel, und doch ist das bereits bekannte um ein vielfaches spannender und bei weitem detaillierter als die antiken Märchen namens Religion. Heute kann man doch zum Unbekannten einfach unbekannt sagen, und muß nicht irgendein aberwitziges transzendentales Monster dafür verantwortlich machen ;)

Ich bin auch kein Freund von Religionen (zu viel katholische Grundschule), allerdings gibt es Grezen des menschlichen Verstandes, die wir nicht durchbrechen können, auch nicht mit Technik. Zumindest noch nicht. Man kann Religion nicht einfach vom Tisch wischen, auch wenn ich es ab und zu gerne machen würde. Es gibt einen größeren Zusammenhang, den man leicht erkennen kann. Es gibt gewisse Aspekte im Leben und des Universums, für die wir nur begrenzt Verständnis haben. Jedes Kind kann fragen "was war davor?" und schon sind wir überfordert, wenn es nicht die Religion gäbe ;)

holzi 22.04.2008 10:48

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2270786)
... Es gibt gewisse Aspekte im Leben und des Universums, für die wir nur begrenzt Verständnis haben. Jedes Kind kann fragen "was war davor?" und schon sind wir überfordert, wenn es nicht die Religion gäbe ;)

Und was hilft da die Religion? Die Aussage "ich bin"? Kann jeder sagen. Für mich alles erstunken und erlogen. Und beantwortet auch die Frage nicht. Wozu also Religion? Bringt nur Unheil und zieht den (geistig?) armen das Geld aus der Tasche.

iG0r 22.04.2008 11:41

Wenn man sich von Kirchen und Glaubensgemeinschaften das Geld aus der Tasche ziehen lässt, ist man selber Schuld. Religion kostet normal kein Geld. Eigentlich sind Religionen etwas schönes, man kann glauben woran man will, wenn es einen etwas bringt. Man kann jeden Tag eine neue Religion gründen, auch eine die nicht an Gott, Götter, Geister, Auserirdische oder sonst ungreifbare Überwesen glaubt.

Beim aktuellen Stand der Dinge könnte jede Religion recht haben, oder auch keine. Vielleicht ist alles nur ein Traum, wer kann das schon sagen... :D Wie heisst es beim Lotto? Alles ist möglich!

oitt 22.04.2008 12:33

religionen sind von staaten authorisierte sekten (sequor latein: nachfolgen,...)
halt ich nix davon.
mir gefällt, wenn kinder und frauen und männer zu einem gutwilligen lieben erschaffer beten und ihm alles erzählen was die herzen bedrückt, der alles richten soll.

Don Manuel 22.04.2008 15:19

Es ist gehirnphysiologisch und psychologisch mittlerweile absolut verständlich, warum der nackte Affe eine natürliche Veranlagung für das Phänomen Religion in all seinen Facetten hat. Das beginnt mit teilweise, also über bestimmte Bereiche des Bewußtseins hinweg, nicht erfolgte Pubertät und Transposition der Autorität von Eltern zu Gott und geht bis hin zu angenehmen verklärenden Halluzinationen, teils endogen, teils durch irgendwelche Pflänzchen hervorgerufen. Selbst die Katholiken gebrauchen ja noch symbolisch eine Droge in ihrem Ritus, wenngleich Saufen imho nicht die lustigsten Lehren hervorruft ;)
Der Witz ist, dass all diese seltsamen Vorgänge im Bewußtsein ja durchaus eine wichtige Funktion haben oder zumindest im Laufe unserer Evolution hatten, wesentliches hängt ja dabei auch mit unserem Überleben und der Fortpflanzung zusammen. Manche Religionen haben sich ja auch etwas mehr experimentell mit Bewußtsein auf dem Level aller Mitglieder befaßt, wie z.B. Yogis, Buddhisten oder verschiedene schamanistische Traditionen. Die Christen sind da etwas dürftiger im Angebot, was ja ab den 68ern viele mit Begeisterung dorthin schweifen ließ.
Am schwierigsten ist es, über das eigene Bewußtsein zu reflektieren und die schönen Parallelen aber auch besonderen Abweichungen gegenüber der tierischen Verhaltensforschung einmal wissenschaftlich haltbar abzugrenzen.
Und Wissenschaft erscheint natürlich armselig gegenüber Religion, solange man die Bibel besser kennt als die Forschung. Dazu arbeitet sie ständig an der eigenen Falsifikation und erhebt nie einen Allgemeingültigkeitsanspruch. Medizin und Psychologie haben sicher noch einen weiten Weg vor sich, alle Errungenschaften von Yoga bis Ayurveda nachhaltig zu integrieren. Dass Religion in der Psychiatrie heute als primär harmlose erworbene Wahnvorstellung gilt, ist halt leider auch ein Fakt.

oitt 22.04.2008 16:05

du bringst hier viele fakten, die jedoch alle theorien sind von menschen gebastelt, wenn du ehrlich bist.
gefährlich an deiner wissenschaftlich fundierten erklärbarkeit für alle vorgänge (natürliche morde, exzesse, lügen, ...) ist jedoch die selbstgerechtigkeit als rechtfertigung für seine taten, und gutheißung dieser.
wenn diese erklärbarkeit soweit geht, wirst wenn dich wer sinnlos(?) niederschlägt und auf dich eintritt schnell an diesen guten aussagen zweifeln und vl doch wünschen es gäbe einen gerechten gott.
anders gesagt: der mensch ist das schlimmste tier. oder menschen sind die einzigen die wider die natur handeln. wiederum: er hat sich zum negativen entwickelt könnte man von deinem standpunkt aus bis hin zu misanthropischen aussagen, berichten.

von dem abgesehen und ergänzend: gibt es weltweit wie zu jesu zeiten immer noch sogenannte wunder und heilungen und dämonenaustreibungen. der homo sapiens sapiensis (aufgeklärt und wissend) kann das natürlich nur abwärtend als unfug und scheinheilige lügen belächeln und abtun.
denn selber sich mal in solche christliche wunderstätten zu begeben und zu sehen was gott an seinen geliebten menschen verrichtet (in der welt gelten leider nur die körperheilungen als groß und heilung an seele sowie geist sind schlechte tehrapie oder wie du sagst trügerischer wahn), das wäre zu viel aufwand und könnte wiederum das so feste fundament des atheismusglaubens zerstören.
"ihr" werft immer den christen vor sich nicht in der materie der wissenschaft auszukennen, vergeßt dabei, daß die meisten dieselbe schulausbildung genossen haben, und die augen vor der wissenschaft und ihren "beweisen" verschließen.
ists nicht umgekehrt? lauft nicht ihr mit den scheuklappen durch die ach so dumme welt (mit ihren geisterwesenglauben -> alles wahnsinnige bzw führern verfallene arme seelen, ... und mit ihren sich nicht rechtfertigen wollenden halt an etwas gutem, das über einem steht und manche vater nennen, der perfekte gute), in eurem goldenen käfig wohnend (bombadiert von "infos" jeden tag, die ihr ja hören wollt, aber so erdenfremd sind, daß ihr verdummt und dabei noch glaubt so viel klüger zu sein als die unterentwickelten noch immer gottgläubigen wie im mittelalter oder der antike..., weit weg aber sicher wohnend in euren wänden vom rest der bösen welt, regelrecht flüchtend(?) in die welt der wissenschaft die alles schönredet und gewissen sowie das wissen im herzen von der ewigkeit tagtäglich absurdum führt, und auswege wie psychologie uvm anbietet -> hoffe für euch ihr werdet dieses wischiwaschi nie in anspruch nehmen müssen! auch wenn ich der freudschen psychologie noch eher was abgewinnen kann als der evolutionstheorie)...macht ihrs euch nicht zu einfach?
was wenn härtere zeiten kommen? krieg, seuchen, ... woran würdet ihr euch dann festhalten? am endgültigen tod, dem nach-dem-tod-ist-eh-nichts-wir-wollen-aufrecht-sterben-Glauben?
na mahlzeit, wenn man sich so vor dem wahren wissen und der wahrheit drücken muß...möchte nicht so feig sein, daß ich mit solchen scheuklappen weltfremd umherstreune...
war wiedermal ned böse gemeint, also bitte keine bösen antworten drauf sondern versucht mir paar fragen in meinen aussagen beantworten zu können, bitte.
vorausgesetzt ihr hattet beim lesen meiner worte die scheuklappen ned auf... ;)

Don Manuel 22.04.2008 16:19

Die Erklärbarkeit heißt ja nicht die Behauptung, man könne selbst schon alles erklären. Nur Religionen behaupten, letzte Antworten zu liefern.
Was die Selbstgerechtigkeit betrifft: Philosophisch korrekter wäre der Begriff der Selbstverantwortung. Aber genau hier liegt ja ein enormes gesellschaftliches Problem: wenn man sich mit den Ursachen von z.B. extrem destruktivem Verhalten auseinandersetzt, das von der Gesellschaft konsensmäßig als Verbrechen gesehen wird, so kommt man über das Verständnis von Hormonen, Konditionierungen und anderen quantifizierbaren Fakten über das Bewußtsein viel weiter, als die Strafprozessordnung zuläßt.
Am Beispiel Homosexualität z.B. schön zu beobachten. Man konnte sie nur so lange verfolgen, als sie als Ergebnis freien Willens galt. Als klar wurde, dass es sich um eine Veranlagung handelt, setzte der gesellschaftliche Wandel ein.
Doch solange alle unreflektiert agieren, kann man ihnen ja ebendies nicht vorwerfen. So wie man niemandem Religiosität vorwerfen kann.
Was die ganzen tollen Heilungen betrifft, so lies Dir nochmal durch, was ich geschrieben habe. Ich weiß um die limitierten Kenntnisse unserer westlichen Medizin sehr wohl bescheid, allerdings z.B. auch um die tollen aktuellen Erkenntnisse der Plazeboforschung. Der Organismus ist so was feines, der kann sich wunderbar selbst heilen, sogar am besten selbst. Je besser eine Instanz von außen diesen Prozess anregt, umso rascher geht's. Religiöse Extase, wenn man sich drauf einlassen kann, soll da durchaus eine erhebliche Wirkung haben. Interessanterweise funktioniert Placebo-Konditionierung aber sogar ebenso wie die Homöopathie auch bei Tieren, hat also keinen Glauben als Vorbedingung, sondern nur die geeignete Inszenierung durch eine als kompetent empfundene Heilerperson.
Ich für meinen Teil stelle jedenfalls nach ein paar Jahrzehnten fest, dass sich auf das Leben zu konzentrieren erheblich bereichernder ist, als auf ein Glücksspiel mit dem Tod, dessen Ausgang ich nicht mehr erleben werde ;)

iG0r 22.04.2008 16:21

Wissenschaftliche Erklärungen für Vorgänge entschuldigen diese doch bitte nicht.

Einen Beweis für die Existenz eines höheren Wesens wie Gott könnte man realtiv leicht erbringen. Sobald sich jemand Gott vorstellen kann, wird es auch Gott geben. Zumindest meiner Erfahrung nach ist oder wird alles Realität, was wir uns Menschen vorstellen können. Zumindest in der Wissenschaft ist es so.

Don Manuel 22.04.2008 16:26

Selbstverständlich entschuldigt die Wissenschaft. Schuld ist vor allem ein Geschäft der Religion, als Pächterin von Idealen sozial funktionierendem Verhaltens.
Und @Gott: ich sagte ja schon, dass es wissenschaftlich völlig klar ist, warum es eine solche Vorstellung gibt, warum ihn der Mensch geradezu erfinden mußte, wie im übrigen alles, wovon er spricht...

oitt 22.04.2008 16:30

du meinst jeder kann zB aids und wachstumsstörungen heilen, ja selbst heilen?
hmm warum tut es keiner, wenn er/sie schon an die wissenschaft gebunden ist, und wissenschaftlich aufgeklärte ärzte davon wissen?

das mit der "homo"sexualität ist wieder so eine sache...es gibt sie in vielen facetten, aber du spielst auf die christen an, welche die ganzen nicht heterosexuellen verteufelten.
ich sags dann wiedermal umgekehrtproportional: katholiken sind keine christen. verstanden? ;)
aber dich wird nie jemand zu einer heilungsveranstaltung bringen wo angeblich gott und jesus wirkt, weil du für alles eine erklärung (theorien) bereit hast.
ich beneide dich nichtdarum alles zu wissen, denn da fehlt ja jede euphorie und freude, ja das leben schlechthin...bin froh ein dummer wahnsinniger unwissender christ dann zu sein :D trotzdem viel spaß noch am leben ;)

oitt 22.04.2008 16:33

@igor: die quantenphysik und die wissenschaftlichen fakten darüber stimmen eh, allerdings sind die nicht fundierten schlußfolgerungen, wieder mal nur theorie ;)

Don Manuel 22.04.2008 16:45

oitt, woher willst Du wissen, wieviel Freude und Spaß mir meine Einstellung gibt? Ich spreche Dir zumindest diese Kenntnis einfach ab ;)
Du verstehst ja nicht einmal einigermaßen, was ich schreibe, wie aus Deinen Gegenfragen ersichtlich.
Und Dein lieber Gott ist auch nur eine Theorie, Dein Leben nach dem Tod ein Glücksspiel, ebenso auf einer Theorie basierend - voller Einsatz, maximales Risiko, phantastische Gewinnmöglichkeit. Und im Diesseits schön brav sein und brav Deinem Herrn dienen. Das ist das Machtkonzept aller Aufgeklärten seit jeher: wie der gute alte Marx so treffend sagte, Opium für's Volk, dann läßt sich's leichter regieren.

oitt 22.04.2008 16:53

öhm ich habe den beweis für gott bekommen, nur vergeß ich ihn desöfteren :D
niemand kann einem anderen, gott beweisen ... wie auch? er muß sich dir selbst beweisen, dafür benötigt es allerdings eine zugangsmöglichkeit, deinen willen nämlich, ob du willst daß er sich dir beweist ... soetwas nennt man dann zu gott kontakt aufnehmen und ist das vl häufigste erste gebet von menschen in der zeit des selbstdenkenskönnen von menschen (ca. 6 jahre aufwärts): wenns dich gibt, dann zeig dich mir!

wir können nur diskutieren und philosophieren und wirklich das leben damit verbringen aneinander vorbeizureden :D hast recht :D

Chrisi99 22.04.2008 16:53

Von Ereignissen auf Ursachen zu schließen ist in der Tat "gefährlich" da fehlerbehaftet.

"Not religion is the opium of the people, opium is" :D

Die Mehrweltdeutung wirft ja dann noch das Problem auf, ob es überhaupt "richtig" und "falsche" Deutungen gibt, wenn alle Möglichkeiten parallel existieren... so viel zur Quantenphysik....

PS: nicht enthalten sind Oitts Verschwörungs-Blabla-Geschichten. Die sind definitiv falsch

iG0r 22.04.2008 18:30

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2270885)
Selbstverständlich entschuldigt die Wissenschaft. Schuld ist vor allem ein Geschäft der Religion, als Pächterin von Idealen sozial funktionierendem Verhaltens.
Und @Gott: ich sagte ja schon, dass es wissenschaftlich völlig klar ist, warum es eine solche Vorstellung gibt, warum ihn der Mensch geradezu erfinden mußte, wie im übrigen alles, wovon er spricht...

Weiter oben hat oitt das Beispiel mit den Morden gebracht. Nur weil man wissenschaftlich fundiert erklären kann, wieso jemand gemordet hat, wird die Tat dadruch noch lange nicht entschuldigt. Zumindest für mich sind das zwei Paar Schuhe.

Don Manuel 22.04.2008 18:57

Der schlimmere Mord ist der durch mangelnde Prävention fahrlässig zugelassene. Das bessere Verständnis des Menschen, ohne ihn nur platt am Befolgen eines Regelkataloges zu werten, hilft aber, Prävention überhaupt erst zu denken. Die Schuldfrage muß gegenüber einer Prävention immer sekundär sein; wo man tendentiell gegenteilig denkt (Amistan relativ zu Europa), gehen die Häfen in unnötiger Weise über.

edit: & @ Quantenphysik + Mehrweltdeutung. Es ist ein beliebter Unsinn, die Erkenntnisse der Quantenphysik auf den Makrokosmos umzulegen. Obgleich ich respektiere, dass gerade für die Funktion unseres Bewußtseins auf der physikalische Ebene des molekularen/atomaren Aufbaus natürlich auch Quantenmechanik gilt. Aber soweit, das irgendwie in Relation zueinander zu bringen, sind wir bei weitem nicht.

Chrisi99 22.04.2008 22:05

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2270921)
....

edit: & @ Quantenphysik + Mehrweltdeutung. Es ist ein beliebter Unsinn, die Erkenntnisse der Quantenphysik auf den Makrokosmos umzulegen. Obgleich ich respektiere, dass gerade für die Funktion unseres Bewußtseins auf der physikalische Ebene des molekularen/atomaren Aufbaus natürlich auch Quantenmechanik gilt. Aber soweit, das irgendwie in Relation zueinander zu bringen, sind wir bei weitem nicht.

keinesfalls... es ist ziemlich überheblich es kategorisch auszuschließen ;)

Und je nachdem welcher Lehre man folgt sind die Einen von der Richtigkeit der Mehrweltdeutung sehr überzeugt. Grundsätzlich abgelehnt wird sie jedoch kaum mehr (sogar unser Uniprof war sehr gnädig und hat kurz darauf hingewiesen ;) )

Don Manuel 22.04.2008 23:07

Tja, der eine will gleich mehrere Welten, der andere träumt gerne von einer Erschaffung der Welt von einem Gott. Wo sich keiner mehr auskennt, muß die Erklärung einfach absurd sein, sonst wüßte es ja schon jeder ;)

franznovak 27.04.2008 11:06

Vielleicht bin ich bei diesem Thema "vorbelastet", aber eins ist mir schon sehr bewusst geworden - es wird nicht selten sehr interessenspolitisch "geforscht".
Ähnlich ist es wenn man ein Gutachten erstellen lässt, - der Gutachter wird versuchen der auftraggebenden Partei so gut es geht "interessenspolitisch"+"fachlich" zur Seite zu stehen..

Nicht alles was als "neue Erkenntnisse", "neue Studien" und "neue Forschungsergebnisse" verkauft wird ist auch wirklich seriös.

Hat schon mal jemand überlegt warum es in Zeitungen, TV, Radio, Internet-News nur provokative und reißerische "Forschungsergebnisse" schaffen?

Erkenntnisse bzw. Thesen die nicht $$brauchbar$$ oder anders gesagt nicht $$journalistisch-verwertbar$$ sind werden doch nicht etwa unter'm Tisch fallen?


Definitionsversuch:
LEBEN wird von einem LEBEWESEN an das Nachfolgende weitergeben. D.h. kein LEBEN ohne LEBEN zuvor..
Eben auch nicht im Reagenzglas oder einem "Ursüpp'chen", was der Wusch einer großen Religionsgemeinschaft ist/wäre, welche ja massiv daran glaubt ;)

.

oitt 27.04.2008 18:57

um absolut ins ot abzuschweifen:
:hallo: huhuuu franzl! auch ein lang nimma gesehener wcmler! :-)
freut mich daßd auch mal wieder was von dir gibst!


jo der liebe mammon...papier (aktien, geldscheine udgl) wärmen einen menschen halt wenn man am eiskalten boden liegt :D und trotzdem erfrierns früher oder später ;)
:hallo:

oitt 28.04.2008 00:20

ein paar ganz simple wissenschaftliche beweise für die existenz der menschen selbst ohne körper:

schaut euch einen sterbenden menschen auch mal nach dem tod im leichenschauhaus an ob ihr ihn noch da noch findet...am besten kurz nach dem tod (ihr wißt schon von den nahtoderlebnisberichten die sich allesamt sehr ähnlich sind)
können gehirnzellen wenn verstorben (versoffen, vertschickt...) wieder regenerieren? ja. wie denn das bitte wenn nix _geist_liches dahinter steckt?
warum kann ein baby nur brabbeln aber quatscht schon geheimnisvoll mit den erwachsenen als würden wir es verstehen können :))))) süß die kleinen knöderl (hab einen neffen in dem alter)

fällt noch wem was dazu oder dagegen ein? :D

mendaxx 28.04.2008 02:07

Es ist hier prinzipiell schon alles gesagt worden, also füge ich nur etwas an, das meine Ansicht ziemlich gut zusammenfasst:
http://www.youtube.com/watch?v=qBArMmngVH4

mendaxx 28.04.2008 02:25

Ahja - das gehört natürlich dazu ;)
http://www.youtube.com/watch?v=JWVshkVF0SY

enjoy2 28.04.2008 07:31

Zitat:

Zitat von oitt (Beitrag 2272244)
ein paar ganz simple wissenschaftliche beweise für die existenz der menschen selbst ohne körper:

schaut euch einen sterbenden menschen auch mal nach dem tod im leichenschauhaus an ob ihr ihn noch da noch findet...am besten kurz nach dem tod (ihr wißt schon von den nahtoderlebnisberichten die sich allesamt sehr ähnlich sind)

davon abgesehen, dass ich deinen Satz nicht verstehe, antworte ich mal auf den Satz in der Klammer:
Weil die biologischen und chemischen Vorgänge beim Sterben bei allen Menschen gleich sind, warum sollten dann die "Wahrnehmungen" unterschiedlich sein?

Zitat:

können gehirnzellen wenn verstorben (versoffen, vertschickt...) wieder regenerieren? ja. wie denn das bitte wenn nix _geist_liches dahinter steckt?
nein, was tot ist, kann nicht regenerieren, es können vielleicht andere Zellen, welche aus lebenden Zellen entstanden sind, Aufgaben übernehmen, aber tote Zellen können nicht regenarieren

Zitat:

warum kann ein baby nur brabbeln aber quatscht schon geheimnisvoll mit den erwachsenen als würden wir es verstehen können :))))) süß die kleinen knöderl (hab einen neffen in dem alter)

fällt noch wem was dazu oder dagegen ein? :D
Babys üben und werden mit jedem Mal besser (wie meine kl. Tochter mir beweist). Dass ich glaube, zu verstehen, was ihr Gebrabbel heißen soll, ist ein Glaube von mir, bzw. von denjenigen, der es glaubt
Sie ahmen erstmal nach, mit dem Sinn verstehen hat dies erstmals nichts zu tun, allerdings lernen Kinder sehr sehr schnell, würde das gerne auch noch können

mendaxx 28.04.2008 20:24

Zitat:

Zitat von oitt (Beitrag 2272244)
warum kann ein baby nur brabbeln aber quatscht schon geheimnisvoll mit den erwachsenen als würden wir es verstehen können :))))) süß die kleinen knöderl (hab einen neffen in dem alter)

Das ist der Unterschied zwischen Glaube und Wissenschaft.
Du stellst zwar die Frage, machst dir aber nicht die Mühe, eine fundierte Antwort zu suchen, sondern folgerst aus einer ziemlich subjektiven Beobachtung, dass sich das nur mit einer Seele erklären lässt. Das ist die Methode für die (Denk)Faulen.

Andere überlegen, wie man die Sprachentwicklung möglichst objektiv untersuchen kann. Das dauert natürlich ziemlich lange und kann Rückschläge und Frustration mit sich bringen, aber im Laufe der Zeit verfeinert man seine Methoden und kommt Schritt für Schritt den tatsächlichen Vorgängen näher. Viele Entdeckungen gehen sich nicht innerhalb eines Menschenlebens aus und somit kann man der Wissenschaft leicht vorwerfen, dass sie für ihre Theorien keine Belege hat. Aber ernsthafte Forschung ist eben nichts für Ungeduldige.

oitt 28.04.2008 21:17

habts recht...wenns euch mehr hilft nicht an einen guten erschaffer zu glauben sondern an eine besser zukunft oder was auch immer, solangs ned schlechteres ist, und ihr dabei keinen fehler und greultaten an anderen begeht, bin ich schon absolut froh :-)
seids eh liebe menschen großteils hier :-)
ich habs bissl schwerer leider weil ich an einen vermeindlich guten erschaffer glauben soll und des mir fast eh nicht mehr möglich ist großteils, bzw wenn das chaos auf der welt ned fassen kann...muß ich damit zurecht kommen :-)
das über glauben reden uä. werd ich mir in zukunft aufhören denke ich.
ist besser so. :-)

:hallo:

Don Manuel 29.04.2008 08:31

Oitt, ich finde, unter allen Gläubigen in ihrer Hingabe und Begeisterung, bist Du für mich im Prinzip noch sehr fähig zu argumentieren. Die meisten Gottgläubigen setzen sich mit so Ungläubigen ja praktisch gar nicht auseinander, greifen noch viel mehr persönlich an und sind letztlich immer wütend. Davon hebst Du Dich wohltuend ab.
Beim Hirn ist man mittlerweile draufgekommen, dass es sehr wohl eine Neubildung von Neuronen geben kann, wenngleich natürlich dabei keine Toten wiederauferstehen.
@franznovak
Leben wird aber nur von nahezu gleichartigen Wesen aneinander weitergegeben. Dann gibt es aber noch die ungeschlechtliche, die zwitterhafte und die durch Klonen bewirkte Fortpflanzung, wobei Klonen schon in der Steinzeit bekannt war, halt nur bei Stecklingen von Pflanzen (kann aber auch der Wind abbrechen). Deine Definition ist nicht recht befriedigend.
Zum politischen an der Forschung möchte ich noch anmerken, dass ich annehme, nirgendwo in der Gesellschaft gehen Behauptungen weniger durch, wenn sie nicht nachvollziehbar sind, als in der Wissenschaft.

Baron 29.04.2008 19:32

@mendaxx
hast was vergessen!
http://www.youtube.com/watch?v=RY0je...eature=related

mendaxx 29.04.2008 19:37

Du bist im falschen Film, Baron ;)
Aber trotzdem ein leiwander Song!

Baron 30.04.2008 17:46

eben ....;)

maus 01.05.2008 23:47

Wie wahr das :confused:


Woher kommen wir ? Wohin gehen wir ? und wo kriegma die grösten Wienerschnitzel :ms:

Ansonsten siehe meine Signatur

maus

Telcontar 02.05.2008 00:55

Leben?
Leider ist in vielen Religionen die definition sehr eingeschränkt
(mit ausnahme der Natur Religionen)
Eigentlich als Katolik erzogen habe ich Probleme mit der Religion da mir unter anderem die definition "der mensch ist das gröste" überhaubt nicht zusagt
Schauen wir uns einen Baum an so sagen wir "Dort steht ein Baum"
Wenn wir diesen Baum nicht giesen oder wenn wir seine erde versalzen
Dann sagen wir "Der Baum Stirbt"
Hier ist ja schonmal ein Widerspruch den nur was zuvor GELEBT hat kann auch Sterben!
Allso auser den Menschen und Tieren Leben auch Pflanzen
(und die soger wesentlich Länger als wir http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2...%2F286646.html)
Zitat:

Forscher: Ältester Baum der Welt steht in Schweden

Der älteste Baum der Welt steht in Schweden. Die 9.550 Jahre alte Fichte stehe auf dem Berg Fulu im Zentrum des Landes, teilte die Universität Umeaa heute mit. Die "faszinierende Entdeckung" sei für die Forscher zugleich eine große Überraschung gewesen, weil diese angenommen hätten, dass die Region erst später bewachsen worden sei, sagte Professor Leif Kullman der Nachrichtenagentur AFP.
Ich gehe aber noch wesentlich weiter und betrachte ein Bergkristal
nur durch die zufur von den richtigen Mineralien kann es "wachsen"
Wir wachsen und Leben warum solte ein Kristal das Wächst nicht auch Leben?
Das Leben ist um uns herum allgegenwärtig jedes Objekt hat sein eigenes Leben Seinen rytmus vom Werden über das Sein bis zum Sterben
Für all das brauche ich aber keinen Got oder Götter
es ist einfach die Pysik und die Natur in ihrer art die weit über unser heutiges verständnis herrausragt die das Volbringt
(Ich selber bin Katolik und Glaube an sehr viele dinge Jesus Maria ...aber absolut nicht an got oder engel)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag