![]() |
Wechsel UPC zu wohin?
Auf alle Fälle weg von UPC/Priority und wie der ganze Sauhaufen dort heißt!
Gewünscht: rascher DSL-Anschluss mit min. 4 Mbit um max. 40-50€ im Monat, ins Netz wollen ingesamt 5 Geräte, also muss auch ein Router zum Einsatz kommen (Draytek Vigor 2900 steht zur Verfügung und soll auch weiterverwendet werden)! |
Wie wärs mit dem Kombipacket von der TA?
|
Auch wenn ich hier wieder geprügelt werde: Tele2 Complete Max!
|
:oinode???
:p:p:p:p:p |
Zitat:
|
Zitat:
Siehe hier: http://www.aon.at/portal/site/aon/me...004c1a1facRCRD Telefongrundgebür (Tic-Tac) + ADSL + optional Handy um 29,90 im Monat zzgl einmaliger Einrichtungskosten. |
167 + 131€ für die Herstellung? :eek:
San die irre? |
Tja, das zahlt man überall, weil es ja ausschließlich die TA macht - die Infrastruktur herstellen. Nur bei einigen Anbietern werden diese Kosten vom Provider übernommen, nur um der TA die Marktanteile wegzunehmen.
|
Tele2 verlangt nur 25 Euro Modemgebühr und eine Monatsgebühr im Voraus. Mehr net.
Ich werd auf Complete von Tele2 umsteigen. |
Tele2 sieht mir auch bisher am vernünftigsten aus, da scheint man wirklich nix zu zahlen, was einem die Telekom macht..
|
Ich halte das absolut für eine weise Entscheidung ... in dem Jahr, wo ich bislang dabei bin, habe ich kein gravierendes Problem mit denen gehabt.
|
Hat AON noch immer den 8h Kick?
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du keinen Telefonanschluß hast und DSL willst, dann zahlst du "nur" 167.-- €; wenn Du schon einen ISDN Anschluß hast und DSL haben willst, mußt du die TA-Installation wählen und zahlst 131.-- €; wenn du schon einen analogen Anschluß (POTS) hast, kannst Du zwischen Selbstinstallation (29,90 €) oder TA-Installation (131.-- €) wählen. So war bei mir. MfG, Thiersee |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ob du auch noch Aktivierungsentgelt bei Selbstinstallation 29,90 zu zahlen hast erfährst du mit Sicherheit unter 0800 100 100 binnen kürzester Zeit, das ist nicht so eine Hotline wie bei Chello in der dir nach 10 Minuten Wartezeit gesagt wird das die Leitung überlastet ist und man rausfliegt - und das dreimal innerhalb von einer Stunde. Übrigens, Wlanmodem wird von aon zur Verfügung gestellt. |
Zitat:
Ich hab in der Zwischenzeit auch den WLAN-Teil getestet, die Signalstärke ist ausgezeichnet und kann durchaus mit den vielfach beworbenen Linksys-Teilen mithalten. lg bully |
Redet ihr jetzt auf AON oder Tele2?
|
Ich rede von AON.
|
xpirio, wenn du in derem entbündelten bereich wohnst :)
|
Zitat:
ist doch technisch notwendig ;) inode hat es damals bei xDSL abgeschafft kurz nachdem sie die erste unlimited leitung ghabt habn (für private) hab damals mail geschriebn warum es da ne trennung gibt (als ehemaliger chello-kunde is man sowas ned gwohnt) .. und ne woche später gabs keine mehr :D |
ich halte es für wenig sinnvoll aus grant von dieser 3 provider zu einem anderen der 3 zu wählen, wer mit aon, upc oder tele2 nicht zufrieden ist soll zu einem kleinen provider wählen. Kostet vielleicht ein bisserl mehr dafür gibts auch eine echte veränderung. Die 3 bekriegen ich ja dauernd, jede woche ist ein anderer günstiger, und über schlechten support liest man bei allen 3.
|
Zitat:
machst da was selber und dann sollst auch noch zahlen - erinnert mich an den witz mit der prostituierten und der onanie :lol: |
habe damals selbstinstallation gewählt, jedoch erlaubten die sich aber, mir die 131€ zu verrechnen :mad:
|
Zitat:
|
xpirio ...
|
Oh, deinen Beitrag hab ich komplett übersehen, danke, werd mal anfragen!
|
Also, ich wüsste nicht, ob ich zu xpirio ginge.
Da hätte ich stark die Befürchtung, dass die dann entweder ganz eingehen - oder von einen der 3 großen geschluckt werden. Da kann ich ja gleich zu denen gehen und schon JETZT sparen! |
sil so ganz gut sein.
|
Auf die trifft aber Satans Argumentation auch zu !
|
xpirio
Also ich kann dir auch nur
XPIRIO empfehlen!!! Support und Stabilität: 1A lg Harry |
Da du nicht gesagt hast für welchen Standort ist es unöglich exakte Aussagen zu machen.
Eine Übersicht über die möglichen Alternativen finddest du hier: http://www.entbuendelt.at/ (Einmal davon ausgegangen daß du nicht meinst, es müsste unbedingt die Telekom sein) |
Mittlerweile solltest aber wissen, das ich in Wien wohne ;)
|
Najaaa, auch in Wien gibts Unterschiede.
Nicht jeder Provider ist überall verfügbar. Es gibt sogar Häuser wo bestimmte Provider nicht verfügbar sind, weil z.b. nur Chello möglich ist. (nur 1 Kabel, keine Sat-Option). Aber ich glaube die Seite http://www.entbuendelt.at/?q=wien hilft schon mal ? |
Danke!
BITTE GEBTS ENDLICH DIESEN 10-ZEICHEN SCHMARRN RAUS! :mad: |
10? .
|
Hi!
Xpirio kann ich auch sehr empfehlen, disconnect gibts nur alle 24 Std. (zumindest bei mir und ein paar Freunden in Wien Umgebung). In meiner Wiener Wohnung (20. Bezirk) habe ich Tele2 Complete Student und bin ehrlich gesagt nicht ganz zufrieden damit. Von den beworbenen 16Mbit waren nur knapp 8 erreichbar (weil Leitung zu lang lt. Hotline) was mich aber nicht weiter stören würde. Das Problem sind die Verbindungsabbrüche im Minutenabstand wenn ich gleichzeitig Skype, ICQ laufen habe, irgendwas downloade und noch surfe. Auch eine Reduktion der Bandbreite auf 4 bzw 2 MBit brachte nix und ich bin es leid 3 EUR pro Anruf bei der Hotline zu zahlen. Keine Ahnung was ich da noch machen kann. Ein paar Studienkollegen von mir schwören auf chello (14., 11. u. 20. Bezirk). Die haben chello classic bzw. plus, aber ich glaube das interessiert dich weniger str1ker ;). |
Das Problem mit der nicht zu erreichenden Bandbreite ist glaube ich eine generelle Limitierung bei Adsl. (ja nach Entfernung zum Wählamt)
Das Problem wird aber noch dadurch verschärft, wenn der Provider trotzdem den vollen 16 Mbit-Tarif verrechnet. Und nicht mal eine Stornierung der Bestellung zulässt, wenn mehr als 50% der angebotenen Bandbreite erreicht werden. |
Sil
Zitat:
LG, Leo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag