WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HDD (Sata2) will nicht mit Mobo (nForce2)? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227973)

Kasparov 16.04.2008 17:56

HDD (Sata2) will nicht mit Mobo (nForce2)?
 
Hallo!

Mein PC werkt mit einem K7NF2-Raid Mobo (nForce 2 Ultra 400 Chipsatz) und einer alten 80GB Samsung Spinpoint SP0812C.

Heute habe ich eine Seagate Barracuda (Sata II) dazugesteckt http://geizhals.at/a261568.html. Obwohl ich den Jumper auf "Limit to 1.5 Gb/s Operation" gesetzt habe, geht nichts mehr. Die Neue klackt zwar, aber ich sehe nur mehr einen schwarzen Bildschirm, ich komme nicht ins Bios.

Gibt es da ein bekanntes Problem mit Sata2 und nForce2?

Leider habe ich z.Zt. keinen zweiten PC zur Hand, kann also nicht sagen, ob die HDD hin ist.

Hat jemand eine Idee?

LG, Kasp

Karl 16.04.2008 18:21

Hast im Bios raid disabled? Dein S-ATA ist ja ein Raid Adapter. Hier ein Artikel zu deinem Board...
http://www.ciao.de/ASRock_K7NF2_RAID__Test_8342095

...damit kannst das machen...


JBOD (Just a Bunch Of Disks)
steht für "Nur ein Haufen Festplatten"
Der Begriff wird in Abgrenzung zu RAID-Systemen verwendet wenn Festplatten nicht im Verbund, sondern einzeln betrieben werden.
Der Nutzen von JBOD ist dass man zwei verschieden große Festplatten als eine Festplatte ansprechen kann.
So kann man zum Beispiel aus einer 80GB Festplatte und einer 160GB Festplatte dank JBOD eine (virtuelle) Festplatte mit 240GB erstellen.

Kasparov 16.04.2008 18:32

Hi Karl,

ja, Raid ist disabled, weil ja bis jetzt nur eine Sata dran war. Aber eigentlich möchte ich ja gar kein Raid, sondern nur die zweite Sata dranstöpseln. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das so gar nicht möglich und ich muss vorher im Bios JBOD einstellen?:confused:

LG, Kasp

Karl 16.04.2008 18:44

Lese dir das mal in den Link von mir durch. Ich glaube das so verstanden zu haben das es da nur Raid gibt. Allerdings verstehe ich das nicht, da du ja jetzt auch nur eine einzelne Platte betreibst.

Kasparov 16.04.2008 18:48

Nein, da gibt es nur Raid und Disabled. War bis jetzt auf disabled, eben weil ich nur eine Platte dran hatte. Weitere Einstellungen sind nicht möglich, hab gerade nachgeschaut.

Martin_H3G 16.04.2008 18:58

Disabled lassen.
In welchem Modus (Legacy, ACHI, ..) betreibst Du die SATA-Platte(n) ?
Sitzen alle Stecker ? Strom nur einmal pro Platte? (manche haben ja den neuen SATA und den alten Molex-Strom-Stecker)...

Kasparov 16.04.2008 19:14

Zitat:

Zitat von Martin_H3G (Beitrag 2269623)
Disabled lassen.

Ist weiterhin disabled
Zitat:

Zitat von Martin_H3G (Beitrag 2269623)
In welchem Modus (Legacy, ACHI, ..) betreibst Du die SATA-Platte(n) ?

Soweit ich gesehen habe, gibt es dafür im Bios keine Einstellungen.
Zitat:

Zitat von Martin_H3G (Beitrag 2269623)
Sitzen alle Stecker ? Strom nur einmal pro Platte? (manche haben ja den neuen SATA und den alten Molex-Strom-Stecker)...

Stecker mehrfach gewechselt. Die alte HDD geht immer, die neue nie. Strom nur ein mal (neuer Stecker - bei der neuen ist gar kein alter Anschluss mehr vorhanden).

Karl 16.04.2008 19:32

Kommst ins Bios wenn du die neue statt der alten Platte ansteckst? Wennst da auch nicht ins Bios kommst, ist wahrscheinlich die neue Disk defekt.

Kasparov 16.04.2008 19:53

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2269634)
Kommst ins Bios wenn du die neue statt der alten Platte ansteckst? Wennst da auch nicht ins Bios kommst, ist wahrscheinlich die neue Disk defekt.

Nein, nix mit Bios. Hab die Platte auch mal im laufenden Betrieb dazugestöpselt. Da war dann auch ein Dauerzugriff zu hören und XP hat sich aufgehängt :rolleyes:

Blöd ist nur, dass der Händler, bei dem ich das Ding gekauft habe, das Zeugs nur zurücknimmt, wenn es wirklich hin ist. Ansonsten ist eine "Testpauschale" fällig. Und bei meinem alten Zeug wollte ich eben ausschließen, dass es an der Komponentenkombi liegt.

lalaker 16.04.2008 19:59

Abgesehen vom Festplattenproblem solltest dir mal einen anderen Händler suchen.
Testpauschale ist in Ordnung, aber ein guter Händler ist kulant und nimmt die Platte zurück.
Du kannst ja eine andere Platte von ihm nehmen.

Karl 16.04.2008 20:03

Zitat:

Zitat von Kasparov (Beitrag 2269644)
Nein, nix mit Bios. Hab die Platte auch mal im laufenden Betrieb dazugestöpselt. Da war dann auch ein Dauerzugriff zu hören und XP hat sich aufgehängt :rolleyes:

Wenn ich richtig verstehe so hast du auf deinem Sys. die 80GB S-ATA Festplatte als einzige Platte laufen. Mein Vorschlag ist nun diese 80GB Festplatte abzustecken und dort auf diesem Anschluss dafür die neue anzustecken. Und dann den Compi einschalten ob du ins Bios kommst. Wenn du ins Bios kommst ist die neue Platte o.k.

Was meinst du mit laufenden Betrieb dazustöpseln?

Kasparov 16.04.2008 20:34

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2269648)
Wenn ich richtig verstehe so hast du auf deinem Sys. die 80GB S-ATA Festplatte als einzige Platte laufen.

Genau
Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2269648)
Mein Vorschlag ist nun diese 80GB Festplatte abzustecken und dort auf diesem Anschluss dafür die neue anzustecken. Und dann den Compi einschalten ob du ins Bios kommst. Wenn du ins Bios kommst ist die neue Platte o.k.

Hab ich schon probiert. Da geht nix. Dauerzugriff auf die HDD ist zu hören und der Bildschirm bleibt wie gehabt schwarz.

Mir stellt sich eben die Frage, ob das jetzt an meinem alten Board liegt, oder ob man definitiv davon ausgehen kann, dass die Platte hin ist.

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2269648)
Was meinst du mit laufenden Betrieb dazustöpseln?

Win booten und dann die HDD anstecken:ms: Das war ein letzter Versuch.

Kasparov 16.04.2008 20:39

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2269646)
Abgesehen vom Festplattenproblem solltest dir mal einen anderen Händler suchen.
Testpauschale ist in Ordnung, aber ein guter Händler ist kulant und nimmt die Platte zurück.
Du kannst ja eine andere Platte von ihm nehmen.

Die Platte hat 43 EUR gekostet, die Testpauschale wäre 15 EUR. Da kann ich das Ding gleich selbst verschrotten. Hab im Shop gesehen, dass ich das letzte Stück ergattert habe. Einfach so umtauschen ginge wohl ohnehin nicht so leicht. Ob da was mit Kulanz möglich ist, ist fraglich. Leider ist man dort "bewußt telefonische nicht erreichbar", da gibts nur eine kostenpflichtige Hotline...

lalaker 16.04.2008 21:08

Bist aus Wien, dann kann ich dir die Platte testen, sowohl auf einem alten Sockel Mobo mit SATA1 Controller als auch auf einem SATAII Sys.

Kasparov 16.04.2008 21:20

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2269676)
Bist aus Wien, dann kann ich dir die Platte testen, sowohl auf einem alten Sockel Mobo mit SATA1 Controller als auch auf einem SATAII Sys.

Hallo, das wäre ja genial! Wo bist du denn zu Hause? Ich wohne im 13.

LG, Kasp

lalaker 16.04.2008 21:27

Ich im 20. Bezirk, falls Interesse, Rest per PN.

Lucky333 17.04.2008 00:53

aktuelles bios ist drauf? kann das bios überhaupt mit 250gb umgehen?

cenus 17.04.2008 08:12

Zitat:

Zitat von Kasparov (Beitrag 2269644)
Nein, nix mit Bios. Hab die Platte auch mal im laufenden Betrieb dazugestöpselt. Da war dann auch ein Dauerzugriff zu hören und XP hat sich aufgehängt :rolleyes:

Das ist meiner Ansicht nach nicht die ideale Vorgangsweise, außer es handelt sich um eine hot-plugable Festplatte.

schichtleiter 17.04.2008 14:11

SATA ist hot-pluggable, drum auch der spezielle Stromstecker.

maxb 17.04.2008 14:42

Klackert die Platte auch wenn kein SATA Stecker dranhängt sondern nur der Strom?

Eine Platte die ok ist sollte doch nie klackern.

Karl 17.04.2008 16:50

Zitat:

Zitat von schichtleiter (Beitrag 2269794)
SATA ist hot-pluggable, drum auch der spezielle Stromstecker.

S-ATA1 war noch nicht hotpluggable.

lalaker 17.04.2008 17:31

Festplatte ist definitiv defekt.

Habe sie gerade bei mir an 2 Systemen sowohl SATA1 als SATA2 getestet. Bios kommt beim mir zwar, Festplatte wird aber nicht erkannt und System bootet nicht weiter.

Kasparov 17.04.2008 18:41

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2269828)
Festplatte ist definitiv defekt.

Habe sie gerade bei mir an 2 Systemen sowohl SATA1 als SATA2 getestet. Bios kommt beim mir zwar, Festplatte wird aber nicht erkannt und System bootet nicht weiter.

Jawohl, sie ist eine Gewesene, jetzt mit Gewissheit...
Nochmal vielen Dank fürs Testen ! :bier:

The_Lord_of_Midnight 27.04.2008 19:04

Eigentlich ist sowas eine Frechheit.
Eigentlich müsste der Händler dem Kunden jetzt eine Testpauschale bezahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag